Golf V Plus // Austausch Stab- gegen Stummelantenne möglich?
Hallo,
in der Waschanlage ist leider immer das Abschrauben der Stab-Antenne (ca. 30cm lang) fällig, so dass mich interessieren würde, ob es eine "Stummel-Antenne" gibt, die vergleichbare Leistung hat, robust ist und wesentlich kürzer ist?
Falls ja, bitte Link posten. Vielen Dank!
Gruß
Ähnliche Themen
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich kenne nur diese Antennenmöglichkeiten (werksseitig) für den Plus:1. die ganz normale schwarze flexible Stabantenne zum drauf- und runterschrauben (wie meine)
2. schwarze Haifisch-Rückenflosse, kombiniert mit der normalen schwarzen flexiblen Stabantenne
3. nur die schwarze Haifisch-Rückenflosse allein.
Außerdem hab ich auch schon welche gesehen, die hatten gar keine Antenne auf dem Dach. Entweder dann Scheibenantenne (Heckscheibe), oder Fahrzeuge ohne alles (weder Radio, noch Tel., noch Navi).
Die ganz normale schwarze flexible Stabantenne wird fürs Radio zuständig sein (sonst hätte ich sie ja nicht drauf), wofür die anderen Möglichkeiten oder Kombinationen jeweils zuständig ist, weiss ich nicht.
...das deckt sich mit meiner Vermutung, siehe auch Screenshot... Gruß
Was ist daran jetzt besonders?
Ob vorne eine Haifischflosse ist... spielt keine Rolle die Antennen sind frei austauschbar...! 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Was ist daran jetzt besonders?
Ob vorne eine Haifischflosse ist... spielt keine Rolle die Antennen sind frei austauschbar...! 😕
...richtet sich die Frage an mich? Dann verstehe ich Deine Frage nicht. Meine Vermutung war und ist, dass im Haifisch-Segment ein Telefonie-Sende-Empfangs-Modul (oder wie auch immer das heißt) steckt und hinten - aufgeschraubt die UKW-Stabantenne (die ich gerne gegen was Kurzes austauschen würde - bei vergleichbarer Empfangsqualität). Gruß
Ja und ich habe deine Fragen alle beantwortet!
Alternativen, dass sie frei austauschbar sind egal was das Auto noch verbaut hat...!
Oder Kam mein 1., 2. ... Post nicht durch!? 😕
...bei ebay 190422879862 wird "Vollmundiges" versprochen... Mich würde interessieren, wie Qualitätsunterschiede in der UKW-Empfangsleistung "ermittelt" werden? Rein technisch muss eine kürzere Antenne nicht schlechter sein. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von go4java
...bei ebay 190422879862 wird "Vollmundiges" versprochen... Mich würde interessieren, wie Qualitätsunterschiede in der UKW-Empfangsleistung "ermittelt" werden? Rein technisch muss eine kürzere Antenne nicht schlechter sein. Gruß
doch weil die qualität des empfanges immer was mit der wellenlänge des signals und der länge des empfängers zu tun hat,
google mal nach dipolantenne
Wenn du mich fragst:
Hol sie dir lieber von Peugeot, oder schau mal bei ATU, wenn der Preis paßt, und teste sie da am besten noch gleich auf dem Hof. Bei beiden kannst du sie "postwendend" zurückgeben, wenn sie entweder nicht passen sollten, oder der Radioempfang miserabel ist. Geld zurück, und der Versuch war's wert gewesen.
Das geht natürlich auch, wenn man sich das Teil über ebay von irgendwoher schicken lässt. Nur Umtausch und Rückgabe sind etwas problematischer und kostenaufwendiger. Hinzu kommt, dass knapp 10 EUR plus Versandkosten letztlich auch kein Schnäppchen mehr sind.
Versprechen können die alle sehr viel, aber ob's das auch hält? Ich hab hier in der Garage auch noch irgendwo die eine oder andere "Stummelantenne" in verschiedenen Größen und Farben herumliegen: richtig guten Empfang hat keine von denen, ich bin nur noch nicht dazu gekommen, die mal mit zu entsorgen.
falls du dich für die Peugeot antenne entscheidest,ruf erst mal im Autohaus an und gib die Teilenummer durch.bei mir hats 2-3 tage gedauert bis da war 🙂
ich muss sagen ich hab damit guten radioempfang !
Die vom Polo geht auch...hoffentlich kann man es erkennen.....Gruss
PS: Ca. 10 - 12 cm lang...
...habe jetzt in ebay bestellt, meine Frage wurde vom Händler prompt wie folgt beantwortet:
"Dank für Ihre Anfrage, die Antennenempfangsleistung ist mit der 9cm 1a+
oder exklusiv Antenne am besten (+/- 5% zur langen Original Antenne), die
5cm Antenne hat ca. 80% (normaler Empfang in gut versorgten Gebieten wie
Stadt, flaches Land, etc.) die 3cm hat 65% Empfang wie das Original, ich
empfehle jedoch immer die 9cm Antenne. Wenn Ihr Fahrzeug zusätzlich auch
mit GPS (Navigation), Telefon, DAB & TV ausgestattet ist unterstützen alle
unsere Antennen dies zu 100%."
Ich finde die Angaben durchaus realistisch und wenn das Teil nix taugt, geht's halt zurück. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von go4java
...das deckt sich mit meiner Vermutung, siehe auch Screenshot... GrußZitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ich kenne nur diese Antennenmöglichkeiten (werksseitig) für den Plus:1. die ganz normale schwarze flexible Stabantenne zum drauf- und runterschrauben (wie meine)
2. schwarze Haifisch-Rückenflosse, kombiniert mit der normalen schwarzen flexiblen Stabantenne
3. nur die schwarze Haifisch-Rückenflosse allein.
Außerdem hab ich auch schon welche gesehen, die hatten gar keine Antenne auf dem Dach. Entweder dann Scheibenantenne (Heckscheibe), oder Fahrzeuge ohne alles (weder Radio, noch Tel., noch Navi).
Die ganz normale schwarze flexible Stabantenne wird fürs Radio zuständig sein (sonst hätte ich sie ja nicht drauf), wofür die anderen Möglichkeiten oder Kombinationen jeweils zuständig ist, weiss ich nicht.
Tag. Habe ebenfalls die Antenne aus dem Screenshot auf meinen Plus. Wofür der Haifischflossenteil ist weiß ich nicht, evtl GPS Empfänger da ich das RNS510 habe. Habe allerdings mal gehört das der GPS Empfänger woanders sitzt. Ist mir aber auch ziemlich Wurst.
Jedenfalls habe ich die lange Stabantenne abgeschraubt und gegen eine kurze aus Metall von ATU ausgetauscht und keinerlei Probleme bezüglich des Radioempfangs feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von go4java
...habe jetzt in ebay bestellt, meine Frage wurde vom Händler prompt wie folgt beantwortet:"Dank für Ihre Anfrage, die Antennenempfangsleistung ist mit der 9cm 1a+
oder exklusiv Antenne am besten (+/- 5% zur langen Original Antenne), die
5cm Antenne hat ca. 80% (normaler Empfang in gut versorgten Gebieten wie
Stadt, flaches Land, etc.) die 3cm hat 65% Empfang wie das Original, ich
empfehle jedoch immer die 9cm Antenne. Wenn Ihr Fahrzeug zusätzlich auch
mit GPS (Navigation), Telefon, DAB & TV ausgestattet ist unterstützen alle
unsere Antennen dies zu 100%."Ich finde die Angaben durchaus realistisch und wenn das Teil nix taugt, geht's halt zurück. Gruß
...falls es noch jemanden interessiert, hier die Maße der Original-Antenne am Fuß: 5mm Gewinde und 1,6cm max. am Gummi-Fuß.
"2. schwarze Haifisch-Rückenflosse, kombiniert mit der normalen schwarzen flexiblen Stabantenne"
also diese Antenne, hab ich ebenfalls auf meinem GV, denn diese gab es i.v.m. Standheizung oder auch dem Navi und noch bei einer dritten ausstattung die ich vergessen habe. 😉
Lieben Gruß
MiBa82
Wie kurz/lang sind denn die Peugeot-Antenne und die Polo-Antenne, oder anders gefragt: wieviel kürzer sind die denn gegenüber der herkömmlichen langen "un-kuhlen" Antenne?
Und sind die beide auch so flexibel-beweglich, dass sie auch eine Waschanlage / Waschstraße schadlos überstehen, oder müssen die vorher abgeschraubt werden? Danach steht mir eigentlich weniger der Sinn, denn meine jetzige, die herkömmliche lange Antenne, kann drauf bleiben.
...habe einen Stummel von 9cm bei eBay bestellt und erwarte Lieferung in den nächsten Tagen. Soll angeblich +/- 5% der Leistung der 30cm langen Stabantenne haben - werde ich testen und das Resultat hier posten, dann kommt das aus der Praxis und nicht von "...habe ich von einem Freund meines Onkels gehört..." ;-) Gruß