große inspektion - vertragshändler oder A.T.U?

BMW 3er E36

hi,

es ist wieder mal so weit und zwar für die große inspektion mit tüv. habe heute gelesen das diese bei A.T.U 59,90 € kostet + material natürlich, weis jemand zufällig ob da die TÜV gebühr schon dabei ist oder dieser nocht dazu kommt???
ich war nämlich die ganze zeit immer bei einer BMW vertragswerkstatt wo ich auch immer zufrieden war, aber der preis mir doch nicht so gefällt weil dort allein die inspektion schon 170 € grundpreis ist und mir jetzt doch am überlegen bin die HU mit TÜV bei A.T.U machen zu lassen.
habt ihr gute bzw. schlechte erfahrung mit ATU gemacht?? oder würdet ihr zur vertragswerkstatt gehen???
schonmal danke für eure meinung

gruß pex

32 Antworten

also das was ich bisher über ATU gelesen habe klang immer nicht so toll 😉

Re: große inspektion - vertragshändler oder A.T.U?

Zitat:

Original geschrieben von pex


hi,

es ist wieder mal so weit und zwar für die große inspektion mit tüv. habe heute gelesen das diese bei A.T.U 59,90 € kostet + material natürlich, weis jemand zufällig ob da die TÜV gebühr schon dabei ist oder dieser nocht dazu kommt???
ich war nämlich die ganze zeit immer bei einer BMW vertragswerkstatt wo ich auch immer zufrieden war, aber der preis mir doch nicht so gefällt weil dort allein die inspektion schon 170 € grundpreis ist und mir jetzt doch am überlegen bin die HU mit TÜV bei A.T.U machen zu lassen.
habt ihr gute bzw. schlechte erfahrung mit ATU gemacht?? oder würdet ihr zur vertragswerkstatt gehen???
schonmal danke für eure meinung

gruß pex

Ich weis ja nicht wie A.T.U. bei euch ist, aber bei uns ist es immer ganz komisch. Es hört sich am anfang zwar immer günstig an, aber dann ist das auf einmal noch kaput und das und das....Habt ihr bei euch keine anderen Typenoffenen werkstätten.

Hi,

also ist vielleicht keine Hilfe für dich aber hier sind ziemlich viele gegen ATU also werden die nachfolgenden Antworten wohl eher gegen ATU ausfallen.

Ich persönlich würde es lieber bei BMW machen lassen. Aber der Preis ist halt schon ziemlich krass 😉 Drum lass ich immer alles meinen Onkel und meinen Vater machen was ich nicht selbst kann die sind da recht gut drin und kosten nix 😁

...frage wtf hat das Bild nun zu dem Thema zu tun?

Ähnliche Themen

mein tipp, geh in eine freie werkstatt sind immer die besten. Immer testsieger

Nicht nur schlechtes gegen ATU. Würde durchaus dahin fahren da du auf jeden Fall einiges sparst gegenüber ner Vertragswerkstatt. Das einzige, was ich bei ATU nicht kaufen würde, sind Bremsen und Öl aber das kann man ja mitbringen und damit machen lassen.

hi,

also als alternative würde sich noch schauer anbieten aber von denen bin ich nicht so begeistert, zumindest haben die mich bei schauer nicht einmal richtig beim winterreifen kauf beraten können.
habe bis jetzt halt immer nur meine sommer und winterreifen bei ATU gekauft und war eigentlich immer zufrieden mit dem service etc, aber ich weis halt nicht wie es mit HU etc. aussieht.

bei einer freien werkstatt bin ich auch schon einmal eingegangen als mein fenster auf der fahrerseite nicht mehr hoch bzw. runterkuperln lies, da wollte die freie werkstatt 200 € aufwärts, mein bmw händler hat es dann für 60 € reparariert.

habt ihr persönlich schon einmal schlechte erfahrungen bei ATU gemacht oder warum seit ihr so schlecht auf ATU zu sprechen???

bei mir hat insp.1 200€ bei ATU 200€ gekostet.
die war echt gut!!! scheibenwischer gewechselt,ölwechsel, achsmanschette und das komplette programm .also so schlecht ist ATU auch net.

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Das einzige, was ich bei ATU nicht kaufen würde, sind Bremsen und Öl aber das kann man ja mitbringen und damit machen lassen.

Moin,

also ich hab persönlich nur schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt gemacht bei ATU.

Aber was mir total und absolut Neu wäre, das ausgerechnet ATU mitgebrachte Teile einbaut, bzw. Öl verwendet😰..

Die Leben von dem Verkauf ihrer Sachen..Was meinst warum die meisten mehr auf Rechnung hatten als kaputt war..😉?

So gesehen kannst natürlich auch mal Glück haben bei ner ATU Werkstatt,,Gibbet ja auch mal. Mir zumindest machen die nicht mal mehr die Haube auf *gg*

Fahr lieber zu ner guten freien Werkstatt deines Vertrauens, und lass nach BMW Plan die Inspection durchführen.

Den extrem hohen Preis bei BMW, würde ich für mein "altes"Auto auch nicht mehr zahlen

Ansonsten selbst ist der Mann.... 😁

MfG

habe vor kurzem die "inspection II" beim frundlichen bmw händler machen lassen, alles komplett für €349,- !!

Inspektion würd ich in ner freien Werkstatt machen lassen,Material kannst ja vorher selber schon kaufen (Motoröl,Ölfilter,eventuell Keilriemen/Zündkerzen).

TÜV und AU solltest direkt beim TÜV machen,geht schnell und kostet am wenigsten.😉
Kannst die freie Werkstatt ja noch drauf hinweisen,das sie nen TÜV-Check macht,also das Fahrzeug auf TÜV-Tauglichkeit überprüft.

So solltest am günstigsten wegkommen.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Das einzige, was ich bei ATU nicht kaufen würde, sind Bremsen und Öl aber das kann man ja mitbringen und damit machen lassen.

Warum denn bitte kein Öl kaufen? Meinst die machen die Original Kanister auf und verdünnen das mit Wasser? Is doch scheißegal WO man das kauft.

Kaufst du deine Medikamente beim Metzger? Nein, oder? Die Jungs von BMW kennen die Schwachstellen der Autos und schauen alles gründlich nach. Der von ATU haut das Motoröl rein und alles andere ist ihm wurscht!
Ich würde die Kundendienste bei BMW machen lassen, die paar Euro Unterschied machen auch nicht mehr viel aus.

Zitat:

Original geschrieben von crashdummy


Ich würde die Kundendienste bei BMW machen lassen, die paar Euro Unterschied machen auch nicht mehr viel aus.

Die "paar Euro" können aber ganz schnell mal ein paar mehr werden.

Bei BMW genehmigen die sich knappe 100 € für eine Arbeitsstunde (keine Ahnung wie die das rechtfertigen). Der Meister in der Werkstatt meines Vertrauens verlangt 48 €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen