Golf V GTI was muss man Tanken

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich ich schau mich gerade nach einem Golf V GTI 200PS um und würde gerne wissen was man eigentlich tanken sollte? Super/Super +

Vielen dank

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ritzibitzi


Oh mann, schau in dein Bordbuch!!!!

Grüße

Schlaue Antwort, denn wenn man den wirklich kurzen Beitrag des TE lesen würde, hätte man selbst als medium begabter Mensch feststellen können, das er sich erst nach einem GTI umschaut, folglich besitzt er noch keinen... und somit auch kein Bordbuch

hypuh

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toyochris


Mein Passat TFSI (Bj. 07, Motorcode BWA) kriegte bisher nur Super (heisst bei uns in der Schweiz Bleifrei 95).
Steht auf dem Tankdeckel und in der Bedienungsanleitung. Diese sagt übrigens nichts von Minderleistung, nur von einem etwas unruhigerem und rappeligerem Motorlauf, wenn man 95-Oktan-Sprit tankt. Verbrauch ca. 7.7l auf 100km, Leistung trotzdem reichlich vorhanden.

Ich werde aber die Tage mal 98er einfüllen und schauen, ob da eine Differenz fühlbar ist. Da ich nur Langstrecke fahre und selten sehr sportlich unterwegs bin, glaube ich allerdings kaum, dass man da einen Unterschied merkt. Vielleicht etwas weniger Verbrauch. Ich werde berichten.

PS: Mein Golf V 1.6FSI bekommt seit Jahren nur 95er (ist auf dafür freigegeben), läuft tiptop. Unterschied zum 98er nicht sprübar, der Motor ist so oder so ein ungehobelter (aber sparsamer) Klotz.

Vielen Dank für eine weitere gute aussage.

Auf das im groben wollte ich herraus!!!! 🙂

Hopp Schwizz

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



aber is auch wurscht hab besseres zu tun heute als mit Hobbyschraubern zu diskutieren.

Weiterhin gutes schrauben an deinen Rennwagen mit größerem Lader und LLK und Einspritzdüsen die alle ab Werk verbaut sind^^

alles was ich hier gepostet habe war reines grundwissen.

um sowas zu wissen, muss man nichtmal eine schraube am TFSI gedreht haben!

es wäre so einfach, dich ein wenig zu informieren, anstatt hier einfach nur ignorant dagegenzuwettern!
http://www.audi-speed.com/faq/f289/faq.html

interessant ist der absatz "Änderungen gegenüber dem 200 PS TFSI-Basisaggregat im Audi A3 Sportback, Audi A4 usw."
aber die haben wahrscheinlich auch allesamt keine ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



aber is auch wurscht hab besseres zu tun heute als mit Hobbyschraubern zu diskutieren.

Weiterhin gutes schrauben an deinen Rennwagen mit größerem Lader und LLK und Einspritzdüsen die alle ab Werk verbaut sind^^

alles was ich hier gepostet habe war reines grundwissen.
um sowas zu wissen, muss man nichtmal eine schraube am TFSI gedreht haben!

es wäre so einfach, dich ein wenig zu informieren, anstatt hier einfach nur ignorant dagegenzuwettern!
http://www.audi-speed.com/faq/f289/faq.html

interessant ist der absatz "Änderungen gegenüber dem 200 PS TFSI-Basisaggregat im Audi A3 Sportback, Audi A4 usw."
aber die haben wahrscheinlich auch allesamt keine ahnung...

ja hast wohl recht,

der motor bleibt trotzallem der selbe, die veränderungen sind mit wenig aufwand nachzuholen.

Verstärkter Motor sagte ich doch, was ich zugeben muss das mit dem anderen lader wusste ich nicht ein Punkt für dich.

Aber jetzt lenkst vom hauptthema ab, wo mir jetzt so manche rechtgeben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


selbstverständlich darf man falschen aussagen widersprechen!
nur widersprichst du jeder meiner aussagen und unterstellst mir unwissen, obwohl du gegenargumente schwarz auf weiss hast.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



und genau das ist falsch!
der motor läuft nur mit Super+ so wie er soll!
mit normalem Super passiert zwar nix (aufgrund der klopfregelung), da hast du völlig recht, es ist aber dennoch nur als notlösung/kompromiss gedacht.
wenn du einen GTI willst, der mit Super optimal läuft, musst du zum 6er mit dem neuen EA888-motor greifen.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



naja, das war zugegeben off-topic, aber auf das thema sind wir gekommen, weil da anscheinend eine wissenslücke in den unterschieden der 2.0TFSI besteht...

@Ulli:
du hast post 😉

Naja wenn mir der Prüfstand sagt das mit 95er Oktan 202ps erreicht werden egal wie warm kalt völlig guter wert.

Du tust so mit "notlösung" also ob 95er schädlich wäre ich würde mal sagen min 50% der GTI fahren wissen das mit dem 98er nicht, und die wo es doch wissen tanken wegen dem preisunterschied trotzdem 95 Oktan weil es einfach nicht spürbar ist.

Des wärs gleich wie wenn in Twingo V Power tankst und du meinst der Karren geht jetzt in 6 sec von 0-100.

Ich persöhnlich würd zum ed30 greifen weil er einfach stabiler gebaut ist und für mehr ausgelegt ist 🙂

Aus der diskusion männers.

Wer mal heut abend das heftle vom Kollegen beim S3 durchblättern und Berichten.^^

Bitte schreibe in dein Signatur mal: "

Kernkompetenz: Inkompetenz!!!

"

Danke! 😁

Lies mal bei deinem Papi nach was in der BDA steht, wir haben eine sogar zu unserem Auto dazubekommen und müssen nicht andere fragen...!
So ist es halt, du hast nur "vermutete Behauptungen" aus 2. Hand und der Rest nennt das Teil sein Eigen...! 🙂

Weitere Infos bzw. für dich Fortbildungen im Golf5GTI Forum. Aber auch hier muss man lesen können um dazuzulernen!

Was willst du denn nun im VW Forum merkst du nichtmal wenn man es dir sagt, dass dein "Wissen" hier nicht gefragt ist!? 😕🙄

@ Die Schweizer: Eventuell habt ihr eine andere BDA da ihr ja auch keine freie Fahrt auf der Autobahn habt...!
Beim Cruisen wird man den Leistungsunterschied sicher nicht feststellen können nur bei Vollast (Topspeed, Beschleunigung...)

The Bruce hatte die bekannten Fakten vorher in diesem Thread doch gut zusammengefasst!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Zitat:

Original geschrieben von Masta88

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Zitat:

Original geschrieben von Masta88

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Naja wenn mir der Prüfstand sagt das mit 95er Oktan 202ps erreicht werden egal wie warm kalt völlig guter wert.

Du tust so mit "notlösung" also ob 95er schädlich wäre ich würde mal sagen min 50% der GTI fahren wissen das mit dem 98er nicht, und die wo es doch wissen tanken wegen dem preisunterschied trotzdem 95 Oktan weil es einfach nicht spürbar ist.

Des wärs gleich wie wenn in Twingo V Power tankst und du meinst der Karren geht jetzt in 6 sec von 0-100.

Ich persöhnlich würd zum ed30 greifen weil er einfach stabiler gebaut ist und für mehr ausgelegt ist 🙂

Aus der diskusion männers.

Wer mal heut abend das heftle vom Kollegen beim S3 durchblättern und Berichten.^^

Bitte schreibe in dein Signatur mal: "Kernkompetenz: Inkompetenz!!!"

Danke! 😁

Lies mal bei deinem Papi nach was in der BDA steht, wir haben eine sogar zu unserem Auto dazubekommen und müssen nicht andere fragen...!
So ist es halt, du hast nur "vermutete Behauptungen" aus 2. Hand und der Rest nennt das Teil sein Eigen...! 🙂

Weitere Infos bzw. für dich Fortbildungen im Golf5GTI Forum. Aber auch hier muss man lesen können um dazuzulernen!

Was willst du denn nun im VW Forum merkst du nichtmal wenn man es dir sagt, dass dein "Wissen" hier nicht gefragt ist!? 😕🙄

@ Die Schweizer: Eventuell habt ihr eine BDA da ihr ja auch keine freie Fahrt auf der Autobahn habt...!
Beim Cruisen wird man den Leistungsunterschied sicher nicht feststellen können nur bei Vollast (Topspeed, Beschleunigung...)

The Bruce hatte die bekannten Fakten vorher in diesem Thread doch gut zusammengefasst!

Oh Pittibaby du bisch aber auchn ganz witziger knecht,

ich hab von ner BDA vom S3 geredet is das dein eigen??

Der eine hört auf der andere fängt an so sind die VW fahrer doch wohl glaube ich bleib doch bei der Konkurrenz. 🙂

Immer ausreden und den guten Golf gutreden na dann is ja alles klar.

Solltest lieber mal deine Mami fragen ob bisschen an die Frische luft darfst und mitm Bobbycar ne runde drifen darfst bevor hier so große sprüche klopfst.

Du fährst dein GTI sicher noch mit Bleizusatz und vergaser so wie du hier schreibst.

Piiieeeeeppppp

Ist nach deiner Aussage doch der gleiche Motor!!! 😉
Mußt dich schon entscheiden welche Auffassung du nun vertrittst! (Nicht, dass es mich interessieren würde!)

Bitte bleib bei der Konkurrenz! Die Opelaner müssten sonst auf dich und dein großes Wissen verzichten! 😰🙂

Kleine Hilfe falls du dich verklickt hast und nicht wieder zurück findest:

Opel

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Naja wenn mir der Prüfstand sagt das mit 95er Oktan 202ps erreicht werden egal wie warm kalt völlig guter wert.

Du tust so mit "notlösung" also ob 95er schädlich wäre ich würde mal sagen min 50% der GTI fahren wissen das mit dem 98er nicht, und die wo es doch wissen tanken wegen dem preisunterschied trotzdem 95 Oktan weil es einfach nicht spürbar ist.

Des wärs gleich wie wenn in Twingo V Power tankst und du meinst der Karren geht jetzt in 6 sec von 0-100.

die 202ps wurden aber wie gesagt im herbst gemessen.

im sommer bei 35°C aussentemperatur sieht die sache wieder völlig anders aus.

und ich glaube, du hast mich ein wenig missverstanden (od. ich mich missverständlich ausgedrückt, wie auch immer):
normales Super ist NICHT schädlich für den motor!
dafür gibts ja die klopfregelung, damit nix passiert.

optimal ist aber dennoch nur Super+ (ich spreche hier nur vom 2.0TFSI), da die kennfelder auf diese oktanzahl ausgelegt wurden und der motor nur damit seine leistung sowie auch die angegebenen fahrleistungen erreicht.
andersrum würde es nix bringen, eine 100-oktan-edelsuppe alá V-power zu fahren, da die klopfregelung ohnehin schon bei 98 oktan nicht mehr eingreifen muss und so die volle leistung ansteht.
da würde auch 112-oktan-rennsprit nix bringen, ausser das steuergerät wird nachträglich darauf angepasst.

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Ist nach deiner Aussage doch der gleiche Motor!!! 😉
Mußt dich schon entscheiden welche Auffassung du nun vertrittst! (Nicht, dass es mich interessieren würde!)

Bitte bleib bei der Konkurrenz! Die Opelaner müssten sonst auf dich und dein großes Wissen verzichten! 😰🙂

Kleine Hilfe falls du dich verklickt hast und nicht wieder zurück findest:

Opel

Spassti (nicht das mich int das keine freunde hast oder so.....) Zuhause große töne spucken!!!!

Naja solche Leute kenn ich zugute.

Mit deiner Erdachten Leistung bist auch nich schneller.

Glaub mit Astra Opc bin ich besser dran.

So sindse halt die VW ler scho immer gewesen, und werden sich nie ändern.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Naja wenn mir der Prüfstand sagt das mit 95er Oktan 202ps erreicht werden egal wie warm kalt völlig guter wert.

Du tust so mit "notlösung" also ob 95er schädlich wäre ich würde mal sagen min 50% der GTI fahren wissen das mit dem 98er nicht, und die wo es doch wissen tanken wegen dem preisunterschied trotzdem 95 Oktan weil es einfach nicht spürbar ist.

Des wärs gleich wie wenn in Twingo V Power tankst und du meinst der Karren geht jetzt in 6 sec von 0-100.

die 202ps wurden aber wie gesagt im herbst gemessen.
im sommer bei 35°C aussentemperatur sieht die sache wieder völlig anders aus.

und ich glaube, du hast mich ein wenig missverstanden (od. ich mich missverständlich ausgedrückt, wie auch immer):
normales Super ist NICHT schädlich für den motor!
dafür gibts ja die klopfregelung, damit nix passiert.

optimal ist aber dennoch nur Super+ (ich spreche hier nur vom 2.0TFSI), da die kennfelder auf diese oktanzahl ausgelegt wurden und der motor nur damit seine leistung sowie auch die angegebenen fahrleistungen erreicht.
andersrum würde es nix bringen, eine 100-oktan-edelsuppe alá V-power zu fahren, da die klopfregelung ohnehin schon bei 98 oktan nicht mehr eingreifen muss und so die volle leistung ansteht.
da würde auch 112-oktan-rennsprit nix bringen, ausser das steuergerät wird nachträglich darauf angepasst.

Sehr Sachlich in gegensatz zum Kollegen.

Naja keine lust mehr auf die klugscheißereien hier. Mehrleistung hin oder her spürbar sind die ps sowieso nicht da der frontler die kraft eh nicht auf die straße bringt.

Wurscht wie Käs

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Spassti

Würde ich Opel fahren würde ich mich nun schämen.

Welch ein Niveau 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Spassti

Würde ich Opel fahren würde ich mich nun schämen.

Welch ein Niveau 🙄

Bei solchen Aussagen fällt mir nix anderes für ihn ein.

is haltn Brillenträger der klugscheißt und studiert wies ausschaut^^

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Spassti

Würde ich Opel fahren würde ich mich nun schämen.

Welch ein Niveau 🙄

Dafür fährst den schlimmsten Motor den Vw jemals entwickelt hat, 1,4 er im 4er Golf ojje Motorschaden lässt grüßen..

Wenn ich könnte, würde ich den VW auch um die Ohren hauen 😉

Moin,

schaut mal in eure Postfächer. Warum drückt hier nur einer den Alarm und nicht alle?

Braucht ihr den Thread noch oder kann der zu bleiben....

Frohe Weihnachten.

Ähnliche Themen