Golf V vs. A3
Hallo zusammen,
lt. Suche habe ich auf meine Frage keine Antwort erhalten.
Und zwar möchte ich mir im Sommer ein neues Auto kaufen, speziell ein Diesel mit 140PS.
Ich kann mich aber nicht so recht für ein Fabrikat entscheiden.
Der Golf ist zwar in der Anschaffung billiger als der A3 aber wo genau liegen die Unterschiede zwischen den zwei Fahrzeugen.
Ist der Golf billiger verarbeitet?
Hält der Audi länger?
Materialunterschiede?
Was habt ihr für Erfahrungen mit den zwei?
Pro und kontra?
Danke+Gruß Andi
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Hab bisher alle Golf Modelle schon besessen - aber beim Fünfer war dann mit dieser Optik Schluß mit lustig! Das, was die da Design nennen, ist eine Zumutung für jeden, der auch nur einen letzten Rest von ästethischem Empfinden hat!
Da erschienen mir die Durchschnittlich 4000€ mehr für den A3 noch als das kleinere Übel...und dieses Auto gefällt mir sehr gut!
gruß
Sind es denn wirklich 4000€? ich bin von 2000-3000€ ausgegangen! S-Line darf man ja nicht mitrechnen sondern nur Ambition vs. Sportline!
soweit ich mich erinnere waren es 2000-3000 Euro. Beim Golf-Kauf bekommt man auch auf Anhieb mehr Rabatt.
Aber den Unterschied von 2000 Euro merkt man auf jeden Fall !!!
Zitat:
Original geschrieben von ducsepp
das mit dem Wiederverkauf glaube ich nicht. Da der Golf ja billiger ist, ist er beim Wiederverkauf, gehe mal davon aus das die Autos prozentuell das gleiche verlieren, logischerweise auch billiger. Dann kan man ihn vielleicht leichter verkaufen. Nu so ein Gedanke
Der Golf hat einen ca. 3% höheren Wertverlust als der A3 in 2 Jahren laut SchwackeAutomobilIndex.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Der Golf hat einen ca. 3% höheren Wertverlust als der A3 in 2 Jahren laut SchwackeAutomobilIndex.
Wobei der SB laut meinem Freundlichen noch weniger verlieren soll!
Ähnliche Themen
Hi,
ich glaube man muß für sich selbst klären, wofür man das Auto kauft. Wenn ich nur ein praktisches Fahrzeug benötige, um von A nach B zu gelangen, dann tut es der Golf. Wenn ich aber ein Auto kaufe, um nicht nur von A nach B zu gelangen, sondern es auch des Autos wegen kaufe, dann der A3. Ist natürlich alles subjektiv. Ich fand und finde das Design des A3 8P super - deshalb auch A3 gekauft. Beim A3 passiert es Dir, daß Dir viele Leute, die nicht viel Ahnung von Autos haben, einfach sagen: "schönes Auto". Das wird beim Golf nicht so oft passieren. Der A3 ist einfach ein Hingucker. Außerdem wird bei diesem Auto der Weg zum Ziel - es macht einfach Spaß, damit irgendwohin zu fahren.
Eine Freundin (fährt Golf V TDI) ist immer begeistert, wenn sie die Amaturen des A3 sieht - sie findet es viel schöner, als bei ihrem Golf. Der Golf ist sicherlich kein schlechtes Auto - besonders der GTI gefällt mir.
Ich bin jetzt öfter dienstlich mit nem Golf V (Mietwagen) unterwegs gewesen und kann mich langsam auch mit der Amaturentafel abfinden - so schlecht, wie unmittelbar nach dem Modellwechsel, empfinde ich sie nicht mehr. Ich fuhr vorher nen Golf IV und fand die neuen Amaturen optisch und materialtechnisch einen Rückschritt. Aber einiges finde ich aber auch gut gelungen (z.B. die Bedienung der Klimaautomatik finde ich eigentlich nicht schlecht, die MFA des Golf empfinde ich sogar filigraner, als die des A3).
Also ist die Entscheidung eigentlich eine Entscheidung zwischen "Nutzfahrzeug" oder "Spaß- und Nutzfahrzeug" - zumindest war es bei mir so (gut, ich war auch von der Qualität des Golf IV so geschockt, daß für mich erstmal kein Golf mehr in Frage kam).
Also viel Spaß bei der schweren Entscheidung.
Gruß,
ukoenn
Zitat:
Original geschrieben von ukoenn
Hi,
(gut, ich war auch von der Qualität des Golf IV so geschockt, daß für mich erstmal kein Golf mehr in Frage kam).
Also viel Spaß bei der schweren Entscheidung.Gruß,
ukoenn
Eine gute Aussage. In meinem engeren Freundeskreis hat es 3 Golf IV gegeben und die waren alle mehr in der Werkstatt als in der Garage. Ob beim Golf V schon alles ausgebessert worden ist ?
Das Problem kannst Du aber mit jeder Marke und jedem Model haben. Das es beim Golf u.a. so negativ hervorsteht liegt sicherlich an der Anzahl der verkauften Modelle. Und es gibt ja noch die "Ar***loch Autos" die immer was bekommen wärend scheinbar alle anderen keine Mängel haben.
Bei mir war der Preisunterschied nur 1000Euro von GolfV zu A3 8P.
Jetzt ist er um einiges größer geworden aber nur weil der Golf sich sehr schlecht verkauft hat am Anfang. Dann hat es die Klimaanlage Aktion geben. Später noch mehr Rabatt...
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Das Problem kannst Du aber mit jeder Marke und jedem Model haben. Das es beim Golf u.a. so negativ hervorsteht liegt sicherlich an der Anzahl der verkauften Modelle. Und es gibt ja noch die "Ar***loch Autos" die immer was bekommen wärend scheinbar alle anderen keine Mängel haben.
Da hast sicher recht. Komisch war nur das alle 3 Freunde mit ihren Autos sehr oft Probleme hatten. Zwar kein Motorplatzer aber jeder dauernt irgendwas anderes ( Fensterheber, Zündschloss, Scheibenwischermotoren, Zentralverr., Luftmassenmesser, . . . )
Ja eine schwere entscheidung, welche ich vor einem Jahr auch hatte. Bei mir damals: BMW 1'er, VW Golf 5 oder Audi A3. Es sollte ein Mittelklassewagen sein, der ausreichend Platz bietet, aber auch schnell, wendig und bequem ist.
Ich habe alle drei probegefahren, immer mit ähnlichen Ausstattungen und Motoren.
Der BMW war schon recht nett, ein wenig Cockpit-Like, aber irgendwie beengt. Die Verarbeitung und die Liebe zum Details war schonsehr gut. Jedoch hatte ich bei dem Probefahrt immer das Gefühl, als würde gleich Batman und Robbin um die Ecken stürmen und Ihren Wagen zurück holen.
Der Golf 5 - naja, ich hatte das Wort "Rückschritt" weiter oben schon gelesen. Das stimmt auch, sehr viele Platik, lieblos zusammen gestellt. Irgendwie wirkte das auch mich billig. Ist aber eine rein persönlicher Eindruck. Erinnerte an ein paar günstige asiatische Hersteller.
Und als Dritter im Bunde der A3. Gefiel mir optisch am besten. Eine Mischung aus Sportlichkein und Eleganz. Innen sehr gut verarbeitet mit sehr viel Liebe zum Detail. Viele kleinigkeiten vielen auf, wie zB die Scheibenwischerarme, welche beim Start des Wischers immer wieder die Blätter anders legten, damit sie länger halten, die Klimaanlage, welche die Lüftung etwas stärker laufen lässt, wenn man das Fenster aufmacht, die indirekte Beleuchtung durch zwei rote LED's im Himmel, und und und... natürlich hatten die anderen Modelle auch solchen Schnick Schnack. Aber beim A3 stimmte das Gesamtbild. Zudem ist der Wagen sowohl als Stadtwagen als auch für längere Autobahnfahrten geeignet. Ist wie ne kleine Limo mit kleineren Abstrichen.
Zudem ist der Service bei Audi ein ganz anderer (kommt wohl durch den höheren Preis für das Faharzeug und vom Händler), die Meister reden ganz anders mit dir, alles geht schneller, freundlicher und unkomplizierter wie bei einem reinen VW Haus. Manchmal nervt die Freundcihkeit von Audi sogar. Wenn ich mal in der Werkstatt war (nur wegen Inspektionen bisher und einem Einbruch), rief danach erst Audi selber an, dann das Autohaus und noch der Verkäufer selbst an, und fragte ob alles zu meiner Zufriedenheit erledigt wurde. Auch zum Geburtstag und Weihnachten Melden sich alle drei 😁 Irgendwie schon krank. Alle das kannte ich bisher noch nicht. Und ich habe 3 Wagen in dem selben Autohaus gekauft. Ein Polo3, einen Polo4 und einen Golf4.
All das mag aber auch von Händler zu Händler unterschiedlich zu sein.
[OT]
Witzig fand ich neulich auch, als ich mich bei Audi selbst, nach einem Handy-Adapter per eMail erkundigte. Das war um 02:30 Uhr. 5 Minuten Später kam die Antwort: Man habe im derzeitigen Sortiment keinen passenden, jedoch würde man sich bei dem Vertragshersteller erkundigen und mir bescheid geben. Am nachfolgenden Tag klingelte auf der Arbeit das Telefon, wo mir ein Mitarbeiter der Hotline mitteilte, das es noch keinen geben würde, der Hersteller auch noch keinen mangels Nachfrage geplant habe, jedoch man mich informieren würde, wenn einer Hergestellt wird. Wundern tat ich mich auch darüber, das sie die Nummer der Arbeit hatten, da ich sie nicht rausgegeben hatte 😁
[/OT]
Lange rede kurzer Sinn. Mit Audi machst du nicht viel falsch.
mfg
goOse
Zitat:
Original geschrieben von goose|pnd
Lange rede kurzer Sinn. Mit Audi machst du nicht viel falsch.
mfg
goOse
Mit einem VW auch nicht 😉
MfG
hallo,
das Heidedesign von Volkswagen muss man mögen oder nicht.
Ich, als gebürtiger Niedersachse, finde es sogar gut (wenn man die Schürzen zum Lacker bringt).
Der größte Unterschied liegt wohl im Komfort.
Ich hätte gern einen A3 mit Golffahrwerk gehabt. 🙂
Fahr mal beim Freundlichen gebrauchte Fahrzeuge mit möglichst viel auf der Uhr.
Du wirst feststellen, dass interessanterweise, das härtere Fahrzeug weniger rappelt!
Die Sportsitze im Golf sind besser als die im A3.
Der große finanzielle Unterschied ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Ich würde wieder den A3 nehmen - oder gleich einen (gebrauchten) A4.
Gruß
Georg
mir ist noch was eingefallen:
Die Radios im Golf sind eine Zumutung!
Tja .. stehe auch gerade vor der Entscheidung ...
SB 2.0 TDI (125kw) oder GTI ...
ansich gefällt mir der Golf (gerader der GTI) schon recht gut.
Aber leider ist er eben kein Audi .......
Im direkten Vergleich GTI gegen A3 TFSI soll laut meinem Freundlichen der GTI das deutlich bessere Auto sein (Bremsen, Fahrwerk) ...
Ich weiß auch nicht was ich tun (kaufen) soll ...
Hi,
also ich hab gerade nen Golf als Leihwagen.....
nee das ist nicht meine Welt!!
Gerd
Fahre jetz a3 SB habe aber auch (vorher) golf v gehabt.(beides 2.0tdi) also kann es denke ich gut beurteilen.
Von der verarbeitung und details her sliesse ich mich an bei meine vorredner. Aber... Der golf V hat mehr federungs komfort und ist grösser/praktischer, spezial auf die hinterbank. (mann fült sich im golf nicht so "eingeklemmt"
(andere nennen dass wohl massgeschneidert...)