GRA Nachrüsten
Hallo Leute,
weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Danke
Sven
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass die wenigsten KFZ-Elektriker heute überhaupt noch "nach der alten Schule" ausgebildet sind.
Als ich noch jung war 🙂 habe ich Radio&Fernsehtechniker gelernt. Da haben wir noch richtig Fehler gesucht, mit Oszi, Schaltplan, usw usw. In der Ausbildung haben wir noch gelernt, wie elektronische Bauteile überhaupt funktionieren, was eine Spule oder ein Kondensator genau an der Stelle der Schaltung überhaupt bewirkt, usw.
Die KFZ Elektriker heute (Übrigens auch die "Nachfahren" der Radio&Fernsehtechniker, denn den Beruf gibt es nicht mehr), gehen einfach nur hin, und stecken ihren DIagnosestecker dran, lesen den Fehlerspeicher aus, und wenn da steht "Schalter XYZ Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse sporadisch" dann wird das Ding ohne große Untersuchung getauscht, bestehfalls noch mal das Stück Kabelstrang, an das man ohne große Probleme rankommt, einer groben Sichtprüfung unterzogen.
Genauso bei den anderen elektrischen Fehlern. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich glaube so läufts ab.
Ist ja auch klar, denn eine stundenlange "richtige" Fehlersuche kann heute überhaupt keiner mehr bezahlen, und rechnet sich für die Werkstatt auch nicht!
Große Einheiten tauschen geht da wesentlich einfacher und schneller.
Ich hatte da mal so eine Erfahrung mit dem Keilriemen gemacht, was da alles getauscht wurde, bis der Fehler gefunden war, kann man sich nicht vorstellen.. seit dem mach ich's selbst.
So ist es dann auch mit Nachrüsten, Umcodieren oder Anpassen.
Es kommen ständig neue Modelle mit neuer Software raus.
Unsereins kann sich da in Ruhe mit VAG-COM (VDCS) an unseren Golf ransetzen, sich mit anderen Golf-Fahrern im Internet austauschen und stundenlang rumprobieren, was alles codieren geht und was man alles verändern kann.
Das kann ein Elektriker beim 🙂 bestimmt nicht. Der kriegt auf einmal meinen Golf und soll jetzt mal eben Regenschließung reincodieren.. Dann schaut er in sein VW Ausstattungs Handbuch und siehe da "Regenschließung nicht vorhanden". Kommt dann als Antwort "Geht nicht".
Da das gleiche Steuergerät mit der gleichen Software aber z.B. auch in anderen VW's, z.B. Passat oder Scirocco oder sonstwo verbaut ist, und da diese Funktion aber geht, kommt unsereins natürlich auf die Idee, so lange in den Einstellungen rumzucodieren, bis die Regenschließung oder was auch immer dann auch im Golf geht. Klar, ist ja technisch kein Problem, beim Passat gehts mit dem gleichen Steuergerät ja auch.
Der VW Elektriker hat diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht, da er keine 3 Stunden zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen und Byte für Byte durchzucodieren.
Um auf die GRA zurückzukommen, da liest er eben in seinem VW-Online-Handbuch und da steht "für Fahrzeuge ohne MFA+ nicht unterstützt", und hat vielleicht gar nicht gemerkt, dass er eine alte Version vom Programm hat, oder das er unter der falschen Teilenummer geschaut hat.
Andere 🙂 haben da eben aus Erfahrung (oder Zufall?) die richtige Teilenummer gefunden oder ein wenig länger gesucht, und schwups gehts.
Insgesamt wohl ein Problem daher, dass die 🙂 an diesen "Zusatzarbeiten" zu wenig verdienen, und sich diese für die nicht rechnen.
Dennoch ein Armtszeugniss für die VAG Vertragswerkstätten, dass man da so unterschiedlich bedient wird und so unterschiedliche Ergebnisse rauskommen...Da weiss man ja bei keinem Fehler den man hat vorher, ob seine Werkstatt das überhaupt gewissenhaft und kompetent beheben kann, oder nicht...
🙁
195 Antworten
Trotzdem vergisst du das bei einigen ein neues Lenksäulensteuergerät nötig sein kann, so sind Teile UND Arbeit eben nicht gleich. Reines entgegen kommen kann ich auch mit einer normalen Verhandlung erreichen - da braucht man keine fremden Rechnungen für...
Es schleicht sich wie so häufig der Eindruck ein das einige nur auf Basis ihres Glaubens mit voller Überzeugung davon ausgehen das ihre laienhaften Vermutungen einzig und allein richtig sind... Es gibt hier jedoch den ein oder anderen der macht tagtäglich nichts anderes als das was ihr hier bequatscht, also vielleicht in Zukunft mal Aussagen unter Vorbehalt tätigen oder zumindest drüber nachdenken was geschrieben wird bevor mal wieder unwissend dazwischen geplärrt wird. Danke.
