Golf Variant Preisvorstellung realistisch?
Hallo,
ich verkaufe meinen zweitwagen ist der Preis den ich angegeben habe gerechtfertigt?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216508069
Beste Antwort im Thema
Hi,
das dir Mercedes sehr wenig zahlen wollte zeigt ja eindeutig das die Schwacke Liste nur als grobe Empfehlung genommen werden darf.
denn ich denke mit 10.2500 EK vom Händler wärst du zufrieden gewesen.
Es geht hier ja auch gar nicht darum dein Auto nieder zu machen,aber du wolltest ja wissen ob deine Preisvorstellung realistisch ist.
und da muß man eben ganz klar sagen,wenn es darum geht den Wagen zügig abzustoßen dann ist die Preisvorstellung eben nicht Marktgerecht. Die tolle Ausstattung wird vom Markt einfach net honoriert.
Was du brauchst ist ein Käufer der geziehlt nach bestimmten Details deiner Austattungsliste sucht und der dann auch noch weiß das ein Fahrzeug heute nach 150tkm noch lange nicht ausgelutscht ist und der genug bargeld auf der hohen Kante hat.
So jemand zu finden erfordert Glück und/oder Gedult. Aber wenn du es wirklich net Eilig hast und ein paar Monate warten kannst wird sich irgentwann vielleicht ja so jemand finden.
Gruß Tobias
106 Antworten
es ruft nur gesindel an jeden lasse ich auch nimmer probefahren das wird mir zu riskant, die frau ist so gefahren asl wenn sie gleich ein unfall verursacht hätte. Das beste ist das sie erzählt das sie vor 2 tagen jemanden reingefahren ist. Gott bewahre uns alle..
Moin
Ich habe auch Anfang des Jahres 2 Fahrzeuge angeboten und verkauft, aber auch eines wieder gekauft.
Es ist schon etwas nervig, so richtig gut gefällt mir deine Darstellung mit dem Text und den Fotos
nicht.
Bei den Fotos sieht man das Auto und im Hintergrund eher eine Wohngegend, die wohl
nicht zu den besten gehört. Doppelte Aufzählungen alles in die länge gezogen.
Insgesamt eine eher schlechte Aufmachung für einen doch Marktgerechten Preis für das
Fahrzeug. 10000€ ist so eine magische Grenze und 139000km, da muss man sich schonmal
etwas mehr mühe geben bei der Darstellung des Angebotes.
Man sollte auch eine Anzeige in der Zeitung nicht ausser acht lassen.
Der Wagen ist wert, was der Markt dafür hergibt , aber der kann Ausstattung haben , was er will 140.000 km bei 4 Jahren wären mir bei dem Hocker 100.000 km zuviel , im übrigen die billigen Stahlfelgen mit Radkappen sind dann eben nur 7000 Teuros wert, warum nicht bei Egay einstellen und laufen lassen, da kommt keiner für ne Probefahrt
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Der Wagen ist wert, was der Markt dafür hergibt , aber der kann Ausstattung haben , was er will 140.000 km bei 4 Jahren wären mir bei dem Hocker 100.000 km zuviel , im übrigen die billigen Stahlfelgen mit Radkappen sind dann eben nur 7000 Teuros wert, warum nicht bei Egay einstellen und laufen lassen, da kommt keiner für ne Probefahrt
Genauso, sehe ich es auch. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und mein Vater war es bis vor kurzen und hat nun einen Golf V Variant gefunden. Ein 1.4 TSI Comfortline mit - ganz wichtig - AHK. EZ 05/2008, 117' Km, neuer Steuerkette, neue Reifen. Zustand innen sehr gut. Zustand außen gut bis befriedigend und minimale Steinschläge. Vom Händler mit Garantie für 8000 EUR gekauft. Das ist für mich ein realistischer Preis. Andere Händler wollten 4000 EURs mehr haben für ein ähnliches Fahrzeug.
Wenn der Händler Dir 7000 EUR geben möchte und dies auch der Einkaufpreis von VW ist, dann kannst Du sehr froh sein wenn Du noch 9000 EUR von Privat bekommst. Leider gibt es den großen Bruder Passat wie Sand am Meer, der stellenweise nicht viel mehr kostet wie Deiner. Das Angebot von VW Dieselfahrzeugen ist sehr groß.
Viel Glück
Powercruiser
Ähnliche Themen
Ich werde mir nie wieder einen Golf kaufen habe die Nase voll von dem Auto, jeder tünnis fährt das Auto umso schwerer ist es den los zu werden! Da kann das Auto meinetwegen auch der klassenbeste sein nee ich habe genug.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
MoinIch habe auch Anfang des Jahres 2 Fahrzeuge angeboten und verkauft, aber auch eines wieder gekauft.
Es ist schon etwas nervig, so richtig gut gefällt mir deine Darstellung mit dem Text und den Fotos
nicht.Bei den Fotos sieht man das Auto und im Hintergrund eher eine Wohngegend, die wohl
nicht zu den besten gehört. Doppelte Aufzählungen alles in die länge gezogen.Insgesamt eine eher schlechte Aufmachung für einen doch Marktgerechten Preis für das
Fahrzeug. 10000€ ist so eine magische Grenze und 139000km, da muss man sich schonmal
etwas mehr mühe geben bei der Darstellung des Angebotes.Man sollte auch eine Anzeige in der Zeitung nicht ausser acht lassen.
Danke das du meine Häuserblocks schlecht darstellst ! wird wohl zeit zu renovieren.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Ich werde mir nie wieder einen Golf kaufen habe die Nase voll von dem Auto, jeder tünnis fährt das Auto umso schwerer ist es den los zu werden! Da kann das Auto meinetwegen auch der klassenbeste sein nee ich habe genug.
Ich habe seit dem Golf IV immer Golf gefahren , die waren - außer dem Golf IV - immer TOP und sind immer privat verkauft worden und das nach 2 Wochen , der Preis war stets OK und marktgerecht , aber Du kannst doch nicht VW dafür verantworlich machen , dass Dein Hocker in 4 jahren 140.000 km über die Strassen geprügelt wurde und von daher den keiner mehr kaufen will, das ist eigene Schuld. Mein Golf VI ist im Moment 2 jahre 10 Mon. alt , KM Stand zur Zeit 21000 km , mit Vollaustattung , DAS Auto will der markt , aber keine Vertreterfahrzeuge , die 4-fache der Normalfahrleistung haben. bei dem Angebot an Golf kauft den keiner 😕
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Ich werde mir nie wieder einen Golf kaufen habe die Nase voll von dem Auto, jeder tünnis fährt das Auto umso schwerer ist es den los zu werden! Da kann das Auto meinetwegen auch der klassenbeste sein nee ich habe genug.
Das Problem hat nicht nur der Golf bzw. VW. Bedanke dich bei den Herstellern die für ein paar Euro mehr einen Neuwagen anbieten - wer kauft sich dann noch einen Gebrauchten ohne Garantie mit über 100TKm ?
Zitat:
jeder tünnis fährt das Auto umso schwerer ist es den los zu werden!
Das fällt dir aber früh auf... Glaubst du das du mit einem anderen Massenprodukt (in Kombiform) besser gestellt bist ? Selbst Audis, Mercedes und BMW's stehen sich bei der Laufleistung die Reifen platt.. oder werden verramscht. Wer sich über den Wertverlust eines Neuwagens beschwert, sollte das nächste mal lieber über einen guten Gebrauchten nachdenken..
Du redest mir aus der Seele Trockensuppe. Der Golf wurde auch gebraucht erstanden, er diente als zweitwagen aber was solls -.-
Behalte ihn doch einfach falls es möglich ist - den größten Wertverlust hast du doch jetzt hinter dir ;-)
Zitat:
Original geschrieben von trockensuppe
Behalte ihn doch einfach falls es möglich ist - den größten Wertverlust hast du doch jetzt hinter dir ;-)
Du hast ja recht nur brauche ich den nimmer. Vom rumstehen wird ja auch nichts besser...
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Mein Golf VI ist im Moment 2 jahre 10 Mon. alt , KM Stand zur Zeit 21000 km , mit Vollaustattung , DAS Auto will der markt , aber keine Vertreterfahrzeuge , die 4-fache der Normalfahrleistung haben. bei dem Angebot an Golf kauft den keiner 😕
Vertreterfahrzeuge bei eine Fahrleistung von 35000KM im Jahr? Der Durchschnitt liegt wohl bei Privater Nutzung zwischen 25000KM und 35000KM.
@golf-V-driver in fast drei Jahren nur 21000KM das kann man ja fast mit dem Fahrrad fahren!
Zitat:
Original geschrieben von big-bastian
Der Durchschnitt liegt wohl bei Privater Nutzung zwischen 25000KM und 35000KM.
Etwa 19k km sind der deutsche Durchschnitt.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Es soll auch Leute geben die wie ich 57 km zur Arbeit fahren? da kommen schon ordentlich km dazu.
Das stimmt , aber die Folge ist , das Dir für Deinen Hocker mit 140.000 km keiner mehr was gibt, muß man eben in Kauf nehmen😕