GRA Nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Danke

Sven

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass die wenigsten KFZ-Elektriker heute überhaupt noch "nach der alten Schule" ausgebildet sind.
Als ich noch jung war 🙂 habe ich Radio&Fernsehtechniker gelernt. Da haben wir noch richtig Fehler gesucht, mit Oszi, Schaltplan, usw usw. In der Ausbildung haben wir noch gelernt, wie elektronische Bauteile überhaupt funktionieren, was eine Spule oder ein Kondensator genau an der Stelle der Schaltung überhaupt bewirkt, usw.

Die KFZ Elektriker heute (Übrigens auch die "Nachfahren" der Radio&Fernsehtechniker, denn den Beruf gibt es nicht mehr), gehen einfach nur hin, und stecken ihren DIagnosestecker dran, lesen den Fehlerspeicher aus, und wenn da steht "Schalter XYZ Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse sporadisch" dann wird das Ding ohne große Untersuchung getauscht, bestehfalls noch mal das Stück Kabelstrang, an das man ohne große Probleme rankommt, einer groben Sichtprüfung unterzogen.
Genauso bei den anderen elektrischen Fehlern. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich glaube so läufts ab.
Ist ja auch klar, denn eine stundenlange "richtige" Fehlersuche kann heute überhaupt keiner mehr bezahlen, und rechnet sich für die Werkstatt auch nicht!
Große Einheiten tauschen geht da wesentlich einfacher und schneller.
Ich hatte da mal so eine Erfahrung mit dem Keilriemen gemacht, was da alles getauscht wurde, bis der Fehler gefunden war, kann man sich nicht vorstellen.. seit dem mach ich's selbst.

So ist es dann auch mit Nachrüsten, Umcodieren oder Anpassen.
Es kommen ständig neue Modelle mit neuer Software raus.
Unsereins kann sich da in Ruhe mit VAG-COM (VDCS) an unseren Golf ransetzen, sich mit anderen Golf-Fahrern im Internet austauschen und stundenlang rumprobieren, was alles codieren geht und was man alles verändern kann.
Das kann ein Elektriker beim 🙂 bestimmt nicht. Der kriegt auf einmal meinen Golf und soll jetzt mal eben Regenschließung reincodieren.. Dann schaut er in sein VW Ausstattungs Handbuch und siehe da "Regenschließung nicht vorhanden". Kommt dann als Antwort "Geht nicht".
Da das gleiche Steuergerät mit der gleichen Software aber z.B. auch in anderen VW's, z.B. Passat oder Scirocco oder sonstwo verbaut ist, und da diese Funktion aber geht, kommt unsereins natürlich auf die Idee, so lange in den Einstellungen rumzucodieren, bis die Regenschließung oder was auch immer dann auch im Golf geht. Klar, ist ja technisch kein Problem, beim Passat gehts mit dem gleichen Steuergerät ja auch.
Der VW Elektriker hat diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht, da er keine 3 Stunden zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen und Byte für Byte durchzucodieren.

Um auf die GRA zurückzukommen, da liest er eben in seinem VW-Online-Handbuch und da steht "für Fahrzeuge ohne MFA+ nicht unterstützt", und hat vielleicht gar nicht gemerkt, dass er eine alte Version vom Programm hat, oder das er unter der falschen Teilenummer geschaut hat.
Andere 🙂 haben da eben aus Erfahrung (oder Zufall?) die richtige Teilenummer gefunden oder ein wenig länger gesucht, und schwups gehts.

Insgesamt wohl ein Problem daher, dass die 🙂 an diesen "Zusatzarbeiten" zu wenig verdienen, und sich diese für die nicht rechnen.
Dennoch ein Armtszeugniss für die VAG Vertragswerkstätten, dass man da so unterschiedlich bedient wird und so unterschiedliche Ergebnisse rauskommen...Da weiss man ja bei keinem Fehler den man hat vorher, ob seine Werkstatt das überhaupt gewissenhaft und kompetent beheben kann, oder nicht...
🙁

195 weitere Antworten
195 Antworten

GRA wir bei mir Donnerstag nachgerüstet. Kostenpunkt inkl. Arbeitskosten: 190 Euro

Mufu braucht man nicht für die GRA, die wird sowieso über den blinkerhebel gesteuert.

Wo habt ihr denn eure GRA nachrüsten lassen??

Mein freundlicher will unbedingt 300€ haben (wg. des hohen Kodierungsaufwands...).

Ich wohne in Köln. Hat jemand Erfahrungen und/oder Adressen in der Nähe von Köln??

Vielen Dank im Vorraus!!

VW Windbacher in Kindberg.

Die Rechnung kann ich morgen einscannen, if u want 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


VW Windbacher in Kindberg.

Die Rechnung kann ich morgen einscannen, if u want 🙂

sehr gern sogar, vielen Dank!!

nur leider ist Kindberg 900km weit weg 🙁
da würde ich ja allein 100€ an sprit zahlen.

