Golf V Variant - Seitenleisten als Zubehör ?
Hallo
Ich bekomme demnächst einen Variant Sportlinine TSI 170 Ps in bluegraphit und finde das Auto
vorne und hinten auch recht ansehnlich, jedoch bei der reinen Seitenansicht fehlt mir einfach
eine längliche Sicke oder Linie. Ich habe bisher jedoch im Zubehör noch keine
entsprechende Möglichkeit gefunden die Seitenoptik des Vari entsprechend zu
ändern. Mir würde da eine dezente Schutzleiste mit einem dünnen Chromstreifen
vorschweben. Vielleicht kann ja ein versierter Photoshopper einmal die Seitenleisten
des Passats einmal an den Golf Vari zaubern ?.
Wie denkt Ihr darüber, oder gibt es vielleicht schon eine Lösung ?
Ein sich schon auf den Vari freuender Dieselroller der dann auch wieder Benzin verfeuert !
Beste Antwort im Thema
Hallo
Danke erstmal für Eure Antworten,
ich fasse nun mal das Ganze etwas zusammen, was ich hauptsächlich in diesem Forum recherchiert habe.
1.Eine Montage der Leisten des Golf V Viertürer ist möglich, dabei müssen nur die kleinen Zetrierstöpsel auf
der Rückseite der Leisten entfernt werden. Die Leisten werden nur geklebt. Danke an "bender 78"
2.Hier die vermutlichen Teilenummern für die Leisten mit Alustreifen. Ich weiß nicht, ob es auch welche mit Chromstreifen gibt ?
1K4 853 515 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links vorn
1K4 853 516 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts vorn
1K4 853 753 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links hinten
1K4 853 754 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts hinten
Diese Info stammt von "rittmeister2", leider weiß ich noch keine Preise, vielleicht hat ja jemand einen Draht zu einen
VW Lageristen
3. Bei WWW.TEAMDEZENT.AT gibt es eine Anleitung zur Montage an einem 2-Türer Golf mit einigen Bildern.
Danke an tgx1 für den Hinweis
4. User "kH" hat bereits Leisten an einem silbernen Golf V Vari montiert, jedoch wahrscheinlich ohne Alu/Chrom-Leiste
Hallo "kh" gibt es davon Bilder ? Wäre bestimmt für viele interresant !
5. User mx-dan hat an einem schwarzen GVV Leisten mit ALU/Chrom montiert (siehe Anfang)
Hallo mx-dan: Danke für Deine tollen Fotos, kannst Du die obigen Teilenummern bestätigen , oder hast Du
Deine Leisten woanders her.
Ich würde mich über jegliches Feedback zu diesem Thema freuen, insbesondere die Bestätigung der Teilenummern, und
eventuelle noch die Preise dazu.
mfG
Ein immer noch wartender Dieselroller, dessen Auto schon in D ist und eine kW 14 kaum noch erwarten kann !
61 Antworten
Könnten eigentlich die vom Passat 3C passen?
die Länge ist vorne 1,01m
und hinten 0,75 m
und die braucht man nicht lackieren, sind schön schmal und in Chrom.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von lupo080
Hat denn jemand nun schon die Chromleisten verbaut?? Wenn ja dann wäre ein Bild mit Maßen wirklich super. Z.b von Türunterkannte bis Leistenunterkannte.
Grüsse
genau das meine ich, aber es scheint keiner rein stellen zu wollen, denn gemacht wurde es ja schon von welchen.
Hallo,
so habe meine nun verbaut. Ein Bild habe ich angehängt. Bei dem Maß habe ich mich an die Zierleiste in der Stoßstange orientiert, habe also die Höhe gemessen und habe mit dieser Höhe auch an der vorderen Türe angefangen.
Nach hinten habe ich dann den Abschluß Stostange/Seitenteil als bezug genommen.
Aber seht selber:
und noch eins
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woupi
Hallo,
so habe meine nun verbaut. Ein Bild habe ich angehängt. Bei dem Maß habe ich mich an die Zierleiste in der Stoßstange orientiert, habe also die Höhe gemessen und habe mit dieser Höhe auch an der vorderen Türe angefangen.
Nach hinten habe ich dann den Abschluß Stostange/Seitenteil als bezug genommen.
Aber seht selber:
sieht wirklich klasse aus. Kannst Du mal die Teilenummern einstellen?
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
sieht wirklich klasse aus. Kannst Du mal die Teilenummern einstellen?Zitat:
Original geschrieben von woupi
Hallo,
so habe meine nun verbaut. Ein Bild habe ich angehängt. Bei dem Maß habe ich mich an die Zierleiste in der Stoßstange orientiert, habe also die Höhe gemessen und habe mit dieser Höhe auch an der vorderen Türe angefangen.
Nach hinten habe ich dann den Abschluß Stostange/Seitenteil als bezug genommen.
Aber seht selber:Chris
Danke, Live sieht das noch viel besser aus, ich bin richtig froh das gemacht zu haben und schützen tut's eventuell auch noch ein wenig.
Teile stehen auf Seite 1 dieses Themas, ich habe sie hier aber nochmal rein kopiert:
1K4 853 515 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links vorn
1K4 853 516 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts vorn
1K4 853 753 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links hinten
1K4 853 754 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts hinten
Wichtig wäre es noch das die Leisten grundiert sind, daher noch mal die Teilenummern:
1K4 853 515 D GRU - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links vorn
1K4 853 516 D GRU - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts vorn
1K4 853 753 B GRU - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links hinten
1K4 853 754 B GRU - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts hinten
Habe mich beim Anbau der Leisten an den Chromleisten der Fenster orientiert und die Leisten 44cm von der Unterkante der Fensterleiste bis Oberkannte Chromleiste der Schutzleiste angeklebt.
@ woupi,
Wie ich sehe fährt, Du ein schwarzes Auto. Sind deine Leisten eigentlich lackiert? Wenn ja, was hat dir der Spass gekostet. Die Leisten würden jetzt ca. 84€ komplett ohne Lackierung kosten. Welche Farbe hat die Grundierung?
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
@ woupi,
Wie ich sehe fährt, Du ein schwarzes Auto. Sind deine Leisten eigentlich lackiert? Wenn ja, was hat dir der Spass gekostet. Die Leisten würden jetzt ca. 84€ komplett ohne Lackierung kosten. Welche Farbe hat die Grundierung?Chris
Die leisten sind grundiert in weiss
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Könnten eigentlich die vom Passat 3C passen?
die Länge ist vorne 1,01m
und hinten 0,75 m
und die braucht man nicht lackieren, sind schön schmal und in Chrom.Hallo, hat jemand eine Antwort auf Chris Frage?
Zitat:
Original geschrieben von 23hisairness
Zitat:
Original geschrieben von chris.wz
Könnten eigentlich die vom Passat 3C passen?
die Länge ist vorne 1,01m
und hinten 0,75 m
und die braucht man nicht lackieren, sind schön schmal und in Chrom.Hallo, hat jemand eine Antwort auf Chris Frage?
Die Zierleisten vom Passat 3C passen nicht wirkllich. Da die hintere Leiste eine Länge von 75 cm hat, müsste man sie ziemlich hoch (über der Türmitte) befestigen. Sie ist, bedingt durch den Radauschnitt, zu lang. Die hohe Montage sieht, meiner Meinung nach, bescheiden aus. Die andere Alternative wäre, die Leiste zu kürzen. Aber ob dass schöner ist, bezweifel ich.
Danke für die ausführliche Antwort. Ich denke auch, dass die Leisten auf dem Niveau der Stoßstangen besser aussehen.
Ich muß leider noch bis Jan. auf meinen Golf ( und die Zierleisten) warten.
Hallo @all:
Unser Hagelvari steht jetzt auch kurz davon in unseren Besitz überzugehen und
ich brauche auch unbedingt (Schutz-) Zierleisten.
Ich bin schließlich ne Frau - lach.
Jetzt meine Frage, muss man die Dinger auf jeden Fall selbst lackieren :-(????
Was war denn jetzt mit den Zierleisten vom Golf V Sportline mit Chromepaket, die hier
schonmal genannt wurden????
Danke und Gruß - Heike
Zitat:
Original geschrieben von heike-schnecki
Hallo @all:Unser Hagelvari steht jetzt auch kurz davon in unseren Besitz überzugehen und
ich brauche auch unbedingt (Schutz-) Zierleisten.
Ich bin schließlich ne Frau - lach.Jetzt meine Frage, muss man die Dinger auf jeden Fall selbst lackieren :-(????
Was war denn jetzt mit den Zierleisten vom Golf V Sportline mit Chromepaket, die hier
schonmal genannt wurden????Danke und Gruß - Heike
Auch die Zierleisten vom GV Sportline mit Chrom müssen noch lackiert werden, da der Chromstreifen nur der obere Abschluß der Leiste ist. Der Rest muß noch in Wagenfarbe lackiert werden. Du musst die Leisten aber nicht sleber lackieren, sondern kannst sie auch zu einem Lackierer bringen. Das Lackieren von allen vier Leisten dürfte ingesamt nicht viel mehr als 100,00 € kosten.
Hallo woupi,
wenn die Seitenleisten grundiert geliefert werden und ich diese beim Lackierer lackieren lassen möchte, was für eine/welche "Farbe" muß denn verwendet werden, damit die Leisten dann so toll chromfarben aussehen wie auf Deinen Fotos ?
Gruß
muckel123
ab nächsten Monat (nach 9 Monaten warten) hoffentlich auch Golf-Variant Fahrer