GP3 V6 - plötzlich Getriebestöße und spätes Schalten
Guten Abend liebe Forumianer,
meine Diva (V6 TDI, GP3, BJ 2011, 158 tkm) wurde zwischen Weihnachten und Neujahr kaum gefahren und hat letzte Woche, als der Alltag begann, angefangen sowohl im kalten als auch im warmen Zustand so ziemlich alle Gänge hart einzulegen (kleine spürbare Stöße und quasi "Nachdenksekunden" inkl. R und N).
Der Vorbesitzer hat im November 2019 eine Spülung nach TE Methode, 12 L Fuchs ATF 6008 und ZF Filter Kit erhalten.
Hat jemand eine Empfehlung für mich, bevor eine Tauschorgie beginnt?
Vielen Dank!
83 Antworten
Meiner ist auch schon etwas her.
Für das 6HP machen die das leider nicht mehr, richtig. 8HP auch nicht. Schade drum, da hatte ich immer ein sehr gutes Gefühl, wenn ich da war.
Die vermitteln an regionale ZF Partner.
Den sie mir in der Nähe Berlin vermittelt haben, kannte ich schon.
War dort wegen was anderem mit dem BMW. Machte für mich keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Und wie gut die Arbeiten, merkt man erst hinterher, im schlimmsten Fall wenn Probleme auftreten.
Huhu auch hier mal eine Frage an euch.
War gestern bei einer Getriebeöl Spülung ohne Reiniger.
Gespült wurde mit Fuchs Atf 6008 und die Farbe war grün.
3.0 TDI mit der üblichen 6 Gang Automatik.
Erstzulassung März 2007.
Wurde das richtige Getriebeöl verwendet???
Gruß
Moin! Lässt sich pauschal nicht beantworten … grundsätzlich ist Original ZF zu verwenden, je nach Seriennummer des Getriebe in der 6 oder 8 Gang Variante … ggf muss die Info bei ZF eingeholt werden
Fuchs ATF klingt erstmal komisch für mich … auf deren Homepage gibt es erstmal keine VW Freigabe, nur eine Empfehlung …
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 24. Dezember 2023 um 21:02:14 Uhr:
Moin! Lässt sich pauschal nicht beantworten … grundsätzlich ist Original ZF zu verwenden, je nach Seriennummer des Getriebe in der 6 oder 8 Gang Variante … ggf muss die Info bei ZF eingeholt werdenFuchs ATF klingt erstmal komisch für mich … auf deren Homepage gibt es erstmal keine VW Freigabe, nur eine Empfehlung …
Danke
Was heißt Empfehlung?
Denke oder hoffe es war das richtige Getriebeöl!?
Ähnliche Themen
Eine Empfehlung spricht der Hersteller des ATF aus, ist aber keine Freigabe von, in dem Fall, dem Getriebehersteller ZF …
Spielt rechtlich nur in Garantiefällen eine Rolle, aber ich würde da einfach auf Nummer sicher gehen.
Da gehört mE ZF Öl rein, ob 6 oder 8 Gang muss in Erfahrung gebracht werden.
PS: die meisten phaeton haben im 6 Gang Getriebe 8 Gang Öl vom Hersteller aus
Wenn das neu eingefüllte Öl grün ist, ist es für 8er, nennt sich bei ZF Lifeguardfluid 8.
Bei Fahrzeugen mit Baujahr vor März 2008 wurde Lifeguardfluid 6, oder gleichwertiges von einer anderen Marke, für den Phaeton verwendet.
Bei @malguckenwa wurde ja offensichtlich umgeölt, da sein Phaeton von 03/2007 ist.
Deshalb sollte kontrolliert werden, ob ein Getriebesoftwareupdate auf das grüne Öl durchgeführt werden kann.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 26. Dezember 2023 um 10:12:09 Uhr:
Wenn das neu eingefüllte Öl grün ist, ist es für 8er, nennt sich bei ZF Lifeguardfluid 8.
Bei Fahrzeugen mit Baujahr vor März 2008 wurde Lifeguardfluid 6, oder gleichwertiges von einer anderen Marke, für den Phaeton verwendet.Bei @malguckenwa wurde ja offensichtlich umgeölt, da sein Phaeton von 03/2007 ist.
Deshalb sollte kontrolliert werden, ob ein Getriebesoftwareupdate auf das grüne Öl durchgeführt werden kann.LG
Udo
Ja es wurde grünes Getriebeöl eingefüllt.
Wie wo kann ich das kontrollieren lassen?
Gruß
Zitat:
@windelexpress schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:15:15 Uhr:
Software stand des Getriebe-stg auslesen.
Ok und dann? 😁