Golf V GTI was muss man Tanken

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich ich schau mich gerade nach einem Golf V GTI 200PS um und würde gerne wissen was man eigentlich tanken sollte? Super/Super +

Vielen dank

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ritzibitzi


Oh mann, schau in dein Bordbuch!!!!

Grüße

Schlaue Antwort, denn wenn man den wirklich kurzen Beitrag des TE lesen würde, hätte man selbst als medium begabter Mensch feststellen können, das er sich erst nach einem GTI umschaut, folglich besitzt er noch keinen... und somit auch kein Bordbuch

hypuh

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roach13


masta88 der gti checker mit seinem corsa... lol 😁 😁

einen gti bzw. wagen mit tfsi (vor allem wenn optimiert) fährt man mit super plus+ wenn es möglich ist (hab auch schon super getankt, aber nur wenn es z.b. kein plus sondern nur 100 oktan plörre gab) und fertig. ich weiß gar nicht was es hier zu diskutieren gibt. wer wegen den 2 euro pro tankfüllung was plus mehr kostet am rumheulen ist, sollte sich ein anderes auto kaufen (wie z.b. einen corsa). also alle mal locker bleiben 🙂

wo ist dein T bei deim Gay FSI.

Mein Corsa macht dein Passi platt.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



wo ist dein T bei deim Gay FSI.

Mein Corsa macht dein Passi platt.🙂

hättest du solche kommentare nicht schon vorher ablassen können?

dann hätt ich gewusst, weshalb du hier bist und mir eine diskussion erspart...

ansonsten würd ich empfehlen, dich mal ein wenig zu zügeln, wir sind hier nicht im grundschulen-chat. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



wo ist dein T bei deim Gay FSI.

Mein Corsa macht dein Passi platt.🙂

hättest du solche kommentare nicht schon vorher ablassen können?
dann hätt ich gewusst, weshalb du hier bist und mir eine diskussion erspart...

ansonsten würd ich empfehlen, dich mal ein wenig zu zügeln, wir sind hier nicht im grundschulen-chat. 🙄

bei dem quatsch was ihr labert und auf alles beharrt muss ich auch maln dummen kommentar dazu geben.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


hättest du solche kommentare nicht schon vorher ablassen können?
dann hätt ich gewusst, weshalb du hier bist und mir eine diskussion erspart...

ansonsten würd ich empfehlen, dich mal ein wenig zu zügeln, wir sind hier nicht im grundschulen-chat. 🙄

bei dem quatsch was ihr labert und auf alles beharrt muss ich auch maln dummen kommentar dazu geben.

Egal was du wissen willst im Forum immer kommen selbstdarsteller die diskuieren, hättest du mal die überschrift gelesen dann wärs hier nicht zur diskusion gekommen,

Forum kostet nur nerven und es wird eim nicht geholfen bei som Bull gelaber hier wirklich.

Also end vom Lied Tank alle V-Power Racing in euren GTi und er fährt 300km/h und braucht nur noch 4,4l auf 100/km.

Frohe Weihnachten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


bei dem quatsch was ihr labert und auf alles beharrt muss ich auch maln dummen kommentar dazu geben.

und genau das ist der punkt:

du behauptest, wir würden quatsch erzählen, obwohl jede unserer aussagen auch belegt wurde!

du plapperst irgendwas über den 2.0TFSI daher, kannst deine aussagen nichtmal begründen (einfach weil sie jeder grundlage entbehren) und wirst pampig, wenn man dich auf eine falschaussage hinweist!

ich hab z.b. speziell mit Opel-motoren beruflich auch nicht viel zu tun und bin daher auch nicht mit deren feinheiten vertraut, na und?
damit kann ich leben.
deswegen geh ich aber auch nicht ins Opel-forum und nerve dort die leute mit meinem halbwissen, sondern bin froh darüber, vielleicht vom einen od. anderen dort dazulernen zu dürfen!

Ich werde den Winter durch nur noch S95 in meinem TSI 170 ps tanken. Soll noch besser anspringen damit :P und mehrleißtung brauche ich bei diesen bedingungen sicherlich nicht. Im sommer tanke ich aber immer S+98.

:P

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



pfft achja und beim motorschaden tauscht man natürlich auch den LLK das lenkrad die Sitze die Reifen Heckklappe gleich mit weil es ja bestandteil des motors ist.

Oh mann du armer Service Mitarbeiter im VW oder Audi Autohaus du solltest dich besser mal in der Werkstatt erkundigen,
alles Klugscheißer und unverbesserliche menschen.

WAS im Tankdeckel steht ist Gesetz, und beim alten S3 stand 98 beim neuem S3 steht 95. Klar ist empfohlen zur optimalen leistung 98er zu tanken, wie aber beim GTI Prüfstand schon herrauskam hatte der GTI mit 95er 202Ps (also keine Minderleistung trotz 95 OKTAN) und mit 98er (Mehrleistung) 214Ps spricht ja für mich.!!!! Du wiedersprichst dir langsam auch sehr.
Dokumente raussuchen und vorzeigen kann jeder.

Aber man sollte sich mit Motoren schon auskennen und nicht nur wissen wo Gas bremse Kupplung sich befinden.

In den unterlagen steht für optimale leistung 98..... geb ich dir auch recht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum einem Hausbau gehören laut dir auch Fernseher Teppich und Gartenschlauch dazu.

Ahhh da bekommsch die kretzt bei so Besserwissern. Schrecklich.

is scho recht, dreh dir ruhig alles so hin wie du es brauchst...🙄

dass der GTI mit ROZ95 noch knapp 200ps erreichte, ist einfach aufgrund der tatsache, dass er ziemlich gut im futter stand der fall.
die messung erfolgte übrigens im herbst bei gut 15°C aussentemperatur.
mit den werten bist du im hochsommer irgendwo bei 190ps, weil die motorsteuerung einfach soviel zündwinkel zurücknehmen muss.
aber egal...

jetzt bin ich auf einmal servicearbeiter bei VAG, auch nicht schlecht! 😁
mann, mann....

zum thema motorenkenntnis:
dass ich beim 2.0TFSI schon so ziemlich jedes teil in händen gehalten habe dürfte dich ohnehin nicht interessieren, dass ich in der kfz-branche tätig bin (freie werkstätte) kannst du meinetwegen ignorieren, ist mir auch wurscht.

dokumente vorzeigen kann jeder, das stimmt.
im gegensatz zu dir bringe ich aber fakten, anstatt einfach nur rumzustänkern.

mir beweisen deine aussagen nur, dass das marketing von VAG anscheinend seine wirkung nicht verfehlt!
BTW: im tankdeckel ist sehr wohl ROZ98 angegeben, aber eben auch ROZ95.

Ist das so üblich das man in freien Werkstätten die 2.0 TFSI Motoren wie am band zerlegt und zusammenbaut um jedes Bauteil gesehn zu ham.

Lächerlich von soner Werkstatt will ich mal gehört ham.

Ich glaube Fachlich hast du nich viel drauf bist nur ein selbstdarsteller der alles unter google sucht um anderen zu widersprechen.

Können uns gerne über Motoren und ihre bestandteile unterhalten komme auch aus der Branche und da ich von Fachleuten aus Audi und VW Werkstätten die infos zu den Motor eingezogen habe da ich mich fürn 5er Gti interessiere hab ich mich auch gut darüber informiert.

soviel zu deiner freien werkstatt und das du jedes teil in der hand hattest.

Machst wohl beim Service auch immer nen neuen ko4 lader drauf oder neuen kolben rein oder????

Lääääccchhheeerrrrllliiiiccchhhhhh und traurig aufeinmal

Zitat:

Original geschrieben von royjones


Ich werde den Winter durch nur noch S95 in meinem TSI 170 ps tanken. Soll noch besser anspringen damit :P und mehrleißtung brauche ich bei diesen bedingungen sicherlich nicht. Im sommer tanke ich aber immer S+98.

:P

Das mal ein nützlicher beitrag.

vielen dank

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


bei dem quatsch was ihr labert und auf alles beharrt muss ich auch maln dummen kommentar dazu geben.
und genau das ist der punkt:
du behauptest, wir würden quatsch erzählen, obwohl jede unserer aussagen auch belegt wurde!

du plapperst irgendwas über den 2.0TFSI daher, kannst deine aussagen nichtmal begründen (einfach weil sie jeder grundlage entbehren) und wirst pampig, wenn man dich auf eine falschaussage hinweist!

ich hab z.b. speziell mit Opel-motoren beruflich auch nicht viel zu tun und bin daher auch nicht mit deren feinheiten vertraut, na und?
damit kann ich leben.
deswegen geh ich aber auch nicht ins Opel-forum und nerve dort die leute mit meinem halbwissen, sondern bin froh darüber, vielleicht vom einen od. anderen dort dazulernen zu dürfen!

Jawohl völlig korrekt.

Falschen aussagen darf mal ja wohl wiedersprechen oder nicht?

Die frage war immernoch Golf V GTI was muss man Tanken!! Lautet die dicke überschrift des forums.

Kurze Antwort man muss Kraftstoff tanken es reicht Super 95, um aber eine mehrleistung oder den Herstellerangaben nach gerecht zu werden kann sollte man 98 super + tanken.

Mit super läuft der Motor nicht schlechter geht nicht kaputt daruch damit ist die frage doch beantwortet.

Dann kommst du mit Ladeluftkühler sei ein Bestandteil des Motors war irsinniges geschwätz ist da kommt man auf die palme solche aussagen von einem mechaniker zu hören. verstehsteee

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Ist das so üblich das man in freien Werkstätten die 2.0 TFSI Motoren wie am band zerlegt und zusammenbaut um jedes Bauteil gesehn zu ham.

Lächerlich von soner Werkstatt will ich mal gehört ham.

Ich glaube Fachlich hast du nich viel drauf bist nur ein selbstdarsteller der alles unter google sucht um anderen zu widersprechen.

Können uns gerne über Motoren und ihre bestandteile unterhalten komme auch aus der Branche und da ich von Fachleuten aus Audi und VW Werkstätten die infos zu den Motor eingezogen habe da ich mich fürn 5er Gti interessiere hab ich mich auch gut darüber informiert.

soviel zu deiner freien werkstatt und das du jedes teil in der hand hattest.

Machst wohl beim Service auch immer nen neuen ko4 lader drauf oder neuen kolben rein oder????

Lääääccchhheeerrrrllliiiiccchhhhhh und traurig aufeinmal

nein, ist nicht üblich und liegt auch in der form nicht im kompetenzbereich der firma.

geschraubt wird hobbymässig am TFSI (nicht an meinem sondern an 2 motorsportfzg. meiner bekannten)

du scheinst dich ja sehr gut informiert zu haben, dass du nicht mal weisst, worin sich die 2.0TFSIs unterscheiden...🙄

aber vielleicht hab ich auch ein falsches bild von dir, anscheinend strotzt du ja nur so vor wissen, rückst aber komischerweise nicht damit raus.
und wenn doch, isses falsch.
komisch...

dass du mich als traurig, lächerlich bzw. als selbstdarsteller bezeichnest, macht deine aussagen einerseits nicht richtiger, andererseits isses mir relativ wurscht.
auch wenn wir wahrscheinlich etliche 1000km weit auseinandersitzen und uns nie im leben treffen werden, hab ich mir hier bei MT nie abgewöhnt, meine manieren über bord zu werfen und beleidigend zu werden, obwohl man hier so einiges reinschreiben könnte, ohne konsequenzen befürchten zu müssen.
manche diskussionen hier würde ich gerne mal von angesicht zu angesicht führen, würd mich interessieren, wie dann der umgangston aussieht...

Ich glaub, so langsam wird's Zeit für's Popcorn!!!😁

Sag mal, Fox906bg, seit wann hast du denn einen "R"??? Geil!!!

Gruß, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Ist das so üblich das man in freien Werkstätten die 2.0 TFSI Motoren wie am band zerlegt und zusammenbaut um jedes Bauteil gesehn zu ham.

Lächerlich von soner Werkstatt will ich mal gehört ham.

Ich glaube Fachlich hast du nich viel drauf bist nur ein selbstdarsteller der alles unter google sucht um anderen zu widersprechen.

Können uns gerne über Motoren und ihre bestandteile unterhalten komme auch aus der Branche und da ich von Fachleuten aus Audi und VW Werkstätten die infos zu den Motor eingezogen habe da ich mich fürn 5er Gti interessiere hab ich mich auch gut darüber informiert.

soviel zu deiner freien werkstatt und das du jedes teil in der hand hattest.

Machst wohl beim Service auch immer nen neuen ko4 lader drauf oder neuen kolben rein oder????

Lääääccchhheeerrrrllliiiiccchhhhhh und traurig aufeinmal

nein, ist nicht üblich und liegt auch in der form nicht im kompetenzbereich der firma.

geschraubt wird hobbymässig am TFSI (nicht an meinem sondern an 2 motorsportfzg. meiner bekannten)

du scheinst dich ja sehr gut informiert zu haben, dass du nicht mal weisst, worin sich die 2.0TFSIs unterscheiden...🙄

aber vielleicht hab ich auch ein falsches bild von dir, anscheinend strotzt du ja nur so vor wissen, rückst aber komischerweise nicht damit raus.
und wenn doch, isses falsch.
komisch...

dass du mich als traurig, lächerlich bzw. als selbstdarsteller bezeichnest, macht deine aussagen einerseits nicht richtiger, andererseits isses mir relativ wurscht.
auch wenn wir wahrscheinlich etliche 1000km weit auseinandersitzen und uns nie im leben treffen werden, hab ich mir hier bei MT nie abgewöhnt, meine manieren über bord zu werfen und beleidigend zu werden, obwohl man hier so einiges reinschreiben könnte, ohne konsequenzen befürchten zu müssen.
manche diskussionen hier würde ich gerne mal von angesicht zu angesicht führen, würd mich interessieren, wie dann der umgangston aussieht...

Sehr gut in den AGB´s nachgelesen,

ich bin informiert was die Motoren unterscheidet du scheins nicht.

aber is auch wurscht hab besseres zu tun heute als mit Hobbyschraubern zu diskutieren.

Weiterhin gutes schrauben an deinen Rennwagen mit größerem Lader und LLK und Einspritzdüsen die alle ab Werk verbaut sind^^

Proscht mahlzeit.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Jawohl völlig korrekt.

Falschen aussagen darf mal ja wohl wiedersprechen oder nicht?

selbstverständlich darf man falschen aussagen widersprechen!

nur widersprichst du jeder meiner aussagen und unterstellst mir unwissen, obwohl du gegenargumente schwarz auf weiss hast.

Zitat:

Die frage war immernoch Golf V GTI was muss man Tanken!! Lautet die dicke überschrift des forums.

Kurze Antwort man muss Kraftstoff tanken es reicht Super 95, um aber eine mehrleistung oder den Herstellerangaben nach gerecht zu werden kann sollte man 98 super + tanken.
Mit super läuft der Motor nicht schlechter geht nicht kaputt daruch damit ist die frage doch beantwortet.

und genau das ist falsch!

der motor läuft nur mit Super+ so wie er soll!

mit normalem Super passiert zwar nix (aufgrund der klopfregelung), da hast du völlig recht, es ist aber dennoch nur als notlösung/kompromiss gedacht.

wenn du einen GTI willst, der mit Super optimal läuft, musst du zum 6er mit dem neuen EA888-motor greifen.

Zitat:

Dann kommst du mit Ladeluftkühler sei ein Bestandteil des Motors war irsinniges geschwätz ist da kommt man auf die palme solche aussagen von einem mechaniker zu hören. verstehsteee

naja, das war zugegeben off-topic, aber auf das thema sind wir gekommen, weil da anscheinend eine wissenslücke in den unterschieden der 2.0TFSI besteht...

@Ulli:
du hast post 😉

Mein Passat TFSI (Bj. 07, Motorcode BWA) kriegte bisher nur Super (heisst bei uns in der Schweiz Bleifrei 95).
Steht auf dem Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung. Diese sagt übrigens nichts von Minderleistung, nur von einem etwas unruhigerem und rappeligerem Motorlauf, wenn man 95-Oktan-Sprit tankt. Verbrauch ca. 7.7l auf 100km, Leistung trotzdem reichlich vorhanden.

Ich werde aber die Tage mal 98er einfüllen und schauen, ob da eine Differenz fühlbar ist. Da ich nur Langstrecke fahre und selten sehr sportlich unterwegs bin, glaube ich allerdings kaum, dass man da einen Unterschied merkt. Vielleicht etwas weniger Verbrauch. Ich werde berichten.

PS: Mein Golf V 1.6FSI bekommt seit Jahren nur 95er (ist auf dafür freigegeben), läuft tiptop. Unterschied zum 98er nicht sprübar, der Motor ist so oder so ein ungehobelter (aber sparsamer) Klotz.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Jawohl völlig korrekt.

Falschen aussagen darf mal ja wohl wiedersprechen oder nicht?

selbstverständlich darf man falschen aussagen widersprechen!
nur widersprichst du jeder meiner aussagen und unterstellst mir unwissen, obwohl du gegenargumente schwarz auf weiss hast.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Die frage war immernoch Golf V GTI was muss man Tanken!! Lautet die dicke überschrift des forums.

Kurze Antwort man muss Kraftstoff tanken es reicht Super 95, um aber eine mehrleistung oder den Herstellerangaben nach gerecht zu werden kann sollte man 98 super + tanken.
Mit super läuft der Motor nicht schlechter geht nicht kaputt daruch damit ist die frage doch beantwortet.

und genau das ist falsch!
der motor läuft nur mit Super+ so wie er soll!
mit normalem Super passiert zwar nix (aufgrund der klopfregelung), da hast du völlig recht, es ist aber dennoch nur als notlösung/kompromiss gedacht.
wenn du einen GTI willst, der mit Super optimal läuft, musst du zum 6er mit dem neuen EA888-motor greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Dann kommst du mit Ladeluftkühler sei ein Bestandteil des Motors war irsinniges geschwätz ist da kommt man auf die palme solche aussagen von einem mechaniker zu hören. verstehsteee

naja, das war zugegeben off-topic, aber auf das thema sind wir gekommen, weil da anscheinend eine wissenslücke in den unterschieden der 2.0TFSI besteht...

@Ulli:
du hast post 😉

Naja wenn mir der Prüfstand sagt das mit 95er Oktan 202ps erreicht werden egal wie warm kalt völlig guter wert.

Du tust so mit "notlösung" also ob 95er schädlich wäre ich würde mal sagen min 50% der GTI fahren wissen das mit dem 98er nicht, und die wo es doch wissen tanken wegen dem preisunterschied trotzdem 95 Oktan weil es einfach nicht spürbar ist.

Des wärs gleich wie wenn in Twingo V Power tankst und du meinst der Karren geht jetzt in 6 sec von 0-100.

Ich persöhnlich würd zum ed30 greifen weil er einfach stabiler gebaut ist und für mehr ausgelegt ist 🙂

Aus der diskusion männers.

Wer mal heut abend das heftle vom Kollegen beim S3 durchblättern und Berichten.^^

Ähnliche Themen