Golf VI GTI direkt mit EA888 TFSI-Motor!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich wollte Euch GTI-Freunden diese kurze Info nicht vorenthalten, die in der aktuellen AMS zu lesen ist:

Laut AMS startet der Golf VI im Herbst schon direkt mit einer GTI-Version, die mit dem EA888-TFSI-Motor ausgerüstet sein soll.

Den Motor gibt es schon im A4 als Längsmotor, laut Testberichten und Datenblatt muss das ein Sahnemotor sein, der bezüglich Effizienz und Leistungsentfaltung den zunächst für den VI-GTI vorgesehenen aktuellen ED30-Motor noch übertrifft!

Die Daten aus dem A4:

Max. Leistung 211PS bei 4300-6000/min
Max. Drehmoment: 350 Nm bei 1500-4200/min 😁

Beschleunigung 0-100 km/h 6,9 s
[Golf GTI 7,2s]
(im schwereren und wahrscheinlich länger übersetzten A4 bessere Beschleunigung mit Handschaltung als im leichteren GTI mit 200 PS)

Kraftstoffverbrauch insgesamt: 6,6 Liter (zum Vergleich Golf V GTI: 8,0 Liter)

In welcher Leistungsstufe, mit 211 PS oder wie früher angekündigt mit 230 PS, der Motor im GTI angeboten werden wird, stand da leider nicht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Im Alltag merkt mann die fehlende angetriebene Hinterachse doch gar nicht, das will ich damit sagen.
Auf der Rennstrecke siehts natürlich etwas anders aus.

Die merkt man nicht? 😕

Vielleicht hörst du dich mal um. Alle ehrlichen (also keine Edition30-Fahrer 😁) Luftpumpenfahrer (GTI/TT) geben zu, dass die Traktion ein Problem ist. Bei Nässe sowieso. Die Freds über sich überproportional abfahrende Vorderreifen ohne ständige Kavalierstarts sind bei diesen Fahrzeugen doch Legende.

Soll ja jeder fahren was er will, aber doch bitte bei der Wahrheit bleiben. Dieses schön reden des eigenen Wagens zum Kompensieren der Minderwertigkeitsgefühle ist doch nur peinlich. 🙄

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Nachdem nun feststeht das der Scirocco mit dem alten GTI Motor an den Start geht sollte es für den neuen Golf VI GTI genauso ausgehen. Ein Golf VI GTI mit dem verbrauchsärmeren Motor würde keinen Sinn machen. Der "Klotz" mit neuem und der "Aerodynamische" mit altem Motor. 😠

Kann man auch wieder nicht sagen. Da der Scirocco einfach viele "alte" Golf 5 Teile verbaut hat.

Man muss sich einfach überraschen lassen, vielleicht kommt der neue Motor erst im Modelljahr 2010. Alles Möglich. Des öfteren wird der alte Motor noch so ein paar Monate weiter eingebaut bis dann- Ach wir haben einen neuen Motor- nochmals der Verkauf angekurbelt wird. Läuft ja fast bei allen so. Somit reden wir in ein paar Monaten weiter. Solche Diskussionen bringen meiner Meinung nach nicht viel. Da einfach viel Unsinn auch erzählt wird. Genauso wie bei der ABild.

Der Scirocco bekommt den EA888 mit den altbekannten Daten 😉

Aus dem Sciroccobereich:

Zitat:

Original geschrieben von sonny.cro


Okay, hier also die Aufklärung direkt von VW:

Guten Tag, Herr sonny.cro,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage. Ihr Interesse am Scirocco freut uns sehr!

Der Markteinfuehrungstermin ist fuer die 35. Kalenderwoche geplant. Der
Vorverkauf startet voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche.

Zum Start ist der Scirocco mit zwei neuen TSI-Aggregaten erhaeltlich! Da ist zum
einen der 1.4 TSI mit doppelter Aufladung und 118 kW (160 PS). Optional wird fuer
diese Motorisierung ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe bestellbar sein. Die
Topmotorisierung bildet der 147 kW (200 PS) starke 2.0 TSI, ein voellig neuer
Motor
, der den Scirocco auf die Ideallinie von Leistung und Verbrauch bringt.

Nachgereicht werden ein 1.4 TSI mit 90 kW (122 PS) und ein 2.0 TDI mit 103 kW
(140 PS). Der Einsatztermin ist aber noch offen.

Bei weiteren Fragen sind wir gerne fuer Sie da.

Freundliche Gruesse

Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Wozu sollte die Kundenbetreuung sonst so einen Blödsinn schreiben ^^

Außerdem wird er bereits im A3 Facelift eingesetzt. Denke mal die neuen Modelle werden alle die überarbeitete Version bekommen.

Geil endlich wieder ein super Motor nach dem 170PS TSI 😁 . Das wir mein nächster.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Geil endlich wieder ein super Motor nach dem 170PS TSI 😁 . Das wir mein nächster.

Wenn der neue TFSI durch die Valvetronic tatsächlich ca. 1 Liter weniger verbraucht als der alte TFSI, kommt der trotz 210 PS schon dem 170 PS TSI vom Verbrauch nahe.

Mal schauen.

Ähnliche Themen

Erst einmal müssen die Quermotoren diese ominöse Valvetronic bekommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Es wird bestimmt auch wieder eine R Variante geben.

Als R Variante könnte ich mir einen 2.0 TFSI mit 260-300 vorstellen oder vielleicht sogar eine abgespeckte Version vom 2.5 TFSI der ja im TT-RS kommen soll.
Das R Modell hat dann selbstverständlich Allradantrieb.

Aber alles ist reine Spekulation und wir müssen und wohl oder übel noch etwas gedulden 😉😉😉

Es wird einen R geben voraussichtlich Ende 2009 V5 2,5 Liter mit Bi-Turbo Aufladung - man redet von 280 bis 300 PS.

Selbstverständlich mit Allrad und nettem Sound! Wollte mir jetzt den R32 bestellen , da aber ab 20.06.08 kein Golf V mehr bestellt werden kann und ich jetzt nichts über das Knie brechen will werde ich wohl auf den NEUEN "R32" warten. Einen neuen GTI zu bestellen macht irgendwie keinen Sinn - ich finde der Ver GTI als normaler oder ED30 oder als Tuningfahrzeug ist doch schon sehr genial. Mein Ver GTI hat 240 PS und 330NM und ich muss sagen der dreht in allen Lagen sehr gut - was mich richtig stört ist , das er keinen Allrad hat (Traktion) und das er sehr stark untersteuert - das fand ich beim R deutlich besser!

Wer sagt den das es 2009 einen neuen R geben wird? Wer redet denn von 280-300PS? Das ist etwas ominös ohne Quellenangabe. Oder ist das deine Meinung?

Das der GTI stark untersteuert ist wohl eher ein Witz. In allen Tests wurde der GTI als ausgewogen bezeichnet für den normalen (Autofahrer) Straßenverkehr. Sicherlich ist der R32 ein wenig besser aber hast du schon mal auf die Verbrauchswerte gesehen speziell in der Stadt? 😰

Vielleicht wird es einen neuen R geben. Allein schon deshalb weil Ford seinen Focus mit ca. 280PS und Allrad angekündigt hat. Aber ohne Quellenangabe aus WOB würde ich auf Gerüchte nichts geben.

Das eigentliche Thema war ja auch Golf VI GTI mit EA888 Motor!

....vom Verbrauch habe ich doch überhaupt nicht gesprochen - ist wohl klar das der alte V6 3,2 im R32 mehr verbraucht als der TFSI - das weiß hier wohl jeder! Der Verbrauch ist mir auch total egal, sonst hätte ich ja nicht mit dem Gedanken gespielt mir einen zu kaufen. Die Quellen sind die Auto Bild und die AMS - die Angabe für 2009 ist angenommen. ...und das Thema betrifft es doch wohl auch EA888 TFSI - was soll denn an dem Motor so viel besser sein als am jetzigem TFSI (also wirklich besser und schreib mir bloß nicht man kann damit einen Liter Benzin sparen)!!!! Also ich fahre den GTI schon mal gerne sehr sportlich (war schon mit einem Motosportclub auf der Nordschleife nur GTI's und wenn jetzt einer sagt der Wagen untersteuert nicht ....ich weiß nicht was der für ein Auto fährt. Ich rede ja nicht vom Stadtverkehr..... übrigens haben wir den GTI auf der Nordschleife mit 20 Liter auf 100KM im Verbrauch über die Strecke gejagt das mal zum Verbrauch.

Ich wollte doch nur damit sagen , dass VW mit der NEUEN VI Palette sich richtig ins Zeug legen muss, damit Preis und Leistung stimmt - aber auch gegenüber der Konkurenz (Opel, BMW, Ford) , damit es mal wirklich wieder einen SUPERGOLF gibt. Man könnte ja auch den VIer GTI als optionale "R" Variante mit Allrad u.s.w. anbieten.

Heute in der Autobild:

G VI GTI bekommtein 2 liter Aggregat mit 210 PS. Und Doppelendrohranalge (1x pro Seite)

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Heute in der Autobild:

G VI GTI bekommtein 2 liter Aggregat mit 210 PS. Und Doppelendrohranalge (1x pro Seite)

Sowas habe ich mir auch gedacht. 240 PS sind ohne Allrad fast zu viel.

richtig, und auch so sehr unrealistisch^^. wo würde da der Spielraum für ein R-Modell bleiben 🙂

Steht etwas zur Veröffentlichung dabei?

Verkauf: Frühjahr 2009
Also April/Mai

Zitat:

Original geschrieben von Tschita


Verkauf: Frühjahr 2009
Also April/Mai

Also ich habe mal meinen Händler gefragt und der bestätigte mir was man immer so hier liest....der GTI soll laut Verkaufsplan im April 2009 kommen.

Das würde sich auch mit der Präsentation der GTI Studie auf dem Pariser Salon decken. Und vermutlich wird dann der GTI ab Ende Januar oder so bestellbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von R-Team


Schade wäre,wenn VW den BMW 130i und 135i Modellen nichts mehr entgegensetzen würde.
Dadurch stellt man sich eine Klasse tiefer.

Abwarten...der 2,5l R-5 liegt ja auch noch im Regal. Wenn der aufgebustet wird, macht der bestimmt auch Spaß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen