Grenzwert-Überschreitung bei Abgastest X3 xDrive 20d (ICCT)
Auweia...wundert mich aber nicht so sehr...bald kommt noch Daimler und...oder was meint Ihr ?
http://diepresse.com/.../Angeblich-auffaellige-Abgaswerte-bei-BMW-
http://www.boerse-am-sonntag.de/.../...-soll-es-auchbmw-betreffen.html
"auch der BMW X3 xDrive 20d hat bei Straßentests des International Council on Clean Transportation (ICCT) die europäische Abgasnorm (Euro-6-Grenzwert) um mehr als das 11-fache überschritten"
Beste Antwort im Thema
Eines ist auf jeden Fall seltsam: VW hat sich mit dieser Manipulation ja einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Normalerweise müsste die Konkurrenz also laut aufschreien und gar Schadenersatz fordern. Aber die sind auffällig ruhig.
174 Antworten
Zitat:
@thowa schrieb am 24. September 2015 um 14:15:11 Uhr:
Auweia...wundert mich aber nicht so sehr...bald kommt noch Daimler und...oder was meint Ihr ?
http://diepresse.com/.../Angeblich-auffaellige-Abgaswerte-bei-BMW-
http://www.boerse-am-sonntag.de/.../...-soll-es-auchbmw-betreffen.html"auch der BMW X3 xDrive 20d hat bei Straßentests des International Council on Clean Transportation (ICCT) die europäische Abgasnorm (Euro-6-Grenzwert) um mehr als das 11-fache überschritten"
Ich würde den Beitrag löschen bevor du eine Klage von BMW am Hals hast 😉
Zitat:
@franzose schrieb am 24. September 2015 um 14:52:51 Uhr:
Wenn demnächst die Dieselmotoren verteufelt werden, habe ich endlich die notwendige Begründung einen 335i bei der Familienleitung durch zu bekommen.Gruß
Franzose
Keine schlechte Idee sag ich dir! 😁
Zitat:
@316limo
Ich würde den Beitrag löschen bevor du eine Klage von BMW am Hals hast
bei der angeheizten Stimmung soll so was wohl recht schnell gehen. 😛
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Zitat:
@316limo schrieb am 24. September 2015 um 15:39:36 Uhr:
Ich würde den Beitrag löschen bevor du eine Klage von BMW am Hals hast 😉Zitat:
@thowa schrieb am 24. September 2015 um 14:15:11 Uhr:
Auweia...wundert mich aber nicht so sehr...bald kommt noch Daimler und...oder was meint Ihr ?
http://diepresse.com/.../Angeblich-auffaellige-Abgaswerte-bei-BMW-
http://www.boerse-am-sonntag.de/.../...-soll-es-auchbmw-betreffen.html"auch der BMW X3 xDrive 20d hat bei Straßentests des International Council on Clean Transportation (ICCT) die europäische Abgasnorm (Euro-6-Grenzwert) um mehr als das 11-fache überschritten"
Vor allem würde ich den Titel dringend ändern, Manipulation bedeutet bei VW, dass das Fahrzeug/Motor Abgastests erkannte und sich in der Motoreneinstellung entsprechend regulierte. Hier geht es um das emittieren von mehr Abgaswerten als in der Norm, und dies ist nun jedem bekannnt. Siehe Normberbrauch, bei dem auch die Abgaswerte ermittelt werden, und den tatsächlichen Verbräuchen, dies ist übrigens auch nicht dieselspezifisch. Das die Fahrzeuge im Schnitt 20% mehr verbrauchen als angegeben bedeutet letzendlich auch höhere Emissionen = noch lange keine Manipulation, wie bei VW.
Zitat:
@memmert schrieb am 24. September 2015 um 15:20:59 Uhr:
"Angeblich auffällige Abgaswerte ..."Warum sind denn die Abgaswerte auffällig?
Zunächst einmal sind die Abgaswerte aller Autos auffällig, da im Realbetrieb meist mehr Treibstoff verbeaucht wird als in einer "Normrund". Soweit also nicht verwunderlich und gemäß aktuellen Gesetzen gesetzeskonform.Bei VW wurde zugegebenermaßen im Realbetrieb die Abgasnachbehandlung verändert, vereinfacht, mit dem Ziel, bspw. AdBlue zusparen, um den Kunden an dieser Stelle keine weiteren Kosten aufzubürden. Dies ist nicht mehr gsetzeskonform und somit Betrug.
Ein solcher Betrugsnachweis steht für BMW (und andere Hersteller) noch aus (nur mehr Abgase ist noch kein Betrug oder eine "Schummelei"😉. Und solange sollte auch hier die Unschuldsvermutung greifen.
Es ist wohl zurzeit opportun, den Dieselmotor zu verteufeln. Die Feinstäube von Benziner sind damit aktuell kein Thema.
Verteufeln sollte man ihn nicht. Aber es sollte endlich Schluss sein mit der Dieselsubvention an der Tanke!
http://www.finanzen.net/.../...onen-zurueck-erfuellen-Vorgaben-4531253
Was ich nicht verstehe: Die anderen BMW-Fahrzeuge hatten das Problem nicht, aber ein einziger hatte diese erhöhten Werte. Und das dann gleich so massiv. Kann so etwas durch einen Defekt auftreten ? Oder hatte dieser eine andere Software auf dem Steuergerät?
Ich finde den "Skandal" etwas lächerlich!
Erstens pusten die Benziner als moderne Direkteinspritzer bei hohen Lasten deftig Russ aus, was jedem Motorbauer absolut bekannt ist! Das ist in technischen Kreisen absolut kein Geheimnis. Aber die Messforschriften sehen beim Benziner keine Partikelwerte (-messung) vor. Also kann man's machen - legal und völlig (un-) sauber!
Die Downsizing-Motoren werden zudem bei hohen Lasten zur Innenkühlung stark angefettet.
Hier geht der Lamda-Wert auf teilweise unter 0,8, was den Katalysator nicht mehr richtig arbeiten lässt - der funktioniert nur bei einem Lamda von 1,0 wirklich gut. Somit steigen die CO- und die HC-Werte deutlich an - dafür sinken jedoch die NOx-Werte.
Da die Normen und Gesetze aber nur den unteren bis untersten Lastzustand berücksichtigen, sind die Motoren dort Saubermänner (naja, zumindest einige auf dem Prüfstand) ;-) aber sonst Dreckschleudern. Nur so funktionieren die Downsizings. Wenn man die Motoren auf bei höheren Leistungsanforderungen sauber bekommen müsste, sind die Turbos sofort wieder vom Tisch und die großvolumigen Motoren mit 6 oder 8 Zylindern feiern das Revival!
So schizophren ist die Welt der Gesetze. Da ist ganz viel Augenwischerei dabei.
Ebenso bei den Lärmmessungen. Nicht nur bei meinen neueren Porsche, sondern auch bei einigen jap. Motorrädern konnte ich folgendes Verhalten feststellen:
gebe ich bei genau 50km/h schlagartig Vollgas (2./3. Gang) ziehen die wie mit angezogener Handbremse los. Sehr deutlich spürbar. Mache ich das Gleiche bei 47km/h oder bei 52km/h, ziehen die Fahrzeuge sauber und kräftig an. So, das Gesetz sagt zur Lärmmessung, dass auf einer Teststrecke bei 50km/h die Vollgasbeschleunigung, jeweils im 2. oder 3. Gang, beginnt und am Ende bei 60km/h die Lautstärke gemessen wird.
Komisch, wie das bei auf die Vorschriften gemappt ist. Ist das nun auch "Manipulation" oder ist das legal?
Ist übrigens auch so bei Ferrari und Lambo und vielen andern eher sportlichen Autos aus dt. und europ. Produktion so!
Hallo,
Entspannung ist angesagt. Aus BMW Sicht. Volvo überschreitet solche Tests um das 30 (drei null) fache. andere liegen zwischen Volvo und BMW. BMW liegt mit dem 11 fachen noch richtig gut. Niemand hat behauptet, dass ein X3 20d den Normverbrauch von 4,9l schafft. Er verbraucht realiter je nach Fahrweise 7-8l. Also stimmen auch die Werte für den Partikelausstoß nicht. Diese Diskussion bzw. dieses Problem ist seit Jahren bekannt, wird aber seit Montag mit dem ANDEREN Problem durcheinandergeworfen: Betrug seitens VW.
Gruß
Also Bi*d rudert erstmal zurück:
http://www.autobild.de/.../...g-abgaswerte-bei-bmw-diesel-6920195.html
Man könnte fast meinen, mit der ursprünglichen Nachricht wollte jemand eine Kursmanipuation der BMW Aktie bewirken, was dann auch bestens funktioniert hat.
Dass ein Auto in normaler Fahrt die Grenzwerte des Testzyklus nicht erreicht, dürfte keine Überraschung sein, das ist bei den Normverbrauchswerten nicht anders. Es dürfte weltweit wohl keinen Diesel oder Benziner geben, der unter Last die Werte von Schleichfahrten nicht überschreitet.
Der Testzyklus muss erneuert und dabei etwas schärfer gefahren werden. Der WLTP geht wohl in die richtige Richtung, ist aber wohl auch noch zu "zahm".
Die BMW-Aktie wird sich morgen wieder erholen. Und wer wegen dem Minus von 5,15 % von heute weint, der ist gestern eingestiegen oder hat die Abwärtsrally seit Anfang des Jahres übersehen. Seit dem Höchststand im März ging es 37,45 % abwärts. Heute war aber tatsächlich die Autobild Schuld, die die Münchner mit dem VW-Skandal vermengt hat.
Mich interessiert, warum VW offenbar technologisch so hinten nach ist, dass sie schummeln müssen um eine Genehmigung zu bekommen.
Haben Sie zu lang auf die Pumpe-Düse-Rumpelmotoren gesetzt und konnten den Know-How-Rückstand bei Common Rail bisher nicht aufholen? Die PD haben sie ja offiziell wegen Abgasproblemen eingestellt.
Andere Hersteller schaffen die Prüfstand-Normen offenbar ohne Schummeln.
Hier ein Update zur BMW-Bild-Sache. Ein Wahnsinn, was die Bild da gemacht hat...