Google Earth RNS 850
So, soweit so gut :-)
nach 30 Min Fahrt keine Veränderung. Irgend etwas fehlt da noch. Auswahl Google Earth bleibt grau und kann nicht aktiviert werden und die W-Lan Verbindung mit dem Handy sagt keine Internetverbindung.
Laut RNS Internetverbindung - Verbunden.
Kann jemand helfen was da noch fehlen könnte ?
296 Antworten
Die ist vermutlich bei VW nicht anwendbar, da eine andere Vertragsgestaltung zu grunde liegt und die Abschaltung lange im voraus angekündigt wurde. Wenn du es genau wissen willst, musst du bei der Kundenbetreuung nachfragen.
so siehts aus .. da gehts auch nicht um eine "Kompensation" .. bei VW ist einfach ende damit
und bei audi werden nur ausgewählte Modell mit einem SW update (und der richtigen Hardware) umgstellt
betrifft z.b. den a3 8v und a4 a5 8W ..
Zitat:
@markusToe schrieb am 20. Januar 2021 um 10:18:00 Uhr:
Um Mal zu hetzen.
Ich hab GE mitgekauft.
Noch Garantie....
Eigentlich fällt doch der gesamte gekaufte Gegenstand
Unter die Garantie...
Kann mir doch egal sein ob VW Updates zahlenuss oder nicht....
Als Phaeton Fahrer der ersten Stunde kann ich berichten, das beworbene Serviceleistungen und auch Features mirnix -dirnix von VW Managern ersatzlos gestrichen werden und der Kunde dann aufs Kleingedruckte verwiesen wird.
VW gehts einfach zu gut , ein Versprechen von VW kann schnell mal ein Verprecher sein,
Solange die Kunden sowas nicht mit „nichtbeachtung“ betrafen bei der Auswahl des Folgefahrzeugs , solange lachen sich die Wobs über uns kaputt und wir können das „auf die Knie schlagen vor lachen“ bis hierhin vernehmen.
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Nebenbei meide ich die Vertragshändler ( nach jahrzehntelanger Erfahrung ) wie der Teufel das Weihwasser.
Ist aber nur meine Meinung und ich hoffe die Moderation hier im Forum lässt das so stehen.
Ähnliche Themen
Kann man sehen wie man will, aber mit einem PC aus dem Zeitraum kann man auch nicht mehr alle Webseiten nutzen. Irgendwann entfallen halt manche Funktionen und das wird zukünftig noch viel mehr werden. Und das betrifft nicht nur VW, die kleingedruckten Passagen findet man bei jedem Hersteller.
Ich denke die Geschichte mal weiter :
Die ID Fahrzeuge sind rollende Computer . VW schaltet Systeme ohne mit der Wimper zu Zucken ab .
Demnächst könnte also Bosch mal eine patentrechtliche Auseinandersetzung mit VW haben , und dann schaltet VW einfach mal so das Energiemanagement im ID3 ab.... na herzlichen Glühstrumpf ...
Wer bei so nebensächlichen kleinen Sachen ( wie jetzthiet beim Google Dienst ) das Vertrauen der Kundschaft mit Füssen tritt , der hofft auf „good will“ seiner Testfahrer im ID3 oder ID4 , die bestimmt nicht - wie zb Golf8 , nicht grad das Ei des Kulumbus darstellen ?
Oh man , es kommen lustige Zeiten auf uns zu ....
Zitat:
@Hummerman schrieb am 9. März 2021 um 17:57:28 Uhr:
Kann man sehen wie man will, aber mit einem PC aus dem Zeitraum kann man auch nicht mehr alle Webseiten nutzen. Irgendwann entfallen halt manche Funktionen und das wird zukünftig noch viel mehr werden. Und das betrifft nicht nur VW, die kleingedruckten Passagen findet man bei jedem Hersteller.
So sehen VW Schafe das.
Mein PC „veraltet“ zwar weil sich standarts ändern , abgeschaltet werden ist aber was anderes .
Zitat:
@Hummerman schrieb am 9. März 2021 um 17:57:28 Uhr:
Und das betrifft nicht nur VW, die kleingedruckten Passagen findet man bei jedem Hersteller.
Und deswegen ist es juristisch korrekt , legitim und moralisch sauber ?
Ich behaupte , das eine verkaufte Funktion sehr wohl einer Funktionsgarantie unterliegt , dass Passagen im Kleingedruckten die das ausschliessen Sitzenwidrig sind , und zumindest die Geräte mit Garantie die komplett verkauften Funktionen aufweisen müssen.
Aber es gibt ja immer Leute , die noch Beifall klatschen und das toll finden.
Mir solls egal sein, ich regel das anders
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 9. März 2021 um 18:02:34 Uhr:
Mein PC „veraltet“ zwar weil sich standarts ändern , abgeschaltet werden ist aber was anderes .
Und genau das ist hier der Fall, es hat sich ein "Standard" geändert und deswegen entfällt die Funktion. VW hat Google Earth nicht aus Spaß abgeschaltet.
Zitat:
@dickschiffuser schrieb am 9. März 2021 um 18:09:05 Uhr:
Und deswegen ist es juristisch korrekt , legitim und moralisch sauber ?
Ich behaupte , das eine verkaufte Funktion sehr wohl einer Funktionsgarantie unterliegt , dass Passagen im Kleingedruckten die das ausschliessen Sitzenwidrig sind , und zumindest die Geräte mit Garantie die komplett verkauften Funktionen aufweisen müssen.
Wer sichert dir irgendwelche Funktionen auf Lebenszeit zu?
Analoge TV-Programme wurden abgeschaltet, DVB-T mittlerweile auch. 3G wird demnächst abgeschaltet usw. Analoges Radio in absehbarer Zeit wahrscheinlich auch.
Nicht Google, auch nicht Google Earth, aber die verwendete Google Earth API. Und somit ist kein Zugriff mehr möglich.
Will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anfangen.
Hat was mit Ehre und Kundenverdtändnis zu tun, wenn man für Dinge Geld einsackt, die schon nach kurzer Zeit nicht mehr funktionieren.
Übrigens: es hat einige Verbraucherklagen bei der Abschaltung von dvbt1 wegen „Enteignung“ geben, die nur deshalb abgeschmettert wurden , weil der Staat sich ein ehrliches Urteil nicht Ansatzweise leisten konnte. Egal, ...finde es weiterhin klasse , ich nicht ....==> Peace
Das Autoleben ist höchst richterlich durch Dieselgate definiert worden . Bist du der Meinung , das vw vor 8!! Jahren die Streichung der Google Funktion angekündigt hat ?