GRA (Tempomat) nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle,

suche seit Tagen nach einer einbauanleitung um GRA nachzurüsten.

Habe einen Audi A6 4B V6 TDI.

Würde da gerne ein Tempomat nachrüsten.

Habe schon mehreremale beim Golf IV und Passat nachgerüstet.

Leider finde ich keine einbauanleitung für mein EIGENES Auto 🙁

Wer kann mir helfen....

Bitteeeee...

Habe auch die Suchfunktion besucht, kam leider nichts raus...

71 Antworten

@BP-Hatzer3
@C5 quattro
Dankeschön für die Anleitungen /Pläne

Scheinbar hab ich das Falsche Nachrüstset erwischt.
Es wurde auch von Audi bestätigt passt aber trotzdem nicht da die Stifte zu groß für den 15-fachen Stecker weis sind.
Bestellt hatte ich 1J0 988 527A

Vom Wasserkasten zum Motor STG sind die kabel da.
Gehe ich richtig von der annahme aus das der Satz für den Passat 3B0 988 527 die kleinen Stifte hat ?

Zitat:

Original geschrieben von Audi 80 CC


Gehe ich richtig von der annahme aus das der Satz für den Passat 3B0 988 527 die kleinen Stifte hat ?

Falsch !!!

der GRA Kabelbaum passt auch nicht.
Scheinbar gibt es für Audi keinen Original Kabelbaum.
Hab bei einem Ibäii händler das passende bestellt und siehe da --- endlich passt es.

GRA funzt

PS: selbst geholfen 😁

Es sollte auch vorab erfragt werden ob das Motorsteuergerät eine GRA unterstützt. Es gibt tatsächlich Steuergeräte die diese Funktion nicht inne haben.
Haben wir schon 1-2mal erlebt, normalerweise sollte diese Funktion vorhanden sein.

Zitat:

Original geschrieben von Russkijgangster


Suuuuuuuuuuuuper, nach vielen schrauberei habe ich es auch geschaft. Danke euch Leute :-)

sagt mal muss man den weißen stecker öffnen oder gehen die pins da so rein???

viele grüße

Ähnliche Themen

Hallo auch,

besteht für den A6 4b auch die Möglichkeit, den "doppelten" Hebel zu verwenden?

Ich finde den einfachen nicht so gut, es passiert zwar schon mal,
dass ich im A3 den einen mit dem anderen verwechsle, aber die Lösung
mit dem Extra-GRA Hebel würde mir im A6 trotzdem besser gefallen.

Gruß,
405er

weis einer, ob die Anlage für einen Audi A6, 1.8T, bj. 09/2001, Motorkennbuchstabe AWT passt?

laut meinem Händler gibts für mein Modell keine GRA zum nachrüsten.

Hey

hab da mal ne frage
unzwar habe ich mir heute ein GRA eingebaut aber er funktioniert nicht???

Ich habe den Kabelbaum vom GRA an der beschrieben stelle befestiegt
wo aber schon kabel waren ??? soll das so sein oder hab ich ein falschen kabelbaum

bitte um jede hilfe

DANKE

Hallo

Ich habe ebenfalls einen Tempomat in meinen A6 4B nachgerüstet und die Tipps hier im Forum sehr gut gebrauchen können. Danke @ all.

Tempomat habe ich bei einem großen Onlineauktionshaus bestellt (50€). Eine detaillierten Anleitung mit Bildern war dabei.
Für den Einbau - angefangen beim Motorhaube öffnen bis zum wieder wiederverschließen - habe ich 5 Stunden gebraucht. Ich würde mich als durchschnittlichen Bastler betrachten.
Wichtig: Da ihr das Lankrad abschrauben müßt besorgt euch vorher diesen überdimensionalen Torxschraubendreher mit dem ihr das Lankrad auch abschrauben könnt.
Ansonsten brint Geduld mit -> die Steckverbindung in Fußraum an die ihr dran müßt ist schwer zugänglich und man muss ganz schön frickeln.
Beim freischalten schaut euch auf jeden Fall nach mehreren Audi-Autohäusern um. Da geht es von von 5€ in die Kaffeekasse bis hin zu 50€. Das freischlaten selbst dauert mal grade 2 Minuten. Diagnosegerät an den Bordcomputer andocken, Code eingeben, fertig. Bei einer anderen Werkstatt wie zum Beispiel ATU könnt ihr die GRA nicht freischlaten lassen, da die nicht weit genut in den Bordcomputer reinkommen.

Das ganze Sache hat mich knapp 60€ und 5 Stunden arbeit gekostet - lohnt sich, denn ich fahre im Jahr 35000km und davon 70% Autobahn.

Eine Frage habe ich noch. Sollte nicht eigentlich beim Zündung Einschalten kurz eine Kontrolllampe für den Tempomat im Cockpit aufleuchten? Das ist bei mir nämlich nicht der Fall. Wie ist es bei denen, die den Tempomat schon von Werk aus drin hatten? Wie ist es bei denen, die den Tempomat nachgerüstet haben?

maclo

Hallo,

nee sowas gibts nicht (oder ganz selten?? - hab ich hier mal gelesen beim s6 tacho??) und dann auch nur ne Anzeige, ob der Tempomat eingeschaltet ist, also der Schiebeschalter... und ich glaube eher den benutzt kaum einer, oder? 😉

beste grüße

Hallo zusammen,

ich habe einen Rechtslenker B4 von 2003 wisst ihr vielleicht ob ich die gleichen Teile verwenden kann?

Gruss Mike

Zitat:

Original geschrieben von plhh00


ich habe hier noch eine Anleitung als PDF , mit der habe ich einen 2,4 V6 nachgerüstet (4B Bj. 11/2001), bitte PN wenn ich die mailen soll.

JH

könntes du mir diese auch zur Verfügung stellen?

Danke

Gruß

Tach allerseits,

ich hätte da ein paar Fragen... Fahre einen Avant 2,4l 165 PS Bj 11/98 und habe kein E-GAS. Aus diesem Grund habe ich die Arschkarte und darf etwas weiter in die Tasche greifen... Ich habe im Netz einen Anbieter gefunden, der einen GRA-Nachrüstsatz für mein Auto ohne E-GAS anbietet

cum-cartec

Ich würd gerne wissen, hat den schon einer von Euch verbaut, welcher auch kein E-GAS hat?!

Schonmal danke im Vorraus 🙂

PS: der Dicke wird die nächsten 3 Tage auf Gas umgerüstet PRINS VSI 😛

hey

also ich habe eine einbau anleitung dazu bekommen muss aber mal gucken ob ich die noch habe ja

sei aber vorsichtig beim einbau !!! Wegen dem Lenkwinkelsensor !!!!

Lenkwinkelsensor? was das?! 😁

Biste denn mit dem Gesamtergebnis zufrieden? ist der Hebel orig. von Audi? wie mache ich das mit dem Airbag entfernen usw?...

Versuch mal die Anleitung zu finden 🙂

ich muss grad ganz dumm fragen woran kann ich erkennen ob ich e-gas hab oder nich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen