Golf V Variant - Seitenleisten als Zubehör ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich bekomme demnächst einen  Variant Sportlinine TSI 170 Ps in bluegraphit und finde das Auto
vorne und hinten auch recht ansehnlich, jedoch bei der reinen Seitenansicht fehlt mir einfach
eine längliche Sicke oder Linie. Ich habe bisher jedoch im Zubehör noch keine
entsprechende Möglichkeit gefunden die Seitenoptik des Vari entsprechend zu
ändern. Mir würde da eine dezente Schutzleiste mit einem dünnen Chromstreifen
vorschweben. Vielleicht kann ja ein versierter Photoshopper einmal die Seitenleisten
des Passats einmal an den Golf Vari zaubern ?.

Wie denkt Ihr darüber, oder gibt es vielleicht schon eine Lösung ?
Ein sich schon auf den Vari freuender Dieselroller der dann auch wieder Benzin verfeuert !

Beste Antwort im Thema

Hallo

Danke erstmal für Eure Antworten,

ich fasse nun mal das Ganze etwas zusammen, was ich hauptsächlich in diesem Forum recherchiert habe.

1.Eine Montage der Leisten des Golf V Viertürer ist möglich, dabei müssen nur die kleinen Zetrierstöpsel auf
der Rückseite der Leisten entfernt werden. Die Leisten werden nur geklebt. Danke an "bender 78"

2.Hier die vermutlichen Teilenummern für die Leisten mit Alustreifen. Ich weiß nicht, ob es auch welche mit Chromstreifen gibt ?

1K4 853 515 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links vorn
1K4 853 516 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts vorn
1K4 853 753 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links hinten
1K4 853 754 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts hinten

Diese Info stammt von "rittmeister2", leider weiß ich noch keine Preise, vielleicht hat ja jemand einen Draht zu einen
VW Lageristen
3. Bei WWW.TEAMDEZENT.AT gibt es eine Anleitung zur Montage an einem 2-Türer Golf mit einigen Bildern.
Danke an tgx1 für den Hinweis

4. User "kH" hat bereits Leisten an einem silbernen Golf V Vari montiert, jedoch wahrscheinlich ohne Alu/Chrom-Leiste
Hallo "kh" gibt es davon Bilder ? Wäre bestimmt für viele interresant !

5. User mx-dan hat an einem schwarzen GVV Leisten mit ALU/Chrom montiert (siehe Anfang)
Hallo mx-dan: Danke für Deine tollen Fotos, kannst Du die obigen Teilenummern bestätigen , oder hast Du
Deine Leisten woanders her.

Ich würde mich über jegliches Feedback zu diesem Thema freuen, insbesondere die Bestätigung der Teilenummern, und
eventuelle noch die Preise dazu.

mfG
Ein immer noch wartender Dieselroller, dessen Auto schon in D ist und eine kW 14 kaum noch erwarten kann !

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woupi


Hallo,
so habe meine nun verbaut. Ein Bild habe ich angehängt. Bei dem Maß habe ich mich an die Zierleiste in der Stoßstange orientiert, habe also die Höhe gemessen und habe mit dieser Höhe auch an der vorderen Türe angefangen.
Nach hinten habe ich dann den Abschluß Stostange/Seitenteil als bezug genommen.
Aber seht selber:

Hallo woupi,

wie hast du die Oberflächen behandelt, damit die Leisten auch wirklich kleben bleiben (irgendwie mit Spezialreiniger, Waschbenzin oder sogar Politur vorbehandelt)? Schließlich werden die Leistung NUR geklebt.

Gruß

exeledu

Der Lack muss sauber sein. Weitere chemische Behandlung ist überflüssig.
Optimal ist es die zu beklebende Oberfläche mit einem Heißluftföhn zu erwärmen, dann haftet der serienmäßige Klebestreifen optimal.
Bei mir sind das mittlerweile 2,5 Jahre.

PS. Vorsicht mit dem Heißluftföhn wenn man noch nie damit gearbeitet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen