Golf VII nach nicht mal 2 Jahren zurück geben und neuen GTI PP bestellen - möglich?
Hoffe der Eintrag ist an der richtigen Stelle.
Ich habe vor nicht ganz 2 Jahren meinen Golf VII HL TSI 1.4 mit 48 Monaten beim 🙂 gekauft.
Weis jemand ob es möglich ist, meinen Golf jetzt schon zurück zu geben und einen GTI PP als Neuwagen zu bestellen.
Also so das ich meinen G7 Inzahlung gebe, und einen G7 GTI PP bestelle.
Oder muss ich die 4 Jahre absitzen??? (Abgesehen von einem Privaten Verkauf mit anschießender Auslösung)
Wenn das so möglich ist, sind dann wohl noch Rabatte beim 🙂 drin? Oder kommt der dann damit, das ja schon das Auto Inzahlung genommen wurde...
Wollte nicht gleich zum 🙂 fahren und dann sagt der mir das es nicht machbar ist...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@REDSUN schrieb am 31. Januar 2015 um 12:14:53 Uhr:
Blödsinn! wenn du der Bank sachlich erklärst das du einen Käufer für dein Fahrzeug hast, schicken sie dir die Zulassungsbescheinigung Teil II zu! mit der Auflage das dieser binnen z.b. 7 Tagen zurück an die Bank geht oder das Fahrzeug vorzeitig ausgelöst wird.Zitat:
@Mel-Maniac schrieb am 31. Januar 2015 um 10:23:16 Uhr:
Irgendeiner muss das Fahrzeug bei der Bank auslösen. Entweder der jetzige Besitzer oder der Käufer.
Vorher schickt die Bank den Brief nicht raus.Bzgl. des Vertrages gibt es bei VW keine Vorfälligkeitsentschädigung, d.h. ein Strafzins wird hier nicht berechnet.
wenn die die Zulassungsbescheinigung Teil II nur ausgeben wenn das Fahrzeug auslöst wird, frag ich wie das deiner Meinung nach nach einer Eheschließung ablaufen soll, wen das Fahrzeug aufgrund einer Namensänderung umgemeldet werden muss...
sollte das Fahrzeug bei deiner Hausbank Finanziert worden sein, besteht IMMER die Möglichkeit das du mit dem Käufer das Fahrzeug direkt bei der Bank auslöst.
vg
Stefan
Na dann versuch das doch mal...
Bei Umzug und Eheschließung bekommt die Zulassungsstelle, die Du der VW-Bank angeben musst,
den Brief zugeschickt und zwar gegen eine Gebühr von 15 Euro.
Du wirst keinesfalls selbst den Brief erhalten.
Und ja, ich habe da eigene Erfahrungen bei der Ummeldung.
33 Antworten
Zitat:
@REDSUN schrieb am 31. Januar 2015 um 15:07:20 Uhr:
Ich habe selbst ein Fahrzeug welches über eine Finanzierung lieft Privat verkauft! und der Bank Telefonisch mitgeteilt um was es geht, wir wurde der Fzg. Brief zugeschickt mit der Auflage das dieser binnen x Tagen zurück sein muss, oder der Offene Betrag bis ..-..-.. abzulösen ist, andernfalls würde die Bank denn Finanzierungskredit Kundigen.wenn du eine Fahrzeugkredit aufnimmst und eine Fahrzeug von Privat kaufst erhält du ebenfalls die Papiere zum Auto und sendest diese dann i.d.R selbst an die Bank, auch das habe ich bereits erlebt.
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten, wenn dir die Bank keine Zulassungsbescheinigung T-II aushändigen wollte, wird sie sicherlich ihre Gründe dafür gehabt haben.
vg
Stefan
Aber wir reden hier beide von einer Finanzierung bei der VW- bzw. Audi-Bank?
Zitat:
@Mel-Maniac [url=http://www.motor-talk.de/.../...nach-nicht-mal-2-jahren-zurueck-geben-
Aber wir reden hier beide von einer Finanzierung bei der VW- bzw. Audi-Bank?
davon geh ich aus.....
vg
Stefan
Bei der VW-Bank kann man telefonisch nach der Ablösesumme fragen. Wenn man dann einen Käufer für den Golf hat, bittet man den Freundlichen die Zulassungsbescheinigung (früher Fahrzeugbrief) anzufordern. Dann geht man mit dem Käufer zum Freundlichen, "tauscht" den "Brief" mit der Ablösesumme und man ist aus dem Finanzierungsvertrag raus. Ich habe das selbst schon dreimal ohne Probleme gemacht. Ein bekannter Verkäufer hat mir empfohlen den "Brief" wegen technischer Änderung anzufordern, weil man ihn dann wohl leichter zurückschicken kann wenn aus dem Verkauf nichts wird. Kostet aber ne Gebühr! Wie gesagt, das hat man mir empfohlen. In wie weit das sinnig und richtig ist, will ich nicht beurteilen. Es soll sonst wohl Probleme geben, wenn der Händler den "Brief" wegen Ablösung anfordert und dann das Geschäft platzt!?
