GRA Nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen

Hab in meinem Golf Variant das Standart-Lederlenkrad drin.

Nun möchte ich gerne das MFL mit Paddel für DSG und GRA nachrüsten.

Wenn ich das beim Händler einbauen lasse, was würde das in etwa kosten?

Kann man den Airbag aus dem alten Lenkrad übernehmen?

Ich hab noch einen Gutschein vom Händler den ich dafür gerne Einlösen möchte.

Gruß

SVEAGLE

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


😮😮😮😮😮😮

Da staunste, gell?

Zitat:

Das Steuergerät programmieren musst und dafür Equipment benötigst

Hab ich alles 😉

Zitat:

Für den Ausbau des Airbag einen Schein für den Umgang mit Sprengstoff haben musst

Hab ich jemanden. 😉

Zitat:

Die Seriennummer eines neuen Airbag in den Fahrzeugdaten eingetragen werden sollte, falls es zu einem Versicherungsfall kommt

Ist klar, aber darüber mach ich mir keine Gedanken.

Ich selber mach den Einbau eh nicht, dafür hab ich eine freie Werkstatt und VCDS hab ich selber.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von mingaa



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


😮😮😮😮😮😮
Da staunste, gell?

Nicht wirklich,😛😛😛😛.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Nicht wirklich,😛😛😛😛.

Musst nicht schüchtern sein. Es geht vollkommen in Ordnung Vorbilder zu haben!

Ähnliche Themen

Hallo,

 

also ich habe mir den Lenkstockschalter mit GRA (5K0 953 513 M 9B9) geholt für 68,00 Euro.

Fahrzeug Golf 6 1,6 TDI Combi BM, Modell 2011 mit Mufu und Premium Bluetooth.

Mein Lenkseulensteuergerät hat die Bezeichnung hinten ........BB, es ist auch der Steckkontackt mit der Bezeichnung GRA vorhanden,

welcher mit einer weißen Kappe geschützt ist.

Der Einbau war einfach, die Programmierung folgt heute Nachmittag, und ich werde das Ergebniss hier posten.

An alle die Angst haben den Airbag runter zu nehmen sei gesagt:
Ist wohl verboten, aber.....
Zündung an, Batterie abklemmen, 10 Minuten warten, erden und los gehts.

Airbag mit den beiden Spangen lösen Kabel abziehen, 1 Minute.
Lenkrad runter, 1 Minute.
Schleifring von den Kabeln befreien,2 Klipse und eine Torx und entfernen, 2 Minuten.
Lenkstockschalter mit einer Torx von unten lösen und abziehen, 1 Minute.
Lenkstockschalter tauschen und wieder alles rein...
Der ganze Einbau hat 15 Minuten gedauert.

Batterie anklemmen und gut.
Die Fehlermeldung ( ASR Fehler ) im MFA+ oder so bekommt man weg,
in dem man bei laufendem Motor das Lenkrad einmal Linksanschlag, Rechtsanschlag und dann geradeaus stellt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von laola1


An alle die Angst haben den Airbag runter zu nehmen sei gesagt:
Ist wohl verboten, Aber verbotene Sachen machen Spass wie jeder weiß.
Zündung an, Batterie abklemmen, 10 Minuten warten, erden und los gehts.

Airbag mit den beiden Spangen lösen Kabel abziehen, 1 Minute.
Lenkrad runter, 1 Minute.
Schleifring von den Kabeln befreien,2 Klipse und eine Torx und entfernen, 2 Minuten.
Lenkstockschalter mit einer Torx von unten lösen und abziehen, 1 Minute.
Lenkstockschalter tauschen und wieder alles rein...
Der ganze Einbau hat 15 Minuten gedauert.

Batterie anklemmen und gut.
Die Fehlermeldung ( ASR Fehler ) im MFA+ oder so bekommt man weg,
in dem man bei laufendem Motor das Lenkrad einmal Linksanschlag, Rechtsanschlag und dann geradeaus stellt und fertig.

