Golf V Variant TSI oder TDI - wer hat Tipps?
Hallo zusammen!
Ich möchte mir gerne einen Variant zulegen, bin aber unschlüssig ob Diesel oder Benziner. Über Ratschläge würde ich mich daher freuen!
Anbei die Alternativen:
1.4 TSI 90kw mit dem neuen 7Gang DSG (bestellbar laut Info ab 3KW2008)
1.4 TSI 103 KW leider noch altes DSG
2.0 TDI 103KW DSG
Jährliche Fahrleistung wird bei 15-20TSDKM liegen.
Bisher fahre ich einen A3 2.0 TDI 103KW 6Gang Schalter - im Vergleich zu den bisherigen Benzinern hat mir das Fahren mit einem Diesel immer mehr Spaß gemacht, auch der geringere Spritverbrauch war ja nicht unerheblich. Nun bin ich aber unschlüssig, ob sich der Diesel noch lohnt. Was mich ärgert ist, dass das neue DSG erst ab nächstem Jahr bestellbar ist... grundsätzlich hätte ich natürlich meinen neuen auch lieber gestern als heute, dafür aber auf "bessere"? Technik verzichten...
Was meint ihr: Diesel oder Benziner?
Gruß Snick
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Nein, nicht wenn Du 20.000 Km pro Jahr zugrundelegst.Ein Diesel lohnt (fängt an sich zu rechnen) erst bei ca. 40.000 pA und ich glaube kaum, dass ich mir dann einen Golf kaufen würde.
Gruß Antares
40tkm ich lach ich kaput.
Meiner hat sich rechnerisch bereits nach 20tkm gelohnt.
Edit:
Nach dem jetztigen Stand der Dinge ist es so, das der Diesel noch einen höheren Wiederverkaufswert hat. Was auch denke ich mal so bleiben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Wenn Du rechnen kannst, wirst Du merken dass die magische Grenze bei 20000 liegt. Aber wenn Du dich mit der Materie nicht auseinander setzen möchtest, dann verkneife dir doch lieber solch unqualifizierte Beiträge 😉Zitat:
Original geschrieben von Antares
Nein, nicht wenn Du 20.000 Km pro Jahr zugrundelegst.Ein Diesel lohnt (fängt an sich zu rechnen) erst bei ca. 40.000 pA und ich glaube kaum, dass ich mir dann einen Golf kaufen würde.
Gruß Antares
Tja, dann kann die Auto, Motor und Sport auch nicht rechnen (lass mich raten: sind doch alle gekauft die Tests von Opel ähhh von VW ach neien,von den Benzinerliebhabern 😁 ):
""Dennoch kann der GT TDI unter 2000 U/min eine gewisse Anfahrschwäche nicht verbergen.. Den Drehmomentüberschuss des Diesels haben die VW-Techniker in einer länger ausgelegten Übersetzung des Sechsganggetriebes zur Absenkung der Drehzahl genutzt. Das kommt dem Verbrauch zugute, geht aber in den hohen Gängen zu Lasten der Elastizität. 4,3 Sekunden länger als der TSI braucht der TDI im Sechsten von 60-100 km/h. Im Testschnittschluckte er 0,9 L/100 km weniger, beim Normverbrauch gar 1,3L. Selbst dann müsste man 72.000 km fahren, um den Aufpreis von 2475 Euro allein über die Spritkosten zu kompensieren. Aus Gesamtkostensicht brauchen selbst Vielfahrer mit 40.000km /Jahr knapp 140.000 Km, um ins Plus zu chauffieren.
Sehr beherrscht lässt sich der bullige TDI auch unter fünf Liter/100 km fahren. Doch für Fahrer mit Verbrauchs- und Kosten-Bewusstsein und sportlichen Ambitionen ist der drehfreudige, harmonischere TSI sicher die bessere Wahl."
Zitat Ende
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
40tkm ich lach ich kaput.
Meiner hat sich rechnerisch bereits nach 20tkm gelohnt.
Bei jemandem mit deinen orthographischen Fähigkeiten gehe ich auch von großem mathematisch-ökonomischen Talent aus 😁
@Naflord
Danke 😉
Ich hab mal eine Rechnung aufgestellt und festgestellt, dass ich über 22.000 Km Extra fahren kann und das nur mit dem Unterschied in der Anschaffung.
Da lag der Unterschied beim Diesel zum Benzin aber noch bei ca. 20 c.
Heute liegen wir bei ca. 7 Cent ...........
Antares
Zitat:
Original geschrieben von Antares
@NaflordDanke 😉
Ich hab mal eine Rechnung aufgestellt und festgestellt, dass ich über 22.000 Km Extra fahren kann und das nur mit dem Unterschied in der Anschaffung.
Da lag der Unterschied beim Diesel zum Benzin aber noch bei ca. 20 c.
Heute liegen wir bei ca. 7 Cent ...........Antares
Ich hoffe doch, du hast den Wiederverkaufswert mit gerechnet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Bei jemandem mit deinen orthographischen Fähigkeiten gehe ich auch von großem mathematisch-ökonomischen Talent aus 😁Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
40tkm ich lach ich kaput.
Meiner hat sich rechnerisch bereits nach 20tkm gelohnt.
Ich hab mir schon abgewöhnt diese völlig Sinnlosen Beiträge deinerseits zu Zitieren bzw. zu Komentieren.
Schmunzel Teilweiße nur noch drüber.
Es ist eh sinnlos.
Du bist GOTT der Allmächtige, schon klar.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich hoffe doch, du hast den Wiederverkaufswert mit gerechnet.Zitat:
Original geschrieben von Antares
@NaflordDanke 😉
Ich hab mal eine Rechnung aufgestellt und festgestellt, dass ich über 22.000 Km Extra fahren kann und das nur mit dem Unterschied in der Anschaffung.
Da lag der Unterschied beim Diesel zum Benzin aber noch bei ca. 20 c.
Heute liegen wir bei ca. 7 Cent ...........Antares
Nein, denn ich rechne ungerne mit Unbekannten ...... 🙂 , es sollte ja keine Doktorarbeit in Algebra werden .....
Ich hab übrigens auch nicht die höheren Kosten für Wartungen und Steuern beim TDI mitgerechnet .....
Wie geschrieben, nur Differenz bei der Anschaffung .......
Antares
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Nein, denn ich rechne ungerne mit Unbekannten ...... 🙂 , es sollte ja keine Doktorarbeit in Algebra werden .....Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich hoffe doch, du hast den Wiederverkaufswert mit gerechnet.
Ich hab übrigens auch nicht die höheren Kosten für Wartungen und Steuern beim TDI mitgerechnet .....Wie geschrieben, nur Differenz bei der Anschaffung .......
Antares
Wie gut das es viele Meinungen, von vielen Leuten gibt, die alle rechnen können.
Prof. A sagt der Diesel lohnt ab 20tkm.
Prof. B sagt er lohnt sich ab 25tkm.
und Prof C. sagt der Diesel lohnt erst nach 30tkm.
Und wieder jemand anderes sagt er lohnt sich bereits ab 15tkm.
Fakt ist einfach, und ich glaube da sind wir uns alle einig, das bei Kurzstrecken fahrten (Motor an, 5km fahren, Motor aus) sich kein Diesel lohnt.
Prinzipjell muß der TE entscheiden welcher Motor ihm mehr zu spricht.
Das es hier im Forum vernarrte Benziner (TSI, TFSI) Fans gibt, und den Diesel versuchen in jeder Hinsicht und bei jeder Gelegenheit schlecht da stehen zu lassen, ist auch kein Geheimniss.
Zu sowas kann man auch Krankhaft sagen.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das es hier im Forum vernarrte Benziner (TSI, TFSI) Fans gibt, und den Diesel versuchen in jeder Hinsicht und bei jeder Gelegenheit schlecht zu reden, ist auch kein Geheimniss.
Zu sowas kann man auch Krankhaft sagen.
Ich stelle fest, dass nicht nur die Mathematik zu Deinen Stärken zählt, sondern auch die gute Erziehung .....
Ich schreib mal besser nicht, was ich dazu schreiben möchte.
Es bleibt jedem selbst überlassen, sich Deine Beiträge mal hier im Forum anzuschauen.
Gruß Antares
Zitat:
Original geschrieben von Antares
Ich stelle fest, dass nicht nur die Mathematik zu Deinen Stärken zählt, sondern auch die gute Erziehung .....Zitat:
Das es hier im Forum vernarrte Benziner (TSI, TFSI) Fans gibt, und den Diesel versuchen in jeder Hinsicht und bei jeder Gelegenheit schlecht zu reden, ist auch kein Geheimniss.
Zu sowas kann man auch Krankhaft sagen.Ich schreib mal besser nicht, was ich dazu schreiben möchte.
Es bleibt jedem selbst überlassen, sich Deine Beiträge mal hier im Forum anzuschauen.Gruß Antares
lol.
Ich greife keinen Persönlich an, und versuche mich immer relativ Neutral zu verhalten.
Der TSI / TFSI ist auch kein Wunderwerk der Technik...
Ich habe nie schlecht über ihn geredet. Lediglich versuche ich den Diesel zu verteidigen.
Aber ich schrieb ja, das kann man Krankhaft nenne, wenn man sich in was hinein Steigert. So wie hier der ein oder andere TSI /TFSI Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich versuche mich immer relativ Neutral zu verhalten.
Ach nein 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der TSI / TFSI ist auch kein Wunderwerk der Technik...
Achso 🙂
Wenn man nicht selber rechnen will, sondern es anderen überläßt, wird es im Leben wohl nicht sehr weit bringen. Ihr schlauen Köpfe solltet auch mal bedenken, dass es hier um einen Golf Variant geht und nicht um euren GT, aber auch das habt ihr sicherlich mit einbezogen. Dann nochmals zum Motor, wir reden hier über den 2,0 TDI mit 140 PS und sein Gegenstück, dem 140 PS TSI und um nichts anderes. Aber jetzt mal für die, die eben nicht rechnen können und alles glauben was ihnen in der Werbung versprochen wird 😁
Ich rechne mit den nackten Modellen und den Herstellerangaben!
Golf Variant 2,0 TDI DPF (103KW) Comfortline
Anschaffungspreis abzüglich Rabatt: 22.431,- (25490)
Kraftstoff Verbrauch in 4 Jahren 80.000 Km: 5.958,- (5,6L / 1,33 Cent)
Versicherung in meinem Fall: 1.584,- (397,- im Jahr bei 40%)
Steuern für 4 Jahre: 1.232,- (308,- im Jahr)
Rückkaufswert laut Volkswagen: 11.436,- Resultierender Verlust durch Abnutzung: 10,995,-
Gesamtkosten in 4 Jahren: 19.769,-
Golf Variant 1,4 TSI (103KW) Comfortline
Anschaffungspreis abzüglich Rabatt: 19.976,- (22700)
Kraftstoff Verbrauch in 4 Jahren 80.000 Km: 8.236,- (7,1L / 1,45 Cent)
Versicherung in meinem Fall: 1.396,- (349,- im Jahr bei 40%)
Steuern für 4 Jahre: 376,- (94,- im Jahr)
Rückkaufswert laut Volkswagen: 9.910,- Resultierender Verlust durch Abnutzung: 10,066,-
Gesamtkosten in 4 Jahren: 20.074,-
Von den Servicekosten habe ich jetzt mal keine Ahnung, aber laut meinem Freundlichen wären sie nur marginal!
So ihr Schlauberger, und jetzt erklärt mir mal eure Berechnung bzw. welchem Bären ihr aufgesessen seid 🙄
@Bluebreaker
Ich kann Dir höchstens sagen, welchem Fehler Du aufgessesen bist.
Wenn Du schon mit 4 Jahren rechnest, musst Du auch den Kaufpreis auf 4 Jahre Rechnen.
TDI = 25490,-
TSI = 22700,-
Macht eine Differenz von 2790,-
Geteilt durch 4 Jahre = 698,- pA. zu Ungunsten des TDI.
TDI = 698,- (Differenz 1/4 Kaufpreis) + 1490,- (Diesel für 20.000 Km) + 397,- (Versicherung) + 308,- (Steuern)
Sind zusammen 2893,-
TSI = 0,- (Differenz 1/4 Kaufpreis) + 2059,- (Super für 20.000 Km) + 349,- (Versicherung) + 94,- (Steuer)
Sind zusammen 2502,-
2893,-
-2502,- = 391,-
391,- (Entspricht 270 Liter Super bei 1,45 €/l oder 5 Tankfüllungen)
Reichweite Pro Tankfüllung 775 Km (bei 7,1l/100Km)
Ich kann mit dem TSI 3875 Km zusätzlich fahren, um auf die Kosten vom TDI zu kommen.
3875 Km x 4 Jahre sind 15500 Km die ich mit einem TSI in 4 Jahren zusätzlich fahren kann.
😁
So, und nun erkläre Du mir doch noch mal, wer hier einem Bären aufgesessen ist ......
Gruß Antares
Tja, dein Problem ist zum ersten, dass Du armer Kerl keinen Rabatt beim Autokauf ausgehandelt hast!
Dein zweites Problem ist, dass beim Verkauf des Fahrzeugs nach 4 Jahren 60% des höheren Kaufpreises des Diesel wieder zurück fließen, aber Du bekommst nichts!
Dein drittes Problem ist, dass Du eigentlich keine Ahnung hast von dem was Du hier schreibst und selbst die einfachste Rechnung, die ich Dir sogar extra hier aufgesetzt habe, nicht kapieren willst oder möglicherweise nicht kapieren kannst!
Meine Daten beruhen auf Fakten, da ich genau dieses Fahrzeug so bestellt habe und die Zahlungsmodalitäten so mit Volkswagen ausgehandelt sind. Du aber wirfst hier nur an den Haaren herbei gezogene Aussagen von wegen "Diesel lohnt sich erst ab 40.000 Km" in die Runde. Hast echt was drauf 😁
Wenn man Müll schreibt, sollte man auch dazu stehen und seinen Fehler eingestehen 😉
Na endlich gibt es hier wieder mal ne gepflegte Abendunterhaltung.
Leute (die vom Kompetenzteam) gebt einmal zu, wenn in einem Thread TSI und TDI gleichzeitig auftauchen, bekommt ihr ne PM/SMS/E-Mail vom Board oder?
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Tja, dein Problem ist zum ersten, dass Du armer Kerl keinen Rabatt beim Autokauf ausgehandelt hast!Dein zweites Problem ist, dass beim Verkauf des Fahrzeugs nach 4 Jahren 60% des höheren Kaufpreises des Diesel wieder zurück fließen, aber Du bekommst nichts!
Dein drittes Problem ist, dass Du eigentlich keine Ahnung hast von dem was Du hier schreibst und selbst die einfachste Rechnung, die ich Dir sogar extra hier aufgesetzt habe, nicht kapieren willst oder möglicherweise nicht kapieren kannst!
Meine Daten beruhen auf Fakten, da ich genau dieses Fahrzeug so bestellt habe und die Zahlungsmodalitäten so mit Volkswagen ausgehandelt sind. Du aber wirfst hier nur an den Haaren herbei gezogene Aussagen von wegen "Diesel lohnt sich erst ab 40.000 Km" in die Runde. Hast echt was drauf 😁
Wenn man Müll schreibt, sollte man auch dazu stehen und seinen Fehler eingestehen 😉
Ja genau Du Checker ......, hast wohl zu lange an den Endrohren von Deinem Diesel geschnüffelt .....? Wenn Du überhaupt einen eigenen Wagen hast und nicht den von Deiner Mutti mitbenutzen darfst.
Du kennst mich ja persönlich und hast auch eine Spur einer Ahnung, was ich für mein Auto bezahlt hab.
Dich stört, dass ich mit den Händlerpreisen rechne ....?
Mach Dir doch mal die Mühe, und lies einfach mal den 2. Satz in Deinem eigenem hochgeistigen Beitrag .....
Zitat:
Original geschrieben von Bluebreaker
Ich rechne mit den nackten Modellen und den Herstellerangaben!
Bist halt n Checker ..... 😁
Oder irgendwie eher nicht .........
Da versucht man, solche Vollpfosten wie Dich aus dem Tal der Beschränkten zu holen, und muss sich solche zum Dank solche Sprüche anhören.
Jetzt will ich Dir mal Deine Probleme aufzählen:
Dein estes Problem ist, dass Du Held jetzt geschnallt hast, dass Du deinen Wagen auf Grund einer idiotischen Rechnung bestellt hast und jetzt nicht die Eier im Sack hast, um zu sagen was für ne Null Du bist ....
Wenn Du überhaupt einen Wagen bestellt hast. Kann auch sein, dass Dein Pappi einen bestellt hat.
Dein zweites Problem ist, wenn Du um Kudunk rechnen würdest, Du nicht mal methanhaltige Ausdünstung des Magen-Darm-Traktes gewinnen würdest.
Dein drittes Problem ist, dass Du deine Beiträge aggressiv verfasst, um Deine fehlenden Argumente und Deine mangelde Kenntniss der Materie zu überspielen.
Bist sicher einer, der gleich losbrüllt, wenn mal jemand was sagt, was Dir gegen den Strich geht.
Hättest Du etwas Potential, würdest Du mal anfangen über solche Sachen nachzudenken.
Ich hab genaugenommen nur ein Problem, nämlich dass ich mich mit solchen Helden wie Dir überhaupt abgebe.
Darfst Dich geehrt fühlen Du bist der erste, den ich auf Ignore gesetzt habe, denn so einen Vogel wie Dich, hab ich in meinen Jahren hier im Forum noch nicht kennengelernt und so einen Beitrag zu verfassen, war ich auch noch nicht gezwungen 😕.
Für mich ist das Thema durch.
Wir werden sicher viel Spaß mit Dir hier im Forum haben ....... 😁
Gruß und alles Gute für den TDI DPF usw.
Antares