Großer Preis von Silverstone 2020, Teil II

Los geht's.
Wetter ist lt. Prognose gut, Temperaturen um 27°C, Regenwahrscheinlichkeit beim Rennen 2%.

Bin gespannt ob die Veränderungen seitens Pirelli ein 1-Stop-Rennen ermöglichen oder ob die Teams auf 2 Stop gehen werden. Bei Mercedes und Red Bull könnte ich mir Medium-Medium-Soft vorstellen.
Und spannend ob PER oder HUL im Pink Panther sitzen wird.

KUB sitzt statt GIO im Alfa am Freitag hinterm Lenkrad.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TheSting schrieb am 11. August 2020 um 18:51:51 Uhr:



Jetzt mal ehrlich, wenn ich als F1 Fahrer das nicht selber zusammen bekomme, warum ich angeflogen bin, dann sitzt der Helm schon ganz schön schief.

Wer bist du? Ralf, Heinz, Timo, Nico, Nick, Pascal? Oder Markus Winkelhock? 😁
Oder woher kommt die Beurteilungsfähigkeit?

Zumindest bist du nicht Kvyat der glaubt er sei Schuld obwohl es der Reifen war. 😛

107 weitere Antworten
107 Antworten

Kommt wohl drauf an wie man "Pussy" meint. Oder was das Wort für einen bedeutet. Mir als Frau isses ehrlich gesagt wurscht.

Was meinst du denn um welche Dinge es bei Vettel wirklich geht?

Wenn zu offtopic auch per PN

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 9. August 2020 um 19:12:59 Uhr:



Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 9. August 2020 um 17:08:48 Uhr:


Ausserdem finde ich, dass Beleidigungen gegen Fahrer ("Pussy"😉 hier nicht hingehören, gegen keinen Fahrer.

Die Spekulationen, dass Ferrari Vettel benachteiligt sind nach wie vor Quatsch. Ferrari braucht jeden Punkt.


Das war keine Beleidigung.

Zu letzterem:
Grundsätzlich hast du recht. Ferrari benötigt jeden Punkt, aber wollen sie den wirklich? Die paar Millionen Hunderttausend pro Punkt jucken die doch gar nicht.

Mich beschleicht mehr und mehr das Gefühl, dass es mittlerweile um andere Dinge bzgl. Vettel geht...

Es geht in der Endabrechnung der K-WM um mehrere Millionen zw den Plätzen. Da macht es deutlich Unterschied ob du am Ende Zweiter, Dritter oder Vierter wirst. Nicht um die einzelnen Rennen.

Warum sollte Ferrari Vettel sonst manipulieren? Dass er hinwirft? Warum? Ferrari hat die Fronten geklärt und einen Nachfolger verpflichtet, der auch nicht frühzeitig kommen kann, weil ein Rattenschwanz von Wechsel daran hängt. (Ric, Alonso). Insofern hätte Ferrari bei einem vorzeitigen Vettel-Abgang ein größeres Problem als Vettel. Es gibt atm keinen Grund, warum man Vettel durch Manipulation zu irgendetwas bringen will.

Bei einem Rauswurf durch Ferrari würde Vettel dagegen eine saftige Abfindung kassieren und könnte sich frühzeitig in die Entwicklung des 2021er Aston einschalten. Für ihn hätte der Rauswurf, bis auf die schlechte Publicity, Vorteile. Aber nicht bei einem einfachen Rücktritt, da gibts keine Abfindung sondern eine Konventionalstrafe. Damit will ich Vettel nix unterstellen, aber die "Vorkommnisse", die ich oben erwähnte, zusammen mit der "nicht erklärbaren" Leistung im Vgl zu Leclerc, häufen sich und regen zmd zum Spekulieren an.

Nur meine Meinung.

Und natürlich ist "Pussy" in dem Zusammenhang eine abwertende Beleidigung und ist einer Diskussion nicht zuträglich.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 9. August 2020 um 16:54:36 Uhr:


Es stellt sich aber irgendwo schon die Frage, warum Leclerc auf den harten Reifen lange fahren darf und warum Vettel es nicht darf.

Fällt halt wieder ziemlich auf.
Dass er es selbst verkackt hat ist klar. 🙂
Das steht gar nicht zur Diskussion.

Ich würde aber gerne mal verstehen (oder zumindest nachvollziehen können), was so eine Taktikabteilung im Rennen eigentlich so macht.

Ich denke wenn du jedem RTL-Zuschauer (auch ich gehörte heute zu dieser niederen Spezies) ne Fernbedienung mit Ja/Nein-Button in die Hand gegeben hättest.
Ich glaube selbst da wäre ne bessere Taktik bei rum gekommen.

Ich weiß ja nicht was die sich da denken.

"Oh, unser Fahrer ist gerade auf den harten Reifen noch schnell unterwegs. Das ist aber blöd.
UNBEDINGT SOFORT reinholen damit er wieder im Verkehr hängt. Käme er vor den anderen Autos raus ist unser Rennen ruiniert!"

So oder so ähnlich muss doch das Taktikgespräch im Hintergrund gewesen sein 😕 😁

Mein erster Gedanke beim Stop war "Ob die behindert sind?"
Als dann auch noch weiße statt gelbe Reifen kamen war ich mir vollends sicher. 😁

Vettel hat es im Interview ja gesagt, Ferrari wollte nicht das Leclerc Vettel überhohlen muss, daher hat man ihn an die Box gerufen. Ich glaube die hatten angst das Vettel ihn aufhält und auf die Stallregie sch... und ihn nicht vorbei lässt. Schneller fahren ist das eine, überhohlen etwas anderes. In meinen Augen ist ihnen die platzierung und die Punkte von Vettel egal, die wollen nicht beide Autos in den Punkten haben, die wollen ein Auto so nah wie möglich am Podest haben, und wenn sie dafür eine mittlere Platzierung von Vettel opfern müssen, machen Sie das, das Thema das "Team" zählt heist im moment, die Platzierung Leclercs zählt. Den Bock in der ersten Kurve hat er selber zu verantworten, jeder fährt mal durch den Dreck, er schmeißt gleich die Karre weg. Das kam auch nicht von dreckigen Reifen sondern die Hinterräder sind durchgedreht, Sie hatten keinen Grip und waren noch zu kalt, warum er die nicht auf Temperatur bekommen hat und warum er mal wieder das Auto gnadenlos überfährt, das ist schon ein bischen Kopfsache. Eine Einstop Strategie hätte auch bei Vettel funktionieren können, man wird es nicht rausfinden.

P.s. so sind es 12 Punkte, wo wären sie evtl. sonst gelandet? So war die Changse 3ter zu Werden in greifbarer nähe, hätte Vettel ihn aufgehalten, wäre Leclerc evtl nur 5. oder 6. geworden, und Vettel voraussichtlich auch nicht über Platz 10 hinaus gekommen.

Zitat:

@Zoker schrieb am 9. August 2020 um 19:27:03 Uhr:



Zitat:

@Leon596 schrieb am 9. August 2020 um 16:54:36 Uhr:


....

Vettel hat es im Interview ja gesagt, Ferrari wollte nicht das Leclerc Vettel überhohlen muss, daher hat man ihn an die Box gerufen...

Und Binotto sagte folgendes:

„Der Teamchef verteidigt seine Truppe und erklärt bei 'Sky im Hinblick auf Vettels Strategie: "Sie hat es Charles ermöglicht, weiter nach vorne zu kommen. Insgesamt war er die richtige Entscheidung für das Team, und wir denken nicht, dass Sebastian dadurch einen Nachteil hatte. Er hat sofort wieder auf Kimi aufgeholt, und gegen Kwjat hätte er sowieso keinen Overcut geschafft." Letztendlich sei Vettels Rennen vor allem durch den Dreher beeinträchtigt gewesen. "Ich denke, das war der Schlüssel - und nicht die Strategie", so Binotto.“

Ähnliche Themen

Genau das was ich geschrieben habe, wenn auch mit anderen Worten. Nur rede ich nicht so viel um den heißen Brei herum.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 17:06:19 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 9. August 2020 um 17:01:21 Uhr:


Also mit Hül das sehe ich anderst. Glanzlos ? würde ich so nicht sagen. Ohne den zusatzstop wohl 5, aber auch der 7. ist doch nicht schlecht für die Umstände.

Ohne besondere Auffälligkeiten auf 5 (ohne den Zusatzstopp) ist glanzlos. Am Start gleich seine Position verloren und dann glanzlos seine Runden gedreht. So wie die Presse (vorwiegend die deutsche) gestern nach dem Quali abgegangen ist, hätte man mehr erwarten dürfen.

