Golf VI GTI direkt mit EA888 TFSI-Motor!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich wollte Euch GTI-Freunden diese kurze Info nicht vorenthalten, die in der aktuellen AMS zu lesen ist:

Laut AMS startet der Golf VI im Herbst schon direkt mit einer GTI-Version, die mit dem EA888-TFSI-Motor ausgerüstet sein soll.

Den Motor gibt es schon im A4 als Längsmotor, laut Testberichten und Datenblatt muss das ein Sahnemotor sein, der bezüglich Effizienz und Leistungsentfaltung den zunächst für den VI-GTI vorgesehenen aktuellen ED30-Motor noch übertrifft!

Die Daten aus dem A4:

Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1500-4200/min 😁

Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)

Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)

In welcher Leistungsstufe, mit 211 PS oder wie früher angekündigt mit 230 PS, der Motor im GTI angeboten werden wird, stand da leider nicht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Im Alltag merkt mann die fehlende angetriebene Hinterachse doch gar nicht, das will ich damit sagen.
Auf der Rennstrecke siehts natürlich etwas anders aus.

Die merkt man nicht? 😕

Vielleicht hörst du dich mal um. Alle ehrlichen (also keine Edition30-Fahrer 😁) Luftpumpenfahrer (GTI/TT) geben zu, dass die Traktion ein Problem ist. Bei Nässe sowieso. Die Freds über sich überproportional abfahrende Vorderreifen ohne ständige Kavalierstarts sind bei diesen Fahrzeugen doch Legende.

Soll ja jeder fahren was er will, aber doch bitte bei der Wahrheit bleiben. Dieses schön reden des eigenen Wagens zum Kompensieren der Minderwertigkeitsgefühle ist doch nur peinlich. 🙄

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Allerdings glaube ich nicht an Valvelift, das hat ja nichtmal der teurere CC.
Auch A3, Tiguan und Rocco kommen ohne aus. Das hat einfach Kostengründe.

hmm, das mit den "Kostengründen" glaub ich nciht so recht. Valvelift ist ja eigentlich nichts neues...hat BMW mit Vanos schon vor 10Jahren gehabt. Und der 320i ist damit damals dann auch nicht wesentlich teurer geworden! Schau Die mal den A5 an => der Wechsel vom 1.8TFSI zum 2.0TFSI mit Valvelift als Basismotor hat den grade mal um 300€ verteuert. Irgendwie wird das Feature meines Erachtens etwas zuviel hochgespielt. Und um die fantastischen Gewinne von Audi und VW sollten wir uns nun wirklich nicht sorgen...schließlich tragen hierzu wir Käufer bei! 😁

mfG

PS: bei den Preisen sollte VW dem EA888 ruhig Valvelift spendieren....max. 300€ Mehrpreis kann der GTI_Käufer bestimmt verkraften und deren Gewinnmarge stimmt dann auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von H-D-Opel



Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Allerdings glaube ich nicht an Valvelift, das hat ja nichtmal der teurere CC.
Auch A3, Tiguan und Rocco kommen ohne aus. Das hat einfach Kostengründe.
hmm, das mit den "Kostengründen" glaub ich nciht so recht. Valvelift ist ja eigentlich nichts neues...hat BMW mit Vanos schon vor 10Jahren gehabt. Und der 320i ist damit damals dann auch nicht wesentlich teurer geworden! Schau Die mal den A5 an => der Wechsel vom 1.8TFSI zum 2.0TFSI mit Valvelift als Basismotor hat den grade mal um 300€ verteuert. Irgendwie wird das Feature meines Erachtens etwas zuviel hochgespielt. Und um die fantastischen Gewinne von Audi und VW sollten wir uns nun wirklich nicht sorgen...schließlich tragen hierzu wir Käufer bei! 😁

mfG

PS: bei den Preisen sollte VW dem EA888 ruhig Valvelift spendieren....max. 300€ Mehrpreis kann der GTI_Käufer bestimmt verkraften und deren Gewinnmarge stimmt dann auch noch.

Genau, ein GTI mit 211 PS Valvelift, 18er Serie- 26500 EURO, der würde weggehen ohne Ende.

In nem anderen Thread habe ich geschriebe das er mit 210PS ausgeliefert wird. Diese Info besitzte ich aus Interner VW Quelle...

Hier der Beitrag von mir aus dem anderen Thread:

Zitat:

Also Fakt ist, das der 6er GTI 210PS bekommen wird. Wenn es vom 6er GTI ein Jubi Modell geben wird, werden es pro Jahr 1 PS mehr geben wie beim normalen GTI. Somit hätte der Edition 35 oder wie auch immer er heisen wird. 245PS.

Das der 6er GTI 210PS haben wird, weiß ich, da ich bei der Vorstellung des Sciroccos dabei war. Dort hab ich einen offizellen von VW befragt. War aber schon lustig den Scirocco zu tretten, bevor er überhaupt bei irgendeinem Händler stand...

Zumindest war das damals der Stand der Dinge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen