Golf V GTI was muss man Tanken

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ich ich schau mich gerade nach einem Golf V GTI 200PS um und würde gerne wissen was man eigentlich tanken sollte? Super/Super +

Vielen dank

Jens

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ritzibitzi


Oh mann, schau in dein Bordbuch!!!!

Grüße

Schlaue Antwort, denn wenn man den wirklich kurzen Beitrag des TE lesen würde, hätte man selbst als medium begabter Mensch feststellen können, das er sich erst nach einem GTI umschaut, folglich besitzt er noch keinen... und somit auch kein Bordbuch

hypuh

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



schwätzer... nichtmal der S3 braucht Super +, schonmal mit Super + die Leistung gemessen der Motor bringt niemals die volle 200Ps auf die Walzen.

Selbsternannter Spezi.

am besten du hörst erstmal auf, mir etwas zu unterstellen, ohne etwas über mich bzw. meinen kompetenzen zu wissen.

und ja, natürlich wurde das selbe fzg. einmal mit Super und einmal mit Super+ gemessen, wie sollte ich sonst zu meiner aussage kommen! 🙄 (im fall des testwagens: 202ps mit Super, 214ps mit Super+)
der S3 braucht ebenfalls Super+ für die volle leistung, ist ausserdem ein anderer motor! 🙄

natürlich fährt der 2.0TFSI mit normalem Super, nur halt mit verminderter leistung und mehrverbrauch.
dazu muss man kein Spezi sein, um das sogar aus technischen unterlagen von VAG rauslesen zu können!

So wenn Sie sagen mit Super 202PS entspricht das schon mehr als die Serienleistung von 200 PS wieso soll man dann Super + Tanken (müssen) Beim S3 Facelift steht im Tankdeckel 95 Oktan das ist Super würde ich nicht selbst einen gefahren sein würd ich das nicht behaupten.

S3 Motor und Gti Motor sind der selbe motor bis auf Kolben Pleul Motorsteuerung!!!!!

Wieso soll der Gti einen mehrverbrauch durch Super haben????

Dann würden doch alle SUper + Tanken 🙂

Sorry aber du solltest dich erst einmal in die Materie einlesen bevor hier so auf den Busch klopfst.

Der GTI Motor ist nicht der S3 motor, der Edition 30 bzw. Pirelli oder Golf R Motor!

Dass es mittlerweile in den Tankklapen steht, dass man Super tanken kann ist ja soweit richtig, das heißt aber hier nur, dass dadurch keine Probleme... zu befürchten hast. Wer mit seinem GTI, S3, Edition 30/Pirelli, R volle Leistung haben möchte kommt um Super Plus nicht herum!

Übrigens ist Fox vom Fach! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



So wenn Sie sagen mit Super 202PS entspricht das schon mehr als die Serienleistung von 200 PS wieso soll man dann Super + Tanken (müssen) Beim S3 Facelift steht im Tankdeckel 95 Oktan das ist Super würde ich nicht selbst einen gefahren sein würd ich das nicht behaupten.

S3 Motor und Gti Motor sind der selbe motor bis auf Kolben Pleul Motorsteuerung!!!!!

Wieso soll der Gti einen mehrverbrauch durch Super haben????

Dann würden doch alle SUper + Tanken 🙂

es geht weniger darum, welche leistung am ende rauskommt, sondern welche leistungsdifferenz sich durch die verschiedenen spritsorten ergibt. 😉

S3 und GTI motor haben einzig den block (EA113) gemeinsam!
der S3 verfügt zu den genannten verstärkten kolben + pleuel noch über einen größeren turbolader (K04), größeren LLK, größere einspritzdüsen, eine modifizierte auslassnockenwelle sowie eine größere benzinpumpe!

dass im tankdeckel teilweise ROZ95 steht ist ein alter hut und unter anderem marketing.

hier z.b. vom 200ps-TFSI:
http://www.audi.de/.../2004_07_a3sb_ab2_20tfsi.pdf

und hier vom S3:
http://www.audi.de/.../2006_08_s3_ab1_20tfsiquattro.pdf

VW gibt sich z.b. beim .:R (in welchem der S3-motor 1:1 werkelt) etwas geheimnisvoller, schreibt nur in eine fußnote, was sache ist: (seite 8 bzw. 9)
http://www.volkswagen.de/.../golf_r_tup_20101007.pdf

Zitat:
5) Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ.
Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung
von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich
.

Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Sorry aber du solltest dich erst einmal in die Materie einlesen bevor hier so auf den Busch klopfst.

Der GTI Motor ist nicht der S3 motor, der Edition 30 bzw. Pirelli oder Golf R Motor!

Dass es mittlerweile in den Tankklapen steht, dass man Super tanken kann ist ja soweit richtig, das heißt aber hier nur, dass dadurch keine Probleme... zu befürchten hast. Wer mit seinem GTI, S3, Edition 30/Pirelli, R volle Leistung haben möchte kommt um Super Plus nicht herum!

Übrigens ist Fox vom Fach! 😉

Bla Bla Bla Bla,

Tankdeckel steht 95 Oktan das entspricht Super würde mal sagen der Hersteller gibts die Leistung an mit Super (Super =200PS) wie auch schon bewiesen durch Prüfstand!!!!

Klar so mache ich aus nem Fiat nen Ferrari nur durch zugabe von SUper + 😉

Wenn ihr den quatsch der Industrie glaubt dann Prost Mahlzeit.^^

Erkläre mir doch mal den Unterschied des

S3 2.0 TFSI
GTI 2.0 TFSI
GTi ed30 2.0 TFSI
Gti Pirelli 2.0 TFSI
Audi A4 2.0 T 2.0 TFSI

Das sind alles Kennfeldoptimierte motoren evtl ein paar verstärkte Bauteile beinhalten oder eine verstärkte Kupplung was ich nicht mal sagen würde. Ah ok vllt noch nene anderen LLK. sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



So wenn Sie sagen mit Super 202PS entspricht das schon mehr als die Serienleistung von 200 PS wieso soll man dann Super + Tanken (müssen) Beim S3 Facelift steht im Tankdeckel 95 Oktan das ist Super würde ich nicht selbst einen gefahren sein würd ich das nicht behaupten.

S3 Motor und Gti Motor sind der selbe motor bis auf Kolben Pleul Motorsteuerung!!!!!

Wieso soll der Gti einen mehrverbrauch durch Super haben????

Dann würden doch alle SUper + Tanken 🙂

es geht weniger darum, welche leistung am ende rauskommt, sondern welche leistungsdifferenz sich durch die verschiedenen spritsorten ergibt. 😉

S3 und GTI motor haben einzig den block (EA113) gemeinsam!
der S3 verfügt zu den genannten verstärkten kolben + pleuel noch über einen größeren turbolader (K04), größeren LLK, größere einspritzdüsen, eine modifizierte auslassnockenwelle sowie eine größere benzinpumpe!

dass im tankdeckel teilweise ROZ95 steht ist ein alter hut und unter anderem marketing.

hier z.b. vom 200ps-TFSI:
http://www.audi.de/.../2004_07_a3sb_ab2_20tfsi.pdf

und hier vom S3:
http://www.audi.de/.../2006_08_s3_ab1_20tfsiquattro.pdf

VW gibt sich z.b. beim .:R (in welchem der S3-motor 1:1 werkelt) etwas geheimnisvoller, schreibt nur in eine fußnote, was sache ist: (seite 8 bzw. 9)
http://www.volkswagen.de/.../golf_r_tup_20101007.pdf

Zitat:
5) Volkswagen empfiehlt die Verwendung von Superbenzin 95 ROZ.
Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung
von Super Plus Benzin 98 ROZ erforderlich
.

Stand 2004 2006.

Das sind uralt dokumente. Im neuen S steht 95 OKtan und nichts von empfehlung 98 oder sonstigem.

Der Motor bleibt trotzdem der selbe.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Erkläre mir doch mal den Unterschied des

S3 2.0 TFSI
GTI 2.0 TFSI
GTi ed30 2.0 TFSI
Gti Pirelli 2.0 TFSI
Audi A4 2.0 T 2.0 TFSI

Das sind alles Kennfeldoptimierte motoren evtl ein paar verstärkte Bauteile beinhalten oder eine verstärkte Kupplung was ich nicht mal sagen würde. Ah ok vllt noch nene anderen LLK. sorry

worin sich S3 und GTI unterscheiden, hab ich oben schon erwähnt.

der Ed30 und der Pirelli sind die selben fzg., unterscheiden sich nur durch die innenausstattung, ebenfalls mit S3-motor, allerdings mit kleinerem LLK (kunststoffkühler) und eben anderer software.

im A4 mit 200ps werkelt der selbe motor wie im normalen GTI, nur eben längseinbau.
dazu gibts noch eine version mit 220ps (anfangs nur im A4 DTM erhältlich), welche sich vom 200er durch eine andere software sowie eine bearbeitung der verdichterseite des laders unterscheidet.

der S3-motor wird mittlerweile verwendet im:
Golf .:R
Scirocco .:R
Ed30/Pirelli
Leon Cupra und Cupra .:R
Audi TTS

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Erkläre mir doch mal den Unterschied des

S3 2.0 TFSI
GTI 2.0 TFSI
GTi ed30 2.0 TFSI
Gti Pirelli 2.0 TFSI
Audi A4 2.0 T 2.0 TFSI

Das sind alles Kennfeldoptimierte motoren evtl ein paar verstärkte Bauteile beinhalten oder eine verstärkte Kupplung was ich nicht mal sagen würde. Ah ok vllt noch nene anderen LLK. sorry

worin sich S3 und GTI unterscheiden, hab ich oben schon erwähnt.
der Ed30 und der Pirelli sind die selben fzg., unterscheiden sich nur durch die innenausstattung, ebenfalls mit S3-motor, allerdings mit kleinerem LLK (kunststoffkühler) und eben anderer software.

im A4 mit 200ps werkelt der selbe motor wie im normalen GTI, nur eben längseinbau.
dazu gibts noch eine version mit 220ps (anfangs nur im A4 DTM erhältlich), welche sich vom 200er durch eine andere software sowie eine bearbeitung der verdichterseite des laders unterscheidet.

der S3-motor wird mittlerweile verwendet im:
Golf .:R
Scirocco .:R
Ed30/Pirelli
Leon Cupra und Cupra .:R
Audi TTS

Eben und was sag ich der motor ist und bleibt der selbe ob jetzt gti ed30 pirelli oder s3 oder sonst was.

LLK software sind kein bestandteil eines motors!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Stand 2004 2006.

Das sind uralt dokumente. Im neuen S steht 95 OKtan und nichts von empfehlung 98 oder sonstigem.

Der Motor bleibt trotzdem der selbe.

kannst du eigentlich lesen? 🙄

schau mal auf die Audi-seite, da ist der S3 eindeutig mit ROZ98 angegeben!

http://www.audi.de/.../s3_00_033_1231_38.pdf

du unterstellst uns hier, dass wir auf die industrie reinfallen, dabei vertraust du anscheinend jedem marketinggag blind! 😕

und das vorhin hast anscheinend nicht verstanden:
es geht nicht um die engültige leistung am papier, sondern um die leistungsdifferenz!
und die war beim GTI mit dem wechsel der spritsorte eindeutig vorhanden!

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Eben und was sag ich der motor ist und bleibt der selbe ob jetzt gti ed30 pirelli oder s3 oder sonst was.

LLK software sind kein bestandteil eines motors!!!!

lies dir bitte nochmal meinen beitrag durch...🙄

der GTI hat nicht den selben motor wie der Ed30/Pirelli, S3 etc!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88


Stand 2004 2006.

Das sind uralt dokumente. Im neuen S steht 95 OKtan und nichts von empfehlung 98 oder sonstigem.

Der Motor bleibt trotzdem der selbe.

kannst du eigentlich lesen? 🙄
schau mal auf die Audi-seite, da ist der S3 eindeutig mit ROZ98 angegeben!
http://www.audi.de/.../s3_00_033_1231_38.pdf

du unterstellst uns hier, dass wir auf die industrie reinfallen, dabei vertraust du anscheinend jedem marketinggag blind! 😕

und das vorhin hast anscheinend nicht verstanden:
es geht nicht um die engültige leistung am papier, sondern um die leistungsdifferenz!
und die war beim GTI mit dem wechsel der spritsorte eindeutig vorhanden!

Die rede ist von dem neuen S3 nichts von BJ 2006!!!! erstmals Neu = Facelift.... ( Im nicht facelift stand meines wissens auch 98 drinne)

Natürlich hast ne leistungsdiff durch super + aber erstens nicht spürbar und 2 tens nicht wirtschaftlich.

Es gibt im Topic darum ob man ROZ 95 tanken soll oder ROZ 98 Tanken MUSS?

VW GIBT 95er an wenn du 98er tankst regelt die klopfreglung den rest darum mehrleistung is mir auch klar.

Mann ihr im Forum tut immer so als ob ihr alles wisst und müsst wegen jeden furz diskutieren anfangen.

2.0 TFSI in allen MODELLEN ist der gleiche MOTOR, die rede war nie von nebenaggregaten oder sonstigen Bauteilen.

Motor RUMPF KOPF DECKEL WANNE zu.........

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Die rede ist von dem neuen S3 nichts von BJ 2006!!!! erstmals Neu = Facelift.... ( Im nicht facelift stand meines wissens auch 98 drinne)

Natürlich hast ne leistungsdiff durch super + aber erstens nicht spürbar und 2 tens nicht wirtschaftlich.

Es gibt im Topic darum ob man ROZ 95 tanken soll oder ROZ 98 Tanken MUSS?

VW GIBT 95er an wenn du 98er tankst regelt die klopfreglung den rest darum mehrleistung is mir auch klar.

Mann ihr im Forum tut immer so als ob ihr alles wisst und müsst wegen jeden furz diskutieren anfangen.

2.0 TFSI in allen MODELLEN ist der gleiche MOTOR, die rede war nie von nebenaggregaten oder sonstigen Bauteilen.

Motor RUMPF KOPF DECKEL WANNE zu.........

der motor ist in jedem S3 8P der selbe!!!

für die volle leistung ist bei allen motoren Super+ vorgeschrieben, sag mal, liest du eigentlich, was in den unterlagen steht? 😕

du hast keine mehrleistung mit Super+, sondern eine minderleistung mit normalem Super!!!

wenn DU einen 2 jahre alten thread auskramst, nur um einen schmarrn reinzuschreiben, brauchst du dich nicht wundern, wenn diskutiert wird! 😠

und jetzt red dich nicht so faul hinaus, ein motor ist ein komplettes betriebsbereites aggregat inkl. turbolader, LLK usw...!
was willst du mit einem turbomotor ohne turbolader und LLK? 😕
du hast dich einfach geirrt, aber dein stolz lässt anscheinend nicht zu, das zuzugeben...

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Die rede ist von dem neuen S3 nichts von BJ 2006!!!! erstmals Neu = Facelift.... ( Im nicht facelift stand meines wissens auch 98 drinne)

Natürlich hast ne leistungsdiff durch super + aber erstens nicht spürbar und 2 tens nicht wirtschaftlich.

Es gibt im Topic darum ob man ROZ 95 tanken soll oder ROZ 98 Tanken MUSS?

VW GIBT 95er an wenn du 98er tankst regelt die klopfreglung den rest darum mehrleistung is mir auch klar.

Mann ihr im Forum tut immer so als ob ihr alles wisst und müsst wegen jeden furz diskutieren anfangen.