Ich versuche eigentlich immer im letzten Jahr das Auto privat zu verkaufen um ohne "Druck" einen guten Preis erzielen zu können!
warte noch 2 Jahre dann gibts eventuell den golf 8 GTI
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krümel32 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:05:45 Uhr:
Bei der VW-Bank kann man telefonisch nach der Ablösesumme fragen. Wenn man dann einen Käufer für den Golf hat, bittet man den Freundlichen die Zulassungsbescheinigung (früher Fahrzeugbrief) anzufordern. Dann geht man mit dem Käufer zum Freundlichen, "tauscht" den "Brief" mit der Ablösesumme und man ist aus dem Finanzierungsvertrag raus. Ich habe das selbst schon dreimal ohne Probleme gemacht. Ein bekannter Verkäufer hat mir empfohlen den "Brief" wegen technischer Änderung anzufordern, weil man ihn dann wohl leichter zurückschicken kann wenn aus dem Verkauf nichts wird. Kostet aber ne Gebühr! Wie gesagt, das hat man mir empfohlen. In wie weit das sinnig und richtig ist, will ich nicht beurteilen. Es soll sonst wohl Probleme geben, wenn der Händler den "Brief" wegen Ablösung anfordert und dann das Geschäft platzt!?
Ich versuche eigentlich immer im letzten Jahr das Auto privat zu verkaufen um ohne "Druck" einen guten Preis erzielen zu können!
Komplett korrekt.
Zug um Zug ist das immer möglich.
Der Brief befindet sich dabei immer bei einer unabhängigen dritten Person (entweder Händler oder Zulassungsstelle).
Aber es wird mit Sicherheit kein Brief an den Darlehensnehmer ausgehändigt, wenn noch Restbeträge offen sind...
Zitat:
@AlexAudi865 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:11:00 Uhr:
warte noch 2 Jahre dann gibts eventuell den golf 8 GTI
So lange kann man ja den PP noch fahren 😉
Werde mich dann wohl in den kommenden Tagen zu meinem 🙂 bewegen und fragen was er so geben würde.
Ob es Sinn macht gleich 2-3 VW Händler anzufahren?
Um zu sehen was so geboten wird?
Haben im Unkreis von 30km gleich 6 VW Händler 😁
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. Januar 2015 um 22:16:39 Uhr:
So lange kann man ja den PP noch fahren 😉Zitat:
@AlexAudi865 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:11:00 Uhr:
warte noch 2 Jahre dann gibts eventuell den golf 8 GTI
2 Jahre warten??? Ist das dein Ernst???
Jetzt nen PP und in 2-3 Jahren nen 8er GTI, das klingt besser 😁
Zitat:
@Krümel32 schrieb am 31. Januar 2015 um 21:05:45 Uhr:
Ich versuche eigentlich immer im letzten Jahr das Auto privat zu verkaufen um ohne "Druck" einen guten Preis erzielen zu können!
Das wuerde ich auch so machen wenn man ein ,,paar"tage auf ein auto verzichten kann.
Zitat:
@josephine schrieb am 31. Januar 2015 um 22:41:48 Uhr:
Werde mich dann wohl in den kommenden Tagen zu meinem 🙂 bewegen und fragen was er so geben würde.Ob es Sinn macht gleich 2-3 VW Händler anzufahren?
Um zu sehen was so geboten wird?Haben im Unkreis von 30km gleich 6 VW Händler 😁
Das wuerde ich auf jeden fall machen.Du kannst dabei nur gewinnen mit glueck bleiben ein paar mehr euro fuer dich uebrig.
Das Problem sind die ganzen ca 1 jährigen Werkswagen
Deiner wird bald 2 Jahre,muß im Händlereinkauf noch mal ein Stück unter den Werkswagen liegen
Und Gewinn möchte der Händler auch mit dem gebrauchten machen
Im Moment gibt es aber die Inzahlungnahme- und Verkaufsprämie.Vielleicht rechnet sich das doch für dich
Da mußt du wirklich ein paar Händler abklappern
Ich denke, daß ein Tausch beim Händler die unwirtschaftliche Variante ist. Ich habe letztes Jahr meinen Passat Variant verkauft. Er war gut zwei Jahre alt. Zwischen dem besten Händlerankaufspreis und meinem privaten Verkaufspreis lagen gut 3000 Euro! Und das, obwohl ich keine Garantieverlängerung für den Passat abgeschlossen habe. Das wäre empfehlenswert, wenn man das Fahrzeug privat verkauft! Dann kann der Käufer diese übernehmen. Bei Rückgabe an den Händler ist sie leider futsch!
Manche Händler bieten auch an, das Fahrzeug zu einem gewissen Preis in Zahlung zu nehmen und geben dem Kunden die Möglichkeit, das Fahrzeug während der Wartezeit privat zu verkaufen...
Privatverkauf ist immer besser als beim Händler. Mein Händler wollte mir nur 4000 für meinen alten Golf geben. Ich habe ihn dann privat für 6500 verkauft.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 5. Februar 2015 um 09:56:44 Uhr:
@ TE, gibt's schon was neues? Stehe nämlich vor dem gleichen "Problem" 😁
Ne leider noch nicht. Werde es wohl auch erst kommende Woche schaffen zum 🙂 zu fahren...
Falls du mir zuvor kommst, gib hier mal Info...