Aber eine Rechnung wäre schonmal Klasse!

Gewöhnt euch doch bitte an mal ein wenig zu lesen bevor ihr Fragen stellt. Ist ja nicht so als ob nicht bereits konkret geschrieben worden ist: Es funktioniert mit allen Motorvarianten ohne Einschränkung generell auf dem gleichen Weg.

Ross-Tech WIKI: Cruise Control Retrofitting (1K and similar)

Zitat:

Original geschrieben von denni123



Zitat:

Original geschrieben von VenoX


VW Windbacher in Kindberg.

Die Rechnung kann ich morgen einscannen, if u want 🙂

sehr gern sogar, vielen Dank!!

nur leider ist Kindberg 900km weit weg 🙁
da würde ich ja allein 100€ an sprit zahlen.

Aber eine Rechnung wäre schonmal Klasse!

Natürlich war es mir klar dass du nicht nach österreich kommst um die GRA Nachrüsten zu lassen, aber der Preis war eben ein Anhaltspunkt und 300€ sind Ausnehmerei, und bei deinem Auto gibt es bei der für die GRA relevante Konfiguration keinen Unterschied.

Könnte mir vielleicht auch jemand eine eingescannte Rechnung schicken?
Will diese als Verhandlungsbasis bei meinem :-) nutzen.

lacos (at) gmx (Pünktchen) at

Wäre euch sehr sehr dankbar!

Danke schon mal,
Lacos

Wer sagt das eine Rechnung auch von der Arbeitszeit und den Teilen auf euer Fahrzeug zutrifft? Je nach aktueller Ausstattung ergeben sich Unterschiede und die schlagen sich auch in der Rechnung nieder, eine Fremde Rechnung als Argument zu nutzen ist allein aus diesem Grund sinnfrei. Abgesehen davon sind die Preise für die notwendigen Arbeiten regional unterschiedlich.

Es handelt sich um einen 1.4 TFSI 122 PS Highline mit MFA+, Park Assist etc..

Es geht ja nur darum etwas zu verhandeln falls der :-) mit 300-400 Euro ankommt..
Region wäre NRW - Bochum/Essen/Dortmund..

@ Lacos: Wenn du deine Mail-Adresse häufiger im Klartext in Internetforen postest, wirst du auch mit dem besten Spam-Filter bald nicht mehr viel Freude daran haben. Es gibt Programme, die das Internet nach Mail-Adressen absuchen. Editier das mal besser oder bitte einen Mod darum, falls das nicht mehr geht.

Die Mail-Adresse könntest du dann Leuten, die dir eine Rechnung zur Verfügung stellen wollen, besser denen direkt per PN schicken.

Hat denn schon jemand die GRA in einem 1.4er (80PS) ohne MFD+ nachrüsten lassen?
Wie hoch ist der Mehraufwand ohne MFD+?

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wer sagt das eine Rechnung auch von der Arbeitszeit und den Teilen auf euer Fahrzeug zutrifft? Je nach aktueller Ausstattung ergeben sich Unterschiede und die schlagen sich auch in der Rechnung nieder, eine Fremde Rechnung als Argument zu nutzen ist allein aus diesem Grund sinnfrei. Abgesehen davon sind die Preise für die notwendigen Arbeiten regional unterschiedlich.

Sehe ich genauso.

Meine Rechnung ist nur für meine Austattung gültig - wenn jemand z.B. keine MFA+ hat wirds wieder anders.

Zitat:

Original geschrieben von VenoX



Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wer sagt das eine Rechnung auch von der Arbeitszeit und den Teilen auf euer Fahrzeug zutrifft? Je nach aktueller Ausstattung ergeben sich Unterschiede und die schlagen sich auch in der Rechnung nieder, eine Fremde Rechnung als Argument zu nutzen ist allein aus diesem Grund sinnfrei. Abgesehen davon sind die Preise für die notwendigen Arbeiten regional unterschiedlich.
Sehe ich genauso.

Meine Rechnung ist nur für meine Austattung gültig - wenn jemand z.B. keine MFA+ hat wirds wieder anders.

Na ich seh das anders. Ich sehe doch, was ihr für eine Ausstattung habt und der Blinkerhebel kostet immer das gleiche.

Es ist auch klar, dass sich der Preis nur auf den Hebel und die Kodierung bezieht und nicht eine Nachrüstung der MFA+...

Außerdem ist die Arbeit (in diesem Fall) immer die gleiche und somit sind unterschiede von 100-200€ nicht gerechtfertigt.

Als ich meinem Freundlichen von den Preisen erzählt habe, die User in diesem Forum bezahlt haben, ist er mir auch entgegen gekommen -> soviel dazu, dass fremde Rechnungen "sinnfrei sind".

In deinem Fall hast du recht, denn Highline = MFA+ und 140PS TDI wird wohl nicht anders sein als der 110PSige...

Ähnliche Themen