Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21
Hallo zusammen,
wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.
Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.
Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.Zitat:
@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:
...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.
Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.
Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.
369 Antworten
@Danny_Wilde bei mir das Gleiche!
Audi hätte sich ein paar Gedanken gemacht und meinen "Kulanzantrag" genehmigt.
Hab jetzt in 2 Wochen Termin für das Update.
Mal sehen ob die nur das Navi-Update einspielen möchten, oder auch was am "Motormanagement" wie schon bei einigen gehört.
Ich musste nichtmal irgendwas machen. Ich hab auch nicht um das Update gebeten. Brauche die Ansicht auch gar nicht. Bin nur sehr überrascht, das die sich einfach so gemeldet haben und mir das Update kostenlos angeboten haben.
Zitat:
@s-liner91 schrieb am 25. Februar 2021 um 13:47:53 Uhr:
@Danny_Wilde bei mir das Gleiche!
Audi hätte sich ein paar Gedanken gemacht und meinen "Kulanzantrag" genehmigt.
Hab jetzt in 2 Wochen Termin für das Update.
Mal sehen ob die nur das Navi-Update einspielen möchten, oder auch was am "Motormanagement" wie schon bei einigen gehört.
Um welches Motormanagement-Update geht es da?
Ich bitte vorab um Verzeihung falls ich etwas übersehen habe...Ich habe mich durch so viele Forumsbeiträge durchgelesen aber keine konkrete Antwort auf mein Dilemma finden können.
Ich habe auch vor paar Wochen das Update 1326 zur "SattelitenkartenNavigation" erhalten für meinen A3 Model 07/2017 mit Navi plus. Der Menüpunkt Kartendarstellung = "Satellitenkarte" ist jetzt auch vorhanden. Nur ausprobieren kann ich es noch nicht das gleichzeitig auch meine Connect-Lizenz abgelaufen ist. Ich überlege mir zu verlängern..
Bevor ich aber Geld für eine Connect-Verlängerung ausgebe, hätte ich folgende Frage(n)
1. Wie funktioniert die Navigation über "Satellitenkarte" ? Ist es nur ein "Image-Overlay" auf das im MMI vorhandene standard Navigationsmaterial?
Läuft im Hintergrund weiterhin das normale Navigationsprogramm und die Straßenlinien aus der normalen Navi-Darstellung einfach mit Satelliten-Images überblendet?
2. Wenn ich die Satelitenkarte auswähle und Connect verlängert ist, sind auch automatisch die neueste Zieldaten abrufbar oder muss ich auch das Kartenmaterial lokal im MMI updaten, z.B. auf Q2.2021 u.s.w.
Konkret würde mich interessieren ob ich in der Navi-Suchmaske nach etwas neuem suchen könnte (beispielsweise ein neues Restaurant, eine neue Firma....).
Würde das MMI die Lokation online abfragen/finden und dahin navigieren -wie bei der Google-Suche- oder muss diese Lokation tatsächlich auch im festen Navi-Kartenmaterial vorhanden sein?
Beim Google gab es zusätzlich die Option "..in Google Suchen".
Am Ende des Tages, beim verlängern der Connect-Lizenz,
a. fahre ich auch automatisch Navigationstechtnisch immer aktuell oder
b. muss ich trotzdem das feste Kartenmaterial immer wieder updaten? (was nochmals was dazu kostet!)
Wäre a.) wahr, würde das Update des festen Kartenmaterials entfallen und ich zahle lieber die Connect-Lizenzen jedes Jahr
Ist es aber tatsächlich so?
Vielen dank für eure Antworten und sorry für den langen post!
VG
Ähnliche Themen
Durch das Update wurde nur die Ansicht gewechselt. Kartenmaterial musst du trotzdem weiterhin manuell aktualisieren/ kaufen. Connect ist lediglich die funktion dir das sattelitenbild und zusatzfunktionen anzuzeigen wie parkplatzsuche, wetter und son quark.
Verstehe. Danke!
Ich dachte eigentlich wenn Connect / Navi aktiv ist fährt man mit online Navigation und muss nix aktualisieren?
Vermutlich meinst du die Online Verkehrsdaten. Die gibt's nur mit aktivierter Connect Lizenz.
Zitat:
@AUDI 4444 schrieb am 2. März 2021 um 13:57:47 Uhr:
Ich dachte eigentlich wenn Connect / Navi aktiv ist fährt man mit online Navigation und muss nix aktualisieren?
Falsch gedacht. Audi weiß wie man seine Kundschaft melkt.
Sorry, dass ich kurz auch auf OT einsteige.
D.h. es kommt vor, dass die Satellitenansicht eine neue Straße anzeigt, das Navi-Overlay aber wegen fehlnder Kenntnis drumherum navigiert?
Ja, so ist es.
Man sieht das auch sehr gut bei einem neu gebauten Kreisverkehr (und altem Kartenmaterial), da sagt das Navi dann Links abbiegen statt 3. Ausfahrt oder so, obwohl man in der Satellitenansicht sieht, dass es ein Kreisverkehr ist.
Ich habe Connect Navigation & Infotainment im TT, unter Beschreibung steht: Navigation mit Google Satellitenkarten.
Und da muss ich jetzt trotzdem wie früher per SD Karte die Karten aktualisieren?
Wieder was gelernt...
Das gilt nur für Neuwagen. Da sind 5 Updates der Navikarten inklusive. Nach 3 Jahren kosten die Navikartenupdates dann extra. Auch Satellitenansicht und online Daten müssen danach per Lizenz verlängert werden. Das Ganze dann natürlich über die SD Karte. Innerhalb der ersten 3 Jahre kann man auch über direkt über OTA im Auto updaten. Generell sind Satellitenkarten/Googleearth und Navigation 2 Paar Schuhe.
Sehr klare Antworten. Danke für die Aufklärung !
Ein letztes noch.....die Navi Kartenupdates bekommt man nur beim freundlichen, oder gibt es SD-Karten auch anderswo günstiger? (hatte mal früher beim Ford Navi gehabt, OEM Ausgaben etc... .)
Die Karten gibt es nur bei VAG, also Audi, VW, usw.
Im Zubehör Markt sind die nicht erhältlich.