Großer Preis von Silverstone 2020, Teil II
Los geht's.
Wetter ist lt. Prognose gut, Temperaturen um 27°C, Regenwahrscheinlichkeit beim Rennen 2%.
Bin gespannt ob die Veränderungen seitens Pirelli ein 1-Stop-Rennen ermöglichen oder ob die Teams auf 2 Stop gehen werden. Bei Mercedes und Red Bull könnte ich mir Medium-Medium-Soft vorstellen.
Und spannend ob PER oder HUL im Pink Panther sitzen wird.
KUB sitzt statt GIO im Alfa am Freitag hinterm Lenkrad.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheSting schrieb am 11. August 2020 um 18:51:51 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, wenn ich als F1 Fahrer das nicht selber zusammen bekomme, warum ich angeflogen bin, dann sitzt der Helm schon ganz schön schief.
Wer bist du? Ralf, Heinz, Timo, Nico, Nick, Pascal? Oder Markus Winkelhock? 😁
Oder woher kommt die Beurteilungsfähigkeit?
Zumindest bist du nicht Kvyat der glaubt er sei Schuld obwohl es der Reifen war. 😛
107 Antworten
Zitat:
@E91_black_angel schrieb am 9. August 2020 um 16:27:53 Uhr:
Ah jetzt. Bottas lässt Hamilton gleich vorbei. Was meint ihr
Vorbei hat er ihn nicht gelassen. Aber keine Chance mit den Reifen.
Starker Endspurt von Hamilton. Und natürlich ein Bombenrennen von Verstappen. Sehr stark auch wieder von Leclerc. Der holt mehr aus dem Ferrari raus als der Ferrari eig kann.
Albon auch stark. So kann man nach vorne fahren.
Zitat:
@E91_black_angel schrieb am 9. August 2020 um 16:32:44 Uhr:
Ich gönne es Verstappen so sehr. :-)
dito blitzsauberes rennen
VER und LEC sind die Zukunft.
Cooles Rennen, Red Bull geht mit den Reifen um als ob sie 2 Rennen damit fahren müssten.
VET 13ter in der WM, LEC 4ter. Mehr muss man, denke ich, nicht sagen. Würde mich nicht wundern wenn VET die Saison nicht bis zum Schluss im Auto sitzt.
Ähnliche Themen
Verstappen und RedBull: Weltklasse!
LEC hat mit der Gurke einmal mehr gezeigt, warum Ferrari auf ihn setzt. VET, da sage ich jetzt nichts mehr zu, dass er dann noch über die Taktik mault, zeigt in meinen Augen nur wieder das Kleinkindverhalten und immer sind alle anderen Schuld Syndrom.
ALB hat ebenfalls ein Bombenergebnis erzielt. BOT hatte keine Chance, mehr ging nicht mit dem Mercedes.
HAM hat erneut fehlerfreie Vorstellung gezeigt. Warum die Mercedes die Reifen gefressen haben, bleibt zu ergründeln.
Und erneut musste HAM um seine Podiumsplatzierung kämpfen, im Gegensatz zu (hust) dt. Weltmeistern, die ja etliche Punkte und Platzierung geschenkt bekamen.
HUL hat ebenfalls eine starke Leistung gezeigt. So als Teilzeitfahrer alles richtig gemacht.
Alles in allem ein viel weniger langweiliger Grand Prix als von allen befürchtet. Ich hoffe RedBull kann das Niveau halten und weiterhin stark performen. Schade, das RedBull keinen 2ten starken Fahrer hat.
Zitat:
@tsl123 schrieb am 9. August 2020 um 16:40:12 Uhr:
Würde mich nicht wundern wenn VET die Saison nicht bis zum Schluss im Auto sitzt.
Ja. Der muss jetzt mal wissen wann Schluss ist. Das Klima Team-intern scheint ja auch "bombig" zu sein.
Zitat:
@E91_black_angel schrieb am 9. August 2020 um 16:44:07 Uhr:
Was der Hamilton über die Reifen jammern kann.
Hat er auch allen Grund dazu....
[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ] Vorneweg fahren kann er, alles andere ist bei ihm immer eine bockschwere Aufgabe, die kaum zu meistern war. Das beweisen auch seine Funksprüche bzgl der Reifendrücke bei RB.
Mimimimi.
Vettel hat das Rennen zunächst selbst in der Hand gehabt und weggeworfen. Die nachfolgenden Strategiefehler sowie der Funkausraster seinerseits passen einfach ins Chaos-Bild der Scuderia.
Mein Landsmann Verstappen hat verdient gewonnen, freue mich für ihn und die F1, da es ohne Max deutlich trister aussehen würde.
***Mod Edit: Beleidigung entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***
Zitat:
@TheSting schrieb am 9. August 2020 um 16:45:43 Uhr:
Verstappen und RedBull: Weltklasse!
LEC hat mit der Gurke einmal mehr gezeigt, warum Ferrari auf ihn setzt. VET, da sage ich jetzt nichts mehr zu, dass er dann noch über die Taktik mault, zeigt in meinen Augen nur wieder das Kleinkindverhalten und immer sind alle anderen Schuld Syndrom.
Es stellt sich aber irgendwo schon die Frage, warum Leclerc auf den harten Reifen lange fahren darf und warum Vettel es nicht darf.
Fällt halt wieder ziemlich auf.
Dass er es selbst verkackt hat ist klar. 🙂
Das steht gar nicht zur Diskussion.
Ich würde aber gerne mal verstehen (oder zumindest nachvollziehen können), was so eine Taktikabteilung im Rennen eigentlich so macht.
Ich denke wenn du jedem RTL-Zuschauer (auch ich gehörte heute zu dieser niederen Spezies) ne Fernbedienung mit Ja/Nein-Button in die Hand gegeben hättest.
Ich glaube selbst da wäre ne bessere Taktik bei rum gekommen.
Ich weiß ja nicht was die sich da denken.
"Oh, unser Fahrer ist gerade auf den harten Reifen noch schnell unterwegs. Das ist aber blöd.
UNBEDINGT SOFORT reinholen damit er wieder im Verkehr hängt. Käme er vor den anderen Autos raus ist unser Rennen ruiniert!"
So oder so ähnlich muss doch das Taktikgespräch im Hintergrund gewesen sein 😕 😁
Mein erster Gedanke beim Stop war "Ob die behindert sind?"
Als dann auch noch weiße statt gelbe Reifen kamen war ich mir vollends sicher. 😁
Hülkenberg ziemlich glanzlos, war die gestrige deutsche Euphorie doch zu früh?
Weiß jemand warum die Mercedes Box diesmal in der Mitte war? Normalerweise ist die weltmeisterbox zumeist am Anfang
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 9. August 2020 um 16:57:30 Uhr:
Hülkenberg ziemlich glanzlos, war die gestrige deutsche Euphorie doch zu früh?
Also mit Hül das sehe ich anderst. Glanzlos ? würde ich so nicht sagen. Ohne den zusatzstop wohl 5, aber auch der 7. ist doch nicht schlecht für die Umstände.
Zitat:
@DJ Fireburner schrieb am 9. August 2020 um 16:48:48 Uhr:
Hamilton war diesbezüglich schon immer eine Pussy. Vorneweg fahren kann er, alles andere ist bei ihm immer eine bockschwere Aufgabe, die kaum zu meistern war. Das beweisen auch seine Funksprüche bzgl der Reifendrücke bei RB.
Mimimimi.Vettel hat das Rennen zunächst selbst in der Hand gehabt und weggeworfen. Die nachfolgenden Strategiefehler sowie der Funkausraster seinerseits passen einfach ins Chaos-Bild der Scuderia.
Mein Landsmann Verstappen hat verdient gewonnen, freue mich für ihn und die F1, da es ohne Max deutlich trister aussehen würde.
Du sprichst mir aus der Seele. Muss wohl an der Automarke liegen 😉