Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21
Hallo zusammen,
wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.
Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.
Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.Zitat:
@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:
...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.
Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.
369 Antworten
Frage, woher bezieht man seine Daten für die "Google Earth" Ansicht? Ist das im Connect Dienst enthalten?
Ich meine also den Provider für Internet.
Wenn du keine eigene SIM einlegst, dann läuft das über die integrierte SIM.
Sobald du selbst eine in den Schacht einsetzt läuft alles was online ist über diese. Also Verkehrsdaten, Satellitenbilder, WLAN-Hotspot, Musikstreaming usw.
Ich muss quasi einen Datenvertrag abschließen?
Z.b. Telekom, Vodafone ... usw.
Mit der eSim geht kein Streaming. Dafür ist eine eigen SIM mit Datenvolumen nötig. Über die esim kann man auch Daten buchen - aber sündhaft teuer. Siehe Auszug :
https://www.audi.de/.../audi-connect-gut-zu-wissen.html
Für alle andere Connect Dienste reicht die esim aus - auch ohne Volumen Paket.
Ähnliche Themen
Ich hatte das selbe Problem bei meinem A6... Nachdem ich Anfang der Woche die Naviasicht mal wieder umgestellt habe funktionierte die Google Earth Ansicht wieder... Habt ihr das auch? Ich habe von audi auch einen Brief bekommen, in dem geschrieben wird dass mein Auto nicht mehr updatefähig sei.
Es betrifft soweit ich weiß alle Baureihen bis zu einem gewissen Baujahr. Ähnliches hatte ich auch im A4 Forum gelesen. Betrifft nicht nur den A3 8V
Ja, Modelle die vor 2017 gebaut wurden. Mein A6 ist von 09/2016 und die Funktion ging eben bis Anfang der Woche nicht mehr. Seit Montag läuft es wieder.
Auch bei den alten MIB1 aus dem vFL geht es wieder, die Frage ist halt nur wie lange
Zitat:
@mukuska schrieb am 2. März 2021 um 22:56:39 Uhr:
Sehr klare Antworten. Danke für die Aufklärung !Ein letztes noch.....die Navi Kartenupdates bekommt man nur beim freundlichen, oder gibt es SD-Karten auch anderswo günstiger? (hatte mal früher beim Ford Navi gehabt, OEM Ausgaben etc... .)
Die gibt es auch anderswo und nicht nur bei Audi, und die Karten-Updatefähigkeit nach 3 Jahren kann man auch verlängern ohne Audi.
Man muss nur zu den richtigen Leuten fahren.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. April 2021 um 11:18:12 Uhr:
Die gibt es auch anderswo und nicht nur bei Audi, und die Karten-Updatefähigkeit nach 3 Jahren kann man auch verlängern ohne Audi.Man muss nur zu den richtigen Leuten fahren.
Das fahren ist nicht notwendig, man braucht nur die richtigen Dateien.
Und die findet man im Netz.
Und eine SD Karte.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 1. April 2021 um 17:47:45 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 1. April 2021 um 11:18:12 Uhr:
Die gibt es auch anderswo und nicht nur bei Audi, und die Karten-Updatefähigkeit nach 3 Jahren kann man auch verlängern ohne Audi.Man muss nur zu den richtigen Leuten fahren.
Das fahren ist nicht notwendig, man braucht nur die richtigen Dateien.
Und die findet man im Netz.
Und eine SD Karte.
Magst du uns auch verraten wo genau? 🙂
Tipp zum googlen: digitale elite Forum und dort im Bereich Navigation Festeinbau
Habe das Update auch erhalten und nun die Audi-Sat-Karten. Wird dabei eigentlich das gesamte MMI+ upgedatet und wenn ja, gibts eine Update-History, welche Fehler damit noch behoben worden sind. Der Vorbesitzer meines A3s hat wohl keine Updates einspielen lassen, denn der Navikartenstand war noch von 2016, habe erst mal die neuesten möglichen kostenlosen Karten von 2019 installiert.
Gibt es für den A3 FL noch weitere sinnvolle Update außer dem Sat-Update? Sterntaste funktioniert bei mir auch - vermutlich wegen des Updates. Bei der Probefahrt passierte nichts, wenn ich Sterntaste drückte.
Also ich kann auch wieder Bestätigen das die Earth Ansicht geht. Habe Baujahr 07/2015
Hat Audi etwas ein einsehen ? Ist wohl kaum Zufall. Freut mich für die VFL Fahrer 🙂