Google Earth RNS 850

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So, soweit so gut :-)

nach 30 Min Fahrt keine Veränderung. Irgend etwas fehlt da noch. Auswahl Google Earth bleibt grau und kann nicht aktiviert werden und die W-Lan Verbindung mit dem Handy sagt keine Internetverbindung.
Laut RNS Internetverbindung - Verbunden.

Kann jemand helfen was da noch fehlen könnte ?

296 Antworten

Also ich finde das Navi bringt mich an jedes gewünschte Ziel. Die zusätzliche kleine Darstellung im Kombiinstrument macht es nochmal übersichtlicher.
Platzangebot, Komfort und Strassenlage ist super, der V8 Diesel ist eine Wucht.
Für was zum Teufel brauche ich google im Auto? Für 20-30.000€ gibts kaum etwas Besseres.
Wem es nicht reicht, kann doch für 100.000€ einen T3 kaufen. Da ist dann die Playstation on Board.

Viele denken das Baujahr ist gleichzeitig Entwicklungsstand.

der Entwicklungsstand war Schon viel früher ; das RNS850 ist auf Basis vom MMI3g+ entwickelt worden; und da war der erste der A8 4H mit

Gerade deswegen hätte man dem RNS850 etwas auf die Beine helfen können. Auch wenn es Entwicklungsstand vor 2010 ist. Das heißt ja nicht das man daran nichts mehr verbessern darf.

Ähnliche Themen

kostet halt geld und das mmi3g / RNS850 wurde eben NUR im T eingesetzt ... alle anderen hatten die RNS und später Discover PRO/Media Modelle .. daher warum sollten sie da groß kosten investieren ...
Nebenbei bei Audi ist das MMi3g+ auch am ende ; weder LTE noch Google , ist halt so ; Autos sind nicht mehr für größer 10 Jahre gebaut; ist auch nicht der Wille der Hersteller... am besten alle 3 jahre neu kaufen 😉

Als ich meinen T2 in 2018 als Jahreswagen gekauft hatte, war ich mir schon im Klaren, dass es Technik ist, die schon paar Jahre alt ist. Habe dann auch gerne über 50 Tausend € bezahlt. Wusste es ist Technik von gestern aber ausgereift und zuverlässig!
Aber ich dachte, was der Touareg hat, das hat er auch und es bleibt ihm. Habe eben noch nie gehört, dass eine Funktion abgeschaltet wird. Google Karte und Car Net ist ja auch bald weg soweit ich weiß....

Schön wäre, wenn es einen Weg geben würde, beim Kartenupdate eine Art Google Karte zu installieren auch wenn diese das doppelte kosten würde. Dann hätte man eben die Wahl...

Bin schon enttäuscht!

Aber es ändert nicht meine Einstellung zum Fahrzeug. Es ist und bleibt ein Top Premium SUV mit understatement. Ich liebe meinen T2 und möchte ihn noch fahren bis er etwa 160‘000 km hat, also hab ich noch 90‘000 km... Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass ich dann den T3 nehme...

Gruß
Marco

Google ist nicht das Allheilmittel.
Ich hab es frueher hin und wieder zusaetzlich auf Langstrecken in Deutschland genutzt wenn viele Staus waren.
Die angezeigten Staus und Verzoegerungen sind oft auch nicht korrekt.
Das Routing ist ebenfalls aus meiner Sicht nicht besser als das von VW - neuester Kartenstand.

Mir ist schon klar das speziell die Generation Siri ein Navi haette wie in der Fernsehwerbung - Alexa ich muss Pippi - OK ich route dich zum naechsten Baum.

Wenn ich wirklich stressfrei ans Ziel kommen will dann schau ich mir vorher - auf Google Maps - die Routen an und zwinge das VW System teilweise manuell mit Zwischenzielen dazu.

Beispiel:
Ich fahre selten ueber die A3 von Bamberg nach Duesseldorf - in aller Regel ueber Giessen - obwohl ein Umweg.

Beste Gruesse Bernd

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 22. Dezember 2020 um 09:35:12 Uhr:


Aber ich dachte, was der Touareg hat, das hat er auch und es bleibt ihm. Habe eben noch nie gehört, dass eine Funktion abgeschaltet wird. Google Karte und Car Net ist ja auch bald weg soweit ich weiß....

Die Abschaltung ist eigentlich seit 2017 klar, aber es wurde nicht überall kommuniziert. Dein Händler hätte es dir 2018 schon sagen können. Die Abschaltung war ja in Etappen geplant, die StreetView-Ansicht wurde bereits Anfang 2018 abeschalten (das hast du dann wahrscheinlich gar nicht mehr mitbekommen) und Google Earth war immer geplant für den Toaureg als letztes Modell mit 31.12.20 abzuschalten.

Die restlichen Funktionen von CarNet wie Echtzeitstaunachrichten und Google-POIs werden aber weiterhin erhalten bleiben, das sind auch die beiden Funktionen die mir viel wichtiger sind, denn die kann man wirklich nützen. Die Earth-Ansicht war nur eine schöne "Hülle" ohne wirklichen Mehrwert fürs Navigieren.

MfG

Hannes

bei audi geht die google suche nicht mehr ... die geht beim RNS weiterhin ?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:57:46 Uhr:


bei audi geht die google suche nicht mehr ... die geht beim RNS weiterhin ?

Gestern ging die noch.... muss heute mal schauen.

MfG

Hannes

bei audi ebenfalls parallel zum Google Earth abgeschaltet
ich rede von der online Zielsuche über SDS / text eingabe

Bei mir geht Google Suche auch nicht mehr...

hätte mich auch eigentlich gewundert ....

Also ich war gersde bei car-hifi bei uns im Ort. Der baut mir für 900 .- ein Android Auto Modul ein. Alle original Funktionen bleiben erhalten und ich kann über Google maps earth navigieren und suchen. Auch sonst geht alles was auf dem Handy auch geht. Einbau anfang 21. Ich werde berichten
Lg

Hallo,
auf das Ergebenis darf man sicher gespannt sein.
Stellen sich bbei mir schon mal die Fragen.
Wo ist bei uns im Ort?
Was kann das Modul?
Kann das Modul auch IOS?

Gruß

Hannes

Ähnliche Themen