Golf V Startprobleme Edition 80 PS Baujahr 08.2008

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf V Startprobleme Edition 80 PS Baujahr 08.2008

Wir haben einen gebrauchten Golf V gekauft und dieser hat ab und an Startprobleme...

d.h.: Wir drehen den schlüssel rum und er springt nicht an, dies wiederholen wir 2-3 mal dann springt er an...

Meistens springt er allerdings beim 1 mal an aber ab und an erst beim 2, 3 mal...

Woran kann dies liegen?

Wir waren bereits beim VW Händler in Stgt. Weilimdorf dieser hat eine Fehleranalyse gemacht und einen angezeigten Wegfahrfehler" über den Analysesteckers behoben... außerdem haben wir den Ersatzschlüssel getestet jedoch ist das Problem immer noch vorhanden...

Wer hat eine Idee ? wer kennt das Problem?

Vielen Dank für Antworten!

Grüße aus Stuttgart

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nach dem letzten Werkstattproblem, wurden einspritzdüsen gewechselt, scnhliessend erstes starten selbiges problem er orgelt und geht nach 2 male an..

komischerweise seither sprang er immer aufs erstemal an.... und nun warum auch immer passt alles !!! ivh bin ratlos und erstaunt, jedenfalls bleiben die mehrmaligen startverusche / also das orgeln ohne anspricngen nun komplett aus und wir freun uns warum auch immer es nun funktioniert,,,, vielleicht warns ja doch die einspritzdüsen die auch nach 2.5 jahren noch auf kullanz gewechselt wurden?

grüßle und danke für eure meinungen und danke das es solch ein forum gibt !!!

GRuß aus stuttgart

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo

Nach dem letzten Werkstattproblem, wurden einspritzdüsen gewechselt, scnhliessend erstes starten selbiges problem er orgelt und geht nach 2 male an..

komischerweise seither sprang er immer aufs erstemal an.... und nun warum auch immer passt alles !!! ivh bin ratlos und erstaunt, jedenfalls bleiben die mehrmaligen startverusche / also das orgeln ohne anspricngen nun komplett aus und wir freun uns warum auch immer es nun funktioniert,,,, vielleicht warns ja doch die einspritzdüsen die auch nach 2.5 jahren noch auf kullanz gewechselt wurden?

grüßle und danke für eure meinungen und danke das es solch ein forum gibt !!!

GRuß aus stuttgart

Ich hab mir jetzt nicht alles bis zum Schluss durchgelesen (Schande über mein Haupt) aber dieses Problem hatte meine Frau früher bei ihrem alten Corsa. War auch ein 1,4l Benziner. Der hatte ständig nasse Zündkerzen. Besonders wenn hohe Luftfeuchtigkeit vorlag oder diese auch schon wieder weg ist, aber das Auto seit dem noch nicht bewegt wurde. Manchmal ist er überhauptnicht mehr angesprungen. Wenn der Wagen in bewegung war (nachdem die Zündkerzen getrocknet waren, was meistens bis zu einem Tag gedauert hat) ist er ohne Probleme gestartet. Lass mal deine Zünkerzendichtungen prüfen. Wahrscheinlich sind deine Kerzen gerade so feucht, dass diese schon nach dem zweiten Versuch abgetrocknet sind und bei dritten Mal springt er dann an.

Ich selber fahr auch den BUD, hatte aber bisher noch keine Probleme dies bzgl. Ich hatte mal das Gefühl dass der Motor etwas unrund läuft und meine Frau meinte sie kennt das Geräusch, dass ich scheinbar auch nasse Zündkerzen bekomme, aber dass er nicht angesprungen ist, hatte ich noch nie.

Mfg, TheBlackPlus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen