Golf V Serienfehler am Klimakompressor

VW Golf 5 (1K1/2/3)

In der aktuellen Auto Bild wird berichtet, das ein Produktionsfehler beim Klimakompressor des Golf V und Caddy vorliegt. Betroffen sind, angeblich alle bis Juni 2007 gebauten Fahrzeuge, mit dem Kompressor der Firma Zexel Valeo.
Durch erhöhten Materialabrieb kann es zum fressen des Kompressors kommen.
VW will sich angeblich, auch nach der Garantie kulant zeigen, und die ersten 5 Jahre die vollen Materialkosten übernehmen. Bei den Lohnkosten will VW die ersten 3 Jahre 100% und danach 50 % übernehmen.
Meine Nachbarin, hatte das Problem mit ihrem Golf v schon. Als sie 2 Monate aus der garantie raus wahr, gab der Kompressor den Geist auf. VW hat alles zu 100 % übernommen.
Angeblich, kann auch wer schon vorher das Problem hatte, nachträglich nochmal einen Kulanzantrag stellen.

Beste Antwort im Thema

Moin,

mein Ver ist von Januar 2007 und hat aufgrund von Späne im Klimakreislauf schon einen neuen Kompressor bekommen. Meine Klima kühlte überhaupt nicht mehr.

Grüße
Schramme

Der Beitrag ist hier.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Housil


...
*Telefon*

So, da bin ich wieder. Gerade hat die VW angerufen. 100% Kulanz auf das Material. 😁 Wer sich nicht wehrt lebt verkehrt 😎
Allerdings bleiben wir auf dem Arbeitslohn von ca. €500 sitzen da 03/2009 das 5. Jahr angefangen hat... 🙁

Ich habe ähnliches Modell und die 5 Jahre sind noch nicht um. Und mein Kulanzantrag wurde nach 4 Wochen Wartezeit abgelehnt. Der Grund "Die Gewährleistungzeit ist schon abgelaufen"!. Dass die Garantie schon rum ist, war mir schon klar. Den Kulanzantrag habe ich telefonisch direkt bei VW gestellt, da meine Werkstatt das nicht machen wollte. Allerdings habe ich am Telefon gesagt, dass der Klimakompressor kaputt war. Sind die so dreißt und hoffen, dass ich nichts von dem Artikel im Autobild weiß?

Was meint Ihr, was soll ich machen?

Am besten schriftlich an VW wenden, und wenn möglich eine Kopie des Artikels ( müßte auf der Seite von Auto Bild zu finden sein ) mitschicken.
So würde ich es machen.

also ich hab auch startprobleme aber auch jetzt noch. ich fuhr damals nach hause, bergauf gab ich etwas mehr gas , auf einmal ein riemenpfeifen???ich angst, halt an schau drehzahl im keller ca. 500 nur!Sofort motor aus! Dann Apschlepper bestellt da motor nicht mehr anspringt. der sagte mir dann klimakompressor am ars...toll und nun ich kann nicht mal fahrn! egal ob klima an oder aus! naja...dann habe ich den kompressor vom strom getrennt also stecker einfach raus. motor startete wieder! Ich total froh!
Zu VW Kulanzantrag gestellt material zu 100% Arbeit 0%, weil ich mehr als 100000km drauf hatte und über 4 jahre alt

Um genauer zu beschreiben wie es bei mir war:

- ich habe festgestellt, dass die Klima nicht mehr geht.

- zur VW-Werkstatt gefahren und paar Studen später ein Anruf von denen bekommen, dass der Klima-Kompressor kaputt ist, man mit dem Auto nicht mehr fahren darf, sonst Motorschaden, und das ganze 1800 euro kosten würde. Der "nette" Berater versucht aber etwas an dem Preis zu machen und mit seinem Vorgesezten spricht. Vorauf ich mein Ok gab.

- dann habe ich im Internet gefunden, dass in dem Fall eine Kulanzregelung geben soll, bei VW Hotline angerufen und erfahren, dass die Werkstatt dies online überprüfen kann. Bei der VW-Werkstatt versicherte mir der "nette" Berater, dass alles was bei ihm auf dem Tisch landet genaue geprüft und angeblich automatisch ein Kulanzantrag gestellt wird. Falls es doch nicht mit der Kulanz klappt, kann ich mich selber darum kümmern.

- nach 2 Tagen habe ich ein Anruf von einer Dame bekommen, dass ich mein Auto abholen kann und 1350 Euro bezahlen darf, den "netten" Berater konnte sie gerade noch erwischen, damit er mir am Telefon sagen konnte, dass die Kulanzanfrage ohne Grund abgelehnt wurde.

- bei der Abholung des Autos musste ich feststellen, dass der Antrag gar nicht gestellt wurde, weil angeblich das gar technisch(!) nicht möglich war, da beim meinen Golf die Inspektionen nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurden. Nicht ordnungsgemäß, weil nicht bei einer VW-Werkstatt.

- also habe ich selber einen Kulanzantrag bei VW gestellt, es hieße dann, die Garantie ist schon abgelaufen, Kulanz nicht möglich.

- Darauf habe ich auf das Bild-Artikel hingewiesen und einen Anruf von VW bekommen. Es hieß plötzlich, ja es stimmt, ABER bei ihrem Auto wurden die Inspektionen nicht ordunungsgemäß durchgeführt. Die Dame erklärte mir, dass eine ordungsgemäße Inspektion von einem Meister in einer KFZ-Werkstatt gemacht werden muss, ich aber die frei Wahl habe, wo ich das mache. Also muss es nicht umbedingt die VW-Werkstatt sein! Allerdings entscheidet die VW-Werkstatt, wo ich mein Golf repariert habe, ob die Inspektionen ordnungsgemäß war.

Auf die Diskussionen mit der VW-Werkstatt habe ich momentan kein Bock. Die erzählen mir bestimmt noch ein weiteres Märchen.

Ähnliche Themen

Motorschaden nur weil der Klimakompressor hin ist? Ist das korrekt? Nur damit ich richtig handel falls ich mal merke dass die Luft nicht mehr kalt wird...

Ob das stimmt, weiß ich nicht...

Aber der VW-Berater hat mir versichert, dass das Auto nicht mehr gefahren werden darf! Ansonsten riskiere ich den Motorschaden und dann wird es noch teuerer. Angeblich hängt da alles zusammen, und falls ein Teil vom Kompressor sich abreißt, kann es noch den Motor schädigen.

Bin ja eine Frau, vielleicht kann man mir alles erzählen...

Zitat:

Original geschrieben von natatashik


Ob das stimmt, weiß ich nicht...

Aber der VW-Berater hat mir versichert, dass das Auto nicht mehr gefahren werden darf! Ansonsten riskiere ich den Motorschaden und dann wird es noch teuerer. Angeblich hängt da alles zusammen, und falls ein Teil vom Kompressor sich abreißt, kann es noch den Motor schädigen.

Bin ja eine Frau, vielleicht kann man mir alles erzählen...

totaler blödsin, wieder nen fall von kundenverarsche!

der klimakompresser wird bei bedarf rangeschoben (ne art schleifkuplung) der kopressor dreht sich nur mit wenn er dazugeschalten wird, ist die klima ausgestellt, wird sozusagen gekuppelt und der hängt in der luft. als ich meinen KK-schaden hatte bin ich noch 200km nach hause gefahren ohne jegliche art von folgen.
wenn der keine ahnung hat soll er das sagen und keine märchen erzählen! die kulanz kriegt man doch bis zu 4jahren nach neukauf und bis 200tkm soweit ich weiß. der service muss eigendlich anerkannt werden, sonst könnte man sich ja sonst was ausdenken...

Hallo,
leider auch nicht richtig. Bis zum Golf4 gab es eine Magnetkupplung zwischen Keilriemenrad und Kompressorwelle. Ab Golf 5 läuft der Kompressor immer mit, es wird nur ein Ventil betätigt, wenn der Kompressor pumpen soll. Zwischen Keilriemenrad und Kompressorwelle ist eine Sicherheitskuppung, die abreisst, wenn der Kompressor festgeht. Deshalb merkt man oft erst beim Einschalten der Klima, daß der Kompressor schadhaft ist, weil er sich nicht mehr dreht.
M.f.G.
Bernhard

@all,

kann mir jemand sagen wo genau beim Golf V der Klimakompressor sitzt. Ich will mal nachsehen welchen ich verbaut habe.

Lieben Dank im Voraus.

LG
Senke

genau unter der lichtmaschine ! vorne links im motorraum ist nicht schwer zu finden !

Lieben Dank,

kann ich ihn also von oben her sehen?

LG
Senke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Senke


Lieben Dank,

kann ich ihn also von oben her sehen?

LG
Senke🙂

ja das kannst du genau unter der lichtmaschine aber da irgendwas ablesen wird schwer !

Nochmals lieben Dank.

Also bleibt mir nur der Weg zu meinem genervten 🙂 ???

LG
Senke

ja leider bau die ginger jeden tag im VW werk an da kannst nix von oben ablesen denke auch frag mal den un🙂 lieber der wird dir bestimmt einen termin geben in 8 wochen und 100 € verlangen ! 😉 ! Ne denke mal der kann dir das genau sagen !

LG
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Sierra2311


ja leider bau die ginger jeden tag im VW werk an da kannst nix von oben ablesen denke auch frag mal den un🙂 lieber der wird dir bestimmt einen termin geben in 8 wochen und 100 € verlangen ! 😉 ! Ne denke mal der kann dir das genau sagen !

LG
Sascha

Du baust die jeden Tag ein? Kannst Du mir da evtl. helfen? Ich glaube nämlich ich bin da auch betroffen? Meiner ist Bjhr. 11/2007 !?

LG
Senke

Deine Antwort
Ähnliche Themen