Golf Variant Style

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
hat eigentlich noch keiner einen Golf Variant Style ? Bilder wären nicht schlecht.

Gruß

Xander

Beste Antwort im Thema

Gestern - wie gesagt - den Kinderwagen abgeholt. Und da ich gerne jemandem ne Freude mache hab ich in den "Wickelpausen" einige Bilder gemacht.

Durch den ganzen Chromzierrat fällt von außen gar nicht auf, wie günstig der doch eigentlich war.
Auch innen hat der Style ein paar Gimmicks, die man eher aus gehobeneren Ausstattungsvarianten kennt, von daher wünsch ich allen Wartenden ganz viel Vorfreude und glaube nicht, dass ihr Eure Wahl bereuen werdet.

Die Materialanmutung (darauf war ich nun wirklich gespannt nach der ganzen "Wertigkeitsdebatte"😉 ist schon auf Golf IV-Niveau *lach* aber... die "Türpappen" sind wirklich in einem Stil gemacht, den man von Franzosen kennt und nicht von deutschen "Premium"-produkten. Hartplastik und haptisch ein Riesenunterschied zum Armaturenbrett etc.

"Erschrocken" hat mich auch das laute Fahrgeräusch. Schätze mal das liegt an der "Ver"-Geräuschdämmung, den Bremsfallschirm-Außenspiegeln und den 17 Zoll-Felgen.

Trotz des langen Weges von Puebla nach Wolfsburg hatte er "nur" 21km auf der Uhr... wer den Sarkasmus findet, darf ihn gerne behalten.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Vielen Dank für die super Fotos vom STYLE Variant. Wir bekommen unseren leider erst Ende Juli :-( (Dezember bestellt). Ist der Innenraum bei Dir schwarz oder grau? Konnte man auf den Fotos nicht richtig einschätzen.

Zitat:

Original geschrieben von NielB


Ist der Innenraum bei Dir schwarz oder grau?

Ich würd sagen das ist Anthrazit (Seitenwangen etc).

Die Sitzmittelbahnen gehen ins Blau, ein Webmuster, das wohl aussehen soll wie Jeansstoff, heißt doch "... Denim".

@ 4motion:

Mach doch mal bitte Fotos von den Materialien im Inneren die dir nicht gefallen. Kann das von meinem normalen Golf Style nicht behaupten, hab aber als nächstes auch ein Variant bestellt, jedoch in Toffeebraun. Freu mich schon wenn die ersten Bilder mit der Farbe gepostet werden.

Grüße
Basti

Mir ist absolut klar, dass das was 'über-die-Maßen-pedantisches' hat, aber ich find den haptischen Unterschied doch echt groß.
Und - das hätte ich nichtmal gedacht - man sieht es auch deutlich auf den Fotos. Der geschäumte Kunststoff, der sich "angenehm" anfasst wirkt matt auf den Bildern. Die "Plaste" glänzt und hat ne grobere Struktur. 😮 Das fühlt/fasst sich alles andere als "wertig" (ehemals "premium"😉 an.
Ich bin mir im Klaren drüber, dass der "harte" Kunststoff kratzunempfindlicher sein soll etc... nur ist mir das jetzt in einem Golf noch nicht so extrem aufgefallen wie beim VIer Variant.

Die Flaggen sollen nichts nationalistisches sein und sind mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Ich bin mir sicher, dass auch Franzosen hervorragenden Autos bauen können. 😉

Ähnliche Themen

Danke dir für die schnelle Antwort und die Bilder! Also du meinst die Verkleidung an den Türen die genauso auch im Golf VI (normal) ist! Find die nicht so schlimm und wenn man Leder nimmt, ist das ja dann auch weg.

Also wie gesagt hab mir einen toffeebraunen mit style plus paket bestellt und der naturbraunen style innenausstattung. würde mich über bilder desgleichen sehr freuen.

grüße basti

Hallo zusammen,
möchte auch meinen Senf dazugeben.

Also wir haben bestellt am: 4. Mai 2011
Golf Variant 2.0 TDI
moonlight blue Perleffekt
AHK, Parkpilot, Style Paket, Kessy... und Entfall der Schriftzüge auf der Motorhaube.
AB: am 12. Mai 2011
unverbindl. Lieferzeit erst Oktober, nun November. Mein Händler versicherte mir heute, dass der Vari bis September gebaut ist und bei ihm Mitte November aus dem Hof stehen wird.

Jetzt habe ich ja immer gelesen, dass die Varis mit Farbe moonlight blue erst im 4. Quartal wieder gebaut werden sollen und die 2.0 Dieselaggregate länger brauchen als die TSI. Ein Bekannter hat mir gestern gemailt er habe sich bereits Anf. April einen Golf Variant Style TSI 90 KW oder so in Silber Metallic bestellt und müsste ebenso bis Ende Sept/ Anfang Oktober drauf warten. Die weitere Ausstattung weiß ich nicht, aber wird wohl ebenso knapp sein wie unserer. Das wären dann bei uns etwa identische Lieferzeiten von etwa 7 Monaten.

Vor knapp drei Jahren haben wir auf unseren Caddy Life, der ja in Polen gebaut wird, auch über 6 Monate gewartet und der musste nicht über den Atlantik. Auch Seat und Skoda warten derzeit mit 6 bis 8 Monaten Lieferzeit auf.
Da ist es dann eh Wurscht was man sich bestellt.

Hat vielleicht jemand andere Details im Bezug auf die Lieferlängen beim Golf Variant style?

Die Lieferzeiten Variant Style sind im Moment (haha, seit Februar) aud ca. 6 Monaten. Siehe auch hier.

Gruss und Keks,
taKKy

Zitat:

Original geschrieben von taKKy


Die Lieferzeiten Variant Style sind im Moment (haha, seit Februar) aud ca. 6 Monaten. Siehe auch hier.

Gruss und Keks,
taKKy

Danke, ich hab natürlich schon vorher einiges durchgelesen.

Aber ich weiß auch von einigen, die gleich zu Anfang (Dez 2010) bestellt haben und ihren Varis nun schon fahren, also schon im April oder Mai bekommen haben.

Dachte nachdem VW eine Produktionserhöhung bis 30 Prozent für Frühling 2011 in Mexiko angekündigt hatte, dass es vielleicht auch mal ein klitzeklein wenig schneller geht.

Also warten ich und warte ich und warte ich.....

Gruß und Kaffee zum Keks

Hey,

noch keiner weitere Bilder? Am liebsten in Toffeebraun und in naturbrauner Innenausstattung!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von checker44


Hallo zusammen,
möchte auch meinen Senf dazugeben.

Also wir haben bestellt am: 4. Mai 2011
Golf Variant 2.0 TDI
moonlight blue Perleffekt
AHK, Parkpilot, Style Paket, Kessy... und Entfall der Schriftzüge auf der Motorhaube.
AB: am 12. Mai 2011
unverbindl. Lieferzeit erst Oktober, nun November. Mein Händler versicherte mir heute, dass der Vari bis September gebaut ist und bei ihm Mitte November aus dem Hof stehen wird.

Jetzt habe ich ja immer gelesen, dass die Varis mit Farbe moonlight blue erst im 4. Quartal wieder gebaut werden sollen und die 2.0 Dieselaggregate länger brauchen als die TSI. Ein Bekannter hat mir gestern gemailt er habe sich bereits Anf. April einen Golf Variant Style TSI 90 KW oder so in Silber Metallic bestellt und müsste ebenso bis Ende Sept/ Anfang Oktober drauf warten. Die weitere Ausstattung weiß ich nicht, aber wird wohl ebenso knapp sein wie unserer. Das wären dann bei uns etwa identische Lieferzeiten von etwa 7 Monaten.

Vor knapp drei Jahren haben wir auf unseren Caddy Life, der ja in Polen gebaut wird, auch über 6 Monate gewartet und der musste nicht über den Atlantik. Auch Seat und Skoda warten derzeit mit 6 bis 8 Monaten Lieferzeit auf.
Da ist es dann eh Wurscht was man sich bestellt.

Hat vielleicht jemand andere Details im Bezug auf die Lieferlängen beim Golf Variant style?

Hi allerseits,

habe heute von unserem Händler Lieferwoche KW 47 genannt bekommen. Am 21/22. November soll unser Vari beim ihm auf´m Hof stehen. Das sind dann 7,5 Monate Wartezeit. Hätten wir statt der Farbe Moonlight Blue Perleffekt die Farbe Black perleffekt genommen, würde er schon am 4. Oktober geliefert werden. Da wäre er ganze 8 Wochen in der Produktionsreihe nach vorne gerutscht. Moonlight blue ist definitiv erst wieder ab KW 35 im Produktionsplan bei VW Mexiko. Ich hab´s nicht glauben wollen, aber schwarz mag ich auch nicht. Also bleibt´s bei moonlight blue...! Jo, so is es. Leider...!

Ich habe ihn am 25.01.2011 in toffeebraun bestellt und er soll in der 20. KW gebaut worden sein. Laut Aussage meines Verkäufers Anfang letzter Woche ist er mit dem Schiff unterwegs und ich sollte ihn Anfang Juli in der Autostadt abholen können.

Ich vermute das wird knapp, bzw. müsste ich ja dann diese bzw. nächste Woche mal was bzgl. der Terminabsprache hören...

Also wir haben unseren Variant Style im Februar bestellt und Liefertermin ist KW 28.

Entweder war er auf der Olympian Highway und ist schon auf dem Weg nach WOB oder er ist auf der Mediterranean Highway irgendwo auf dem Atlantik. Konnte nur in Erfahrung bringen, dass er Mitte Juni auf dem Seeweg war.

Hoffentlich ist er dann Mitte Juli abholbereit in WOB.

@Meister Quitte:

Ich habe auf den Fotos gesehen, dass dein Variant ein Panoramaschiebedach hat.

Wie ist es mit der Qualität davon? Zufrieden oder gibt es damit Probleme? Man liest im Forum ja so Einiges und wir haben uns ja auch eins bestellt.

Danke im Voraus.

Hey boersenschaf,

bis jetzt (!) ist alles bestens. Aber es würde mich auch wundern, wenn nach nem starken Monat schon Mängel auftreten würden.
Die letzten Tage war es ja sehr wechselhaft von den Temperaturen her, aber auch da gabs nix, kein Knarzen, kein Knacken, kein Wasser reingelaufen...
find's aber für ein Fazit wie gesagt noch zu früh.

Die Anschaffung an sich (zumal im Style-Plus-Paket!) hab ich nicht bereut. Super-Ambiente und Blick nach oben (für Mitfahrer), lichtdurchfluteter Innenraum, Hitze zieht schnell ab... du kannst es klappen, stufenlos öffnen es macht all das, was es soll 🙂 ... zieht dann vorne wie'n Schiebedach halt zieht, auf der Rückbank ist davon nix zu spüren.
Bin begeistert und das, obwohl ich sonst/seither ein Freund von dunklen Innenräumen mit schwarzen Dachhimmeln war und bin. 😕
Was mir neu war/ist ist dieser Windabweiser/"Fliegenfänger", bei dem ich noch nicht weiß wie ich den reinigen und pflegen soll.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MeisterQuitte


Hey boersenschaf,

bis jetzt (!) ist alles bestens. Aber es würde mich auch wundern, wenn nach nem starken Monat schon Mängel auftreten würden.
Die letzten Tage war es ja sehr wechselhaft von den Temperaturen her, aber auch da gabs nix, kein Knarzen, kein Knacken, kein Wasser reingelaufen...
find's aber für ein Fazit wie gesagt noch zu früh.

Die Anschaffung an sich (zumal im Style-Plus-Paket!) hab ich nicht bereut. Super-Ambiente und Blick nach oben (für Mitfahrer), lichtdurchfluteter Innenraum, Hitze zieht schnell ab... du kannst es klappen, stufenlos öffnen es macht all das, was es soll 🙂 ... zieht dann vorne wie'n Schiebedach halt zieht, auf der Rückbank ist davon nix zu spüren.
Bin begeistert und das, obwohl ich sonst/seither ein Freund von dunklen Innenräumen mit schwarzen Dachhimmeln war und bin. 😕
Was mir neu war/ist ist dieser Windabweiser/"Fliegenfänger", bei dem ich noch nicht weiß wie ich den reinigen und pflegen soll.

Gruß

Hallo MeisterQuitte,

danke für die ausführliche Antwort. Dann bin ich ja etwas beruhigt. War schon unruhig wegen der ganzen negativen Aussagen über die Qualität des PSD.
Ich freu mich auch schon auf den lichtdurchfluteten Innenraum. Dann wirds nicht ganz so dunkel im Innenraum durch die dunkeln Seitenscheiben hinten.
Wir haben das PSD aber einzeln bestellt, weil wir nicht wussten, wie das Sportfahrwerk ist. Bei meinem Vater (ist allerdings ein A4 Ambition) ist uns das nämlich zu hart für unseren Geschmack.

Hoffe, dass unser Verkäufer bald mal anruft wegen des Abholtermins. Entweder ist unser Variant schon auf dem Weg von Emden nach Wolfsburg oder er läuft morgen in Emden ein.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen