Grenzwert-Überschreitung bei Abgastest X3 xDrive 20d (ICCT)
Auweia...wundert mich aber nicht so sehr...bald kommt noch Daimler und...oder was meint Ihr ?
http://diepresse.com/.../Angeblich-auffaellige-Abgaswerte-bei-BMW-
http://www.boerse-am-sonntag.de/.../...-soll-es-auchbmw-betreffen.html
"auch der BMW X3 xDrive 20d hat bei Straßentests des International Council on Clean Transportation (ICCT) die europäische Abgasnorm (Euro-6-Grenzwert) um mehr als das 11-fache überschritten"
Beste Antwort im Thema
Eines ist auf jeden Fall seltsam: VW hat sich mit dieser Manipulation ja einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Normalerweise müsste die Konkurrenz also laut aufschreien und gar Schadenersatz fordern. Aber die sind auffällig ruhig.
174 Antworten
Zitat:
@brindamour
Ein Wahnsinn, was die Bild da gemacht hat...
nettes Beispiel dafür, was durch "Falschmeldungen" mit einer Einzelaktie passieren kann und bestärkt mich wieder an einer größeren Streuung meines Depots fest zu halten. 😉
Gruß Micha
Du musst ja nicht auf jede Meldung reagieren.
Wenn die Berichte der Bild falsch sind, so wird sich die Aktie auch wieder erholen.
Zitat:
@McLarding
Du musst ja nicht auf jede Meldung reagieren.
ich muss zum Glück gar nicht reagieren, weil bei mir schon über viele Jahre allem OK ist.
Und wenn ich an 02, 08 und 11 zurück denke, ist der gegenwärtige negative Trend für mich Kindergeburtstag.
@Odi
macht Dir keinen Kopf. Die haben längst die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, auch bei fallenden Kursen, Gewinne einzustreichen. 😉
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Lasst bitte mal die Aktienkurse aus dem Spiel, die sind im Moment für uns Verbraucher völlig nebensächlich. Was hier seitens unserer Politiker und der Presse abläuft, ist eine völlig zu Unrecht laufende Antikampagne gegen Diesel-Fahrzeuge. Jedermann weiß, dass der Diesel, Stand Jetzt und Heute, ein sehr saubere und effiziente Antriebsart ist,
die sehr wohl ihre Daseinsberechtigung hat. VW hat mit seinem Blödsinn nur den Stein des Anstosses gegeben, diesen Motor zu defamieren. Wenn ich heute das Interview mit MdB Hofreiter/Grüne gesehen habe, bleibt mir bei soviel geäußertem Schwachsinn einfach nur noch die Spucke weg. Der Automobilverband muss hier dringend eine Aufklärungskampagne starten, um hier wieder die "Dinge" ins Lot zu bringen, sonst drohen uns Dieselfahrern erhebliche Verluste beim Wiederverkauf, bloß weil ein paar Blödmänner und die Presse Unwahrheiten streuten.
Zitat:
@Marges-F30-335i schrieb am 24. September 2015 um 15:55:42 Uhr:
Keine schlechte Idee sag ich dir! 😁Zitat:
@franzose schrieb am 24. September 2015 um 14:52:51 Uhr:
Wenn demnächst die Dieselmotoren verteufelt werden, habe ich endlich die notwendige Begründung einen 335i bei der Familienleitung durch zu bekommen.Gruß
Franzose
ich schliesse mich an 😁 😉
Zitat:
@brindamour schrieb am 24. September 2015 um 22:27:46 Uhr:
Mich interessiert, warum VW offenbar technologisch so hinten nach ist, dass sie schummeln müssen um eine Genehmigung zu bekommen.Haben Sie zu lang auf die Pumpe-Düse-Rumpelmotoren gesetzt und konnten den Know-How-Rückstand bei Common Rail bisher nicht aufholen? Die PD haben sie ja offiziell wegen Abgasproblemen eingestellt.
Andere Hersteller schaffen die Prüfstand-Normen offenbar ohne Schummeln.
Hier ein Update zur BMW-Bild-Sache. Ein Wahnsinn, was die Bild da gemacht hat...
Genau das frage ich mich auch dauernd wie man technologisch so rückständig sein kann beim Diesel. Es gibt doch sicher Zulieferer für die ganzen Teile, die die Abgase betreffen und die werden sicherlich nicht nur VW beliefern. Z.B. den KAT. Alleinig der Know-How-Transfer in der heutigen Zeit verhindert einen grossen Vorsprung von Techniken auf Dauer. Tesla wird eines Tages auch überholt werden. Soviel ist sicher. Apple wird dafür sorgen :-)
Zitat:
@Korynaut schrieb am 24. September 2015 um 21:04:17 Uhr:
Also Bi*d rudert erstmal zurück:
http://www.autobild.de/.../...g-abgaswerte-bei-bmw-diesel-6920195.html
Reaktion von BMW
Ergänzend dazu sagte ein BMW-Sprecher: "Bei der BMW Group wird nicht manipuliert und wir halten uns selbstverständlich in jedem Land an die gesetzlichen Vorgaben und erfüllen alle lokalen Testvorgaben. Das heißt: Bei unseren Fahrzeugen wird in der Abgasbehandlung nicht zwischen Rollen- und Straßenbetrieb unterschieden." Er sagte weiter: "Nach zwei Studien des ICCT erfüllen sowohl der BMW X5 als auch 13 weitere getestete BMW Fahrzeuge die gesetzlichen Anforderungen an NOx-Emissionen. Die in AUTO BILD angeführten Ergebnisse zu den Emissionen des BMW X3 im Rahmen eines nicht näher beschriebenen Straßentests sind uns bisher nicht bekannt und daher für uns derzeit weder nachvollziehbar noch erklärbar. Wir werden den ICCT kontaktieren und um Aufklärung des durchgeführten Straßentests bitten."
Finde den Auszug interessant....
Im ARD Morgenmagazin hat der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe gesagt dass Ihnen Daten zum "plötzlichen Abfall der NOx Werte unter Testbedingungen" bei einem 1er BMW vorliegen.
Ein gutes hat dieses Thema: man konzentriert sich endlich wieder auf die wahren Schadstoffe und nicht nur auf CO2.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 25. September 2015 um 08:54:17 Uhr:
Ein gutes hat dieses Thema: man konzentriert sich endlich wieder auf die wahren Schadstoffe und nicht nur auf CO2.
So ist es! Die Bundesregierung ist sogar so doof, dass sie in der KFZ-Steuer neben dem Hubraum ausschließlich CO2 besteuert.
Während CO2 für Organismen völlig harmlos ist, wir atmen es permanent aus, sind es die Stickoxide und Feinpartikel usw. nicht.
So werden manche Drecksschleudern geringer besteuert, als eigentlich saubere Motoren. Das ist Wahnsinn!
Zitat:
@McLarding schrieb am 25. September 2015 um 09:30:56 Uhr:
So ist es! Die Bundesregierung ist sogar so doof, dass sie in der KFZ-Steuer neben dem Hubraum ausschließlich CO2 besteuert.Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 25. September 2015 um 08:54:17 Uhr:
Ein gutes hat dieses Thema: man konzentriert sich endlich wieder auf die wahren Schadstoffe und nicht nur auf CO2.Während CO2 für Organismen völlig harmlos ist, wir atmen es permanent aus, sind es die Stickoxide und Feinpartikel usw. nicht.
So werden manche Drecksschleudern geringer besteuert, als eigentlich saubere Motoren. Das ist Wahnsinn!
Nicht nur das,dann kommen die netten Herren noch mit dieser Grünen,Gelber und Roter plakette!Alles Schauspielerei!
Was mich richtig aufrecht...
nicht nur bei BMW, auch gegen VW und andere Autobauerle, da wird wild draufgehauen. Hauptsache ne gute Story.
Der GLEICHE Bericht, der VW zu Fall brachte... enthält EXPLIZIT Informationen über BMW:
Wirklich toll, wie Auto-Bild das Zitat zerpflückt und BMW ( das ja fast schon gelobt wird ) mit "These vehicles would very likely be unfit to pass the RDE test" verbindet.
http://www.theicct.org/.../ICCT_NOx-control-tech_09032015.pdf
Zitat ( Seite 14 laut Seitenzahl und Seite 21 im PDF ):
Zitat:
Figure 9 (bottom) shows the results by vehicle manufacturer. The 13 vehicles from BMW performed especially well over the NEDC (noX CF of 0.2) and, despite a fivefold increase in emissions, were still somewhat better than average over the WLtC. the single Volkswagen vehicle that was tested by ADAC also had a low CF over both the neDC and WLtC. Mercedes-Benz vehicles also had a relatively good average performance. three single vehicles from Volvo, renault, and hyundai had 15ICCT white papervery high noX emissions over the WLtC (CFs of 14.6, 8.8, and 6.9, respectively). Interestingly, these vehicles were just on the edge of compliance under neDC
testing (CFs of 0.9, 1.0, and 0.9). These vehicles would very likely be unfit to pass the RDE test
Hier werden zwei Themen vermischt.
1. Unterschied zwischen Zyklus und Realwerten
2. Einsatz von Software zum gezielten Erkennen und Täuschen von Testzyklen.
Punkt 2. hat wirklich nichts mehr mit Optimierung zu tun, das ist reiner Betrug und wird nun zu Recht bestraft. Ob BMW so etwas auch eingesetzt hat wird sich in den kommenden Tagen zeigen.