2.0 TFSI in allen MODELLEN ist der gleiche MOTOR, die rede war nie von nebenaggregaten oder sonstigen Bauteilen.

Motor RUMPF KOPF DECKEL WANNE zu.........

der motor ist in jedem S3 8P der selbe!!!

für die volle leistung ist bei allen motoren Super+ vorgeschrieben, sag mal, liest du eigentlich, was in den unterlagen steht? 😕

du hast keine mehrleistung mit Super+, sondern eine minderleistung mit normalem Super!!!

wenn DU einen 2 jahre alten thread auskramst, nur um einen schmarrn reinzuschreiben, brauchst du dich nicht wundern, wenn diskutiert wird! 😠

und jetzt red dich nicht so faul hinaus, ein motor ist ein komplettes betriebsbereites aggregat inkl. turbolader, LLK usw...!
was willst du mit einem turbomotor ohne turbolader und LLK? 😕
du hast dich einfach geirrt, aber dein stolz lässt anscheinend nicht zu, das zuzugeben...

pfft achja und beim motorschaden tauscht man natürlich auch den LLK das lenkrad die Sitze die Reifen Heckklappe gleich mit weil es ja bestandteil des motors ist.

Oh mann du armer Service Mitarbeiter im VW oder Audi Autohaus du solltest dich besser mal in der Werkstatt erkundigen,
alles Klugscheißer und unverbesserliche menschen.

WAS im Tankdeckel steht ist Gesetz, und beim alten S3 stand 98 beim neuem S3 steht 95. Klar ist empfohlen zur optimalen leistung 98er zu tanken, wie aber beim GTI Prüfstand schon herrauskam hatte der GTI mit 95er 202Ps (also keine Minderleistung trotz 95 OKTAN) und mit 98er (Mehrleistung) 214Ps spricht ja für mich.!!!! Du wiedersprichst dir langsam auch sehr.
Dokumente raussuchen und vorzeigen kann jeder.

Aber man sollte sich mit Motoren schon auskennen und nicht nur wissen wo Gas bremse Kupplung sich befinden.

In den unterlagen steht für optimale leistung 98..... geb ich dir auch recht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum einem Hausbau gehören laut dir auch Fernseher Teppich und Gartenschlauch dazu.

Ahhh da bekommsch die kretzt bei so Besserwissern. Schrecklich.

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



Zitat:

Original geschrieben von Pit-69


Sorry aber du solltest dich erst einmal in die Materie einlesen bevor hier so auf den Busch klopfst.

Der GTI Motor ist nicht der S3 motor, der Edition 30 bzw. Pirelli oder Golf R Motor!

Dass es mittlerweile in den Tankklapen steht, dass man Super tanken kann ist ja soweit richtig, das heißt aber hier nur, dass dadurch keine Probleme... zu befürchten hast. Wer mit seinem GTI, S3, Edition 30/Pirelli, R volle Leistung haben möchte kommt um Super Plus nicht herum!

Übrigens ist Fox vom Fach! 😉

Bla Bla Bla Bla,

Tankdeckel steht 95 Oktan das entspricht Super würde mal sagen der Hersteller gibts die Leistung an mit Super (Super =200PS) wie auch schon bewiesen durch Prüfstand!!!!

Klar so mache ich aus nem Fiat nen Ferrari nur durch zugabe von SUper + 😉

Wenn ihr den quatsch der Industrie glaubt dann Prost Mahlzeit.^^

Erkläre mir doch mal den Unterschied des

S3 2.0 TFSI
GTI 2.0 TFSI
GTi ed30 2.0 TFSI
Gti Pirelli 2.0 TFSI
Audi A4 2.0 T 2.0 TFSI

Das sind alles Kennfeldoptimierte motoren evtl ein paar verstärkte Bauteile beinhalten oder eine verstärkte Kupplung was ich nicht mal sagen würde. Ah ok vllt noch nene anderen LLK. sorry

Außer falschen

Behauptungen

kommt ja leider nichts!

Du kannst also nichts belegen und zweifels alle angeführten Unterlagen... an!
Fazit:

Du hast keine Ahnung, bist zu faul zum Lesen und oder zu stolz deine Falschaussagen zurückzunehmen!

Oder bist du wirklich nur ein Opelfahrer der sich hier mal wichtig machen will?

Egal solange du keinen einzigen Beweis außer deinem heißen Dampfgeblubber anführen kannst bleibt es bei einem Lächeln wenn ich deine Beiträge ohne Hand und Fuß lese! 😎

Du Spezialist! 🙄 😁

Hier ist fachlich und erfahrungstechnisch alles gesagt vielleicht erbarmt sich ein Mod und schließt!!!

Edit: Schon in den Ersten Stunden seiner Anmeldung soetwas zu starten und die Kompetenz anderer anzuzweifeln!?
Überdenke mal dein Vorgehen und bitte erläutere Anderen nicht was sie für Autos fahren.
Dein Corsa ist weder ein VW noch ein 2l Turbo...!
Bitte erfreue die Leute im Opelforum mit deinem Fachwissen!

Sorry, aber bei deiner Vorgehensweise... wäre das für ALLE das Beste!

masta88 der gti checker mit seinem corsa... lol 😁 😁

einen gti bzw. wagen mit tfsi (vor allem wenn optimiert) fährt man mit super plus+ wenn es möglich ist (hab auch schon super getankt, aber nur wenn es z.b. kein plus sondern nur 100 oktan plörre gab) und fertig. ich weiß gar nicht was es hier zu diskutieren gibt. wer wegen den 2 euro pro tankfüllung was plus mehr kostet am rumheulen ist, sollte sich ein anderes auto kaufen (wie z.b. einen corsa). also alle mal locker bleiben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Masta88



pfft achja und beim motorschaden tauscht man natürlich auch den LLK das lenkrad die Sitze die Reifen Heckklappe gleich mit weil es ja bestandteil des motors ist.

Oh mann du armer Service Mitarbeiter im VW oder Audi Autohaus du solltest dich besser mal in der Werkstatt erkundigen,
alles Klugscheißer und unverbesserliche menschen.

WAS im Tankdeckel steht ist Gesetz, und beim alten S3 stand 98 beim neuem S3 steht 95. Klar ist empfohlen zur optimalen leistung 98er zu tanken, wie aber beim GTI Prüfstand schon herrauskam hatte der GTI mit 95er 202Ps (also keine Minderleistung trotz 95 OKTAN) und mit 98er (Mehrleistung) 214Ps spricht ja für mich.!!!! Du wiedersprichst dir langsam auch sehr.
Dokumente raussuchen und vorzeigen kann jeder.

Aber man sollte sich mit Motoren schon auskennen und nicht nur wissen wo Gas bremse Kupplung sich befinden.

In den unterlagen steht für optimale leistung 98..... geb ich dir auch recht.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zum einem Hausbau gehören laut dir auch Fernseher Teppich und Gartenschlauch dazu.

Ahhh da bekommsch die kretzt bei so Besserwissern. Schrecklich.

is scho recht, dreh dir ruhig alles so hin wie du es brauchst...🙄

dass der GTI mit ROZ95 noch knapp 200ps erreichte, ist einfach aufgrund der tatsache, dass er ziemlich gut im futter stand der fall.
die messung erfolgte übrigens im herbst bei gut 15°C aussentemperatur.
mit den werten bist du im hochsommer irgendwo bei 190ps, weil die motorsteuerung einfach soviel zündwinkel zurücknehmen muss.
aber egal...

jetzt bin ich auf einmal servicearbeiter bei VAG, auch nicht schlecht! 😁
mann, mann....

zum thema motorenkenntnis:
dass ich beim 2.0TFSI schon so ziemlich jedes teil in händen gehalten habe dürfte dich ohnehin nicht interessieren, dass ich in der kfz-branche tätig bin (freie werkstätte) kannst du meinetwegen ignorieren, ist mir auch wurscht.

dokumente vorzeigen kann jeder, das stimmt.
im gegensatz zu dir bringe ich aber fakten, anstatt einfach nur rumzustänkern.

mir beweisen deine aussagen nur, dass das marketing von VAG anscheinend seine wirkung nicht verfehlt!
BTW: im tankdeckel ist sehr wohl ROZ98 angegeben, aber eben auch ROZ95.

Ähnliche Themen