Golf VI Highline zu verkaufen, aber bisher tut sich nichts... Wo liegt der Fehler?
tach zusammen,
mein vater möchte seinen golf vi highline verkaufen.
hier der link:
mobile
der wagen ist mit vollleder, dynaudio, sportpaket vancouver und dcc vernünftig ausgestattet.
unfallfrei, scheckheftgepflegt usw.
der preis sollte auch passen. sucht man vergleichbare fahrzeuge
(also 2009er highline, benziner zwischen 87 und 95kw, 5 türen)
gibt es ganze 32 stück...
der günstigste gerade mal 1.500 euro billiger
aber eben ohne leder, dcc, sportpaket, dynaudio, unbenutzter ahk usw. usw.
bis auf die üblichen betrügermails und anfragen von händlern die 12.000 euro bezahlen wollen passiert irgendwie nichts...
erklärungen / tipps von euch ???
Beste Antwort im Thema
Toll, auf welche interessanten Arten immer wieder Verkaufsanzeigen ins Forum gelangen.
70 Antworten
Unglaublich! Ich finde den Preis für das Fahrzueg ok. Normalerweise müsste man in der heutigen Zeit, wie beim Wertpapierkauf, eine Belehrung unterzeichnen, dass der der Neuwagen in den ersten zwei Jahren bis zu 50 % an Wert verliert. Normalerweise darf man sich bei diesem Preisverfall kein Neuwagen mehr kaufen. Ein Bekannter von mir wollte sich das neue Golf VI Cabrio für 25.000 € kaufen. Der Händler wollte für seinen Golf VI 1.4 TSI, 18 Monate alt, Listenpreis 23.000 € noch 12.000 € geben. Eigentlich eine Frechheit, aber Schuld ist sicherlich die Abwrackprämie.
Zitat:
Original geschrieben von Triplemaster1
Seit wann gehört das SD bei Highline nicht zur Serie bei deutschen Modellen?
War schon immer optionale Ausstattung, jedenfalls beim normalen Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Triplemaster1
Golf 6 Highline ohne Schiebedach?Dann kann es sich ja nur um einen EU-Import handeln. Vieleicht ist das der Grund.
Du verwechselst das mit dem Variant. Der hat als Highline das Panoramadach Serie.
Mfg Steffen
Ähnliche Themen
Also das Auto ist irgendwie nix halbes und nichts ganzes
Kein Multifunktionslenkrad, keine Xenons, kleines Radio, (kein Navi), kein DSG aber der rest ist zu aufgeblasen (Leder, 18 Zoll, DCC, DynAudio usw.)
Für den Anspruchsvollen Käufer unglücklich konfiguriert und für den otto-normal käufer zu aufgepusht
Was natürlich zusätzlich den Preis drückt: Der nächste golf ist für nächstes Jahr abgekündigt und beim aktuellen Neukauf erhält man für einen golf einen extremen Rabatt. Mit Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats liegt es schon auf dem Niveau der Abwrackprämie.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
...Leder ist bei einem Golf nicht sonderlich gefragt (ich würde Leder gar nicht wollen, lieber Teilleder oder Alcantara) und der Preis ist im Vergleich nicht wirklich niedrig angesetzt....
sorry, aber den Golf gibt es nur mit Teilleder. Selbst die Sitzaußenwangen sind doch aus Stoff. Da von was anderem als Teilleder zu sprechen wäre ein echter Hohn.
Zitat:
Original geschrieben von Primus
Was ich allerdings erschreckend finde ist, dass ein aktueller Golf VI in gut zwei Jahren ca. 50% seines Neuwertes verliert! Trotz sehr geringer Kilometerleistung. Und ich dachte immer, der Golf ist sooo wertstabil!?
1.) ist der Wertverlust am Anfang immer besonders hoch, da macht auch VW keine Ausnahme
2.) werden Extras beim Verkauf einfach nicht (adäquat) honoriert, wurde ja auch schon erwähnt
3.) ziehst Du von 32k LP noch Abwrackprämie und üblichen Nachlass ab, bleiben vielleicht noch 26-27k übrig
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also das Auto ist irgendwie nix halbes und nichts ganzesKein Multifunktionslenkrad, keine Xenons, kleines Radio, (kein Navi), kein DSG aber der rest ist zu aufgeblasen (Leder, 18 Zoll, DCC, DynAudio usw.)
Für den Anspruchsvollen Käufer unglücklich konfiguriert und für den otto-normal käufer zu aufgepusht
Genau, entweder volle Hütte oder garnix! 🙄
Was ne Logik, es soll Leute geben die bestellen sich ein Fahrzeug nach ihrem Geschmack und Wünschen...
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
sorry, aber den Golf gibt es nur mit Teilleder. Selbst die Sitzaußenwangen sind doch aus Stoff. Da von was anderem als Teilleder zu sprechen wäre ein echter Hohn.
Es sind m.E. nur die nicht sichtbaren Sitzaußenwangen aus Stoff (die in Richtung der Mittelkonsole). Vollleder heißt, dass die Sitzflächen und Seitenwangen mit Leder bezogen sind, auch wenn Teile davon in Kunstleder ausgeführt sind. Teilleder bezeichnet eine offensichtliche Kombination von Stoff und Leder - zum Beispiel Wangen in Leder und Sitzflächen in Stoff.
Vollleder wie du es gerne hättest gibt es vielleicht bei Maybach. Ansonsten werden auch bei der S-Klasse die Sitzunterseiten und die Fußmatten in Stoff ausgeführt sein 🙄
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Es sind m.E. nur die nicht sichtbaren Sitzaußenwangen aus Stoff (die in Richtung der Mittelkonsole). Vollleder heißt, dass die Sitzflächen und Seitenwangen mit Leder bezogen sind, auch wenn Teile davon in Kunstleder ausgeführt sind. Teilleder bezeichnet eine offensichtliche Kombination von Stoff und Leder - zum Beispiel Wangen in Leder und Sitzflächen in Stoff.Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
sorry, aber den Golf gibt es nur mit Teilleder. Selbst die Sitzaußenwangen sind doch aus Stoff. Da von was anderem als Teilleder zu sprechen wäre ein echter Hohn.Vollleder wie du es gerne hättest gibt es vielleicht bei Maybach. Ansonsten werden auch bei der S-Klasse die Sitzunterseiten und die Fußmatten in Stoff ausgeführt sein 🙄
vg, Johannes
nimm die VW-Brille ab und schau die Seitenwangen an: hier ist SICHTBAR Stoff, sieht jeder Betrachter sofort noch vor dem Einsteigen. Es ehrt mich ja dass Du (meinen) Golf mit einer S-Klasse vergleichst, aber gescheite Lederausstattungen gibt es auch schon in der Golf-Klasse, nur nicht im Golf selber
das Thema ist übrigens nicht neu:
http://www.motor-talk.de/.../...enteilen-wuerg-g6-cabrio-t3457978.html
Berichte bitte mal wenn der Golf verkauft wurde würde mich mal interessieren,aktuell würde ich sagen ab 16.000€,nächstes Jahr 14.000€.Kilometerstand ist auch so eine Sache,heute wurde berichtet auf Sat 1 wie leicht das geht zu manipulieren.Das will ich hier nicht zu dem Auto sagen,aber ist arg wenig bei 2,5 Jahren.
Da kriege ich ja schon Angst , denn meiner hat das und noch mehr , nämlich das Multifunktionlenkrad, Standheizung , TDI mit 140 PS und Schiebedach , jedoch kein DCC und derzeit auch nur 15000 km gelaufen nach 2 jahren, da ich mit 2 Autos fahre. Muß ich befürchten der 80 PS Trendline mit 2 Türen und Stahlfelgen bringt mehr beim Verkauf, muß ich noch Geld mitbringen , damit ich den mal los werde 😕
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Genau, entweder volle Hütte oder garnix! 🙄Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Also das Auto ist irgendwie nix halbes und nichts ganzesKein Multifunktionslenkrad, keine Xenons, kleines Radio, (kein Navi), kein DSG aber der rest ist zu aufgeblasen (Leder, 18 Zoll, DCC, DynAudio usw.)
Für den Anspruchsvollen Käufer unglücklich konfiguriert und für den otto-normal käufer zu aufgepusht
Was ne Logik, es soll Leute geben die bestellen sich ein Fahrzeug nach ihrem Geschmack und Wünschen...
Lesen - Verstehen - Schreiben
Ich habe nicht gesagt, dass man volles programm nehmen muss, nur sollte man beachten dass man mit seiner Wunschkonfiguration nicht immer glücklich wird wenn man sein Auto verkaufen will
Wenn ich schon für ein gebrauchten 19 tausend Öcken hinblättere dann will ich schon mindestens Xenon dabei haben, ansonten bekommt man auch für diesen Preis einen A3 oder sogar A4