Golf VI Highline zu verkaufen, aber bisher tut sich nichts... Wo liegt der Fehler?
tach zusammen,
mein vater möchte seinen golf vi highline verkaufen.
hier der link:
mobile
der wagen ist mit vollleder, dynaudio, sportpaket vancouver und dcc vernünftig ausgestattet.
unfallfrei, scheckheftgepflegt usw.
der preis sollte auch passen. sucht man vergleichbare fahrzeuge
(also 2009er highline, benziner zwischen 87 und 95kw, 5 türen)
gibt es ganze 32 stück...
der günstigste gerade mal 1.500 euro billiger
aber eben ohne leder, dcc, sportpaket, dynaudio, unbenutzter ahk usw. usw.
bis auf die üblichen betrügermails und anfragen von händlern die 12.000 euro bezahlen wollen passiert irgendwie nichts...
erklärungen / tipps von euch ???
Beste Antwort im Thema
Toll, auf welche interessanten Arten immer wieder Verkaufsanzeigen ins Forum gelangen.
70 Antworten
Ich finde das Auto einfach etwas unglücklich konfiguriert. Welchen Käufertyp will man damit ansprechen, Rentner oder junge Fahrer?
Zum Rentner-Auto passt das viel zu teure DCC und das Sportpaket nicht. Das sind mal locker flockig 2000€, die kaum einer dafür zahlen wird. Und wenn ich an Reparaturkosten beim DCC denke...und Dynaudio passt da überhaupt nicht ins Konzept.
Für den jungen Fahrer, werden zumindest das RCD510, MuFu und auf jedem Fall die FSE fehlen.
Tempomat fehlt auch noch und Leder ist eben Geschmackssache.
Ich hätte mir statt Sportpaket lieber die Standheizung geholt und für den Preis des DCC die anderen aufgelisteten Extras mit echtem Mehrwert ;-)
Habe auch lange nach einem passenden Highline gesucht, aber im Endeffekt wurde es ein Team, eben wegen der Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Krally
erklärungen / tipps von euch ???
Ja, die Suche bei mobile geht bis 17.501€
Einen Golf für 17.950 anzubieten ist daher nicht sinnvoll. Weil nur Leute ihn finden werden die entweder keine Höchstgrenze oder 20.000 und mehr als Höchstgrenze eingeben. Und das macht kaum jemand bei der Menge an Angeboten.
Übrigens hier mal ein Link zu Angeboten aus der Abwrackzeit
http://www.bilder-hochladen.net/files/aenf-1-jpg-nb.html
Und davon gehen noch min. 2500 ab für die Prämie und noch mal 2500, wenn der verschrottete Wagen nichts mehr wert war.
Und dann ist da noch das Problem, daß die meisten Interessenten finanzieren müssen, was Du logischerweise nicht anbieten kannst.
Meine Meinung dazu ist eigendlich logisch,der 85er ist für den Golf nicht ausreichend,die 1,2er TSI auch nicht schon wegen dem Hubraum.Der 160er sind arg wenig verkauft,warum auch immer.Der 1,8er TSI gibt es glaub noch weniger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Batschitime
Meine Meinung dazu ist eigendlich logisch,der 85er ist für den Golf nicht ausreichend,die 1,2er TSI auch nicht schon wegen dem Hubraum.Der 160er sind arg wenig verkauft,warum auch immer.Der 1,8er TSI gibt es glaub noch weniger.
1.) der 85 PS fährt wesentlich spritziger als der 80 PS-Sauger
2.) die TSI brauchen, im Gegensatz zum Sauger viel weniger Hubraum. So leistet der 1.2 TSI mehr als der alte 1.6 Sauger
3.) der 160 PS verkauft sich deswegen wenig, weil er (a) defektanfällig ist und (b) wie jedes Topmodell (außer GTI und co) teuer ist
4.) der 1.8 war nur ein Sondermodell und wurde nur über einen kurzen Zeitraum verkauft
Bist Du überhaupt schonmal einen TSI gefahren? Nach dem post habe ich doch arge Zweifel daran....
Aber sicher doch ich hab seit ein paar Monaten den 122er 1,4 TSI,habe vorher alle Modelle Probegefahren.Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch(6l im Schnitt),die Laufruhe ist genial,alles andere auch.
Hallo Ich habe mir gerade nen Golf Team gekauft.Ez.11/2010 mit 5500km.Der hat mich 15980 Euro gekostet und er hat auch ein Paar Extras wie Zb. MFL,Abgedunkelte Scheiben Parklenk Assist,Led Rückleuchten und ein Tom Tom gab es auch noch neu vom Händler bei.Für 17950 Euro würde ich kein Auto ohne Garantie kaufen wollen!Ps.Meiner Stand beim Händler für 19980Euro zu meinem Glück musste er nach 3Monaten raus ,deshalb wurde er Runtergesetzt!!Für euren hätte ich Persönlich nicht mehr wie15000 Euro gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
1.) der 85 PS fährt wesentlich spritziger als der 80 PS-SaugerZitat:
Original geschrieben von Batschitime
Meine Meinung dazu ist eigendlich logisch,der 85er ist für den Golf nicht ausreichend,die 1,2er TSI auch nicht schon wegen dem Hubraum.Der 160er sind arg wenig verkauft,warum auch immer.Der 1,8er TSI gibt es glaub noch weniger.
2.) die TSI brauchen, im Gegensatz zum Sauger viel weniger Hubraum. So leistet der 1.2 TSI mehr als der alte 1.6 Sauger
3.) der 160 PS verkauft sich deswegen wenig, weil er (a) defektanfällig ist und (b) wie jedes Topmodell (außer GTI und co) teuer ist
4.) der 1.8 war nur ein Sondermodell und wurde nur über einen kurzen Zeitraum verkauftBist Du überhaupt schonmal einen TSI gefahren? Nach dem post habe ich doch arge Zweifel daran....
Off Topic nachdem Motorisierung von Golf allgemein angesprochen wird:
Weshalb unternimmt VW derartige technische Klimmzüge mit Twin-Charger um aus 1.4 ltr. 160 Ps zu holen. Den 1.8 TSI haben die sowieso im System und der hätte das Gleiche ohne technische Aufregung erledigt.
Wieso darf der Golf keinen 1.8 TSI mehr haben ?
Ich denke mal auch das für diesen Kaufpreis ein Liebhaber gefunden werden muss, der die Lederausstattung und die Alufelgen honoriert.
Für gut 18.000.- gibt es auch einen Neuwagen, mit Garantie ,günstiger Finanzierung, und Inzahlungnahme. Zudem ist doch das Problem, dass die meisten Normalverdiener nicht ben mal 18.000 € auf der hohen Kante haben. Deshalb gibt es ja gerade den Car-Kredit mit Restrate.
Einfach mal abwarten, irgendjemand wird diesen schönen Golf schon haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Problem Magnet
Off Topic nachdem Motorisierung von Golf allgemein angesprochen wird:Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
1.) der 85 PS fährt wesentlich spritziger als der 80 PS-Sauger
2.) die TSI brauchen, im Gegensatz zum Sauger viel weniger Hubraum. So leistet der 1.2 TSI mehr als der alte 1.6 Sauger
3.) der 160 PS verkauft sich deswegen wenig, weil er (a) defektanfällig ist und (b) wie jedes Topmodell (außer GTI und co) teuer ist
4.) der 1.8 war nur ein Sondermodell und wurde nur über einen kurzen Zeitraum verkauftBist Du überhaupt schonmal einen TSI gefahren? Nach dem post habe ich doch arge Zweifel daran....
Weshalb unternimmt VW derartige technische Klimmzüge mit Twin-Charger um aus 1.4 ltr. 160 Ps zu holen. Den 1.8 TSI haben die sowieso im System und der hätte das Gleiche ohne technische Aufregung erledigt.
Wieso darf der Golf keinen 1.8 TSI mehr haben ?
weil heute die Qualität des Motors weniger zählt als dessen Normverbrauch