Golf VII bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
da es zum neuen Golf 7 diesen Thread noch nicht gibt, mache ich mal den Anfang.
Nach vielen Versuchen habe ich es vor ein paar Minuten geschafft mir den neuen Golf zu bestellt.
Hier meine Konfiguration:
Fahrzeugbeschreibung:
Modell Golf Highline 1.4 TSI BMT DSG7 5G14JZ 2013 26.075,01 €
Innenausstattung Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/
Perlgrau TW
Farbe Deep Black Perleffekt 2T2T 525,00 €
Extras
Durban" (5-Doppelspeichen-Design)
Navigationsfunktion "Discover Media"
Sportfahrwerk
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht
Standheizung und -lüftung
4 Türen
inkl. Fensterheber hinten elektrisch
Radio "Composition Media"
Winterräder (zusätzlich)
4 Stahlräder 6 J x 16
Winterreifen 205/55 R 16
Schlüsselloses Schließ-und Startsystem
"Keyless Access"
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
Multifunktionsanzeige "Premium"
Unverbindliche Preisempfehlung (UPE) 32.439,99 €
Lieferwoche ist KW 45!
Wer hat sich auch schon einen bestellt und was habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Über 32 Tsd. Euro für einen 1,4 Benziner VW Golf - ich glaub' ich spinne.
4742 Antworten
@Heiko204 Danke für Deine Rückinfo. Ich hoffe noch, dass mein Händler sich irrt bzw. Falschinformationen erhalten hat. Das WE Portal (ohne App) zeigt bei mir noch keinen LT an.
Ich will mal hoffen das meiner so bleibt. Sonst können die die Karre behalten. Hab im März bestellt und sollte eigentlich im Juni kommen. Bei mir laufen die 6Wochen schon...
Ich warte aktuell auf die Papiere, am Dienstag ist in WOB die Abholung! Bin gespannt. Müsste ja noch anmelden und so. Mal sehen wann die Papiere bei mir sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 16. Juli 2018 um 13:51:34 Uhr:
Ich will mal hoffen das meiner so bleibt. Sonst können die die Karre behalten. Hab im März bestellt und sollte eigentlich im Juni kommen. Bei mir laufen die 6Wochen schon...
Sehe ich ähnlich. Hab den Finger schon am Abzug. Glaube ja, dass VW sich noch nicht traut, die WE app zu aktualisieren. Mein Freundlicher war heute wenigstens ehrlich mit den zusätzlichen 8 Wochen von KW41 auf KW49 (Info aus seinem System). Er sagte zwar, dass es erfahrungsgemäß noch etwas nach vorne geht. Vermute aber mal, dass VW zumindest die vollen 6 Wochen ausreizen wird. Man bin ich bedient und das Auto ist noch nicht mal da. Naja es nützt nichts, abwarten und erstmal in den Urlaub gehen.
Von ausnutzen der frist kann bei mir nicht die Rede sein. Mein derzeitiger Liefertermin liegt schon 12Wochen über dem der im Kaufvertrag steht:-(
Zitat:
@Heiko204 schrieb am 16. Juli 2018 um 21:14:03 Uhr:
Von ausnutzen der frist kann bei mir nicht die Rede sein. Mein derzeitiger Liefertermin liegt schon 12Wochen über dem der im Kaufvertrag steht:-(
Genau wie bei mir= 12 Wochen über dem LT.
Wenn sich das sich nur noch um eine einzige Woche nach hinten verschiebt, wäre das echt der Gipfel.
Ich gucke mir tatsächlich mittlerweile wieder Autos anderer Hersteller an.
Mich ärgert es natürlich auch das ich bis dato nur einen Monat vertröstet wurde. Wer weiß was noch kommt, aber ich finde so lange man einen fahrbaren Untersatz hat, ist es doch halb so wild.
Und genau das ist das Problem. Meiner gibt den Geist auf. Was ja auch der Grund für ein neues Auto ist.
Du hast Recht. Aber aktuell muss ich wieder bei meinem Händler darum kämpfen, dass er mir mein aktuelles Fahrzeug zum gleichen Preis ankauft, auch mit höherer Laufleistung. Da werden immer gerne schwammige Aussagen getätigt. Zudem steht der nächste Service an, der auch nicht gerade billig ist.
Zitat:
@Aviator1976 schrieb am 17. Juli 2018 um 08:04:43 Uhr:
Du hast Recht. Aber aktuell muss ich wieder bei meinem Händler darum kämpfen, dass er mir mein aktuelles Fahrzeug zum gleichen Preis ankauft, auch mit höherer Laufleistung. Da werden immer gerne schwammige Aussagen getätigt. Zudem steht der nächste Service an, der auch nicht gerade billig ist.
Hierzu wird sich zeigen, wie "kulant" sich die Händler bzgl. des Ersatzes des Verzugsschadens verhalten werden. (Üblicherweise Abschnitt VI, Abs.2 Satz 3 der Neuwagen-Verkaufsbedingungen). Diese Punkte (Abnahmepreis des Altfahrzeugs, nochmal nötiger Service, nochmal neue (Winter-)Reifen, ...) sind klassische Beispiele dafür und schon wiederholt vor Gericht gegangen.
Hier heißt es wohl, hart bleiben und notfalls mit Gericht drohen. Leider muß man mindestens die genannten 6 Wochen + Nachfrist warten.
Patrick