Golf VII bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
da es zum neuen Golf 7 diesen Thread noch nicht gibt, mache ich mal den Anfang.
Nach vielen Versuchen habe ich es vor ein paar Minuten geschafft mir den neuen Golf zu bestellt.
Hier meine Konfiguration:
Fahrzeugbeschreibung:
Modell Golf Highline 1.4 TSI BMT DSG7 5G14JZ 2013 26.075,01 €
Innenausstattung Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/
Perlgrau TW
Farbe Deep Black Perleffekt 2T2T 525,00 €
Extras
Durban" (5-Doppelspeichen-Design)
Navigationsfunktion "Discover Media"
Sportfahrwerk
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht
Standheizung und -lüftung
4 Türen
inkl. Fensterheber hinten elektrisch
Radio "Composition Media"
Winterräder (zusätzlich)
4 Stahlräder 6 J x 16
Winterreifen 205/55 R 16
Schlüsselloses Schließ-und Startsystem
"Keyless Access"
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
Multifunktionsanzeige "Premium"
Unverbindliche Preisempfehlung (UPE) 32.439,99 €
Lieferwoche ist KW 45!
Wer hat sich auch schon einen bestellt und was habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Über 32 Tsd. Euro für einen 1,4 Benziner VW Golf - ich glaub' ich spinne.
4742 Antworten
Das kann daran liegen, dass sie beim Probefahrten was gefunden haben und sie noch mal fahren mussten, dann ist wohl etwas mehr im Tank.
Zitat:
@GolfVII-Reida schrieb am 23. Mai 2019 um 15:46:13 Uhr:
Das kann daran liegen, dass sie beim Probefahrten was gefunden haben und sie noch mal fahren mussten, dann ist wohl etwas mehr im Tank.
Schade, daß sie das Ablagefach nicht gefunden haben...😉 (Ok, das hätte ich vorher wissen können, Neuhaus hat es auch geschrieben, ich hätte ihn aber trotzdem bestellt.)
Nee ernsthaft, mir wurde gesagt, das wäre jetzt so, mir war es auch neu, aber gefreut habe ich mich trotzdem, so mußte ich nicht
soforttanken. 🙂
Jedenfalls ist bisher alles in Ordnung, da scheppert nichts! 😉
Zitat:
@Saschiii schrieb am 23. Mai 2019 um 15:51:19 Uhr:
Zitat:
@GolfVII-Reida schrieb am 23. Mai 2019 um 15:46:13 Uhr:
Das kann daran liegen, dass sie beim Probefahrten was gefunden haben und sie noch mal fahren mussten, dann ist wohl etwas mehr im Tank.Schade, daß sie das Ablagefach nicht gefunden haben...😉 (Ok, das hätte ich vorher wissen können, Neuhaus hat es auch geschrieben, ich hätte ihn aber trotzdem bestellt.)
Nee ernsthaft, mir wurde gesagt, das wäre jetzt so, mir war es auch neu, aber gefreut habe ich mich trotzdem, so mußte ich nicht sofort tanken. 🙂
Jedenfalls ist bisher alles in Ordnung, da scheppert nichts! 😉
Da wird sich die Tankstelle ärgern bei der gleich alle zum Tanken gefahren sind 😁
Zitat:
@GolfVII-Reida schrieb am 23. Mai 2019 um 15:58:14 Uhr:
Zitat:
@Saschiii schrieb am 23. Mai 2019 um 15:51:19 Uhr:
Schade, daß sie das Ablagefach nicht gefunden haben...😉 (Ok, das hätte ich vorher wissen können, Neuhaus hat es auch geschrieben, ich hätte ihn aber trotzdem bestellt.)
Nee ernsthaft, mir wurde gesagt, das wäre jetzt so, mir war es auch neu, aber gefreut habe ich mich trotzdem, so mußte ich nicht sofort tanken. 🙂
Jedenfalls ist bisher alles in Ordnung, da scheppert nichts! 😉Da wird sich die Tankstelle ärgern bei der gleich alle zum Tanken gefahren sind 😁
Die kenne ich, da ist auch ohne VW-Neuwagenkäufer genug los... 😉
Ähnliche Themen
Bei mir steht in der Volkswagen App
Produktions Auftrag eingegangen
Voraussichtliche Lieferung
29. Kalenderwoche 2019
Mein Händler sagte
In seinem System steht Kalenderwoche 27
Welche Info ist genauer ?
Danke
@Sascha: Danke für die Eindrücke. Freue mich auf meinen, den ich am Sa abhole.
@Jimmy Bondy: Bei mir war die Händlerinfo exakt.
So, heute war Tag der Wahrheit in WOB🙂
Auto wurde gestern Abend schon in die Halle gefahren. Fiel richtig auf als der einzige Silberfarbene in der Halle.
Nach einer kurzen Einführung versuchte ich zusammen mit dem Kundebetreuer (oder wie die heißen), Car-Net zum laufen zu bringen. Also Freischaltcode eingetippt, aber nix passierte. Kein Dienst verfügbar😠. 30 min später klappte es dann doch von allein und das DP wollte gleich Navi-Daten aktualisieren. Das mache ich dann aber lieber per USB als über mein Smartphone😉
Natürlich die Karosserie+Felgen auf Kratzer oder Lackbläschen kontrolliert. Nix gefunden, Türen schließen auch satt und die Spaltmasse sind auch symmetrisch. So soll es sein.🙂 Nur die dunkelgrau grundierte Innenseite der Haube passt nicht so ganz ins Bild. Da merkt man dann doch den Sparzwang.
Die Rückfahrt von 560 km lief super, nicht schneller als 130 km/h + kein Vollgas und dabei 6l/100 km verbraucht, inkl. 60 km im strömenden Regen. Immerhin weiß ich nun, dass mein Golf dicht ist😉
Datenverbrauch von Car-Net waren übrigens ein paar MB - hält sich also in Grenzen. Im Tank waren bei Auslieferung ca. 11 Liter.
Sommerreifen sind Dunlop Sport Maxx RT aus 03/2019. Mal schauen, wie die sich verhalten. Immerhin keine ollen Bridgestone Turanza 001...
Ansonsten bis 130 km/h keinerlei Windgeräusche (deutlich besser als im G6) und nichts klappert oder knarzt. Nur mit dem Autohold stehe ich beim Anfahren am Berg noch etwas auf Kriegsfuss. Da macht wohl Übung den Meister. Gibt es den Berganfahrassistenten als solches aus dem G6 nicht mehr?
Ach ja, ich habe offenbar auch die Fahrprofilauswahl, obwohl gar nicht bestellt!? Jedenfalls kann ich im im Menü "Fahrzeug" zwischen Eco, Komfort, Normal und Sport wählen. Ist das neu?
Gratuliere zum Neuerwerb - ich hab auch vom 6er gewechselt...
Die Fahrprofilauswahl im Infotainment hat keinerlei Funktion oder Auswirkungen - ist nur ein Programmierrelikt, das man nicht beseitigt hat. Wirksame FPA gibt es nur gegen Extrageld ab Werk oder per Nachrüstung..
Gruß, J.
Den Berganfahrassistenten kann man wohl wieder reincodieren. Einfach mal im Codieren-Thread nachschauen.
@thomasedds du warst wahrscheinlich im Menü vom ACC da kann man einstellen wie der fahren soll. Hat aber nichts mit der eigentlichen FPA zu tun.
Zitat:
@thomasedds schrieb am 25. Mai 2019 um 20:12:46 Uhr:
So, heute war Tag der Wahrheit in WOB🙂
Auto wurde gestern Abend schon in die Halle gefahren. Fiel richtig auf als der einzige Silberfarbene in der Halle.
Nach einer kurzen Einführung versuchte ich zusammen mit dem Kundebetreuer (oder wie die heißen), Car-Net zum laufen zu bringen. Also Freischaltcode eingetippt, aber nix passierte. Kein Dienst verfügbar😠. 30 min später klappte es dann doch von allein und das DP wollte gleich Navi-Daten aktualisieren. Das mache ich dann aber lieber per USB als über mein Smartphone😉Natürlich die Karosserie+Felgen auf Kratzer oder Lackbläschen kontrolliert. Nix gefunden, Türen schließen auch satt und die Spaltmasse sind auch symmetrisch. So soll es sein.🙂 Nur die dunkelgrau grundierte Innenseite der Haube passt nicht so ganz ins Bild. Da merkt man dann doch den Sparzwang.
Die Rückfahrt von 560 km lief super, nicht schneller als 130 km/h + kein Vollgas und dabei 6l/100 km verbraucht, inkl. 60 km im strömenden Regen. Immerhin weiß ich nun, dass mein Golf dicht ist😉
Datenverbrauch von Car-Net waren übrigens ein paar MB - hält sich also in Grenzen. Im Tank waren bei Auslieferung ca. 11 Liter.Sommerreifen sind Dunlop Sport Maxx RT aus 03/2019. Mal schauen, wie die sich verhalten. Immerhin keine ollen Bridgestone Turanza 001...
Ansonsten bis 130 km/h keinerlei Windgeräusche (deutlich besser als im G6) und nichts klappert oder knarzt. Nur mit dem Autohold stehe ich beim Anfahren am Berg noch etwas auf Kriegsfuss. Da macht wohl Übung den Meister. Gibt es den Berganfahrassistenten als solches aus dem G6 nicht mehr?
Ach ja, ich habe offenbar auch die Fahrprofilauswahl, obwohl gar nicht bestellt!? Jedenfalls kann ich im im Menü "Fahrzeug" zwischen Eco, Komfort, Normal und Sport wählen. Ist das neu?
Der Berganfahrassistent ist im Autohold integriert
Zitat:
@thomasedds du warst wahrscheinlich im Menü vom ACC da kann man einstellen wie der fahren soll. Hat aber nichts mit der eigentlichen FPA zu tun.
Was machen die verschiedenen Settings denn? Darüber habe ich in der BDA nicht wirklich was gefunden. Ich nehme mal an, dass es irgendwas mit der Stärke der Verzögerung bzw. Gas wegnehmen und der Wiederbeschleunigung zu tun hat. Liege ich da richtig?
Jo, das ACC beschleunigt dann wieder schneller.
Wobei alles außer Sport ne Zumutung ist, da der Beginn des Beschleunigens sonst ewig dauert.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 10. November 2017 um 11:43:42 Uhr:
Die Lieferwoche war bei mir korrekt. Er stand am Di. der Lieferwoche beim Händler, abholen konnte ich ihn aber erst am Sa.
Wenn ich nach "Produktion gestartet" ginge, hätte die bei mir 5 Wochen gedauert.. danach 1 Woche "Fahrzeug auf dem Transportweg"