Bei der Rechnung ging es mir nicht um verhandlungsdruck sondern einen Ansatzpunkt, was das in etwa kosten könnte.
Der 🙂 wird dann wohl schon erklären warum dies und das teurer ist und wenn ein neues Steuergerät gebraucht wird, wird es dem Kunden wohl einleuchten dass dies teurer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Trotzdem vergisst du das bei einigen ein neues Lenksäulensteuergerät nötig sein kann, so sind Teile UND Arbeit eben nicht gleich. Reines entgegen kommen kann ich auch mit einer normalen Verhandlung erreichen - da braucht man keine fremden Rechnungen für...Es schleicht sich wie so häufig der Eindruck ein das einige nur auf Basis ihres Glaubens mit voller Überzeugung davon ausgehen das ihre laienhaften Vermutungen einzig und allein richtig sind... Es gibt hier jedoch den ein oder anderen der macht tagtäglich nichts anderes als das was ihr hier bequatscht, also vielleicht in Zukunft mal Aussagen unter Vorbehalt tätigen oder zumindest drüber nachdenken was geschrieben wird bevor mal wieder unwissend dazwischen geplärrt wird. Danke.
Du klingst ja wie Mutter Theresa... 🙄
Jedoch verstehe ich deinen Einwand nicht.. wenn mir ein User dieses Forums eine Rechnung anbietet, die mir Helfen kann einen günstigeren Preis zu erzielen, nehme ich dies dankend an. Und jetzt komm mir nicht mit dem moralapostel, dass das nicht stimmt und ich mit eigener Überzeugung den gleichen Preis erzielt hätte... Pustekuchen!
Und Ratschläge über Händler, die es günstiger als 300€ einbauen (nähe Köln) nehme ich weiterhin gerne an.
Zitat:
Original geschrieben von SvenFFM68
Hallo Leute,weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Danke
Sven
also, ich hab jetzt bei nem t5 nachgerüstet, daheim... 80€ teile zzgl einbau...
denke mal beim 6-er beläuft sich des ganze auf max 250€
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Julebeck
also, ich hab jetzt bei nem t5 nachgerüstet, daheim... 80€ teile zzgl einbau...Zitat:
Original geschrieben von SvenFFM68
Hallo Leute,weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Danke
Sven
denke mal beim 6-er beläuft sich des ganze auf max 250€
mfg
100-120 EUR je nach händler. der wischerstock wird linksseitig ausgetauscht, dann noch im steuergerät freigeben fertig . habe es heute machen lassen funktioniert perfekt ;-)
Zitat:
Original geschrieben von KsSystems
nach händler. der wischerstock wird linksseitig ausgetauscht, dann noch im steuergerät freigeben fertig . habe es heute machen lassen funktioniert perfekt ;-)
Links Blinker, rechts Wischer...... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KsSystems
100-120 EUR je nach händler. der wischerstock wird linksseitig ausgetauscht, dann noch im steuergerät freigeben fertig . habe es heute machen lassen funktioniert perfekt ;-)Zitat:
Original geschrieben von Julebeck
also, ich hab jetzt bei nem t5 nachgerüstet, daheim... 80€ teile zzgl einbau...
denke mal beim 6-er beläuft sich des ganze auf max 250€
mfg
es handelt sich natürlich um den blinkerschalter der ausgetauscht wird . hier noch en link zu dem teil .
LinkZitat:
Original geschrieben von NeoOzeE
Hab auch den 1.6L Comfortline, leider ohne MFA+ und ohne Mufu.
Würde auch gern die GRA nachrüsten lassen.
Müsste dann doch auch möglich sein, oder?
neuer Hebel, kurz codieren und fertig?
viele Grüße
Ist möglich.
Soeben habe ich folgende Mail von meinem Händler erhalten:
Zitat:
Hallo Herr XXXX,
Ein nachträglicher Einbau einen Geschwindigkeitsregelanlage ist möglich bei Ihren Fahrzeug,
der Einbausatz hat die Teilenummer 1K0 054 690 B und Kostet 69,90 Euro
Mfg XXXXX
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ist möglich.Zitat:
Original geschrieben von NeoOzeE
Hab auch den 1.6L Comfortline, leider ohne MFA+ und ohne Mufu.
Würde auch gern die GRA nachrüsten lassen.
Müsste dann doch auch möglich sein, oder?
neuer Hebel, kurz codieren und fertig?
viele GrüßeSoeben habe ich folgende Mail von meinem Händler erhalten:
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Zitat:
Hallo Herr XXXX,
Ein nachträglicher Einbau einen Geschwindigkeitsregelanlage ist möglich bei Ihren Fahrzeug,
der Einbausatz hat die Teilenummer 1K0 054 690 B und Kostet 69,90 Euro
Mfg XXXXX
Es gibt aber glaube ich ein extra Nachrüstset für die Modelle OHNE MFA+, die kosten so um die 190€, ich denke, da ist auch das Lenkradsteuergerät dabei. Schaut mal in Ebay, da kann man das sehen, das die für um die 60€ NUR für Modelle MIT MFA+ sind.
D.h. die Modelle Ohne MFA+ gehen meiner Meinung nach NICHT für läppische 65€ nachrüsten.
Übrigens kostet das Teil für die Modelle mit MFA+ knapp 58€, nicht wie im Prospekt geschrieben 69,90; die genaue Bestellnummer und ein kleines How-To und Erfahrungsbericht könnt ihr im anderen Tempomat Threat nachlesen:
http://www.motor-talk.de/.../...-golf-vi-nachruesten-t2306081.html?...Leider habe ich den Eindruck gewonnen, das viele 🙂 nicht wirklich Ahnung von Ihren eigenen Modellen und den dazugehörigen Teilen haben.. 🙁
@johho
Wenn der Werkstatt-Meister meines Händlers mir schreibt, dass es möglich ist, dann wird das wohl stimmen. Ich habe ihm meine Fahrgestellnummer mitgeteilt und er weiß auch, dass ich nur MFA (OHNE Plus) habe.
Nach der Nachrüstung zeige ich Euch gerne die Rechnung.
Ein VW-Händler schreibt in Ebay:
Zum nachlesen klick hierZitat:
Nur für Fahrzeuge mit MFA (Multifunktionsanzeige, Bordcomputer) oder MFA plus
Wieso soll also Deiner Meinung nach die Nachrüstung nicht ohne MFA+ gehen??
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
@johhoWenn der Werkstatt-Meister meines Händlers mir schreibt, dass es möglich ist, dann wird das wohl stimmen. Ich habe ihm meine Fahrgestellnummer mitgeteilt und er weiß auch, dass ich nur MFA (OHNE Plus) habe.
Nach der Nachrüstung zeige ich Euch gerne die Rechnung.
Ein VW-Händler schreibt in Ebay:
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Zum nachlesen klick hierZitat:
Nur für Fahrzeuge mit MFA (Multifunktionsanzeige, Bordcomputer) oder MFA plus
Wieso soll also Deiner Meinung nach die Nachrüstung nicht ohne MFA+ gehen??
oh das mit MFA (normal) hatte ich dann wohl überlesen. Ich drück dir die Daumen das es geht, wenn du's machen lässt ist es dann eh das Problem des Händlers das richtige zu bestellen!
An Hand der Fahrgestellnummer kann man aber glaube ich nicht die Ausstattung erkennen, oder?
Was anderes, gibt's denn überhaupt einen 6er Golf OHNE MFA??? (nicht MFA+!)
Zitat:
Original geschrieben von johho
oh das mit MFA (normal) hatte ich dann wohl überlesen. Ich drück dir die Daumen das es geht, wenn du's machen lässt ist es dann eh das Problem des Händlers das richtige zu bestellen!
An Hand der Fahrgestellnummer kann man aber glaube ich nicht die Ausstattung erkennen, oder?
Die Fahrgestellnummer gibt der Händler in die ETKA ein und kann sehen welcher Blinkerhebel und welches Nachrüstkit in dieses Auto passt.
Zitat:
Original geschrieben von johho
Was anderes, gibt's denn überhaupt einen 6er Golf OHNE MFA??? (nicht MFA+!)
MFA ist im Trendline Serie.
vielen Dank vorerst für die Antwort.
würde mich dann wohl interessieren, was du bezahlt hast.
viele Grüße
Das heisst dann wohl, dass es im 6er keine Ausführung OHNE MFa gibt, von daher auch die GRA nachrüstung problemlos möglich.
Die Schalter in Ebay gehen auch beim 5er Golf, d.h. die Schalter sind technisch scheinbar identig;
Beim 5er wirds dann wohl Modelle ohne MFA geben, sonst gäbe es ja nicht auch Schalter für Fahrzeuge mit MFA 🙂
Können wir also froh sein, einen 6er zu haben..
Zitat:
Original geschrieben von johho
Können wir also froh sein, einen 6er zu haben..
So ist es! Mein Kumpel hat Golf V (auch 1,6er) und bei ihm ist GRA Nachrüstung nicht möglich 😁