So ist er gefahren, wie immer in seiner Karriere.

Musst Du eigentlich immer die deutschen Fahrer schlecht reden ? Ich fand die Leistung von HÜL den Umständen entsprechend durchaus passabel. Dann sind nur die ersten drei nicht glanzlos ??

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 9. August 2020 um 19:59:39 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 17:06:19 Uhr:


Ohne besondere Auffälligkeiten auf 5 (ohne den Zusatzstopp) ist glanzlos. Am Start gleich seine Position verloren und dann glanzlos seine Runden gedreht. So wie die Presse (vorwiegend die deutsche) gestern nach dem Quali abgegangen ist, hätte man mehr erwarten dürfen.

So ist er gefahren, wie immer in seiner Karriere.

Musst Du eigentlich immer die deutschen Fahrer schlecht reden ? Ich fand die Leistung von HÜL den Umständen entsprechend durchaus passabel. Dann sind nur die ersten drei nicht glanzlos ??

Kannst auch mal anderen eine andere Meinung als deine Eigene zugestehen? Vor allem dieser unsägliche Vorwurf des "Schlechtredens von Deutschen" nervt einfach ungeheuerlich. Anders als dir ist es einigen völlig egal, was für eine Nation jemand hat, und dass es rein um die Leistung als Fahrer geht, ohne AustriaMi in seiner Wertung zuzustimmen. Aber dieser übersteigerte Patriotismus im Zusammenhang mit "Jeder der einen Deutschen nicht so gut findet, wie ich, ist antideutsch und wettert gegen Deutsche." Lasst endlich mal diese scheiss Nationalitäten aus dem Spiel, wenn es um Sportler geht.

Hülkenbergs Leistung fand ich indes gut. Der RP hat keine gute Rennperformance, das ist klar. Der Zusatzstop hat ihn Platz fünf gekostet.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 9. August 2020 um 19:56:29 Uhr:


Genau das was ich geschrieben habe, wenn auch mit anderen Worten. Nur rede ich nicht so viel um den heißen Brei herum.

Deine Intention war doch eine völlig andere als Binottos Erklärung. Und vor allem sagt der völlig richtig: Der Dreher hat das Rennen kaputt gemacht, nicht die Strategie.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 9. August 2020 um 19:59:39 Uhr:



Zitat:

@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 17:06:19 Uhr:


Ohne besondere Auffälligkeiten auf 5 (ohne den Zusatzstopp) ist glanzlos. Am Start gleich seine Position verloren und dann glanzlos seine Runden gedreht. So wie die Presse (vorwiegend die deutsche) gestern nach dem Quali abgegangen ist, hätte man mehr erwarten dürfen.

So ist er gefahren, wie immer in seiner Karriere.

Musst Du eigentlich immer die deutschen Fahrer schlecht reden ? Ich fand die Leistung von HÜL den Umständen entsprechend durchaus passabel. Dann sind nur die ersten drei nicht glanzlos ??

Wäre mir nicht bekannt, dass ich die Leistung von deutschen Fahrern im speziellen schlecht rede. Im Gegenteil, ich urteile nicht nach Nationalität😉. Du kannst dich, falls du das wirklich willst und nicht nur daher laberst, gerne selbst davon überzeugen und meine Beiträge durchforsten. Dann wirst du sehen, dass ich such oft Leistung von Vettel - der sollte ja ein Deutscher sein, gelobt habe. Baut er Mist oder sonst jemand, dann sage ich das aber auch. Übrigens such bei jedem anderen Fahrer😉, egal welcher Nationalität oder erfahrungsgrad (HAM, Bottas, LEC, VER, Albon,...) habe ich alle schon kritisiert, aber auch gelobt.

Btw, lies dir mal den Thread zu Hockenheim 2019 durch, da habe ich Hülkenberg bis zu seinem Ausfall gelobt und such Vettel, aber wiederum Ham kritisiert. Hamilton ist glaube ich kein deutscher?

Was ich aber nicht mache, ich nehme halt nicht an vorschnellen Huldigungen teil, und lobe Leute vorschnell in dem Himmel. Nach dem quali gestern hätte man ja der Presse nach schon glauben können, dass HUL das Rennen gewonnen hat.

Und ich bleibe dabei, HÜL Leistung war glanzlos. BTW, auch die Leistung von BOT und HAM fand ich heute glanzlos.
Ach, und übrigens, ich habe heute such nochmals Albon kritisiert, ist glaub ich such kein deutscher?

Was hat glanzlos mit den ersten drei zu tun? Nichts. Die ersten drei können auch glanzlos ihre Position einfahren.

Edit: such ist auch...korrigiert die handyautokorrektur leider immer

Zitat:

@Rantanplan12345 schrieb am 9. August 2020 um 20:11:47 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 9. August 2020 um 19:59:39 Uhr:


Musst Du eigentlich immer die deutschen Fahrer schlecht reden ? Ich fand die Leistung von HÜL den Umständen entsprechend durchaus passabel. Dann sind nur die ersten drei nicht glanzlos ??

Kannst auch mal anderen eine andere Meinung als deine Eigene zugestehen? Vor allem dieser unsägliche Vorwurf des "Schlechtredens von Deutschen" nervt einfach ungeheuerlich. Anders als dir ist es einigen völlig egal, was für eine Nation jemand hat, und dass es rein um die Leistung als Fahrer geht, ohne AustriaMi in seiner Wertung zuzustimmen. Aber dieser übersteigerte Patriotismus im Zusammenhang mit "Jeder der einen Deutschen nicht so gut findet, wie ich, ist antideutsch und wettert gegen Deutsche." Lasst endlich mal diese scheiss Nationalitäten aus dem Spiel, wenn es um Sportler geht.

Hülkenbergs Leistung fand ich indes gut. Der RP hat keine gute Rennperformance, das ist klar. Der Zusatzstop hat ihn Platz fünf gekostet.

Doch sicher kannst Du Deine Meinung haben, nur es fällt eben auf das Du in erster Linie negativ über sie redest.

Gerade heute konnte man eigentlich über HÜL nichts schlechtes sagen, ich finde dafür daß er das Auto nicht kennt, hat er doch einen ordendlichen JOb gemacht. In die Punkte mit fremden Auto.
Mit VET gebe ich Dir allerdings recht....

Zitat:

Hülkenbergs Leistung fand ich indes gut. Der RP hat keine gute Rennperformance, das ist klar. Der Zusatzstop hat ihn Platz fünf gekostet.

Hast Du aber vorher ganz anderst geredet...:-)

Wie bitte? Ich habe mich zuvor über Hülkenbergs Leistung nirgends geäussert.

Und deine Lüge wird nicht wahrer. Ich bewerte Sportler nicht anhand ihrer Nationalität, AustriaMigenauso wenig. Über die Deutschen der letzten zwei Jahre in der F1 gibts nunmal nicht viel positives zu urteilen. Das hängt aber an ihren Leistungen, nicht an ihrer Nation. Also kannst du dir diesen Vorwurf zukünftig sparen. Genauso wie deine sonstigen einzeiligen Provokationen, statt etwas fachlich konstruktives zum Thema beizutragen, wie alle Anderen hier.

@Rantanplan12345

ich glaub das posting galt mir, @GD_Fahrer, hatte das scheinbar verwechselt und dein posting mit meinem geistig unabsichtlich verknüpft.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 20:56:00 Uhr:


@Rantanplan12345

ich glaub das posting galt mir, @GD_Fahrer, hatte das scheinbar verwechselt und dein posting mit meinem geistig unabsichtlich verknüpft.

Was sein Posting nicht richtiger macht.

Wo wir gerade bei dem Thema sind: Hatte heute das zweifelhafte Vergnügen, RTL zu gucken, Vettels Haussender.

Da sagt der Rosberg doch in der Nachbesprechung, dass Leclerc "LEIDER wieder eine sehr gute Leistung gezeigt hat."

"Unabhängige" (höhö) Sportexperten bedauern also eine sehr gute Leistung eines Piloten, weil diese ein Gradmesser/Hinweis für die ungenügende Leistung des Landsmannes ist.

Unfassbar. Da lob ich mir ehrlich Ralf Schumacher, der bei keinem Piloten ein Blatt vor den Mund nimmt.

Die sogenannten "Sportexperten" höre ich mir schon lange nicht mehr an. Blende mir die Kommentatoren gedanklich immer aus.

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 20:56:00 Uhr:


@Rantanplan12345

ich glaub das posting galt mir, @GD_Fahrer, hatte das scheinbar verwechselt und dein posting mit meinem geistig unabsichtlich verknüpft.

Sry wird dann so sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen