Gut für ALLE !! "INSPEKTION" - Info !!

BMW 3er E36

Hallo Alle 😉

Hier gehts um Inspektionen, Preise, Was muss gemacht werden etc.

Bei mir leuchtet jetzt die "gelbe" Lampe auf !
D.h. ich sollte mich demnächst mal drum kümmern.
Da ich den Wagen erst vor drei Monaten im Autohaus gekauft hatte, und die dort eigentlich soweit alles gemacht hatten, sollte wohl eine kleine Inspektion genügen !!
jetzt einige allgem. Fragen :
1. sollte ich meine Inspektion bei BMW machen lassen?
2. Oil.Wechsel ist klar! Filter am besten auch direkt mit, oder ?!!!
3. habe beim Kauf erst neue Bremsscheiben+ Klötze drauf bekommen! Die werde ich jetzt wohl noch nicht wechseln müssen,... Soll ich damit warten, bis die Bremsbelag-Anzeige aufleuchtet ???
4. Können die grünen "Lämpchen" von jeder Werkstatt rückgestellt werden ?
5. Was sollte bei einer Inspektion alles gemacht werden? Was ist wichtig, was überflüssig !???
6. Natürlich sind Preise (für alles) auch sehr interressant !!! Schreibt bitte Eure Erfahrungen in allen Berreichen hier rein.... Danke Euch 😉

--- Viskose Kupplung erneuern = 147 Euro bei BMW!

13 Antworten

Das kannst du alles selber machen. Mach ich auh, da ist man dann mit 100€ für ne große Inspektion dabei,, wenn man ein Auto mit Zahnriehmen hat. Wenn ohne, ists noch billiger.
Gruß
Tommy

also klar kannst du zu bmw gehen aber das macht dir eigebntlich auch jede freie werkstatt die ersatzteile sind bestimmt nicht schlechter als bei bmw aber preiswerter. ölfilter am besten auch gleich mit machen immer beides wechseln die paar euro ist dann auch egal. eigentlich musst du nicht warten bis die leute leutet kannst ja immer mal wieder beim auto waschen mit ner lampe in deine bremsen leuchten und schauen wie weit runter die sind,so mach ich es jedenfalls immer aber die neu sind dann dauert das. die grünen lämpchen sollte eigentlich jede werkstatt zurück stellen können oder du machst es selber,weiß abe rnicht genau welche pins du überbrücken musst,aber vielleicht schreibt dads noch einer wie man selbst die anzeige zurück stellt. tja was sollte alles gemacht werden also wir haben es inner werkstatt immer so gemacht die sachen erneuert und geprüft die im heft drinnen stehen und wenn kein buch da war eben öl, bremsen,kühlmittel,getriebe und diffiöl und eben ob rost oder so an tregenden teilen da ist, ach ja und eben beleuchtung usw

Woran erkennt man denn welche Inspektion fällig ist?

an deinem service heft soweit ich weiß eigentlich immer abwechselnd

Ähnliche Themen

Die Anzeige Jahreskontrolle durch das Uhrensymbol wird in der selben Weise gelöscht wie die Anzeige Inspektion, sollte der Sonderfall Jahreskontrolle (Uhr) und Verschleißinspektion zusammenfallen, können die Rückstellvorgänge nacheinander mit einer Pause von mind. 1o Sek. erfolgen.
Entweder über ein Rückstellgerät oder wie folgt:
Drahtbrücke mit flex. Leitung ca. 4 mm , Zündung einschalten, Motor aber nicht starten, Deckel Motordiagn.deckel öffnen, Drahtbrücke erst in 19 (Masse), dann in Kontakt 7 einschieben (die Numerierung ist im Stecker aufgedruckt), zum Rückstellen bei "Oilservice" ca. 3 Sek. stecken lassen, zum Rückstellen "Inspektion" ca. 12 Sek. steckenlassen. Klappt seit Jahren ohne Probleme (auch bei E 30).

Also wenn du den Wagen erst vor 3 Monaten gekauft hast und die ne Inspektion gemacht haben,haben die dann vielleicht vergessen die grünne Lämpchen vergessen zurück zu stellen? Haben die bei mir auch vergessen.Dann brauchst du nämlich noch garnichts machen.
Ach ja ich weiß garnicht warum ihr immer mir irgendwelchen "überbrücken" die Kontrolleuchten zurückstellt.Ich fahr hier zum BMW Händler und die machen das umsonst...

Ach ja noch ne Frage wenn die Lämpchen der Bremsen Leuchten.Muß ich da alle Bremsen wechseln oder gibt es nen unterschied zwischen vorne und hinten?

nur nicht zu lange überbrücken, sonst brennt das heißgeliebte Kombiinstument durch. Mache das auch immer mit 7 , aber halte es an Karosserie bzw Batterie nicht in 19 *gg*
mfg

inspektionsrückstellung

Habe mir einen Inspektions-Rücksteller über das Internet gekauft -kostet incl Versand ca. 38.- €
Die Fummelei an den Klemmen war mir zu riskant , ich habe mir sagen lassen, dass dadurch schon manches Steuergerät seinen Geist aufgegeben hat - mit dem Rücksteller geht das supergut+einfach+ :die Bezugsadresse : Fa. GONSER Dautmenger Str. 9-11 , 72348 ROSENFELD
gonser-rosenfeld@t-online.de
Es ist ein BMW/SIA Rücksteller Fabrikat Vestatec

Ich hoffe geholfen zu haben...BMW/SIA Rücksteller Fabr. VESTATECgefahrlos!!

Stell meine Anzeige jetzt seit 1993 mit einer Drahtbrücke zurück und habe noch nie Schwierigkeiten gehabt damit.

Bille

Soweit so gut 🙂
Könnt ihr mal so ne Art Checkliste erstellen (die ich dann ausdrucken und abarbeiten kann?) !
Dann kann man sich am besten auf alles einstellen, Material besorgen und hochrechnen!!!

Hätte hier noch paar Fragen,

wieviel kostet nun n ölwechsel und wird da auch Bremsöl gewechselt ?

Zitat:

Original geschrieben von Marcelmarc


Soweit so gut 🙂
Könnt ihr mal so ne Art Checkliste erstellen (die ich dann ausdrucken und abarbeiten kann?) !
Dann kann man sich am besten auf alles einstellen, Material besorgen und hochrechnen!!!

Für was fürn bimmer denn überhaupt?

Kännt DIr eine vom 320 anbieten😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marcelmarc


Soweit so gut 🙂
Könnt ihr mal so ne Art Checkliste erstellen (die ich dann ausdrucken und abarbeiten kann?) !
Dann kann man sich am besten auf alles einstellen, Material besorgen und hochrechnen!!!

Schau mal in dein BMW Handbuch bzw. in dein Service Heft rein, da ist ne Checkliste drin, was gemacht werden muss oder soll. Ist wohl das einfachste.

Die nehm ich auch immer her, um den Service abzuarbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen