1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21

Google Earth Ansicht nicht mehr verfügbar ab 01/01/21

Audi A3 8VA Sportback

Hallo zusammen,

wie mir meine Werkstatt heute auf Rückfrage bestätigt hat, wird auch im A3 (FL) die Google Earth Ansicht eingestellt zum 01.01.2021. Laut Aussage gibt es auch bisher kein Update und keine Alternative um wie z.B. beim A4 B9 (FL) auf die neue "Satellitenansicht" umzustellen.

Kann das jemand bestätigen? Hat hier schon jemand ein Update bekommen?
Ich finde es schade, da meine Connect Lizenz noch bis zum Juni 2021 läuft und ich im Virtual Cockpit sehr gerne die Earth Ansicht nutze.

Mein A3 Sportback ist BJ und Modelljahr 2018 (EZ 06/18)
LG
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 17. November 2020 um 12:01:46 Uhr:



Zitat:

@byteorder schrieb am 17. November 2020 um 10:21:22 Uhr:


...
Es ist irgendwie traurig, dass man 2020 immer noch so um "Updates" betteln & kämpfen muss. Ich hoffe doch sehr, dass hier irgendwann eine "Revolution" stattfindet und man den Kunden potentielle Verbesserungen und Updates nachliefert. ...
Ich hoffe, dass gerade diese Unsitte nicht einreißt. Ich hoffe und erwarte, dass dem Kunden ein funktionierendes Produkt geliefert wird, das idealerweise nie ein Update benötigt. Und nicht - wie in anderen Branchen leider längst üblich - der Kunde ein halbfertiges Produkt mit allerlei Macken und Unzulänglichkeiten bekommt, das erst durch Updates den versprochenen und bezahlten Leistungsstand erreicht.

"Updates" sind Fluch und Segen zugleich.

Ich bin seit 10 Jahren in der Software-Projektierung tätig, und wenn es die Branche bietet, dass man nachträglich Updates liefern kann, nutzt man dies auch aus. "Ausnutzen" in dem Sinne, dass die Qualitätssicherung zugunsten von Deadlines und Release-Zyklen nicht dem Stand der Apollo-Mission entsprechen muss. Denn da musste der Taschenrechner makellos arbeiten, beim 1. Wurf.

Das ist ein Vorteil, aber auch ein Nachteil.

369 weitere Antworten
369 Antworten

Hallo,

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 1. Februar 2021 um 12:19:55 Uhr:



Zitat:

@dedml schrieb am 1. Februar 2021 um 10:16:20 Uhr:


ok das ist echt interssant. Dann wirst du wohl die Satelittenkarte weiter haben, wenn connect ausläuft.

Das wäre mehr als Glück.
Die Daten sind ja FIN gebunden und kommen vom Server.
Es wird schon eine ganze Zeit am Server gearbeitet, da ist in dem Fall offensichtlich was schief gelaufen.
Es sind noch andere Fehler auf dem Server vorhanden.

das wird bei mir schon seit Auslieferung vor 1 1/2 Jahren so angezeigt.

Gruß

WBX2110

Hallo Leute. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich hier richtig bin.

Aber immerhin müsste das Thema stimmen.
Habe ein 2018er 8V und bei mir läuft noch Google Earth (version 1326).

Habe dazu aber eine andere Frage...

Und zwar, wenn ich unter Kartendarstellung Google Earth auswähle, bekomme ich andauernd eine "dicke" rote Linie (Fahrtrichtung, als ob ich die Navi eingeschaltet hätte) auf VC und MMI.
So, als ob ich Verkehrsmeldung von Google aktiviert hätte.
Ist zwar nicht grün oder gelb. Sondern durchgehend Rot.

Woran liegt das? Ist das normal? Das stört mich schon.
Muss ich etwas deaktivieren oder auswählen?

Danke

Hallo, meinst du das wie auf dem Bild?

Ist die Anzeige Bundesstraße (rot) und Verkehr (grün). Navi ist nicht aktiv, nur Karte.

B53ccf8f-e13c-4847-8711-75a250ddfecb

Nochmal eine Rückfrage. Vielleicht hat wer von euch das gleiche Problem..
Seit dem Update ist mein Virtual Cockpit öfter mal schwarz.

Das hatte ich letztes Jahr nur 1 Mal. Jetzt passiert es dauernd, das normale Navi funktioniert aber (siehe Foto).

Kann das vielleicht auch an der Kälte liegen?

Heute morgen war es wieder schwarz. Nach 25 Km habe ich dann 2 Minuten das Auto verlassen, dann hat es wieder funktioniert....

Asset.HEIC.jpg

Ich hatte vergangene Woche den Effekt, dass kurz nach dem Losfahren von der Tankstelle das VC plötzlich viele Zeilen von Meldungen angezeigt hat, also wie auf der Shell-Ebene eines Computers.
Nach einigen Sekunden war's dann ganz kurz schwarz und hat dann wieder alles normal dargestellt.

Da merkt man eben, dass das Ding auch bloß das Display eines kleinen Computers ist.

Okay, bei mir bleibt das dann immer komplett schwarz. Und erst wenn der länger steht wird das wieder normal. Kann ja auch mal passieren. Aber in den letzten 2 Wochen 6 Mal ist ein wenig arg ...

Ab zum freundlichen

Zitat:

@Inc97 schrieb am 16. Februar 2021 um 09:08:10 Uhr:


Nochmal eine Rückfrage. Vielleicht hat wer von euch das gleiche Problem..
Seit dem Update ist mein Virtual Cockpit öfter mal schwarz.

Das hatte ich letztes Jahr nur 1 Mal. Jetzt passiert es dauernd, das normale Navi funktioniert aber (siehe Foto).

Ich hätte noch eine Frage, sind alle Codierungen und Anpasskanäle Serie oder wurde was geändert?

Ne alles Serie wurde nix verändert. Es sei denn bei der Aufspielung haben die was verändert.

Werde mir das jetzt noch ne Woche anschauen und wenns so bleibt bekommen die im Audi Zentrum mal was zu hören^^

Bei mir wurde das Update schon im November aufgespielt, bis jetzt konnte ich keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

ich habe das update seit ca. 2 jahren jetzt, alles normal.

Okay, danke Euch!

Gestern gings normal, heute morgen auch. Habe den Eindruck das es vielleicht auch an der Kälte gelegen hat.

Bei VW kann man die Updates auch selber per USB aufspielen, geht das bei Audi und dem A3 auch oder muss ich dafür zwingend einen Termin vereinbaren?

Bin gestern doch tatsächlich vom freundlichen angerufen worden, sie würden mir kostenfrei das Update für die Satellitenansicht aufspielen. Und das obwohl meine Lizenz am 26.3 abläuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen