Golf V Variant - Seitenleisten als Zubehör ?
Hallo
Ich bekomme demnächst einen Variant Sportlinine TSI 170 Ps in bluegraphit und finde das Auto
vorne und hinten auch recht ansehnlich, jedoch bei der reinen Seitenansicht fehlt mir einfach
eine längliche Sicke oder Linie. Ich habe bisher jedoch im Zubehör noch keine
entsprechende Möglichkeit gefunden die Seitenoptik des Vari entsprechend zu
ändern. Mir würde da eine dezente Schutzleiste mit einem dünnen Chromstreifen
vorschweben. Vielleicht kann ja ein versierter Photoshopper einmal die Seitenleisten
des Passats einmal an den Golf Vari zaubern ?.
Wie denkt Ihr darüber, oder gibt es vielleicht schon eine Lösung ?
Ein sich schon auf den Vari freuender Dieselroller der dann auch wieder Benzin verfeuert !
Beste Antwort im Thema
Hallo
Danke erstmal für Eure Antworten,
ich fasse nun mal das Ganze etwas zusammen, was ich hauptsächlich in diesem Forum recherchiert habe.
1.Eine Montage der Leisten des Golf V Viertürer ist möglich, dabei müssen nur die kleinen Zetrierstöpsel auf
der Rückseite der Leisten entfernt werden. Die Leisten werden nur geklebt. Danke an "bender 78"
2.Hier die vermutlichen Teilenummern für die Leisten mit Alustreifen. Ich weiß nicht, ob es auch welche mit Chromstreifen gibt ?
1K4 853 515 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links vorn
1K4 853 516 D - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts vorn
1K4 853 753 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - links hinten
1K4 853 754 B - Schutzleiste für Tür für Fahrzeuge mit Aluminium Zierleiste - rechts hinten
Diese Info stammt von "rittmeister2", leider weiß ich noch keine Preise, vielleicht hat ja jemand einen Draht zu einen
VW Lageristen
3. Bei WWW.TEAMDEZENT.AT gibt es eine Anleitung zur Montage an einem 2-Türer Golf mit einigen Bildern.
Danke an tgx1 für den Hinweis
4. User "kH" hat bereits Leisten an einem silbernen Golf V Vari montiert, jedoch wahrscheinlich ohne Alu/Chrom-Leiste
Hallo "kh" gibt es davon Bilder ? Wäre bestimmt für viele interresant !
5. User mx-dan hat an einem schwarzen GVV Leisten mit ALU/Chrom montiert (siehe Anfang)
Hallo mx-dan: Danke für Deine tollen Fotos, kannst Du die obigen Teilenummern bestätigen , oder hast Du
Deine Leisten woanders her.
Ich würde mich über jegliches Feedback zu diesem Thema freuen, insbesondere die Bestätigung der Teilenummern, und
eventuelle noch die Preise dazu.
mfG
Ein immer noch wartender Dieselroller, dessen Auto schon in D ist und eine kW 14 kaum noch erwarten kann !
61 Antworten
Hallo Muckel123,
die Seitenleisten sollten in der Wagenfarbe lackiert werden. Der Chromabschluss kommt so richtig zur Geltung, da der restliche Teil der Leiste kaum auffällt.
So ist es auf jeden Fall auf den Bildern zu sehen.
23hisairness
hat denn noch jemand die chrom seitenleisten an seinem variant verbaut? bilder sind erwünscht. mich interessiert vor allen dingen die kombination mit der farbe shadow blue.
gruss mario
Hallo,
habe zwar die Farbe blue-graphit, aber vielleicht hilfts Dir.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
hat denn noch jemand die chrom seitenleisten an seinem variant verbaut? bilder sind erwünscht. mich interessiert vor allen dingen die kombination mit der farbe shadow blue.gruss mario
Hier mal meiner in Platinum Grey
Stefan
Ähnliche Themen
Hollo, habe an meinen neuen Jetta, die gleichen Türen wie der Variant, schon vor zwei Jahren die Cromleisten vom aktuellem 3C Passat angebaut, diese sind schmaler u. brauchen nicht lackiert zu werden, sehen daher eleganter aus. Der Anbau dauert ca.1/2 Stunde
hi,
hast Du denn Bilder vom Wagen und Teilenummern dazu?
Danke und Gruss
Mario
Hallo Mario die Teilenummer u. auch die Teile gibt es bei jedem VW-Partner. Die Leisten sind vom 3C Passat egal ob Limo. oder Varri..
Zitat:
Original geschrieben von berlin35
Hallo Mario die Teilenummer u. auch die Teile gibt es bei jedem VW-Partner. Die Leisten sind vom 3C Passat egal ob Limo. oder Varri..
Hallo,
gibt es denn jemand der diese schmalen Leisten an seinem Golf angebracht hat? Vielleicht sogar mit Bild?
Hallo,
sind denn das wirklich Chromleisten?
Ich habe in einer VW-Werkstatt nachgefragt. Da sagte man mir es gibt Schwarze, grundierte und grundierte mit polierter Aluleiste.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von WOBsig
Hallo,sind denn das wirklich Chromleisten?
Ich habe in einer VW-Werkstatt nachgefragt. Da sagte man mir es gibt Schwarze, grundierte und grundierte mit polierter Aluleiste.Gruß
Die VW- Wekstatt hat fast recht, aber die beschriebenen leisten sind die vom Golf u. Co. Bei denen von Berlin35 handelt es sich um Leisten die am Passat verbaut werden. es giebt sie in schwarzen Kunststoff oder Chromoptik ebenfalls aus Kunststoff. Durch den Kunststoff ist es leicht möglich die Leiste an der hinteren Tür so zu bearbeiten das sie die Form der Türwölbung annimmt.
Hallo,
wollte mich mal wieder nach langer Zeit melden.
Mein Golf Variant soll jetzt nach Aussage des Händlers
nächste Woche geliefert werden.
Bestellt am 7.04. 2008.
Wollen hoffen ,das es stimmt.
Melde mich dann wieder.
Hallo Mario,
wenn es dich noch interessiert, wir haben jetzt die Leisten in Chrom an unseren Golf Variant shadow blue anbringen lassen.
Die hier angegebenen Nummern sind vollkommen richtig, nur die Preise sehen leider etwas anders aus, pro Leiste grundiert ca. 30 Euro.
Die Leisten haben eine Klebefolie an ihrer Rückseite, die Kunststoffpinne kann man abkneifen.
Gruß Klaus
Hallo Leute,
sehen alle ganz toll aus eure Gölfe mit Seitenzierleisten. Mir persönlich ist das aber ein Hauch zu viel Chrom. Am besten gefällt mir deshalb die Variante von user K.H. http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=474561
Gibt es für die Leisten ohne Chrom-Rand eigentlich eigene Teilenummern, oder lässt man da einfach den Chromrand mit überlackieren?
Wollte diesen alten Fred mal hochrollen, da ich gerade im Zubehörschop das gefunden habe:
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../product_info.php?...
Damit wäre zumindest mal der funktionelle Aspekt der Schutzleisten erfüllt. Wer schicke Chromleisten will, muss natürlich nach wie vor auf Teile von anderen Autos zurückgreifen.