Golf VI oder auf neuen Astra warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.

Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...

Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?

Opel Astra Modelljahr 2010

Beste Antwort im Thema

Komische Frage für ein Golf VI-Forum...

Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....

Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.

919 weitere Antworten
919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Durch den Preis ab 16.300 Euro und die vielen Innovationen vom Insignia könnte der neue Astra eine echte Konkurrenz für den Golf werden.
Es wäre Opel zu wünschen ....

Hallo

Ich wünsche mir noch viel mehr Konkurrenz von Opel....dann hätte ich meinen Golf viel eher...😉

Aber leider springen zu wenig ab. In diesem Thread wird gezählt:

http://www.motor-talk.de/.../...-fahrzeug-vor-dem-golf-6-t2160317.html

Im Moment kommen rund 40% der neuen Golf-Fahrer von anderen Firmen. Ganz bestimmt ist das nicht repräsentativ, aber mit Sicherheit sind da auch Opelfahrer bei... -...weil sie bei gleichem Preis bei Opel was besseres bekommen können??? Wohl kaum...! Wer Billigplastik kaufen möchte, kann es auch billiger bekommen. Meine Meinung.

@plox
Deine Betrachtung ist nicht fair. Der aktuelle Astra H wird in paar Wochen eingestellt, der neue ist noch nicht bestellbar. Der aktuelle ist über fünf Jahre alt, da ist er logisch angestaubt. Wenn der neue Astra schon bestell- und lieferbar wäre, wer weiß wie lang die Lieferzeiten für den neuen Golf wären. Gerade im Innenraum macht der neue Astra einen Quantensprung, zumindest auf den Bildern.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@plox
Deine Betrachtung ist nicht fair. Der aktuelle Astra H wird in paar Wochen eingestellt, der neue ist noch nicht bestellbar. Der aktuelle ist über fünf Jahre alt, da ist er logisch angestaubt. Wenn der neue Astra schon bestell- und lieferbar wäre, wer weiß wie lang die Lieferzeiten für den neuen Golf wären. Gerade im Innenraum macht der neue Astra einen Quantensprung, zumindest auf den Bildern.

Ok...ich ziehe an der Stelle ein wenig zurück und sage erst etwas dazu, wenn ich ihn gesehen habe...🙂

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@plox
Deine Betrachtung ist nicht fair. Der aktuelle Astra H wird in paar Wochen eingestellt, der neue ist noch nicht bestellbar. Der aktuelle ist über fünf Jahre alt, da ist er logisch angestaubt. Wenn der neue Astra schon bestell- und lieferbar wäre, wer weiß wie lang die Lieferzeiten für den neuen Golf wären. Gerade im Innenraum macht der neue Astra einen Quantensprung, zumindest auf den Bildern.

Das dachte ich beim Insignia auch, allerdings war ich in Natura von dem Fahrzeug enttäuscht🙁 Da denke ich nicht wirklich das sich das beim Astra ändern wird...

Is zum Glück nur meine Meinung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@plox
Deine Betrachtung ist nicht fair. Der aktuelle Astra H wird in paar Wochen eingestellt, der neue ist noch nicht bestellbar. Der aktuelle ist über fünf Jahre alt, da ist er logisch angestaubt. Wenn der neue Astra schon bestell- und lieferbar wäre, wer weiß wie lang die Lieferzeiten für den neuen Golf wären. Gerade im Innenraum macht der neue Astra einen Quantensprung, zumindest auf den Bildern.

Nach dem, was ich auf den Bildern gesehen habe, finde ich gerade den Innenraum hässlich. Reiht sich m.E. prima in die Kette der Japaner und Koreaner ein. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.... 😉

@Topasblau
Und warum warst du vom Insignia entäuscht? Das Design ist eine Geschmackssache, wobei mir der Insignia wirklich sehr gut gefällt.
Und ich finde Qualitätsmäßig wirkt er besser als ein Passat, und das sagen bei uns in der Firma sogar die Passatfahrer. Und wenn sich der neue Astra bei den Materialien und der Verarbeitung am Insignia hält, und evtl. sogar noch einiges verbessert, dann denke ich daß er sicherlich wieder auf gleichem Niveau wie der Golf VI ist.

Zitat:

Original geschrieben von mabo01



Zitat:

Original geschrieben von es.ef


@plox
Deine Betrachtung ist nicht fair. Der aktuelle Astra H wird in paar Wochen eingestellt, der neue ist noch nicht bestellbar. Der aktuelle ist über fünf Jahre alt, da ist er logisch angestaubt. Wenn der neue Astra schon bestell- und lieferbar wäre, wer weiß wie lang die Lieferzeiten für den neuen Golf wären. Gerade im Innenraum macht der neue Astra einen Quantensprung, zumindest auf den Bildern.
Nach dem, was ich auf den Bildern gesehen habe, finde ich gerade den Innenraum hässlich. Reiht sich m.E. prima in die Kette der Japaner und Koreaner ein. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.... 😉

Hat bei mir genau den gleichen Eindruck hinterlassen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27



wenn ich es selbst nicht erlebt hätte, dann würde ich auch darüber lachen.

aber meine aussagen beruhen auf tatsachen, so wie ich es erlebt habe.

Wenn dein Bildchen deinem Auto entspricht, dann sprichst du ja auch eine gewisse Klientel an.

VG
Puddis

Man mag über Opel denken was man will, aber rein optisch ist der golf gegen diesen neuen Astra ein oller ausgelatschter Pantoffel!
Respekt Opel, mal sehen ob er in Natura dann genau so aussieht.

Leider kommt er viel zu spät!

Es kommt halt immer drauf an, was einem wichtiger ist.
Der Astra hat sicher ein aggressiveres Design (Geschmackssache), dafür denke ich, ist der Golf 6 nach wie vor das langlebigere Auto (hatte vor dem Golf Kadett und Astra - also, ich weiss, wovon ich schreibe... 😛 )
Ich kann auch mit dem "verspielten" Mittelkonsolen-Design nicht anfangen - ich will nicht e i n e n Knopf für alles, und dann meinen Blick von der Strasse nehmen müssen, um via Display die gewünschten Einstellungen anzupeilen, sondern mit blindem Griff meine Einstellungen vornehmen, sei das nun zur Belüftung oder zum Radio oder was sonst noch.
Die Materialanmutung geht meiner Meinung nach beim Astra ebenfalls (noch) schneller in Richtung billig als bei VW
Und zu guter Letzt: Wer sich als Testfahrer für eine neue Motorkonstruktion (pro Hersteller) zur Verfügung stellen will, darf gerne zu jenem Astra greifen im Herbst - ich würde es nicht tun - genausowenig wie ich Testfahrer für den MQB werden will... 😰 - Schon mein Vater sagte: Ein Auto (gemeint Neukonstruktion) kann man kaufen, wenn nach 1-2 Jahren die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind...
(da ist ein FL weniger heikel... - hoff ich mal... 😎 )

Naja, weil man mal einen Kadett hatte, braucht man nicht die Langlebigkeit des neuen Astras anzweifeln. 🙄

Unglaublich, das Opelimage wurde von diesen blöden Amis in kürzester Zeit zerstört und wie man sieht, es gibt immer noch Leute, die heutige Qualität der Opel-Fahrzeuge aufgrund der damaligen Rostlauben Kadett und Omega anzweifeln.
Wenn sich solche Gedanken erstmal in den Köpfen festgesetzt haben, wird man die schwer wieder los. Ein Volvo gilt auch heute noch als besonders sicher und ein Toyata als besonders zuverlässig, obwohl beides heutzutage nicht wirklich stimmt. Volvos sind genauso sicher oder unsicher wie andere Autos aus und Toyata hat schon lange kein wirklich gescheites Auto mehr gebracht.
Man sollte den Opelaner eine Chance geben und die Autos objektiv bewerten.
Für mich waren VWs immer die hässlichsten Rentnerautos, die man sich vorstellen kann. Langweilig, überteuert, bieder, mutlos, ohne Ecken und Kanten. Jetzt bin ich doch beim Golf VI gelandet. Man kann also über seinen eigenen Schatten springen.

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Man mag über Opel denken was man will, aber rein optisch ist der golf gegen diesen neuen Astra ein oller ausgelatschter Pantoffel!
Respekt Opel, mal sehen ob er in Natura dann genau so aussieht.

Leider kommt er viel zu spät!

Und wer zu spät kommt... Und "die Liquidität für weitere Monate gesichert" ist ja nun auch nicht gerade verkaufsfördernd.

Mir persönlich gefällt der Golf gegenüber dem verfügbaren Opel Astra, Audi A3, oder BMW 1er besser. Warum sollte VW einen "overstyled-Golf" präsentieren, wenn der Käufer das sachlich-nüchterne und funktionale Design ("zeitlose Kompaktklasse"😉 offensichtlich präferiert?

Ob einem meinetwegen das "mutige" Ford-Fiesta-Design in 5 Jahren noch gefällt, ist fraglich.

Zitat:

Original geschrieben von sailor-touri


Es kommt halt immer drauf an, was einem wichtiger ist.
Der Astra hat sicher ein aggressiveres Design (Geschmackssache), dafür denke ich, ist der Golf 6 nach wie vor das langlebigere Auto (hatte vor dem Golf Kadett und Astra - also, ich weiss, wovon ich schreibe... 😛 )

Na da bin ich mir nicht so sicher. Schließlich gibt es den Kadett seit 17 Jahren nicht mehr. Ich glaube deshalb nicht, dass Deine Erfahrungen noch relevant sind. Ich beurteile VW ja auch nicht am Golf III, sonst hätte ich mir keinen bestellt.😉

Zum Bedienkonzept, Opel geht den Weg, den Bediener die Wahl zu lassen, ob er die Einstellung über einen Knopf direkt vornehmen möchte oder über den Drehknopf in der Mittelkonsole (ala BMW). Außerdem kommt noch die Einstellung am Multifunktionslenkrad hinzu. Zwar verwirren die Knöpfe auf dem ersten Blick, jeder Fahrer kann sich jedoch so seine Vorlieben heraussuchen. Das getrennte Display finde ich ebenfalls sehr gut. Zwar lässt sich somit weniger Entertainment nachrüsten aber der Diebstahlschutz ist umso besser (Die Besitzer von hochwertigen VAG-Navis wissen wovon ich rede).

Noch eine Anmerkung zur Langlebigkeit. Der aktuelle Astra und der Golf V absolvierten bei der Autobild einen Langzeittest. Der Innenraum im Astra alterte nicht, während der Softlack im Golf V schon nach kurzer Zeit ab war. Soviel zur Materialauswahl, trotzdem hat mir der Innenraum im Astra H nicht gefallen.

Moin,

ich finde Opel baut ganz tolle Autos (meine Freundin fährt z.B. den viel gescholtenen Astra Bj. 95 und der ist Sahne !), meiner Meinung nach hat sich allerdings nach dem "Golf 3 Zeitalter" schon ein Spalt zwischen VW und Opel entwickelt.

Irgendwie ist der Opel immer etwas mehr "Plastik" als der Golf (analog die anderen Modelle). Große glatte Plasteflächen, Plastikalu etc.
Das alles gibt es bei VW auch aber da fällt es irgendwie nicht so auf, weitere Kleinigkeiten sind z.B. Sachen die einem im ersten Moment gar nicht auffallen, die wahrscheinlich auch den meisten egal sind aber neulich war ich entsetzt darüber wie blechern das Zuschlagen der Tür beim Astra Coupe klingt und wie schön satt dagegen die Tür des Golf 4.

Naja Kleinigkeiten halt für die ich gern ein klein wenig mehr zahle 🙂 ...

Jeder wie er es mag.

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Man mag über Opel denken was man will, aber rein optisch ist der golf gegen diesen neuen Astra ein oller ausgelatschter Pantoffel!
Respekt Opel, mal sehen ob er in Natura dann genau so aussieht.

Leider kommt er viel zu spät!

Dann hast du das Prinzip eines Golfs nicht verstanden. VW baut den Golf nicht, um bei jeder Generation ein neues Design zu erfinden. Ein Golf wird immer als ein solcher zu erkennen sein und das ist auch ein Geheimnis des Erfolges.

Du wirst auch in zwanzig Jahren den Golf wiedererkennen... . VW wäre von Affen gebissen, wen die jetzt groß was verändern würden.

Bis auf den Golf 4 fand ich ihn immer gelungen. Auch wen ich mich bald von meinem Golf 3 trenne und dann den Golf 6 fahre muss ich sagen NUR von der Optik her ist der Golf 3 noch immer der schönste. Liegt vielleicht auch daran das er so weibliche Formen hat 🙂.

Ähnliche Themen