große inspektion - vertragshändler oder A.T.U?

BMW 3er E36

hi,

es ist wieder mal so weit und zwar für die große inspektion mit tüv. habe heute gelesen das diese bei A.T.U 59,90 € kostet + material natürlich, weis jemand zufällig ob da die TÜV gebühr schon dabei ist oder dieser nocht dazu kommt???
ich war nämlich die ganze zeit immer bei einer BMW vertragswerkstatt wo ich auch immer zufrieden war, aber der preis mir doch nicht so gefällt weil dort allein die inspektion schon 170 € grundpreis ist und mir jetzt doch am überlegen bin die HU mit TÜV bei A.T.U machen zu lassen.
habt ihr gute bzw. schlechte erfahrung mit ATU gemacht?? oder würdet ihr zur vertragswerkstatt gehen???
schonmal danke für eure meinung

gruß pex

32 Antworten

würd ich nicht machen. fängt z.b. schon an falls du bremsscheiben bräuchtest, ein bmw ist da ziemlich empfindlich an der vorderachse und verlangt nach den originalteilen. wäre besser wenn du einen kennen würdest der bei bmw arbeitet und dir des ein bisschen billiger machen könnte als so'ne zuberhörwerkstatt.

-> machen kannst du des natürlich schon aber bmw ist halt bmw und nicht um sonst haben die einen super service

Zitat:

Original geschrieben von bmw-ossinger


würd ich nicht machen. fängt z.b. schon an falls du bremsscheiben bräuchtest, ein bmw ist da ziemlich empfindlich an der vorderachse und verlangt nach den originalteilen. wäre besser wenn du einen kennen würdest der bei bmw arbeitet und dir des ein bisschen billiger machen könnte als so'ne zuberhörwerkstatt.

-> machen kannst du des natürlich schon aber bmw ist halt bmw und nicht um sonst haben die einen super service

Sorry,aber das mit den bremsen is IMHO und aus eigener Erfahrung raus nicht wirklich zutreffend.....

Ich hab komplett nur noch Zimmermannscheiben Serie drauf und vorn Ferodo Bremsbeläge,hinten Remsa Bremsbeläge drauf und damit bei dem achso empfindlichen E36 mit seiner achso empfindlichen Vorderachse seit gut 30tkm keinerlei Probleme.
Die Originalmaterialien vorher waren eher schlechter,als das Zeug,das jetzt verbaut ist.

Nur bei BMW warten is IMHO auch nicht notwendig.Gibt inzwischen genug freie Werkstätten mit ehemaligen BMW-Meistern/-Mechanikern oder sogar ehemalige BMW-Händler,die jetzt eben als freie Werkstatt laufen.
Muß net ums verrecken immer die BMW-Werkstatt sein,grad bei so allgemeinem Zeug wie Bremsen (die ich bei mir hinten selbst gewechselt hab,vorne wars n Kumpel).

Greetz

Cap

Zimmermannbremsen sind ja was anderes, was ich meine sind ate und so´n scheiß! Zimmermann kommt aus dem Rennsport falls du es nicht weißt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-ossinger


Zimmermannbremsen sind ja was anderes, was ich meine sind ate und so´n scheiß! Zimmermann kommt aus dem Rennsport falls du es nicht weißt.

Wußte ich nicht,aber danke.Wobei die gelochten von Zimmermann auch net sonderlich beliebt sind.....

ATE wird original von BMW verbaut,falls du das nicht wußtest.😉

Allerdings find ich nicht,das Brembo Scheiß is.😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

nein ganz sicher nicht. ein bekannter von mir arbeitet als meister bei bmw und die bauen sicher keine ate scheiben ein. die scheiben von bmw sind von der qualität her so gut da kann ate nicht mal annähernd ran.

Endweder selber machen (is doch kein Akt) oder nach BMW

con A.T.U. halte ich nix, weil ich denen zutraue das die auch wenn man 5W40 will, trotzdem ihr 15W40 vom Fass nehmen und trotzdem das 5W40 berechnen

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


Endweder selber machen (is doch kein Akt) oder nach BMW

con A.T.U. halte ich nix, weil ich denen zutraue das die auch wenn man 5W40 will, trotzdem ihr 15W40 vom Fass nehmen und trotzdem das 5W40 berechnen

ja. genau so. die haben doch eh nur ahnung bei arbeiten die man selber machen kann. z.b. bremsen auspuff ...

für diese aufgaben brauch ich keinen atu'ler

das die ATE schlecht sein sollen wäre mir neu und ich bin mit meinen Brembos sehr zu Frieden (selbst eingebaut)... komisch was hier teilweise geschrieben wird...

Weiß ja auch einer besser als der nächste... und "Originalteile" von BMW gibt es gar nicht!
Nicht ein einziges...

Mal ganz davon abgesehen dass fast alles aus Fernost kommt, sind weder Zündkerzen noch Bremsscheiben noch sonstwas an den Teilen von BMW entwickelt und produziert...

D.h. man findet immer und überall auch auf dem freien Markt gute Teile und das günstiger..

Was nicht heißt dass alle anderen die nicht bei BMW gekauft werden gut sind..

Gruß

Hi,

ich wollte nur mal was zu A.T.U. sagen:

Man liest zwar immer schlechtes, aber man muss erstmal selbst seine Erfahrungen machen!

Ich habe z.B. mal bei ATU eine Reperatur durchführen lassen und da hat mir der KFZ Meister sogar empfohlen gewisse Teile vom Schrottplatz zu holen und anzuliefern weil es für mich günstiger wäre! Außerdem haben sie einige Arbeiten nicht berechnet die gemacht worden!

Insgesamt kam ich so für ca. 800€ weg was sonst locker über 1000 gekostet hätte!

Ich kenne die Verkäufer vom ATU auch ganz gut (1-2 Stk. zu denen ich immer gehe wenn ich irgend ein Ersatzteil günstig und schnell brauche). Die sind immer freundlich und hilfsbereit, haben mir auch schon ABE's besorgt und so für Teile die ich gar nicht von denen hatte!

Ich hab am Anfang auch generell schlecht über ATU gedacht. Aber da mir kaum Alternativen blieben (die Peugeotwerkstatt die es hier gibt ist übertrieben teuer und unfreundlich dazu / und die einzige freie in der Nähe ist auch 10% teurer als alle anderen) bin ich halt mal hin und muss sagen unsere Filliale ist echt prima!

Allerdings habe ich bei allem was man so liest doch Bedenken jemals eine andere Filliale zu betreten 🙂

mfg

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bmw-ossinger


nein ganz sicher nicht. ein bekannter von mir arbeitet als meister bei bmw und die bauen sicher keine ate scheiben ein.

Naja, dann halt ATE Scheiben mit BMW Aufkleber auf'm Karton 😉

Leute, könnt ihr euch nicht bitte angewöhnen zu euren Inspektionspreisen auch euren genauen Fahrzeugtyp aufzuführen! Denn das man für einen 316i bei einer Inspektion weniger hinblätter als bei einem 328i dürfte ja wohl jedem klar sein.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von TJ-323ti


Leute, könnt ihr euch nicht bitte angewöhnen zu euren Inspektionspreisen auch euren genauen Fahrzeugtyp aufzuführen! Denn das man für einen 316i bei einer Inspektion weniger hinblätter als bei einem 328i dürfte ja wohl jedem klar sein.

Grüße

Für was hab ich ne Signatur?Da is der Link zu meinem Auto mit allen Details drin vermerkt.

Greetz

Cap

Yop,aber nicht jeder hat eine Signatur!

Re: große inspektion - vertragshändler oder A.T.U?

Zitat:

Original geschrieben von pex


hi,

... die große inspektion mit tüv. habe heute gelesen das diese bei A.T.U 59,90 € kostet + material natürlich, weis jemand zufällig ob da die TÜV gebühr schon dabei ist oder dieser nocht dazu kommt???

gruß pex

die Gebühr für die HU, die sonst beim TÜV ca. 80€ kostet

ist bei der Inspektion von ATU für 59,- schon mit dabei.

Außerdem geben die noch 3 Jahre Mobilitätsgarantie

und als Dankeschön noch einen Gutschein für 2Wochen

3-Sterne-Hotel auf Malle mit dabei... :-))

Denn ATU lebt nur davon, uns arme Autofahrer
zu beschenken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen