Golf VI kaufen oder auf neuen Polo warten?
Hallo zusammen
Ich hätte mal ne Frage: Ich finde den Golf VI ziemlich klasse. Ich bin begeisterter Golf V Fahrer und bin irgendwie in der Zwickmühle. Ich möchte nächstes Jahr eine neues Auto. Mein Wunsch Golf VI kommt mit der Highline Ausstattung DSG und 1.4 TSI mit 122PS Motor ect. auf fast 28.000(!) EUR. Ich muss dazu sagen das ich in Österreich lebe und die Preise hier höher sind...alleine schon wg. der Nova. Lange Rede kurzer Sinn.
Nächstes Jahr soll ja der neue Polo rauskommen. Wie auf den Erlkönigbilder zusehen ist wird er das Gesicht vom Golf bekommen und auch sämtliche Technikhighlights wie DSG, Bi Xenon ect. Wenn ich hier im aktuellen Konfigurator eine Polo mit einem sparsamen TDI konfiguriere komm ich auf 21.000EUR. Das wären 7000EUR unterschied zum Golf. Da ich nicht unbedingt den Platz brauche und auf die 20cm Aussenlänge verzichten könnte stellt sich nun die Frage ob ich auf den neuen Polo warten soll oder doch den Golf VI nehme....was meint ihr?!
Gruss Dave.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich spekuliere, dass der Polo ca. 10 % weniger CO2 ausstößt, als der Golf, dann wäre der Polo ganz klar der richtige Kauf.
Ein Auto soll 8 bis 10 Jahre halten. Selbst wenn ich ihn nach 2 bis 4 Jahren wieder verkaufe. Dann ist und bleibt der sparsamere Wagen die beste Wahl; auch und gerade wegen des Wiederverkaufs.
Was spricht für den Golf: Das klassenlose Image, die stabilere Bauweise.
Mehr Platz? Ich fahre 95 % meiner Strecken alein im Auto. Eigentlich bräuchte ich einen Einsitzer. Mehr Status? Ich glaube die Zeit, dass sich jemand über sein Auto definiert, dauert zwar immer noch an, aber es tritt im Augenblick ein gesellschaftlicher Wandel ein. Small is beautyfull. Konzepte wie der Smart finden immer mehr Anhänger. Mehr Komfort? Stimmt, der Golf hat mehr Komfort, aber wenn ich mich entspannen möchte, dann sicher nicht im Straßenverkehr. Aber das ist Geschmackssache. Mancher hat im Auto eine bessere Soundanlage als im Wohnzimmer, obwohl im Auto die Nebengeräusche und die beschissene Akustik eine Autoinnenraumes nie ein perfektes Klangerlebnis realisieren können.
Kompromisse geht man mit allem im Leben ein. Ob das das eigene Haus, die Familie, der eigene Arbeitsplatz, das zur Verfügung stehende Geld oder die freie Zeit betrifft. Wer meint, dann beim Auto nicht kompromissbereit zu sein, der spinnt.
Der Polo ist der bessere Kompromiss zwischen Kosten, Umweltbilanz, Größe, Status, .....
Und schon mal über den Skoda Fabia oder den Seat nachgedacht, der bereits sogar schon teilweise die neue Polo-Technik hat?
13 Antworten
Der kleine TDI, was bedeutet das in PS ? 70??100?
Bei 70 PS ist es klar, das der deutlich billiger ist.
Ansonsten kann dir niemand die Frage wohl beantworten, ausser du selbst.
Gleiche Ausstattung und PS Zahl ist der Preisunterschied in der Regel nicht so groß wie man denkt.
Hey,
wenn du wirklich noch warten kannst, dann tu das.
Dann kannst du beide sehr gut vergleichen. Vielleicht gibt es dann deinen Wunschgolf schon als guten Gebrauchten. 😉
Hallo, in A wird der Polo mit neuster Technik reichen. Um bissel schneller zu fahren, kannst Du ja mal übers Wochende einen Größeren mieten und nach D kommen, falls keine Staus sind. Natürlich bleibt bei diesem neusten Modell immer das Risiko des Kundentesters.
Gruß Peter
Wenn ich spekuliere, dass der Polo ca. 10 % weniger CO2 ausstößt, als der Golf, dann wäre der Polo ganz klar der richtige Kauf.
Ein Auto soll 8 bis 10 Jahre halten. Selbst wenn ich ihn nach 2 bis 4 Jahren wieder verkaufe. Dann ist und bleibt der sparsamere Wagen die beste Wahl; auch und gerade wegen des Wiederverkaufs.
Was spricht für den Golf: Das klassenlose Image, die stabilere Bauweise.
Mehr Platz? Ich fahre 95 % meiner Strecken alein im Auto. Eigentlich bräuchte ich einen Einsitzer. Mehr Status? Ich glaube die Zeit, dass sich jemand über sein Auto definiert, dauert zwar immer noch an, aber es tritt im Augenblick ein gesellschaftlicher Wandel ein. Small is beautyfull. Konzepte wie der Smart finden immer mehr Anhänger. Mehr Komfort? Stimmt, der Golf hat mehr Komfort, aber wenn ich mich entspannen möchte, dann sicher nicht im Straßenverkehr. Aber das ist Geschmackssache. Mancher hat im Auto eine bessere Soundanlage als im Wohnzimmer, obwohl im Auto die Nebengeräusche und die beschissene Akustik eine Autoinnenraumes nie ein perfektes Klangerlebnis realisieren können.
Kompromisse geht man mit allem im Leben ein. Ob das das eigene Haus, die Familie, der eigene Arbeitsplatz, das zur Verfügung stehende Geld oder die freie Zeit betrifft. Wer meint, dann beim Auto nicht kompromissbereit zu sein, der spinnt.
Der Polo ist der bessere Kompromiss zwischen Kosten, Umweltbilanz, Größe, Status, .....
Und schon mal über den Skoda Fabia oder den Seat nachgedacht, der bereits sogar schon teilweise die neue Polo-Technik hat?
Ähnliche Themen
Wenn ich auch bekennender Golffahrer bin,wenn du bis nächstes Jahr warten kannst,dann den polo.
Denn der ist kein Facelift mit 3 Jahren Bauzeit(bis November 2011!!) sondern ein komplett neues Auto!
Zitat:
Der Polo ist der bessere Kompromiss zwischen Kosten, Umweltbilanz, Größe, Status, .....
Und schon mal über den Skoda Fabia oder den Seat nachgedacht, der bereits sogar schon teilweise die neue Polo-Technik hat?
Seat Ibiza-schönes Auto-doch auch schön teuer für einen kleinen Seat!
Skoda Fabia:der alte war hübscher-das komplette schmale hohe Dach scheint vom derzeitigen Suzuki Swift zu kommen...
Darum fangen sie auch schon an das Dach farblich abzusetzen mit Kontrastfarben(kaschieren)
und preislich ist zum derzeitigen Polo (in Österreich) kein Unterschied-auch von der Ausstattung nicht!
Hallo zusammen
Danke für eure Meinungen.
@Grubich7342
Eben das hab ich mir auch gedacht. Ich meine der neue Polo soll ja dieselben Technikhighlights wie der Golf bekommen. Und sooo unkomfortabel wird der neue Polo sicher auch nicht sein. Vorallem wie du schon gesagt hast. 2012 kommt eh schon der komplett neue Golf....
Aber ja wie man hier auch schon sagte man muss ab und an mal auch kompromisse im Leben eingehen. Hab derzeit ein Golf V Rabbit mit 1.4 75PS Motor. Ansich bin ich wirklich SEHR zufrieden mit dem Auto (schon >60.000km runtergefahren) und musste nie mit ihm in die Werkstatt ausser Service ;-) Aber mir ist der Motor nicht gerade "sparsam" genug. Er gurgelt fast 8L. Wenn ich jetzt ein 1.4TSI mit 122PS und DSG nehmen würde oder eben auch ein Diesel komme ich mit ein paar Extras locker über 25.000...und das find ich schon etwas happig...
Der neue Polo soll eben auch DSG und kleinere Diesel Motoren bekommen - das wäre schon ne Überlegung wert. Vorallem als ich die Erlkönig Fotos gesehen habe....echt Golf VI like. Ab Sommer wird definitiv bestellt. Die Frage wird halt sein Golf oder Polo. Da muss ich mir das echt genau überlegen und vorallem vergleichen.
Vielleicht wird es ja bis dahin wieder ein Golf Rabbit in Österreich zuhaben sein mit einem attraktiven Preis und toller Ausstattung.
Abwarten ;-) Oder?
Gruss Dave.
Andererseits stößt der Golf 6 nicht auf die Käuferresonanz die sich VW erhofft hat.
Man kriegt jetzt bei uns in Österreich schon stolze Rabatte wie es sie bei uns noch nie gegeben hat!
(Dürfte schon bekannt sein dass er nur bis ende 2011 gebaut wird,andererseits werden jetzt auch
wenig neue Autos gekauft-drohende Wirtschaftskrise)
Gefällt Dir nicht auch das Heck deines Fünfers besser wie beim Sechser,sieht doch moderner aus?
Der Rabbit kommt sicher bald...
Gibt zwar noch keine hundertprozentigen Fotos vom neuen Polo aber ich würde
auf ihm warten,der bleibt sicher länger aktuell...
Gruß aus dem Burgenland!
Herbie
Hallo Landsmann ;-)
Wie gesagt da der 7er schon so früh kommt wäre (klingt jetzt vielleicht auch doof) der Polo ein "Übergangsauto".
Ehrlich gesagt finde ich den 6er Golf deutlich Dynamischer vorallem beim Heck. Enttäuscht bin ich nur das es keine LED Rücklichter integriert wurden...aber ja das sind kleinigkeiten und ehrlich gesagt Peanuts....gibt sicher schlimmeres im Leben...aber wir sind ja hier in einem Forum deswegen sag ich das mal so ;-)
Woher weisst du das ein Rabbit bald kommt? Wäre schon interessant zu wissen wenn es wirklich kommen würde...
Deutschland und Österreich sind in der Hinsicht was den Golf angeht echt unterschiedlich. Bei uns gibt es andere Preise, andere Ausstattungen was Highline betrifft. Echt kurios....aber wie gesagt mehr als abwarten kann man eh nicht...
Ich bin gespannt!
Gruss Dave
Der Rabbit kommt sicher bald,um die mangelnde Nachfrage anzukurbeln,jemanden der ihn auf 3-4 Jahre least ist es ja auch egal dass er eine so kurze Bauzeit hat.
Aber jemanden wie mir der das Auto bar zahlt und länger fährt ist es nicht egal-geht sicher vielen so!
Preisunterscihiede gibts starke!
Der G5 Trendline kostete am Schluß ab 15.990.-
Der G6 (oder Golf 5 Facelift geht erst ab 17.990.- an!
Von den Ausstattungen gibt es auch starke Unterschiede!
Obs da nicht der Polo wird?
www.autobild.de/ir_img/59217465_4b763636bd.jpg
servus,
wenn du nicht unbedingt kaufen mußt, dann warte. du verlierst bei deinem golf 5 nicht mehr so viel. also kannst du in ruhe der dinge harren. nur wenn du den neuen polo kaufst, dann muß dir auch gegenwärtig sein, mit kinderkrankheiten am anfang zu leben. ich würde niemals mehr ein auto kaufen, daß komplett als neues modell auf den markt kommt. man ist insgeheim ein testfahrer für den konzern.
gruß w.
Servus,
der neue Polo soll laut AutoBild so aussehen:
Neuer Polo
Ich finde der Golf VI schaut um einiges besser aus. Mal schauen wie der neue Polo in echt dann mal aussieht.
Gruß
Moritz
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Wenn ich auch bekennender Golffahrer bin,wenn du bis nächstes Jahr warten kannst,dann den polo.
Denn der ist kein Facelift mit 3 Jahren Bauzeit(bis November 2011!!) sondern ein komplett neues Auto!
Lt. Autobild aber nicht 🙂
Zitat:
2009 startet VW die fünfte Polo-Generation. Der Neue kommt mit mehr Platz und Komfort, neuester Technik und höherer Qualität.
Damit wird er zum potenziellen Golf-Gegner.
Karosserie und Fahrwerk des Polo werden auf bestehender Basis weiterentwickelt – es handelt sich hier also noch nicht um
den völlig neuen Modulbaukasten für die Konzern-Fahrzeuge mit Quermotor, der erst 2011 eingeführt wird
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der Rabbit kommt sicher bald,um die mangelnde Nachfrage anzukurbeln,jemanden der ihn auf 3-4 Jahre least ist es ja auch egal dass er eine so kurze Bauzeit hat.
Aber jemanden wie mir der das Auto bar zahlt und länger fährt ist es nicht egal-geht sicher vielen so!
Preisunterscihiede gibts starke!
Der G5 Trendline kostete am Schluß ab 15.990.-
Der G6 (oder Golf 5 Facelift geht erst ab 17.990.- an!
Von den Ausstattungen gibt es auch starke Unterschiede!Obs da nicht der Polo wird?
www.autobild.de/ir_img/59217465_4b763636bd.jpg
Ein eher unbrauchbarer Beitrag!
Punkt 1: Warum least du das Auto dann nicht für 3 Jahre, dann hast du das Problem mit der Bauzeit auch nicht.
Punkt 2: Die Preisdiskusion wurde in anderen Topics sehr vertieft. Einig waren sich nach vielen Vergleichen alle, dass der G6 NICHT 1 Euro teurer geworden ist, wenn man alle Ausstattungsmerkmale verlgeicht!