Golf V Variant TSI 170 PS
Alles rund um den Golf V Variant mit 170 TSI PS, der lt. meines Händlers eher eine Rarität ist und vor der Einstellung nur in geringer Stückzahl im Variant verbaut wurde. Zu dieser Motorisierung erhielt man serienmäßig die Bremsanlage sowie die Doppel- Auspuffanlage des GTI´s. Ausserdem sind die unteren Schutzleisten der Front- und Heckschürze in Wagenfarbe lackiert.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....
Was soll denn das GTI-Schildchen aussagen?
Ich habe meinen Variant mit bösem Blick verschandelt, weil ich eigentlich lieber nen GTI hätte?😕
52 Antworten
Da ich mich ja dann zu den wenigen Glücklichen schätzen kann, die den 170er TSI im Golf V Variant geordert habe, interessiert es mich doch sehr ob die momentane Topmoterisierung des Golf V Variant der 160PS TSI auch diese Features hat.
Oder hat VW diese Umstellung genutzt um das Topmodell zu entfeinern?
Glückwunsch auch zur guten Kombination <- "Familienwagen" mit sportlichen Genen. Besonders die Spurverbreiterung an der Hinterachse steht Deinem Wagen sehr gut.
Ich selber habe noch ein paar Änderungen vor wie z.b. der Ausbau des Audio Systems und der Wechsel der Scheinwerfer gegen die vom GT Sport oder GTI.
Was mir aber gleich auffällt, ich muss meine sichtbaren Auspuffrohre mal wieder polieren.
Gruss Mario
Also das mit den Auspuffrohren nervt mich auch ein wenig, man muß ständig abputzen. Ansonsten schon echt ein super Wagen!!!
Und wie man jetzt auf der Autobahn so schön mithalten kann, mit Audi&Co.
Super!
Hatte vorher nen Touran 1,6 FSI, und jetzt das. Da kann man sich ja den Unterschied vorstellen.
Grüße Bjoti
Also für mich kam nach einer Probefahrt im Golf+ mit 140 TSI PS und einer anschließenden Fahrt im Golf GT mit 170 TSI PS nur dieser Motor in Frage!!! Bei einem Mehrpreis von etwa 1400,- € gegenüber dem 140er bekommt man hier auch einiges mehr an Sportlichkeit (siehe oben) geboten. Und das Beste daran:
Bei mehr Fahrspaß bleiben die Unterhaltungskosten etwa gleich wie beim kleinen Bruder. Mich würde vor allem interessieren, was euch zu der Kaufentscheidung des 170er bewegt hat.
Bei den ersten 1000 km konnte ich prima meinen Spritspar- Rekord aufstellen: Schön piano an die 5,5l ran (Bilder folgen), das ist nicht schlecht, aber gehts noch besser? Nachdem ich jetzt etwa 1600 km auf der Uhr habe, ist die Verlockung nach ein paar Drehzahlen schon groß, hatte letztens auf der AB mal die 180- 200 drauf, wollte aber noch nicht an das max. rangehen.
Vielleicht schreibt Ihr mal ein paar Erlebnisse auf der AB bezgl. der Geschwindigkeit, eure Einschätzung des Verbrauchs oder der Motorendrehzahl bei versch. Geschwindigkeiten. Ich hätte mir ein paar 100 U/min weniger bei Autobahntempo gewünscht. Würde dem Verbrauch auch ganz gut tun. Sicherlicht ist der TSI drehzahltechn. kein Diesel, genug Power hat er dennoch für weniger U/min.
Ich freu mich auf alle Eure Beiträge, die mit dem 170er TSI im Variant zu tun haben.
Grüße an alle,
Marcel
Hey,
bei mir ist das mit dem Spritsparrekord so ne Sache. Wenn ich das haben möchte hätte ich mir gleich ein Bluemotion holen können.
Ich habe mir ja bewusst ein Auto mit einer höheren Leistung gekauft. Und bin mir auch im klaren das da ein wenig mehr Sprit verbraucht wird. Zumal ich auch zu viel Freude an der stärke des Motors habe. Vorher hatte ich wie schon gesagt ein Touran mit 115 PS, und war eindeutig untermotoriesiert . Und trotzdem liegt der Verbrauch bei mir ähnlich wie beim Touran. Mein Schnitt liegt bei 8,0-8,5 Liter.
dafür habe ich aber auch wenig Landstrasse. Mehr Autobahn und Stadt. Ach ja, meine Spitze auf der Autobahn (habe jetzt ca.2.500km runter) betrug freudige 240 km/h. War zwar etwas abschüssig, aber trotzdem nicht schlecht wie ich finde. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit kommt locker. Im 6. Gang zieht es sich aber manchmal.
Im großen und ganzen, bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen. Tolles Auto!!!
Grüße Bjoti
Ähnliche Themen
Tolles Auto und was mir am meisten gefällt: geile Farbe.
Sag mal, ist das an der Kofferaumdeckelunterkannte ein verchromte Serienzierleiste?
Wenn ja, dann verstehe ich es noch weniger, dass an den Türen keine sind.
Naja, ich werde meine jetzigen vom Passat 3C (zusammen ca. 100€) mal ausmessen und schaun ob die passen. Sieht dann eindeutig besser aus, obwohl deiner jetzt schon klasse aussieht.
(Geiles Verkehrszeichen im Hintergrund, ich meine das mit dem Kreuz. Hätte sich die Stadt wohl sparen können 😁)
Sicherlich werde ich nicht mehr so bald solch einen Rekord aufstellen können; seitdem ich die 1000er Marke durchfahren habe, merke ich selber, dass mein Verbrauch angestiegen ist. ->Aber auch der Fahrspaß !!!
Das ist halt die gute Kombination des TSI´s: Ausreichend Kraftreserven, jedoch auch ein super Durchschnittsverbrauch bei humaner Fahrweise. Ich habs jedenfalls morgens auf dem Weg zur Arbeit nicht so eilig 😁...
Das war übrigens auch eine Kaufentscheidung für mich zum Zeitpunkt der Bestellung: Im Dez 07 war ja der Preisanstieg des Diesels und ich bin auch deshalb dank der guten Eigenschaften zum TSI gewechselt.
Ich hatte mir auch schon überlegt, das Zenec ZE-MC2000 nachzurüsten, möchte jedoch vorher wissen, wie es um den Klang des Radios steht und ob der Einbau irgendwelche Probleme macht oder man was beachten muss. Ich wäre über ein paar Ratschläge dankbar.
Danke und Gruß, Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Variant TSI 125 KW
Ich hatte mir auch schon überlegt, das Zenec ZE-MC2000 nachzurüsten, möchte jedoch vorher wissen, wie es um den Klang des Radios steht und ob der Einbau irgendwelche Probleme macht oder man was beachten muss. Ich wäre über ein paar Ratschläge dankbar.
Für den Zenic gibt es einen eigenen Thread, der schon lange läuft.
Da gibt es bereits Wissen und Erfahrungen
hi,
der variant ist wirklich ein klasse wagen. die leiste an der heckklappe in chromoptik ist von vw aus dem zubehörprogramm. ich bin noch am überlegen, die schutzleisten incl. chrom an den türen zu montieren. aber ich weiss es noch nicht sicher, ich denke, dass erstmal die b-säulen vom gti dran kommen.
gruss mario
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Tolles Auto und was mir am meisten gefällt: geile Farbe.
Sag mal, ist das an der Kofferaumdeckelunterkannte ein verchromte Serienzierleiste?
Wenn ja, dann verstehe ich es noch weniger, dass an den Türen keine sind.Naja, ich werde meine jetzigen vom Passat 3C (zusammen ca. 100€) mal ausmessen und schaun ob die passen. Sieht dann eindeutig besser aus, obwohl deiner jetzt schon klasse aussieht.
(Geiles Verkehrszeichen im Hintergrund, ich meine das mit dem Kreuz. Hätte sich die Stadt wohl sparen können 😁)
So hallo bisher habe ich nur gelesen,jetzt will ich aber auch mal was schreiben !
Mein variant tsi 170 ps mit der bereifung 225/35/18 schafft laut Tacho knapp über 240 km/h Das sind laut Navi 221 km/h das ist doch gut allerdings war er da noch nicht tiefergelegt ich hoffe doch er ist jetzt noch ein wenig schneller ich habs noch nicht probiert !!
Ich habe mir das Gti-lenkrad und den Schaltknauf vom Edition 30 verbaut,ein Himmel habe ich bei E-Bay für 65,-€ bekommen der wird jetzt mit Alcantara bezogen sowie die Säulenverkleidungen in Antrazit ( GTI-Look ) desweiteren warte ich auf Bastuck das die mir sagen wann der Termin ist zum Außpuff anpasssen !!
Ich bin schon ganz gespannt was die Fahrleistungen machen wenn erstmal der ABT-Chip also die Software änderung drin ist denn dann soll er 210 PS haben. Und jetzt gibt es noch ein paar bilder......bis demnächst Thomas
Bild...Heckklappe ohne Wischer
Lenkrad und schaltknauf
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....
Zitat:
Original geschrieben von der tsi treter
Led Tagfahrlicht wenn es aus ist.....
Was soll denn das GTI-Schildchen aussagen?
Ich habe meinen Variant mit bösem Blick verschandelt, weil ich eigentlich lieber nen GTI hätte?😕