Golf V oder Astra ??????????
Hallo V-er Fahrer!
Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.
Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.
Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.
Schönen Feierabend!
Vadder
801 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hi!
War ja klar, das der Golf wieder für die Meisten ein Traumauto ( ????) ist.
Der Durchschnitt-Deutsche will kein Design, sondern möglichst unauffällig durch die Gegend kommen.Und für den otto-Normal-Fahrer ist damit der Golf doch ideal!
Er ist ist langweilig,überteuert und vermutlich qualitativ nicht besser als der IVér Golf.
Nicht das ich ein Fan des Astra´s wäre, aber mir wäre er lieber,MÜßTE ich ein deutsches Auto kaufen.Muß ich zum Glück nicht.......:!
Elchpower!
Martin
Hallo Freund des Schwedenstahl, was hat Dich denn hier in die Hö..... gelockt?
@T5-Power
Alles Ansichtssache 😉
Ich find das Design weder langweilig, noch ist er imo überteuert und die Qualität hat sich nicht verschlechtert, aber auch nicht signifikant verbessert.
Und willst du mit deinem Post etwa implizieren, dass die Schweden persönlich der Design-Gott geküsst hat? Na klasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO_24
... ach vadder noch etwas - sag niemals nie !!!
Hallo ins Ländle!
woher so geläutert?
vadder
Das Design des Ver ist völlig okay und spricht mit Sicherheit auch die Masse der Interessenten an.
Ein Golf wird auch immer als Golf zu erkennen sein.
Und ob der "Hintern" des Astra den Geschmack der Masse trifft bleibt defenitiv abzuwarten.
Dem Mut zum "Neuem" Design muß der Astra erst mal an Hand der zu erwartenden Verkaufszahlen unter Beweis stellen bzw. rechtfertigen.
gruss oppa
Ähnliche Themen
Erfahrungen mit dem neuen Golf!
Hallo V-er Fahrer,
Ich hatte in den letzten drei Wochen intensiv die Gelegenheit meinen neuen V-er 1.9 tdi Sportline unmittelbar mit einem IV-er 1.9 tdi Ocean Zulassung 11/03 über mehr als 2300 km auf kurvigen Bundes-und Landstrassen täglich zu vergleichen. Da sind die Vorzüge des V-ers mit jedem Kilometer glasklar aufgedeckt worden. Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben, die neue Lenkung ein Gedicht. Die Verarbeitung des Fahrzeuges, besonders die Steifigkeit der Karossserie, aber auch der gesamte Innenraum sind grundsolide, passgenau und vor allem knatter- und knarzfrei.
Gerade im letztgenannten Punkt hatte der Iv-er, er war ja auch neu, seine altbekannte Geräuschkulisse die mich auch in meinem alten IV-er lange begleitet hat.
Die Fortschritte im Motorbereich sind auch nicht zu verkennen. bei annähernd gleicher Leistungsentfaltung geht der neue deutlich ruhiger zu Werke.
Ich könnte jetzt ellenlang weiter schreiben, aber belasse es mal dabei.
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Daenzer
Stimme auch red tiger zu. Mir gefällt der Innenraum beim Astra absolut nicht. Ich hab irgendwie das Gefühl als würde das Cockpit immer näher kommen und einen erdrücken. Von außen mag er ja nett aussehen, aber das Armaturenbrett ist ein stilistischer Fehlgriff 😁
Stimme da absolut nicht zu!!! Schon mal im Astra dringesessen? Viel bessere Qualitätsanmutung als im Golf. Das Amaturenbrett sieht nobel & elegant aus und führt das Außendesign fort. Opel mag in der Vergangenheit ja viel Mist gebaut haben, aber dieser Opel ist echt geil. Und auch die Extras: Kurvenlicht, Berg-Anfahr-Assistent, Reifendruckkontrollsystem - alles Sachen wovon der VW Golf nur Träumen kann!!!
Nix gegen Golf, aber dieser Astra ist einfach besser. Ich habe ihn gefahren und ich muss sagen: Das Fahrgefühl ist um Einiges besser als im Golf. Sorry, aber ich kann über den Golf nur lachen...
Gruß
(Nehmt`s bitte bitte nicht persönlich-das ist MEINE Meinung!)
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
Wenn die Auto Bild wirklich nur diese 4 Punkte nach 2000km Testfahrt zu bemängeln hat, dann Hut ab vorm neuen Astra!!!
War das beim Golf anders?
Seis wies sei! Jedem das seine!
Ich kauf mir halt den GOLF V, ein anderer halt den Astra H ... die Geschmäcker sind halt oftmals anders.
Der Golf IV wurde bei der Markteinführung auch zerfranst; Die Nr.1 wurde er trotzdem!
Der Astra G wollte den Golf IV auch schon schlagen, und nix is geworden.
Soweit ich glaube, hat Auto Bild keinen 2000km-Test gemacht, oder irre ich mich da? Beim Golf haben die auch das Gesamtkonzept bemängelt (bieder, kaum Fortschritt, schlechtere Innenraumqualität als im Vorgänger, hoher Preis, usw.). Aber ich finde über diese Dinge lässt sich lange streiten, und letztendlich muss jeder selbst entscheiden, welches Auto er fahren will. Es lässt sich jedoch nicht abstreiten, dass der Astra ein ernster Konkurrent gegenüber dem Golf geworden ist.
Gruß
Jero
@jerozocker
Ich finde es toll, das du von deinem ASTRA schwärmst. Aber stell deine Vergleiche bitte erst an, wenn das Ding in Serie auf der Straße läuft.
Erst dann sehen wir weiter. Jedweder Kommentar bis dahin ist vergeudete Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Jerozocker
Viel bessere Qualitätsanmutung als im Golf. Das Amaturenbrett sieht nobel & elegant aus und führt das Außendesign fort.
...
Und auch die Extras: Kurvenlicht, Berg-Anfahr-Assistent, Reifendruckkontrollsystem - alles Sachen wovon der VW Golf nur Träumen kann!!!
...
Sorry, aber ich kann über den Golf nur lachen...
Ohne jetzt wieder meine Meinung dazu zu geben, aber ein Reifenkontrollsystem hat der Golf wohl - obwohl es ja über die Lenkung funktioniert, also nicht direkt über ein kompliziertes System an den Reifen funktioniert.
Der Vorteil - es kostet nur 50 Euro, und bringt im Endeffekt genau das gleiche.
Der Rest ist schon cool beim Astra...obwohl nen Berganfahr-Assistent braucht man nun wirklich nicht - außer vielleicht wenn man nicht schnell genug von der Bremse auf's Gaspedal steigen kann...😉
Zu der Qualitätsanmutung - naja, ich bin schon dringesessen - in der Topausstattung - und ich finde den Unterschied zum Golf nicht gravierend.
Gefahren bin ich allerdings nicht, daher kann ich zu den Fahreigenschaften nichts sagen - aber gestern in Motorvision meinte der Rother, dass er sehr hart ist und dass die Vorderachse manchmal poltert...
Und das Fahrwerk vom Golf ist ja wohl über jeden Zweifel erhaben - zumindest im Moment
Grüße!
Bernie.
Zitat:
Original geschrieben von Bernieking
, dass er sehr hart ist und dass die Vorderachse manchmal poltert...
Grüße!
Bernie.
Ja, im Sportmodus. Da ist das Fahrwerk straffer als normal und die Lenkung direkter.
Stimmt, ohne jeden Zweifel ist das Golffahrwerk gut, finde es nur ein bisschen zu sehr auf Komfort getrimmt - aber Sportsline gibt`s ja zum Glück auch noch. 🙂
@Hunkin:
Wofür gibt`s denn dieses Forum?
Mir gefällt das Design des Innenraums einfach nicht. Hier finde ich den Golf besser. Dezent zurückhaltend und übersichtlich, gefällt mir einfach 😉 Aber was wäre die Welt wenn jeder das gleiche schön oder hässlich findet...
Also, wenn es bei der derzeitigen Preisvortellung zum Astra bleiben soll (und das sind ja schon offizielle Listen), dann muss man dem Astra zumindest in diesem Punkt den selbigen zuschreiben, denn von Ausstattungsdetails wie Kopfairbags, 5 Türen, ESP (bei allen Motoren), etc. pp und das zum Preis von 15.200€ kann sich der Golf doch wohl mal eine fette Scheibe abschneiden. Gut, sicherlich braucht nicht jeder eine Berganfahrhilfe, einen Bordcomputer der inzwischen die techn. Ausmaße eines Airbus-Navisystems hat oder eine Klimaautomatik mit Luftgütesensor (kostet ohnehin alles nur Extrageld), aber bei solchen grundlegenden Sicherheitsmerkmalen darf man auch beim Golf nicht sparen. Ich verstehe ohnehin nicht, wieso VW die Einstellung vertritt, dass seine Fahreuge erst dann ESP benötigen, wenn sie die 100PS-Grenze gesprengt haben, darunter gibts das ja nur als Option.
Wie bereits gesagt wird letztendlich aber der Alltag entscheiden, welcher der beiden Modelle die Nase vorne haben wird, aber diesmal scheint sich der Astra nicht so leicht schlagen zu lassen, wie es beim Astra G und dem G4 der Fall war.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Das Design des Ver ist völlig okay und spricht mit Sicherheit auch die Masse der Interessenten an.
Ein Golf wird auch immer als Golf zu erkennen sein.Und ob der "Hintern" des Astra den Geschmack der Masse trifft bleibt defenitiv abzuwarten.
Dem Mut zum "Neuem" Design muß der Astra erst mal an Hand der zu erwartenden Verkaufszahlen unter Beweis stellen bzw. rechtfertigen.gruss oppa
@opa38,
der Astra sieht auf den ersten Blick dynamischer aus, als der Golf.
Aber dafür ist das Astra-Design- meiner Meinung nach- ein wenig zu zerklüftet.
Große, glatte Flächen wie schon beim Golf IV, verschaffen dem Auge den Eindruck "solide".
Beim Astra ist die Heckpartie für meinen Geschmack zu unruhig.
Das kann man gemeinhin (wenn es jemanden stört), mit der Wahl einer dunklen Lackierung wieder reduzieren.
Aber vielleicht wirken die ersten Bilder des Astra nur zu stark.
Viel dynamischer kann man einen Kompaktwagen sowiese nicht wirken lassen, dafür ist dieser einfach zu kurz im Vergleich zur Höhe.
Trotzdem ist das Opeldesign auch gefällig und massentauglich.
Der geplante 1,9 L Dieselmotor mit 150 PS ist ja wohl über jeden Zweifel gegenüber dem VW-Pendant
in der selben Hubraumklasse erhaben.
So einen Motor mit gleicher Leistung gab es schon mal kurze Zeit im Golf IV.
Aber beim Golf V waren nun mal nur 105 PS drin, angeblich nur wegen der Abgasnormen (naja wer´s glaubt). Aber zum Fahren reichen ja auch 75 PS- natürlich. *Sorry aber ohne Sarkasmus ist´s manchmal langweilig*
Ich freue mich schon auf die ersten Vergleichstests im größeren Umfang.
Gruß Zerstäuber