Jo, Jo, ist bekannt, solltest du aber so nicht posten, denn sonst wird gleich zugemacht und es kommen die Belehrer mit ihren wichtigen! Standardtexten.😉

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von laola1


An alle die Angst haben den Airbag runter zu nehmen sei gesagt:
Ist wohl verboten, Aber verbotene Sachen machen Spass wie jeder weiß.
Zündung an, Batterie abklemmen, 10 Minuten warten, erden und los gehts.

Airbag mit den beiden Spangen lösen Kabel abziehen, 1 Minute.
Lenkrad runter, 1 Minute.😉
Schleifring von den Kabeln befreien,2 Klipse und eine Torx und entfernen, 2 Minuten.
Lenkstockschalter mit einer Torx von unten lösen und abziehen, 1 Minute.
Lenkstockschalter tauschen und wieder alles rein...
Der ganze Einbau hat 15 Minuten gedauert.

Batterie anklemmen und gut.
Die Fehlermeldung ( ASR Fehler ) im MFA+ oder so bekommt man weg,
in dem man bei laufendem Motor das Lenkrad einmal Linksanschlag, Rechtsanschlag und dann geradeaus stellt und fertig.

Jo, Jo, ist bekannt, solltest du aber so nicht posten, denn sonst wird gleich zugemacht und es kommen die Belehrer mit ihren wichtigen! Standardtexten.😉

Ja du hast Recht,

ich habe es jetzt Regelkonform geändert.
Die Anleitung richtet sich natürlich nur an Leute mit entsprechendem Schein, versteht sich ja von selbst. :-)

Die Anleitung ist ja auch nützlich für die Leute, die das in der Werkstatt machen lassen, ich habe nämlich den Eindruck,
das die meisten "Freundlichen" weniger Ahnung von der Materie haben als die Leute hier im Forum.
Das habe ich bei 3 unterschiedlichen "Freundlichen" erlebt, was statistisch 100% totale Unfähigkeit bedeutet.
Die meinen alle, es gibt keine GRA für den Golf 6 Modell 2011 als Zubehöhr,,, Punkt.
Darauf hin sagte ich , daß ich es dann nicht als Zubehöhr nehme, sondern als Ersatzteil.(kann ja mal abbrechen)
Gibt es auch nicht war die einhelliege Meinung.
Ich schnappte mir den "Freundlichen", zeigte ihm einen Golf 6 Modell 2011 mit GRA in SEINEM Autohaus und fragte,
wozu denn die +,- Tasten am Blinker gut seinen???, Reifendruckkontrolle???
Er hat mich freundlich aber bestimmt des Hauses verwiesen :-).

Soviel zum Thema Kompetenz

Zitat:

Original geschrieben von laola1



Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Jo, Jo, ist bekannt, solltest du aber so nicht posten, denn sonst wird gleich zugemacht und es kommen die Belehrer mit ihren wichtigen! Standardtexten.😉

Ja du hast Recht,

ich habe es jetzt Regelkonform geändert.
Die Anleitung richtet sich natürlich nur an Leute mit entsprechendem Schein, versteht sich ja von selbst. :-)

Die Anleitung ist ja auch nützlich für die Leute, die das in der Werkstatt machen lassen, ich habe nämlich den Eindruck,
das die meisten "Freundlichen" weniger Ahnung von der Materie haben als die Leute hier im Forum.
Das habe ich bei 3 unterschiedlichen "Freundlichen" erlebt, was statistisch 100% totale Unfähigkeit bedeutet.
Die meinen alle, es gibt keine GRA für den Golf 6 Modell 2011 als Zubehöhr,,, Punkt.
Darauf hin sagte ich , daß ich es dann nicht als Zubehöhr nehme, sondern als Ersatzteil.(kann ja mal abbrechen)
Gibt es auch nicht war die einhelliege Meinung.
Ich schnappte mir den "Freundlichen", zeigte ihm einen Golf 6 Modell 2011 mit GRA in SEINEM Autohaus und fragte,
wozu denn die +,- Tasten am Blinker gut seinen???, Reifendruckkontrolle???
Er hat mich freundlich aber bestimmt des Hauses verwiesen :-).

Soviel zum Thema Kompetenz

So, nun zur Software.

 

Motorelektronik STG01--Gra Haken rein bzw.11463 ist kein problem

Bei der anschließenden Probefahrt kommt im MFA+ ein Ausrufezeichen und das Tempomatsymbol.

 

Lenkseulenelektronik STG16--Funktion 7 kann zwar geändert werden, bekomme aber anschließend

immer Fehler,"Wert außerhalb des Bereiches" sinngemäß, und wird nicht angenommen.

 

Software war VCDS 10.6.3

Hat einer eine Idee?

Lenkseulensteuergerät endet hinten mit ........BB

Gebt diese überhaupt?

Soviel ich weis ist A Lowsegment, B Highsegment.

So, nun zur Software.

 

Motorelektronik STG01--Gra Haken rein bzw.11463 ist kein problem

Bei der anschließenden Probefahrt kommt im MFA+ ein Ausrufezeichen und das Tempomatsymbol.

 

Lenkseulenelektronik STG16--Funktion 7 kann zwar geändert werden, bekomme aber anschließend

immer Fehler,"Wert außerhalb des Bereiches" sinngemäß, und wird nicht angenommen.

 

Software war VCDS 10.6.3

Hat einer eine Idee?

Lenkseulensteuergerät endet hinten mit ........BB

Gebt diese überhaupt?

Soviel ich weis ist A Lowsegment, B Highsegment.

Zitat:

Original geschrieben von laola1


So, nun zur Software.

 

Motorelektronik STG01--Gra Haken rein bzw.11463 ist kein problem

Bei der anschließenden Probefahrt kommt im MFA+ ein Ausrufezeichen und das Tempomatsymbol.

 

Lenkseulenelektronik STG16--Funktion 7 kann zwar geändert werden, bekomme aber anschließend

immer Fehler,"Wert außerhalb des Bereiches" sinngemäß, und wird nicht angenommen.

 

Software war VCDS 10.6.3

Hat einer eine Idee?

Lenkseulensteuergerät endet hinten mit ........BB

Gebt diese überhaupt?

Soviel ich weis ist A Lowsegment, B Highsegment.

------------------------------------------------------------------------------

So jetzt noch einen Teil meiner log Datei

Lenkseulensteuerung ist 5K0 953 549 D.
Geht da GRA überhaupt?

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5K0-953-569.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 507 BB HW: 5K0 953 549 D
Bauteil: Lenks.Modul 007 0080
Revision: -------- Seriennummer: 90440JJ6000MA
Codierung: 108A040000
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00186
ASAM Datensatz: EV_SMLSNGKUDS A05001
ROD: EV_SMLSNGKUDS_VW36.rod
VCID: 71EDAB37112F

MFL:
Teilenummer SW: 5K0 959 542 A HW: 5K0 959 542 A
Bauteil: E221__MFL-TAS H07 0013
Seriennummer: 0107222
Codierung: 820000

Hallo zusammen

Heute morgen war ich in der Werkstatt, Tempomat ist eingebaut und funktioniert wie er soll !!!😁

Jetzt ist das Auto vollständig so wie ich mir mein Traumauto vorstelle, das MFL hab ich mir aus dem kopf geschlagen, brauch ich nicht.😉

Jetzt muß es nur noch Sommer werden.

Gruß

SVEAGLE

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Hallo zusammen

Heute morgen war ich in der Werkstatt, Tempomat ist eingebaut und funktioniert wie er soll !!!😁

Jetzt ist das Auto vollständig so wie ich mir mein Traumauto vorstelle, das MFL hab ich mir aus dem kopf geschlagen, brauch ich nicht.😉

Jetzt muß es nur noch Sommer werden.

Gruß

SVEAGLE

Kosten für GRA nachrüstung?

Zitat:

Kosten für GRA nachrüstung?

230€ Komplett mit Kaffee 😉

Zitat:

Original geschrieben von sveagle



Zitat:

Kosten für GRA nachrüstung?

230€ Komplett mit Kaffee 😉

Ist es ein 2010 oder 2011 Model?

Zitat:

Original geschrieben von laola1



Ist es ein 2010 oder 2011 Model?

Schau doch einfach in seine Signatur😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen