GP3 V6 - plötzlich Getriebestöße und spätes Schalten

VW Phaeton 3D

Guten Abend liebe Forumianer,

meine Diva (V6 TDI, GP3, BJ 2011, 158 tkm) wurde zwischen Weihnachten und Neujahr kaum gefahren und hat letzte Woche, als der Alltag begann, angefangen sowohl im kalten als auch im warmen Zustand so ziemlich alle Gänge hart einzulegen (kleine spürbare Stöße und quasi "Nachdenksekunden" inkl. R und N).

Der Vorbesitzer hat im November 2019 eine Spülung nach TE Methode, 12 L Fuchs ATF 6008 und ZF Filter Kit erhalten.

Hat jemand eine Empfehlung für mich, bevor eine Tauschorgie beginnt?

Vielen Dank!

83 Antworten

Bei mir schaltet er bei 2000 U/min 4,5,6 heißt 4. Gang ca. 55Km/h - passt also

Habe ich noch nicht geprüft. Ich habe den Wagen gerade mal im Oktober gekauft, wo er so ziemlich perfekt schaltete, wie könnte sich da der Ölstand geändert haben, außer er ist unten drunter undicht? Wird Getriebeöl "verbraucht"?

Lasse den Ölstand aber natürlich als nächstes checken..

Wie lange stand das Auto denn jetzt wieder? Miss doch mal die Batteriespannung wenn das Auto ein oder zwei Tage gestanden hat. Vielleicht hast du einen Kriechstrom der die Batterie leer saugt. Heißer Kandidat: Ein nicht mehr funktionierender Knopf zum Verriegeln des Autos an einem der Türgriffe.

Wenn die Spannung der KB so niedrig ist, daß z.B. die Innenleuchten nicht mehr brennen, dann könnte ein Zusammenhang bestehen. Allerdings glaube ich nun wirklich nicht ein hartes/ruckelndes Schalten kann der KB zugeordnet werden. Diagnose Füllstand wird weiteres ergeben, sofern die Werkstatt fit ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bimota schrieb am 16. Januar 2021 um 22:01:32 Uhr:


...
Habe über die website von ZF einen ihrer Partner hier ganz in der Nähe gefunden, der für ZF Getriebeölspülung macht.
Werde nächste Woche da mal anrufen.😉

So, kleine Rückmeldung.
Getriebespülung ist durchgeführt.
Auf der Rechnung steht: Hydraulikfiltersatz, Getriebeöl (15l ?) und Arbeitszeit.
Bie Auftragerteilung habe ich extra nochmal gesagt - keine Reinigungsmittel - sind auch nicht aufgeführt und wurde mir 2 mal bestätigt, dass die wenn ich nicht will nicht verwendet werden.
Bei der Heimfahrt habe ich jetzt keinen großartigen Unterschied festgestellt. Aber es war ja auch davor meines Erachtens nichts negatives zu merken.
Hoffe mal, dass für die nächsten Jahre das Getriebe keine Sperenzchen macht.
Im Frühjahr werde ich die Komfortbatterie noch tauschen (Batterie steht schon da (Varta)) und einfach mal einen Ölwechsel machen.
Innenraum-, Luft- und Dieselfilter habe ich schon gewechselt und jetzt ist noch der Ölwechsel dran.
Mal sehen was so noch kommt.
Ach, ja die Leiste an der Tür sagt "mach mich"😁😁😁

Wurde auch eine Revision des Schieberkastens gemacht?

LG
Udo

Zitat:

@bimota schrieb am 5. Februar 2021 um 18:19:21 Uhr:



Zitat:

@bimota schrieb am 16. Januar 2021 um 22:01:32 Uhr:


...
Habe über die website von ZF einen ihrer Partner hier ganz in der Nähe gefunden, der für ZF Getriebeölspülung macht.
Werde nächste Woche da mal anrufen.😉

So, kleine Rückmeldung.
Getriebespülung ist durchgeführt.
Auf der Rechnung steht: Hydraulikfiltersatz, Getriebeöl (15l ?) und Arbeitszeit.
Bie Auftragerteilung habe ich extra nochmal gesagt - keine Reinigungsmittel - sind auch nicht aufgeführt und wurde mir 2 mal bestätigt, dass die wenn ich nicht will nicht verwendet werden.
Bei der Heimfahrt habe ich jetzt keinen großartigen Unterschied festgestellt. Aber es war ja auch davor meines Erachtens nichts negatives zu merken.
Hoffe mal, dass für die nächsten Jahre das Getriebe keine Sperenzchen macht.
Im Frühjahr werde ich die Komfortbatterie noch tauschen (Batterie steht schon da (Varta)) und einfach mal einen Ölwechsel machen.
Innenraum-, Luft- und Dieselfilter habe ich schon gewechselt und jetzt ist noch der Ölwechsel dran.
Mal sehen was so noch kommt.
Ach, ja die Leiste an der Tür sagt "mach mich"😁😁😁

gut, diese Pflege... Tausch der Filter und Öle..., prima 🙂

Zitat:

@A346 schrieb am 5. Februar 2021 um 18:28:22 Uhr:


Wurde auch eine Revision des Schieberkastens gemacht?

LG
Udo

😕
So weit ich weiß nicht.
Hab nicht gewusst, dass man das machen soll.
Mach ich das nächstemal denen des zu sagen.
Oder es ist bei ZF dabei?😕

Steht auf der Rechnung
Mechatronik zerlegen/reinigen?

Zitat:

@bimota schrieb am 5. Februar 2021 um 18:19:21 Uhr:



Zitat:

@bimota schrieb am 16. Januar 2021 um 22:01:32 Uhr:


...
Habe über die website von ZF einen ihrer Partner hier ganz in der Nähe gefunden, der für ZF Getriebeölspülung macht.
Werde nächste Woche da mal anrufen.😉

So, kleine Rückmeldung.
Getriebespülung ist durchgeführt.
Auf der Rechnung steht: Hydraulikfiltersatz, Getriebeöl (15l ?) und Arbeitszeit.
Bie Auftragerteilung habe ich extra nochmal gesagt - keine Reinigungsmittel - sind auch nicht aufgeführt und wurde mir 2 mal bestätigt, dass die wenn ich nicht will nicht verwendet werden.
Bei der Heimfahrt habe ich jetzt keinen großartigen Unterschied festgestellt. Aber es war ja auch davor meines Erachtens nichts negatives zu merken.
Hoffe mal, dass für die nächsten Jahre das Getriebe keine Sperenzchen macht.
Im Frühjahr werde ich die Komfortbatterie noch tauschen (Batterie steht schon da (Varta)) und einfach mal einen Ölwechsel machen.
Innenraum-, Luft- und Dieselfilter habe ich schon gewechselt und jetzt ist noch der Ölwechsel dran.
Mal sehen was so noch kommt.
Ach, ja die Leiste an der Tür sagt "mach mich"😁😁😁

Darf ich fragen, was der Spaß gekostet hat? (Gern in Privatnachrichten)

Da ich meinen Termin Anfang März habe, einmal alles kostet ca 800eur

- Vollständiger Ölwechsel mittels Drucklufttechnik
- Filterwechsel
- Mechatronik überholen & Kalibrierung durchführen

Zitat:

@YM1987 schrieb am 5. Februar 2021 um 21:43:26 Uhr:


Darf ich fragen, was der Spaß gekostet hat? (Gern in Privatnachrichten)

560 🙄

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Februar 2021 um 21:16:28 Uhr:


Steht auf der Rechnung
Mechatronik zerlegen/reinigen?

Nein, scheint lediglich Spülung gewesen zu sein.

Bei mir wurde es gleich mit gemacht bei 110tkm Auch das Difföl hab ich wechseln lassen,obwohl es nicht Not getan hätte, meinte Herr Jäger.

Gerade geguckt auf der Rechnung steht. Mechatronik ausgebaut, gereinigt, zerlegt, Dicht- und Verschleißteile gewechselt, zusammengebaut und Montiert.

Herr Jäger ist doch in ZF -Holzwickede, ich dachte die machen keinen Getriebeölwechsel mehr ??

Gruß Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen