ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?

Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?

Themenstarteram 28. Juli 2010 um 10:45

Hallo,

in der Waschanlage ist leider immer das Abschrauben der Stab-Antenne (ca. 30cm lang) fällig, so dass mich interessieren würde, ob es eine "Stummel-Antenne" gibt, die vergleichbare Leistung hat, robust ist und wesentlich kürzer ist?

Falls ja, bitte Link posten. Vielen Dank!

Gruß

Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

 

Versprechen können die alle sehr viel, aber ob's das auch hält? Ich hab hier in der Garage auch noch irgendwo die eine oder andere "Stummelantenne" in verschiedenen Größen und Farben herumliegen: richtig guten Empfang hat keine von denen, ich bin nur noch nicht dazu gekommen, die mal mit zu entsorgen.

Ich hoffe und wünsche, du bekommt über ebay das Richtige und bist zufrieden damit. Meine eigenen Erfahrungen damit waren allerdings bislang keine guten, siehe etwas weiter oben.

Aber du wirst uns ja demnächst berichten.

Mich würden momentan vor allem mal die beiden Alternativen Peugeot-Antenne und Polo-Antenne interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Wie kurz/lang sind denn die Peugeot-Antenne und die Polo-Antenne, oder anders gefragt: wieviel kürzer sind die denn gegenüber der herkömmlichen langen "un-kuhlen" Antenne?

Und sind die beide auch so flexibel-beweglich, dass sie auch eine Waschanlage / Waschstraße schadlos überstehen, oder müssen die vorher abgeschraubt werden? Danach steht mir eigentlich weniger der Sinn, denn meine jetzige, die herkömmliche lange Antenne, kann drauf bleiben.

Die Peugeot ist so kurz aber starr, dass sie ohne Bedenken drauf bleiben kann!

Die Polo ist vielleicht 10cm kürzer als die flexible lange ab Werk, dafür dicker und starr. In der Waschanlage würde ich sie abmachen, dafür hat sie bei wie ich finde besserer und kürzerer Optik keinerlei Qualitätseinbußen im Empfang!

Edit: der Empfang ist bei der Peugeot schon eingeschränkt aber ob man das merkt hängt eben von der Region ab in der man sich befindet in Ballungsräumen wird man das kaum merken!

hab die Peugeot noch nie abgemacht,inzwischen haben sie schon zwei weitere freunde von mir verbaut und sind überaus zufrieden. :)

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69

 

Die Peugeot ist so kurz aber starr, dass sie ohne Bedenken drauf bleiben kann!

Die Polo ist vielleicht 10cm kürzer als die flexible lange ab Werk, dafür dicker und starr. In der Waschanlage würde ich sie abmachen, dafür hat sie bei wie ich finde besserer und kürzerer Optik keinerlei Qualitätseinbußen im Empfang!

Und wie ist der Empfang bei der kurzen von Peugeot? Auch ohne Qualitätseinbußen, oder muss man da -wegen der Kürze- gewisse Zugeständnisse in Kauf nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

hab die Peugeot noch nie abgemacht,inzwischen haben sie schon zwei weitere freunde von mir verbaut und sind überaus zufrieden. :)

Weißt du zufällig noch die genaue Orig. Teile-Nr. von der Peugeot-Antenne?

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69

 

Die Peugeot ist so kurz aber starr, dass sie ohne Bedenken drauf bleiben kann!

Die Polo ist vielleicht 10cm kürzer als die flexible lange ab Werk, dafür dicker und starr. In der Waschanlage würde ich sie abmachen, dafür hat sie bei wie ich finde besserer und kürzerer Optik keinerlei Qualitätseinbußen im Empfang!

Und wie ist der Empfang bei der kurzen von Peugeot? Auch ohne Qualitätseinbußen, oder muss man da -wegen der Kürze- gewisse Zugeständnisse in Kauf nehmen?

du hast schon ein wenig qualitätseinbußen,das ist klar,das hast mit jeder.Und vieleicht gibt es minimal bessere bei der länge ,aber die gesamtleistung aus qualität,optik und empfang ist einfach hervorragend.dazu noch der preis unter 10 euro.

Auf diese antenne bin ich über BMW gestoßen,da haben sie viele am Z4 und 1-er soweit ich das noch recht in erinnerung hab udn da sind alle begeistert :)

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69

 

Die Peugeot ist so kurz aber starr, dass sie ohne Bedenken drauf bleiben kann!

Die Polo ist vielleicht 10cm kürzer als die flexible lange ab Werk, dafür dicker und starr. In der Waschanlage würde ich sie abmachen, dafür hat sie bei wie ich finde besserer und kürzerer Optik keinerlei Qualitätseinbußen im Empfang!

Und wie ist der Empfang bei der kurzen von Peugeot? Auch ohne Qualitätseinbußen, oder muss man da -wegen der Kürze- gewisse Zugeständnisse in Kauf nehmen?

Habe ich oben editiert!

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT

hab die Peugeot noch nie abgemacht,inzwischen haben sie schon zwei weitere freunde von mir verbaut und sind überaus zufrieden. :)

Weißt du zufällig noch die genaue Orig. Teile-Nr. von der Peugeot-Antenne?

6561.N3

Themenstarteram 31. Juli 2010 um 20:46

Zitat:

Original geschrieben von go4java

...habe einen Stummel von 9cm bei eBay bestellt und erwarte Lieferung in den nächsten Tagen. Soll angeblich +/- 5% der Leistung der 30cm langen Stabantenne haben - werde ich testen und das Resultat hier posten, dann kommt das aus der Praxis und nicht von "...habe ich von einem Freund meines Onkels gehört..." ;-) Gruß

EDIT: Also, nach Testfahrt in gruppiertes Gelände (Taunus-Mittelhessen) - wo SWR3 normalerweise problematisch ist - kann ich sagen, dass die von mir gekaufte Antenne anstandslos funktioniert hat. Gruß

Zur Ergänzung:

Bin mit der Peugeot-Ant. in den Alpen unterwegs gewesen und bin mit der Empfangsleistung zufrieden.

Lediglich in Grenzbereichen (Sendebereichsgrenze) der Sender zeigt sie dann Schwächen.

Gruß

Antenne607

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Da kommt's dann wohl in erster Linie drauf an, was einem wichtiger ist:

Dass das möglichst "kuhl" aussieht, oder dass der Radioempfang vernünftig ist (bleibt).

Die meisten kurzen Dinger aus dem Zubehör taugen nämlich höchstens dazu, möglichst "kuhl" zu sein, aber der empfang ist mehr als besch... . Beides gleichzeitig können die nicht.

Mir war letztlich der weiterhin gute Radioempfang dann das wichtigere Argument, und das zum Nulltarif.

8,65 EUR (incl. Märchensteuer) hat dieser Peugeot-Stummel gekostet, ich hatte ihn bestellt, heute draufgeschraubt, Radio an, und losgefahren. Was soll ich sagen? Keine 10 Minuten oder 5 km später war die lange (herkömmliche) Antenne wieder drauf.

Radioempfang mit dem kurzen Stummel derart besch..., dass ich mir das nicht länger zumuten wollte.

Fazit: Wer unterwegs kaum Radio hört, aber eine "kuhle" Antenne (anstatt der langen Stabantenne) wichtig ist, mag mit dem kurzen Peugeot-Stummel gut bedient sein. Aussehen tut sie wirklich "kuhler" als das lange Teil. Und draufbleiben in der Waschanlage kann der Stummel auch.

Wer aber großen Wert auf einen tadellosen Radioempfang (ohne zwischendurch ständiges knattern und knistern und rauschen) legt, sollte besser die Finger von diesen kurzen Dingern lassen, die 8,65 EUR besser anderweitig investieren, und sich am guten Empfang der "unkuhlen" langen Stabantenne erfreuen.

Aber jeder wird wissen, was ihm wichtiger ist: entweder das eine, oder das andere.

Themenstarteram 4. August 2010 um 20:54

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

Da kommt's dann wohl in erster Linie drauf an, was einem wichtiger ist:

 

Dass das möglichst "kuhl" aussieht, oder dass der Radioempfang vernünftig ist (bleibt).

 

Die meisten kurzen Dinger aus dem Zubehör taugen nämlich höchstens dazu, möglichst "kuhl" zu sein, aber der empfang ist mehr als besch... . Beides gleichzeitig können die nicht.

 

Mir war letztlich der weiterhin gute Radioempfang dann das wichtigere Argument, und das zum Nulltarif.

8,65 EUR (incl. Märchensteuer) hat dieser Peugeot-Stummel gekostet, ich hatte ihn bestellt, heute draufgeschraubt, Radio an, und losgefahren. Was soll ich sagen? Keine 10 Minuten oder 5 km später war die lange (herkömmliche) Antenne wieder drauf.

 

Radioempfang mit dem kurzen Stummel derart besch..., dass ich mir das nicht länger zumuten wollte.

 

Fazit: Wer unterwegs kaum Radio hört, aber eine "kuhle" Antenne (anstatt der langen Stabantenne) wichtig ist, mag mit dem kurzen Peugeot-Stummel gut bedient sein. Aussehen tut sie wirklich "kuhler" als das lange Teil. Und draufbleiben in der Waschanlage kann der Stummel auch.

 

Wer aber großen Wert auf einen tadellosen Radioempfang (ohne zwischendurch ständiges knattern und knistern und rauschen) legt, sollte besser die Finger von diesen kurzen Dingern lassen, die 8,65 EUR besser anderweitig investieren, und sich am guten Empfang der "unkuhlen" langen Stabantenne erfreuen.

 

Aber jeder wird wissen, was ihm wichtiger ist: entweder das eine, oder das andere.

...mehrere Leute (so auch ich) haben mit den Stummel-Antennen gute Erfahrungen; ok, ich habe keine von Peugeot (weil ich aus persönlichen Gründen niemals wieder irgendetwas von Peugeot kaufen werde!), Fakt ist aber, dass mein 9cm-Stummel (die Antenne ist gemeint ;-) super funktioniert.

Wenn's bei Dir nicht funktioniert, muss das nicht für alle anderen Anwendungsszenarien auch gelten. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von go4java

Fakt ist aber, dass mein 9cm-Stummel (die Antenne ist gemeint ;-) super funktioniert.

Wenn's bei Dir nicht funktioniert, muss das nicht für alle anderen Anwendungsszenarien auch gelten. Gruß

Schön für dich, wenn du mit dem Radioempfang zufrieden bist. Und auch für alle, denen es ähnlich ergeht (egal wie viele oder wenige das sind, darauf kommts aber auch nicht an).

Bei mir jedenfalls funktioniert sie nicht so wie ich es erwarte. Mehr wollte ich damit auch gar nicht gesagt haben. Schade um die 8,65 EUR.

Hey,

ich habe jetzt seit rund nem Jahr die Antenne vom Polo 6R drin. Die ist ein ganzes Stück kürzer und der Radioempfang ist wie vorher Topp!!!

Kostet rund 18 €. Die sich aber wenigstens lohnen. Außerdem passt sie perfekt auf den orignalen Antennenfuss

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von P2Welt

8,65 EUR (incl. Märchensteuer) hat dieser Peugeot-Stummel gekostet, ich hatte ihn bestellt, heute draufgeschraubt, Radio an, und losgefahren. Was soll ich sagen? Keine 10 Minuten oder 5 km später war die lange (herkömmliche) Antenne wieder drauf.

Radioempfang mit dem kurzen Stummel derart besch..., dass ich mir das nicht länger zumuten wollte.

Fazit: Wer unterwegs kaum Radio hört, aber eine "kuhle" Antenne (anstatt der langen Stabantenne) wichtig ist, mag mit dem kurzen Peugeot-Stummel gut bedient sein. Aussehen tut sie wirklich "kuhler" als das lange Teil. Und draufbleiben in der Waschanlage kann der Stummel auch.

Kein Wunder. Diese kurze Antenne von Peugeot ist eine GSM Antenne und somit auf das Frequenzband des Mobiltelefons abgestimmt. Logischerweise ist das Radioempfang damit schlechter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?