Golf V GTI vs. R 32
Hallo,
meine Frau faehrt einen Golf V GTI DSG und ist bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zu frieden mit dem Auto. Leider ist der GTI ein wenig traege und bei Regen hat er eine schlechte Traktion. Jetzt kommt hier in Suedafrika auch der R32 auf den Markt.
Lohnt sich der R32 im Vergleich zum GTI oder sind die 50PS nicht so doll, wenn man das Mehrgewicht in Betracht zieht?
Wie ist das Fahrverhalten des R32 im Vergleich zum GTI?
(Beschleunigung, Bremsen und Queerdynamik)
Bitte keinen Tip: Fahrt doch einen zur Probe; wenn ich auf einen Vorfuehrwagen warten soll, dann bricht der GTi vorher an altersschwaeche zusammen; in Suedafrika kauft man die Katze im Sack. Leider.
Viele Gruesse aus Kapstadt
Andy
67 Antworten
Wenn's wirklich nur auf Beschleunigung etc ankommt, dann sollte man sich weder GTI noch einen R32 kaufen, da gibt es auch billigere Autos die das besser tun.
Hauptentscheidend für mich waren der Sound, das Aussehen und natürlich der Allrad. An diese dinge kommt der GTI nicht ran, und deshalb ist ein vergleich auch schwachsinnig.
Außerdem gibt es viel weniger R32 auf der Straße als GTI's, da hat man eher was exklusives. Zudem wirkt er auch eher eleganter als der GTI.
Also der "alte" R32 auf Basis des Golf 4 ist auf der Nordschleife dem aktuellen GTI um fast 20 Sekunden überlegen!
Also wer Wert auf Kurvenagilität legt, sollte zum R32 greifen. Geradeaus schnell fahren ist keine Kunst.
Hallo.Ein arbeitskollege und guter freund von mir fährt seit ein paar wochen den neuen R32.Es ist ein sehr schönes auto.Wir haben auf der autobahn getestet ob der R32 meinen GTI wegfahren kann.Ging aber nicht.Er konnte nicht wegfahren und ich bin auch nicht näher dran gekommen.Bis tempo 220 waren wir ungefähr gleich auf,dann mussten wir bremsen.
Zu beachten ist aber das ich einen von ABT gechippten GTI fahre und das der R32 an jeder ampel auch einem gechipten GTI davonfährt wegen allrad.ICh selber fahre nie ampelrennen,ist aber trozdem tatsache...
Zitat:
Original geschrieben von GTIChris
hallo,
wie wär's wenn du auf den neuen s3 von audi wartest?
(fast) der selbe motor wie beim gti, nur 60PS mehr, wenn das stimmt was man so im a3 forum zum s3 lesen kann! 🙂
wär doch auch ne alternative, nicht?!viele grüße, chris 😉
Danke fuer den Hinweis, aber es wird auf keinen Fall mehr ein Audi, die Audi-Werkstaetten hier in Kapstadt sind grauenvoll; wir hatten insgesammt 4 Audis hier in Suedafrika und der Audi Service hat mich mehrfach zur Weisglut getrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Wie schafft dein Kumpel denn 11,6 Liter? Das kann man pauschal nicht sagen. Jeder fährt anders. Ich lasse es auch seehr gerne "krachen" und fahre im Schnitt mit 9,2 Litern. Obacht ... im Schnitt. Es können auch ohne Prob unter 8 Liter sein, aber auch mal 14. Aber 11,6 Liter im Schnitt ... viel Stadtverkehr oder ständig Bleifuß?
Gruß,
ks
ca. 12 l sind sogar fuer meine Frau kein Problem, der kleine Turbo gehoert schon fast ins Trinkerheim 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber wenn ich ehrlich bin, habe noch nie gelesen das jemand geschrieben hat, der GTI ist bissel träge^^.
Vergleicht hier jemand 476 Kompressor PS mit 200 Turbo PS??
[/QUOTENee, das waere nun wirklich Aepfel und Birnen; obwohl ich zugeben muss, dass man sich wirklich an jede noch so hohe Leistung sehr schnell gewoehnt; der E55 ist mir nach mehr als 50,000 km zur Gewohnheit geworden und ich suche bereits nach einem Ersatz dafuer, der schon ein bischen schneller sein sollte 😛
Der Vergleich ist nur von der Seite meiner Frau; aber ein M3 geht nun mal um einiges besser als ein GTI, aber so wie ich es sehe wird auch ein R32 das nicht so richtig aendern. Wir werden wohl nicht die Katze im Sack kaufen; entweder meine Frau lebt weiter mit dem GTI, den sie so sher liebt, oder es wird ein ganz anderes Auto; aber was?Das mit den ganzen Tuning hinweisen / Tipps funktioniert hier in Suedafrika nicht, da im Kaufpreis des Autos die Wartung / Garantie fuer 6 Jahre / 120,000 km gleich mit drin ist. Nennt sich Motorplan und sorgt dafuer, das es hier so gut wie kein Motortuning an Neuwagen gibt; denn dann wuerde man diese 6 Jahre Garantie / Wartungskosten verlieren.
Vielen Dank fuer die Zahlreichen Antworten und Meinungen aus Kapstadt
Andy
Ähnliche Themen
Hallo,
also soweit ich mich erinnern kann ist doch der E55 AMG ein V8 mit > 5ltr. und 476 PS. :-))
jetzt kommt plötzlich noch ein M3 ins Spiel :-)
ich glaube Du möchtest die werten Mitleser des Thread hier etwas erheitern. Was soll denn da der R32 bei dem Fahrzeugpark ausrichten....er läuft auch 250 km/h wie z.B. der M3 wenn er nicht offen ist. Das ist aber dann auch alles.
Gruß
tja Allrad,
ich lach mich schlapp.
ich weiss wenn´s regnet, schneit. oder nen Ufo landet!!!!
Allrad hat aber den Nutzen immer, egal ob Schnee oder Sonnenschein !
Es geht nix über den GTI 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
Allrad hat aber den Nutzen immer, egal ob Schnee oder Sonnenschein !
mein WRX ist in Kurven kaum nicht schneller als der Focus ST, hab ja den Vergleich.
Naja hab nur 215ner 45 und der 225mm 40 . Fahrwerksabstimmung ist auch bei beiden deutlich anders
Beim Rausbeschleunigen merkt man kaum einen Unterschied, höchstens in engen Kurven.
achja Erfahrungen im Nassen ahb ich noch nicht gesammelt 😉 wird da wohl eher zu merken sein, besser wär es natürlich mit gleichen Reifen
Ich habe selber 6 Monate in Kapstadt gelebt, und kann sagen, für die Straßen- und Verkehrsverhältnisse dort ist ein GTI völligst ausreichend. Da sollte sich nicht die Frage zwischen GTI und R32 stellen. Praktischer wäre dann ein Allroader mit genug Bodenabstand - zumindest wenn Touren ins Umland anstehen, wäre ein entsprechend motorisierter Touareg (wenn es VW sein soll) die richtige Wahl. Halt mit genug Power, wie gewünscht. Z.b. ein V10 TDI. Benzin ist da unten ja billig und Diesel gut verfügbar.
Sorry, was ich hier zum Teil höre ist mal wieder echt lustig 🙂
Ich hatte nen GTI und fahre jetzt nen R32. Wer schreibt, der R32 kann nicht wegziehen, hat entweder nen kaputten Motor oder nen gemachten aufgeblasenen GTI. Einfach mal Herstellerwerte vergleichen 🙂
Ich möchte den GTI nicht schlecht machen, der macht auch riesif Spaß, aber er ist nun mal einfach langsamer. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Levisman
Sorry, was ich hier zum Teil höre ist mal wieder echt lustig 🙂
Ich hatte nen GTI und fahre jetzt nen R32. Wer schreibt, der R32 kann nicht wegziehen, hat entweder nen kaputten Motor oder nen gemachten aufgeblasenen GTI. Einfach mal Herstellerwerte vergleichen 🙂
Ich möchte den GTI nicht schlecht machen, der macht auch riesif Spaß, aber er ist nun mal einfach langsamer. Punkt.
jetzt mach den GTI Jungs doch nicht die Illusion kaputt 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Levisman
Sorry, was ich hier zum Teil höre ist mal wieder echt lustig 🙂
Ich hatte nen GTI und fahre jetzt nen R32. Wer schreibt, der R32 kann nicht wegziehen, hat entweder nen kaputten Motor oder nen gemachten aufgeblasenen GTI. Einfach mal Herstellerwerte vergleichen 🙂
Ich möchte den GTI nicht schlecht machen, der macht auch riesif Spaß, aber er ist nun mal einfach langsamer. Punkt.
kann ich unterschreiben!!!
Und weiterhin ist mir völlig unklar, warum nie in so einer Art und Weise im IVer Forum zb über den Jubi GTI und den R32 diskutiert wurde. 😕
Die Fakten dürften mittlerweile allen bekannt sein, da schon 30 Mal in 20 Threads erwähnt, 6 Zylinder und 4 Zylinder Turbo Motor, 2 unterschiedliche Motoren.
Auch ständig der Vergleich mit einem gechippten GTI! Was soll das?
Gibt man einen GTI zu einem guten Tuner, sieht der R32 nur noch die Rücklichter.
Gibt man einen R32 zu einem guten Tuner, sieht der GTI kein Land mehr.
Zu was soll das führen?
Daten, Werte und persönliche Fahreindrücke sind ja prima, aber das ganze Drumherum bringt mich jedes mal aufs neue zu der Erkenntnis, dass man hier offenbar nicht "normal" diskutieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
Hallo.Ein arbeitskollege und guter freund von mir fährt seit ein paar wochen den neuen R32.Es ist ein sehr schönes auto.Wir haben auf der autobahn getestet ob der R32 meinen GTI wegfahren kann.Ging aber nicht.Er konnte nicht wegfahren und ich bin auch nicht näher dran gekommen.Bis tempo 220 waren wir ungefähr gleich auf,dann mussten wir bremsen.
Zu beachten ist aber das ich einen von ABT gechippten GTI fahre und das der R32 an jeder ampel auch einem gechipten GTI davonfährt wegen allrad.ICh selber fahre nie ampelrennen,ist aber trozdem tatsache...
Was ist denn das für ein Vergleich?
Wenn im R32, 2 Kompressor + scharfe Nocken eingebaut werden, dann wird der
wiederum schneller als Dein GTI mit erh. Ladedruck sein.