Golf Variant Style

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
hat eigentlich noch keiner einen Golf Variant Style ? Bilder wären nicht schlecht.

Gruß

Xander

Beste Antwort im Thema

Gestern - wie gesagt - den Kinderwagen abgeholt. Und da ich gerne jemandem ne Freude mache hab ich in den "Wickelpausen" einige Bilder gemacht.

Durch den ganzen Chromzierrat fällt von außen gar nicht auf, wie günstig der doch eigentlich war.
Auch innen hat der Style ein paar Gimmicks, die man eher aus gehobeneren Ausstattungsvarianten kennt, von daher wünsch ich allen Wartenden ganz viel Vorfreude und glaube nicht, dass ihr Eure Wahl bereuen werdet.

Die Materialanmutung (darauf war ich nun wirklich gespannt nach der ganzen "Wertigkeitsdebatte"😉 ist schon auf Golf IV-Niveau *lach* aber... die "Türpappen" sind wirklich in einem Stil gemacht, den man von Franzosen kennt und nicht von deutschen "Premium"-produkten. Hartplastik und haptisch ein Riesenunterschied zum Armaturenbrett etc.

"Erschrocken" hat mich auch das laute Fahrgeräusch. Schätze mal das liegt an der "Ver"-Geräuschdämmung, den Bremsfallschirm-Außenspiegeln und den 17 Zoll-Felgen.

Trotz des langen Weges von Puebla nach Wolfsburg hatte er "nur" 21km auf der Uhr... wer den Sarkasmus findet, darf ihn gerne behalten.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Hallo Leute,

bräuchte noch mal Hilfe von einem Golf Variant Style-Besitzer, der kein Panoramaschiebedach hat. Hat der Variant Style dann eine Leseleuchte für die Rückbank verbaut? In der Serienausstattung ist immer nur die Rede von "zwei Leseleuchten vorne", während bei anderen Modellen auch die Leseleuchten hinten explizit erwähnt werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Hab heute morgen mal bei einem von ´nem Kollegen geschaut, der hat nur vorne welche.

So, habe noch mal die Fotos bei Mobile und Autoscout durchforstet. Habe da zwei Fotos gefunden, wo man eine einzelne Leuchte, in der Mitte über der Rückbank, erkennen kann. Das sollte reichen, um den Kleinen auch mal in der Dunkelheit im Kindersitz anzuschnallen.

Also der Trendline hat nur vorne Leseleuchten, ab Highline sind zwei vorne, zwei hinten. Da der Style eben auf den Trendline aufgebaut ist hat er definitiv in Serie nur zwei Leseleuchten vorne, mit Stylepaket zwei vorne, zwei hinten. Von einer Leuchte mittig weiß ich gar nichts, noch nie gesehen. Vielleicht in einem älteren Modell 2009 oder 2010. Ab Modell 2011 und neu 2012 sind zwei Leselampen im Trendline verbaut, optional gibt es vier.
Und: Auf die Bilder von Autoscout24 oder Mobile.de würde ich mich nicht verlassen, die nehmen ein und das selbe Bild für ´zig verschiedene Anzeigen.

LG

Ähnliche Themen

Schon richtig, darum habe ich extra darauf geachtet, dass man auf dem Bild auch die Sitze des Style erkennen kann.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=147964433

Dies scheint mir definitiv ein Variant Style zu sein, mit einer Leuchte über den Rücksitzen. Das neunte Bild mit der Rückbank. Welches Modelljahr das jetzt ist, weiß ich natürlich nicht.

Nochmal nachgesehen. Das Sondermodell Style gibt es erst seit MJ2011.

Zitat:

Original geschrieben von coogar


Schon richtig, darum habe ich extra darauf geachtet, dass man auf dem Bild auch die Sitze des Style erkennen kann.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=147964433

Dies scheint mir definitiv ein Variant Style zu sein, mit einer Leuchte über den Rücksitzen. Das neunte Bild mit der Rückbank. Welches Modelljahr das jetzt ist, weiß ich natürlich nicht.

Nochmal nachgesehen. Das Sondermodell Style gibt es erst seit MJ2011.

Könntest recht haben, da ist irgend so ´ne Funzel zu sehen. Auto ist definitiv Style.

Aber ehrlich ich hab eigentlich nur mittig auf den Dachhimmel geschaut und nichts gesehen. Die Leseleuchten wäre rund, mit Chromringen und sogar schwenkbar.

Schönes Wochenende

Wie sieht es eigentlich aus mit Klapptischen an den Rückseiten der Vordersitze? Kann man die problemlos nachrüsten?

Kann man im Style Vari den Beifahrersitz kpl. umlegen? (oder nachrüstbar?)

Zitat:

Original geschrieben von coogar


Hallo Leute,

bräuchte noch mal Hilfe von einem Golf Variant Style-Besitzer, der kein Panoramaschiebedach hat. Hat der Variant Style dann eine Leseleuchte für die Rückbank verbaut? In der Serienausstattung ist immer nur die Rede von "zwei Leseleuchten vorne", während bei anderen Modellen auch die Leseleuchten hinten explizit erwähnt werden.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Also mittlerweile hab ich mal ernsthaft nachgeschaut. Hast recht. Links und rechts, so ca. auf Höhe der B-Säule befinden sich sich sogenannte Leseleuchten.

LG

Zitat:

Original geschrieben von wurzel112


Wie sieht es eigentlich aus mit Klapptischen an den Rückseiten der Vordersitze? Kann man die problemlos nachrüsten?

Kann man im Style Vari den Beifahrersitz kpl. umlegen? (oder nachrüstbar?)

Weiß das denn keiner?

Kann man im Style Vari den Beifahrersitz kpl. umlegen? (oder nachrüstbar?)

Die Lehne des Beifahrersitz ist komplett zum umklappen, zumindest beim Trendline und da der Style auf den Trendline basiert, kann er das dann auch!

....
Ich selber hätte aber eine andere Frage. Seit Wochen kursiert das Gerücht, für die VW´s gibt´s allgemein keine Naiv RNS 310 mehr, beim Tiguan und anderen Modellen werden deshalb seit etl. Wochen schon RNS 315 verbaut, obwohl im Konti immer noch die RNS 310 angeboten werden.
Weiß vielleicht jemand, wie es bei den Variant´s ausschaut. Es gibt dafür zwar eigens ein Forum, aber die User dort haben auch keine verbindliche und zielführende Meinung, zumal es dort nur um die Wolfsburger Fabrikate geht.
Hat hier vielleicht jemand Ahnung darüber. Ich hab das RNS 310 bestellt, aber von VW bislang nichts gegenteiliges gehört. Aber im Golf eines Bekannten, der den letzte Woche geholt hatte, war schon ein RNS 315 verbaut.

Danke im voraus!

Zitat:

Original geschrieben von checker44


Kann man im Style Vari den Beifahrersitz kpl. umlegen? (oder nachrüstbar?)

Die Lehne des Beifahrersitz ist komplett zum umklappen, zumindest beim Trendline und da der Style auf den Trendline basiert, kann er das dann auch!

Der Trendline (und somit der Style) hat dies eben nicht, im Gegensatz zum High- und Comfortline.

Gruss und Keks,
taKKy

Zitat:

Original geschrieben von taKKy



Zitat:

Original geschrieben von checker44


Kann man im Style Vari den Beifahrersitz kpl. umlegen? (oder nachrüstbar?)

Die Lehne des Beifahrersitz ist komplett zum umklappen, zumindest beim Trendline und da der Style auf den Trendline basiert, kann er das dann auch!

Der Trendline (und somit der Style) hat dies eben nicht, im Gegensatz zum High- und Comfortline.

Gruss und Keks,
taKKy

Muss ich energisch widersprechen, im Trendline meiner Schiegereltern, Modell Bj. 2010, geht das schon. Ob man dies dazu bestellen kann oder ob das schon Serie war, keinen Ahnung, aber es geht.

LG

Zitat:

Original geschrieben von checker44


Weiß vielleicht jemand, wie es bei den Variant´s ausschaut. Es gibt dafür zwar eigens ein Forum, aber die User dort haben auch keine verbindliche und zielführende Meinung, zumal es dort nur um die Wolfsburger Fabrikate geht.
Hat hier vielleicht jemand Ahnung darüber. Ich hab das RNS 310 bestellt, aber von VW bislang nichts gegenteiliges gehört. Aber im Golf eines Bekannten, der den letzte Woche geholt hatte, war schon ein RNS 315 verbaut.

Beim alten Tiguan war ein RNS310 eingebaut, seit dem Facelift vermutlich ein RNS315. Dass dein Bekannter ein RNS315 im Golf hat bildet er sich vermutlich nur ein - da die Geräte optisch identisch aussehen ist es für den Laien kaum unterscheidbar. Viele meinen sie hätten ein RNS315, weil es Features hat die es im RNS310 vor MJ2011 nicht gab (Anzeige der Geschwindigkeitslimits, 2D-Karte, Telefonbedienung). In Wirklichkeit gibt es auch für das RNS310 aber eine neue Software, die eben diese Funktionen mit drin hat.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von thewinner


Muss ich energisch widersprechen, im Trendline meiner Schiegereltern, Modell Bj. 2010, geht das schon. Ob man dies dazu bestellen kann oder ob das schon Serie war, keinen Ahnung, aber es geht.

Im Trendline kann mans nachrüsten (Sitze - Beifahrersitzlehne komplett umklappbar - 170,00 €), aber im Style nicht konfigurierbar.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY

Zitat:

Original geschrieben von checker44


Weiß vielleicht jemand, wie es bei den Variant´s ausschaut. Es gibt dafür zwar eigens ein Forum, aber die User dort haben auch keine verbindliche und zielführende Meinung, zumal es dort nur um die Wolfsburger Fabrikate geht.
Hat hier vielleicht jemand Ahnung darüber. Ich hab das RNS 310 bestellt, aber von VW bislang nichts gegenteiliges gehört. Aber im Golf eines Bekannten, der den letzte Woche geholt hatte, war schon ein RNS 315 verbaut.
Beim alten Tiguan war ein RNS310 eingebaut, seit dem Facelift vermutlich ein RNS315. Dass dein Bekannter ein RNS315 im Golf hat bildet er sich vermutlich nur ein - da die Geräte optisch identisch aussehen ist es für den Laien kaum unterscheidbar. Viele meinen sie hätten ein RNS315, weil es Features hat die es im RNS310 vor MJ2011 nicht gab (Anzeige der Geschwindigkeitslimits, 2D-Karte, Telefonbedienung). In Wirklichkeit gibt es auch für das RNS310 aber eine neue Software, die eben diese Funktionen mit drin hat.

vg, Johannes

Vieles spricht für ein RNS 315.

1. Es liegt die Bedienungsanleitung für das RNS 315 bei,

2. Das Kartenmaterial ist vorinstalliert

3. das Navi hat eine ab Werk verbaute universelle Handyvorbereitung

4. hat es laut Bedienungsanleitung eine Schnittstelle für eine Rückfahrkamera

und noch einiges was ich von RNS 310 nicht kenne. Da müsste sich das RNS 310 schon merklich angestrengt haben.

Aber:

Das Fahrzeug ist ein EU-Reimport. Vielleicht gönnt VW allen nicht Deutschen mehr Komfort.

:::::???::::

Deine Antwort
Ähnliche Themen