Golf V Startprobleme Edition 80 PS Baujahr 08.2008

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf V Startprobleme Edition 80 PS Baujahr 08.2008

Wir haben einen gebrauchten Golf V gekauft und dieser hat ab und an Startprobleme...

d.h.: Wir drehen den schlüssel rum und er springt nicht an, dies wiederholen wir 2-3 mal dann springt er an...

Meistens springt er allerdings beim 1 mal an aber ab und an erst beim 2, 3 mal...

Woran kann dies liegen?

Wir waren bereits beim VW Händler in Stgt. Weilimdorf dieser hat eine Fehleranalyse gemacht und einen angezeigten Wegfahrfehler" über den Analysesteckers behoben... außerdem haben wir den Ersatzschlüssel getestet jedoch ist das Problem immer noch vorhanden...

Wer hat eine Idee ? wer kennt das Problem?

Vielen Dank für Antworten!

Grüße aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nach dem letzten Werkstattproblem, wurden einspritzdüsen gewechselt, scnhliessend erstes starten selbiges problem er orgelt und geht nach 2 male an..

komischerweise seither sprang er immer aufs erstemal an.... und nun warum auch immer passt alles !!! ivh bin ratlos und erstaunt, jedenfalls bleiben die mehrmaligen startverusche / also das orgeln ohne anspricngen nun komplett aus und wir freun uns warum auch immer es nun funktioniert,,,, vielleicht warns ja doch die einspritzdüsen die auch nach 2.5 jahren noch auf kullanz gewechselt wurden?

grüßle und danke für eure meinungen und danke das es solch ein forum gibt !!!

GRuß aus stuttgart

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo

So hier nun das Beweisvideo ....

http://www.youtube.com/watch?v=ON1App68H1s

Wir sind am verzweifeln, da wir den golf ja erst als gebrauchtwagen gekauft haben.

ca. jeden 5 Tag hat er die Macken wie im Video! meistens jedoch geht er beim ersten mal an!

Grüßle Danke für Antworten!

hast du denn mal n softwareupdate gefragt (wegen einen hängenden ventil oder sowas)?

Hallo

also .. der Anlasser, der den Motor aber nicht immer startet ist wohl treffend.. ?

warum allerdings der motor nicht immer sofort startet sondern manschmal bis zu 4 anlassveresuche benötigt siehe video.. das ist meine frage..

Zu Software / analysestecker... ich denke wenn dies ausgelesen wäre hätte er es gesehen oder was unternommen...

Grüße

Hallo, ich bin neu hier und habe durch Zufall diesen Post gefunden.
Unser Golf hatte eimal das Problem, das Du hinterfragt hast: bei kaltem Wetter gstartet nur kurz laufen lassen und am nächsten Morgen sprang er nicht an. Da noch Garantie gehabt, den Service angerufen. Der Mann hatte den Anlasser ca. 30 Sec. drehen lassen und der Motor sprang an.
Er konnte, oder wollte keine Erklärung für das Problem geben.
Wäre schön wenn mir hier geholfen würde.

Gruß aus Kiel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von graudiba


bei kaltem Wetter gestartet nur kurz laufen lassen und am nächsten Morgen sprang er nicht an. Der Mann hatte den Anlasser ca. 30 Sec. drehen lassen und der Motor sprang an.Er konnte, oder wollte keine Erklärung für das Problem geben.
Wäre schön wenn mir hier geholfen würde.

Gruß aus Kiel

das klingt wie das problem das mit dem update (irgendein hängendes/klemmendes ventil)behoben werden soll."salami-pizza" hatte das bei seinen polo 5 und mal ein video in seinen blog eingestellt,ich finde da aber nix mehr drüber.ich weiß auch nicht genau ob das den g5 betrifft.hab heute nen termin und frage dann mal nach einen update.

30 sek ist aber arg lang,sowas mag ein anlasser nicht grade... 😰

Hallo, das ist aber schnelle Antwort.
Wäre schön wenn ich eine Lösung bekäme, mein Händler sagt:
"Hatten wir noch nie"
Mein Nachbar hatte es auch, und bekam eine änliche Antwort.

ja nee is klaa,solche antworten kenn ich.manchmal sind die leute aber nur zu faul/blöde mal in den pc zu schauen obs da was gibt.
ich persönlich hatte dieses problem zum glück noch nicht,mal sehen was die sagen...

so,ich hoffe mein problem (mit dem zündkontaktschalter) ist erledigt,wurde erstetzt.

updates scheints schon einige gegeben zu haben,ich (meiner ist ez 6/08)hatte ne version 2xxx drauf und mittlerweile gibts ne 8xxx fürs motor-sg,was allerdings geändert wurde können die selber nicht sehen/sagen.
falle jemand ne gra hat,drauf achten dass die wieder einprogrammiert wurde,ich konnte wieder umkehren 😠

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


so,ich hoffe mein problem (mit dem zündkontaktschalter) ist erledigt,wurde erstetzt.

updates scheints schon einige gegeben zu haben,ich (meiner ist ez 6/08)hatte ne version 2xxx drauf und mittlerweile gibts ne 8xxx fürs motor-sg,was allerdings geändert wurde können die selber nicht sehen/sagen.
falle jemand ne gra hat,drauf achten dass die wieder einprogrammiert wurde,ich konnte wieder umkehren 😠

Hallo "ULFX"

Kann der zündkontaktschalter auch hierfür die Ursache sein siehe Video bitte...

Bereits wurden vom netten VW Händler mittels Analysestecker wohl ein Problem mit der Wegfahrsperre entfernt sowie neue einspritzdüsen eingebaut ( sogar nach 2.5 Jahren noch auf Kulanz!

Problem des Videos besteht immer noch ab und an...

http://www.youtube.com/watch?v=ON1App68H1s

Wir verzweifeln noch daran!

kann ich nicht sagen,ich hatte bisher zum glück solche macken nicht.ich habs nur beim auslesen mit vcds entdeckt und beheben lassen durch kulanz/anschlußgarantie.updates gabs umsonst dazu.

frag mal Ibo82,vielleicht weiß der mehr.der wusste zumindest das es da ne tpi gibt.oder mal zum anderen händler gehen.

so,nur der form halber:alte version war 2495,neue ist 8564.
ach,vcds ist ne feine sache 🙂

Hey Leute..
Habe heute mein Auto aus der Werkstatt abgeholt, habe nen neuen Kühler bekommen und den Mechaniker auch drauf angesprochen, das mein Wagen nicht immer so dolle anspringt( nicht so krass wie im video, aber er braucht halt seine Zeit.) Nungut, er hat ne Fehlerauslesung gemacht und mir gesagt, das es Wohl am Schlüssel liegt. Ich sollte den Ersatzschlüssel mal ausprobieren. Dort ist ein Punkt, der die Wegfahrsperre deaktiviert..
Fehlercode im Diagnoseprotokoll:

"002241- Motorsteuergerät; Wegfahrsperrdaten nicht angepasst
000--- Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus:001000000
Fehlerpriorität:2
Fehlerhäufigkeit: 5
Kilometerstand: 0
Zeitangabe: 0

Ob das jemanden hilft weiß ich nicht.. Ist halt nur meine Erfahrung..
Habe seit heute neue Zündkerzen drin, seitdem muckt er nach mehrfachen starten nicht..
Bin mal gespannt und gebe weiter Auskunft.

Gruß Stefan

Stefan bitte gib auskunft ob er weiter muckt !!!!

Also Ersatzschlüssel habe ich auch schon ausprobiert war dasselbe Problem...

Zitat:

Original geschrieben von stuttgarter27


Stefan bitte gib auskunft ob er weiter muckt !!!!

Also Ersatzschlüssel habe ich auch schon ausprobiert war dasselbe Problem...

also bislange keine weiteren startprobleme..

heute wieder gefahren, mit dem schlüssel, wo ich vor dem zündkerzenwechsel problem hatte, aber ohne murks angesprungen.. habe den wagen heute bestimmt 5-6mal gestartet in verschiedenen zeitabständen.. melde mich wieder

Also bei mir hat sich das wohl alles wieder ergeben.. Starten macht wieder spaß, nur die Spritpreise machen alles wieder kaputt..😁
Ne, also wie gesagt, falls die Zündkerzen noch nicht gewechselt worden sind, wäre das mal ne Option.. Kostenpunkt ca. 30-40€.. Macht man keinen Fehler mit. Ansonsten wüsste ich auch nichts..
Ist es bei dir denn schonmal wieder aufgetreten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen