Golf VI GTI direkt mit EA888 TFSI-Motor!
Hallo zusammen,
ich wollte Euch GTI-Freunden diese kurze Info nicht vorenthalten, die in der aktuellen AMS zu lesen ist:
Laut AMS startet der Golf VI im Herbst schon direkt mit einer GTI-Version, die mit dem EA888-TFSI-Motor ausgerüstet sein soll.
Den Motor gibt es schon im A4 als Längsmotor, laut Testberichten und Datenblatt muss das ein Sahnemotor sein, der bezüglich Effizienz und Leistungsentfaltung den zunächst für den VI-GTI vorgesehenen aktuellen ED30-Motor noch übertrifft!
Die Daten aus dem A4:
Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1500-4200/min 😁
Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)
Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)
In welcher Leistungsstufe, mit 211 PS oder wie früher angekündigt mit 230 PS, der Motor im GTI angeboten werden wird, stand da leider nicht.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Im Alltag merkt mann die fehlende angetriebene Hinterachse doch gar nicht, das will ich damit sagen.
Auf der Rennstrecke siehts natürlich etwas anders aus.
Die merkt man nicht? 😕
Vielleicht hörst du dich mal um. Alle ehrlichen (also keine Edition30-Fahrer 😁) Luftpumpenfahrer (GTI/TT) geben zu, dass die Traktion ein Problem ist. Bei Nässe sowieso. Die Freds über sich überproportional abfahrende Vorderreifen ohne ständige Kavalierstarts sind bei diesen Fahrzeugen doch Legende.
Soll ja jeder fahren was er will, aber doch bitte bei der Wahrheit bleiben. Dieses schön reden des eigenen Wagens zum Kompensieren der Minderwertigkeitsgefühle ist doch nur peinlich. 🙄
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Vielleicht ja deswegen:
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Nur der EA888-Längsmotor im Audi A4 und Q5 hat 211PS, 350NM bei deutlich reduziertem (Norm-)Verbrauch. Liegt wahrscheinlich am nur dort verbauten Valvelift-System.
Da Valvelift gibt es aber beim 2,0l noch garnicht...was nun???
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Nachdem nun feststeht das der Scirocco mit dem alten GTI Motor an den Start geht sollte es für den neuen Golf VI GTI genauso ausgehen. Ein Golf VI GTI mit dem verbrauchsärmeren Motor würde keinen Sinn machen. Der "Klotz" mit neuem und der "Aerodynamische" mit altem Motor. 😠
Blödsinn, der bekommt den neuen EA888.
Zitat:
Original geschrieben von GroundZeroX
Mir gefällt die neue Front auch nicht wirklich. Sie sieht irgendwie harmloser aus. Beim Scirocco das selbe. Die Front ist nicht wirklich schön.Zitat:
Original geschrieben von Naflord
War ja auch ein schnell zusammengeschustertes Showcar.
Quasi VWs Frankensteins Monster 😁
Aber der neue GTI soll wohl die W12-650-Schnauze (natürlich in etwas schmaler) bekommen. Da weiss ich noch nicht, ob ich damit so glücklich wäre....
Gruß
Richtig,so brav und bieder. Eher nach 90 PS Auto ,aber nicht nach GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Tschita
Heute in der Autobild:G VI GTI bekommtein 2 liter Aggregat mit 210 PS. Und Doppelendrohranalge (1x pro Seite)
210 PS sind mir zu wenig für meinen GTI Nachfolger.
Ich will im neuen GTI doch nicht nur poplige 10-11 PS mehr haben.
Zudem die ED30 Besitzer mit Sicherheit auch nicht auf weniger PS gehen.
Soll man da auf die 35er Edition warten müssen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Nachdem nun feststeht das der Scirocco mit dem alten GTI Motor an den Start geht sollte es für den neuen Golf VI GTI genauso ausgehen. Ein Golf VI GTI mit dem verbrauchsärmeren Motor würde keinen Sinn machen. Der "Klotz" mit neuem und der "Aerodynamische" mit altem Motor. 😠
Wieso steht denn "fest", das der Scirocco nicht den EA888 bekommt!?! ... Das er auch 200PS und 280NM hat, wie der alte GTI-Motor, ist da kein Kriterium. Das ist nur ne Frage der Abstimmung.
Im Audi A3 mit Facelift und dem Passat ist mitlerweile auch der EA888 verbaut, mit den selben Angaben wie auch beim alten TFSI und eben nicht den eigentlich besseren Werten, wie im neuen Audi A4.
Ich denke schon , dass der GTI auch den neuen Motor bekommen wird. Alles anedere wäre wirklich komisch ... Ich hoffe nur, das er dann nicht kastriert im Dehmoment ist, sonderen auch über 300NM hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hm28
Den 2 Liter-EA888-Quermotor gibts bei VW schon im Tiguan und bei Audi im A3-FL.
Allerdings mit den selben Daten wie der "alte" 2.0TFSI (EA113).
200PS, 280NM, Verbrauch so um die 8l/100km.
Dieser EA888 kommt nun auch in den Scirocco rein.Nur der EA888-Längsmotor im Audi A4 und Q5 hat 211PS, 350NM bei deutlich reduziertem (Norm-)Verbrauch. Liegt wahrscheinlich am nur dort verbauten Valvelift-System.
Ich wünsche mir natürlich auch den 211er für den kommenden Golf VI GTI, wird vorerst aber wohl Wunsch bleiben. Zwar nur Spekulation, vielleicht kommt dieser aber zum MJ2010 gemeinsam mit Start-Stop!
.
Das sehe ich nach wie vor auch so !!!
EA888 heißt nicht gleich automatisch auch VALVELIFT !!!
Der EA888 gibt es in A3 FL und Rocco ohne Valvelift und bislang
nur im A4 MIT Valvelift.
Beides sind super Motoren, wie auch der bisherige EA113.
Der A4-EA888 ist aber nun mal ziemlich teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Hallo zusammen,ich wollte Euch GTI-Freunden diese kurze Info nicht vorenthalten, die in der aktuellen AMS zu lesen ist:
Laut AMS startet der Golf VI im Herbst schon direkt mit einer GTI-Version, die mit dem EA888-TFSI-Motor ausgerüstet sein soll.
Den Motor gibt es schon im A4 als Längsmotor, laut Testberichten und Datenblatt muss das ein Sahnemotor sein, der bezüglich Effizienz und Leistungsentfaltung den zunächst für den VI-GTI vorgesehenen aktuellen ED30-Motor noch übertrifft!
Die Daten aus dem A4:
Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1500-4200/min 😁Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)
In welcher Leistungsstufe, mit 211 PS oder wie früher angekündigt mit 230 PS, der Motor im GTI angeboten werden wird, stand da leider nicht.
Gruß
Wann soll der denn ca. kommen?
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von hm28
Den 2 Liter-EA888-Quermotor gibts bei VW schon im Tiguan und bei Audi im A3-FL.
Allerdings mit den selben Daten wie der "alte" 2.0TFSI (EA113).
200PS, 280NM, Verbrauch so um die 8l/100km.
Dieser EA888 kommt nun auch in den Scirocco rein.Nur der EA888-Längsmotor im Audi A4 und Q5 hat 211PS, 350NM bei deutlich reduziertem (Norm-)Verbrauch. Liegt wahrscheinlich am nur dort verbauten Valvelift-System.
Ich wünsche mir natürlich auch den 211er für den kommenden Golf VI GTI, wird vorerst aber wohl Wunsch bleiben. Zwar nur Spekulation, vielleicht kommt dieser aber zum MJ2010 gemeinsam mit Start-Stop!
Das sehe ich nach wie vor auch so !!!
EA888 heißt nicht gleich automatisch auch VALVELIFT !!!
Der EA888 gibt es in A3 FL und Rocco ohne Valvelift und bislang
nur im A4 MIT Valvelift.
Beides sind super Motoren, wie auch der bisherige EA113.Der A4-EA888 ist aber nun mal ziemlich teuer.
Den 2,0l EA888 gibt es noch nicht mit Valvelift! Auch nicht im A4. Lediglich die 2,8 und 3,2 Liter V6 sind im Moment mit diesem System käuflich zu erwerben...
Einfach mal bei einem A4 2,0l unter die Haube schauen und die zwei rot markierten Aktuatoren suchen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Den 2,0l EA888 gibt es noch nicht mit Valvelift! Auch nicht im A4. Lediglich die 2,8 und 3,2 Liter V6 sind im Moment mit diesem System käuflich zu erwerben...Einfach mal bei einem A4 2,0l unter die Haube schauen und die zwei rot markierten Aktuatoren suchen... 🙄
Häääää???
der A4/A5 2.0TFSI 180 wie auch 211PS hat definitiv Valvelift! Oder woher sollen denn sonst diese Motoren 320 bzw. 350NM schöpfen?? Und wo siehst Du diese Aktuatoren??? Schraubst Du da beim Händler die große Motorplastikabdeckung weg?? 😁 😕
Zitat:
Original geschrieben von Maggi18
Wann soll der denn ca. kommen?Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Hallo zusammen,ich wollte Euch GTI-Freunden diese kurze Info nicht vorenthalten, die in der aktuellen AMS zu lesen ist:
Laut AMS startet der Golf VI im Herbst schon direkt mit einer GTI-Version, die mit dem EA888-TFSI-Motor ausgerüstet sein soll.
Den Motor gibt es schon im A4 als Längsmotor, laut Testberichten und Datenblatt muss das ein Sahnemotor sein, der bezüglich Effizienz und Leistungsentfaltung den zunächst für den VI-GTI vorgesehenen aktuellen ED30-Motor noch übertrifft!
Die Daten aus dem A4:
Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1500-4200/min 😁Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)
In welcher Leistungsstufe, mit 211 PS oder wie früher angekündigt mit 230 PS, der Motor im GTI angeboten werden wird, stand da leider nicht.
Gruß
???
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Den 2,0l EA888 gibt es noch nicht mit Valvelift! Auch nicht im A4. Lediglich die 2,8 und 3,2 Liter V6 sind im Moment mit diesem System käuflich zu erwerben...Einfach mal bei einem A4 2,0l unter die Haube schauen und die zwei rot markierten Aktuatoren suchen... 🙄
.
Der 2.0 TFSI im aktuellen Audi A4 (mit 180 und 211 PS) sowie im A5 2.0 TFSI
(ersetzt dort seit dem Mj.2009 den 1.8 TFSI) hat selbstverständlich Valvelift.
Sonst käme er auch nie auf diese Drehmomente bei diesem
extrem niedrigen Verbrauch.
ps:
Ich schaue täglich unter die Hauben, ich arbeite bei dem Verein.
Anfang Oktober wird man schon wissen was im Gti rein kommt.
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Anfang Oktober wird man schon wissen was im Gti rein kommt.
Hoffentlich 240PS .
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Hoffentlich 240PS .Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Anfang Oktober wird man schon wissen was im Gti rein kommt.
Das wird so nicht kommen. Wenn dann im Edition 35 245 PS.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Hoffentlich 240PS .Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Anfang Oktober wird man schon wissen was im Gti rein kommt.
.
Es muß ja noch Abstand zum S3 bleiben und auch noch Luft für einen
Edition35 oder was auch immer.
Er kommt mit 200 bis 211 PS.
Im Volkswagen PartnerNet sind zwei Ankündigungen, die sich widersprechen:
- einmal 200 PS (147 kW)
- einmal 155 kW (211 PS)
Jede Wette, eins von beiden wird es sein.
Und in jedem Fall wird es selbstverständlich der EA888, die Produktion des
EA113 ist praktisch ausgelaufen (schade, war 'ne geile Maschine).
Allerdings glaube ich nicht an Valvelift, das hat ja nichtmal der teurere CC.
Auch A3, Tiguan und Rocco kommen ohne aus. Das hat einfach Kostengründe.