Golf V GTI vs 325i

BMW 3er E90

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungswerte, wie der 325i mit 2,5 l Motor (ab 2005/2006, wohl bis Mitte 2007), im Vergleich zum 5er GTi in der Leistung ist.
Ein Vw-Fahrer meinte, naja, der Gti wird dem 325i wohl beim Beschleunigen wegziehen.
Wie ist das nun, z.B. auf der Bahn beim Durchbeschleunigen und bei der v- max ?

Beste Antwort im Thema

moin,

wie sollen wir nun die antwort schreiben???

nen leichteres auto mit turbo und fast identischer leistung... - die antwort kannst du dir sicher denken...

strassen- und beschleunigungsrennen sind verboten bzw. gehören auf die playstation!

nen bmw kauf ich (und da würde ich mal gut 95% der user hier hinzufügen) nicht wegen beschleunigung oder image gegen firma x oder y, sondern wegen fahr- und reisekomfort bzw. "sportlichen entspannten fahren" + funktionierender technik...
komischer weise sind immer die kleinkisten mit ihren übermotorisierung die hauptfraktion der drängler (hatte am samstag erst wieder ein nettes erlebnis mit nem vertreterwagen).

gruß

bolle_at

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Hallo,

wen es interessiert: Hatte heute längere BAB-Strecken mit meinem 325i 2,5 l Coupe zu bewältigen und hatte auch einen Ver GTI einige Male vor mir, auch mal hinter mir, je nach dem, wie gerade der Verkehrsfluß war. Beim Beschleunigen, wenn mal frei war, ist es aber in der Tat so, dass der GTI und zwar ab so ca. 180 - 200 km/h spürbar nachlässt, also beim 325i noch richtig was kommt im 4., er also bei höheren Geschwindigkeiten noch (besser) weiter beschleunigt im Gegensatz zum GTI.🙂

Im Prinzip reicht es schon, dass das eine ein BMW ist, das andere ein VW.

Der Rest erübrigt sich eigentlich schon 😁

Irgendwie sind fast alle Autos besser wie die von VW (Meine Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von Johnny27


@ Achim:
Was daran Schwachsinn sein soll wenn man 2 verschiedene Motoren mit ähnlicher Spitzenleistung ( aber unterschiedlichem Weg der Kraftentfaltung, unterschiedlichem Motorenkonzept ) zu vergleichen musst du mir jetzt mal erklären.

Ich sag lieber nicht was ich von deinem Kommentar halte ...

@ Pfirschau:
Die Überlegung hatte ich auch schon 😉
Aber der höhere Grundpreis bzw. Gebrauchtspreis, höhere Versicherungs- und Steuerkosten sowie meine geringe Jahreskilometerleistung sprechen gegen einen Diesel 😉

Schön fahren lässt sich aber ein 330d auf jeden Fall.

Man wird doch mal theoretische Überlegungen machen dürfen ohne daß gleich mit Wörtern wie "Schwachsinn" um sich geworfen wird... jedes Auto fühlt sich anders an und wenn man weiß wie die Motorcharakteristik ist können sich vielleicht manche besser für das eine oder andere Auto entscheiden.

Natürlich lassen sich Äpfel mit Birnen nicht vergleichen, wenn ich aber Unterschiede besser kenne, weiß ich am Schluß dann doch ob ich mir persönlich eine Birne kaufen möchte oder nicht.

Ich stehe grade vor der Entscheidung wegen Benzin-Kosten von R32 auf 330d zu wechseln... ich glaube ein Audi A3 2.0 TDI mit 170PS hat weniger Nachteile...
das sind dann gleich Äpfel, Birnen und Pfirsiche miteinander verglichen

der golf läuft besser und nicht nur bis 200.
wiegt weniger, mehr drehmoment von unten herauf.

weiss ich nicht wo an seiner frage ein problem ist?

was mehr nervt sind die oberlehrer die dann antworten "geh an die playstation", nicht erlaubt oder sonstwas-geht doch selber an die playstation und haltet bitte den rand wenn der informationsgehalt beüglich der frage 0 ist. echt spiessig..

Nee, ist so einfach nicht richtig, obenrum, ab 180/200 km/h läuft der Golf (spürbar) schlechter, wird zäh.
Ist doch auch nachvollziehbar, zum einen etwas weniger PS (zwangsbeatmet) und zum anderen vor allem auch der schlechtere cw-Wert, hier gegenüber dem 3er QP.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Nee, ist so einfach nicht richtig, obenrum, ab 180/200 km/h läuft der Golf (spürbar) schlechter, wird zäh.
Ist doch auch nachvollziehbar, zum einen etwas weniger PS (zwangsbeatmet) und zum anderen vor allem auch der schlechtere cw-Wert, hier gegenüber dem 3er QP.

Physikalisch nachvollziehbar!

Ich weis nicht ob es schon erwähnt worden ist, aber die Max Leistung des alten liegt bei 6500 RPM an. D.h. sehr spät und er Prügelt bis in den Begrenzer weiter. Der Turbo fällt vor Max Drehzahl ab.

gretz

Schon "interessante Diskussion" - vorallem wenn man hier von einigen liest - dass der eine Wagen dem anderen "wegfahren" soll :-)

Selbst wenn der eine 3 Sek mehr braucht von 0-200 - wir sind hier im Bereich von ner halben Minute - wie weit fährt der eine dem anderen denn weg? Sicherheitsabstand - 'halber Tacho' wind 'eng' oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Ich weis nicht ob es schon erwähnt worden ist, aber die Max Leistung des alten liegt bei 6500 RPM an. D.h. sehr spät und er Prügelt bis in den Begrenzer weiter. Der Turbo fällt vor Max Drehzahl ab.

gretz

Mit dem ´alten´meinst du sicher den von mir im QP gefahrenen 2,5 l 325i, richtig ?

Du hast vollkommen recht, das meine ich ja gerade, dass dieser Motor richtig schön hochprügelt, d.h. im 4. Gang bis so ca. 215 km/h und dann erst in 5. schalten und kannst dann weiter prügeln. Das meinte ich ja gerade, dass hier der GTI, der mit auf der Spur war, in diesem Geschwindigkeitsbereich spürbar nachließ, also nichts mehr richtig gleichwertiges kam, jedenfalls im Vergleich zum QP.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Irgendwie sind fast alle Autos besser wie die von VW (Meine Meinung).
Als

😉

(Besser "als wie" nur nen 3er ist ein ordentlicher BMW als Erstwagen und den GTI als Zweitwagen... 😛)

Gruß von einem BMW X3-30d- und (noch) Golf V-GTI-Fahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Irgendwie sind fast alle Autos besser wie die von VW (Meine Meinung).
Als 😉

(Besser "als wie" nur nen 3er ist ein ordentlicher BMW als Erstwagen und den GTI als Zweitwagen... 😛)

Gruß von einem BMW X3-30d- und (noch) Golf V-GTI-Fahrer 😁

Ich bin Schwabe, "mir" habens nicht so genau, mit der Grammatik,.

Kennst ja sicher vom Klinsmann: "Mir sind die, wo gewinnen wollen" 😁

Also was das Erstfahrzeug angeht, teile ich Deine Meinung uneingeschränkt, mit dem Zweitwagen
bin ich nicht einig: Würd mir lieber nen Fiat in die Garage stellen, als noch einmal nen VW, bzw. Audi.
Habe da so meine Erfahrungen in jüngeren Jahren gemacht und draus gelernt...

Überteuerte-allerhöchstens- Durchschnittsware! Und der Service ist ne Katastrophe.

Aber gut, jeder wie ers will 😁

Gruss aus Stuggi.

Zitat:

Original geschrieben von Kermit1981



Zitat:

Original geschrieben von e 92


zum einen etwas weniger PS (zwangsbeatmet) und zum anderen vor allem auch der schlechtere cw-Wert, hier gegenüber dem 3er QP.
Physikalisch nachvollziehbar!

Nur dann, wenn neben dem cW-Wert auch die Stirnfläche -Sprich der Gesamtluftwiderstand- bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Kermit1981


Physikalisch nachvollziehbar!

Nur dann, wenn neben dem cW-Wert auch die Stirnfläche -Sprich der Gesamtluftwiderstand- bekannt ist.

Stimmt.. BMW gibt es ja an. VW wohl nicht.. habs zumindest nicht gefunden. Aber für die Stirnfläche... Der Golf scheint 10 cm höher zu sein. Also pi mal daumen ca. 2,3 qm. also + 0,3 qm (für golf 5 hab ich keine werte gefunden auf anhieb)

gretz

guten morgen,

nun habe ich mal bei ams die fahrwerte verglichen.
der gti ist in allen bereichen schneller als der 325i.

0-100
60-100 5.gang
80-120 5.gang
80-120 6.gang
bei den elastizitätswerten ist der bmw deutlich langsamer, immer etwa 2 sekunden.

was mich auch nicht verwundert.

für vielfahrer und wegen dem schönen klang würde ich trotzdem den bmw vorziehen.

Zitat:

Original geschrieben von tifique


guten morgen,

nun habe ich mal bei ams die fahrwerte verglichen.
der gti ist in allen bereichen schneller als der 325i.

0-100
60-100 5.gang
80-120 5.gang
80-120 6.gang
bei den elastizitätswerten ist der bmw deutlich langsamer, immer etwa 2 sekunden.

was mich auch nicht verwundert.

für vielfahrer und wegen dem schönen klang würde ich trotzdem den bmw vorziehen.

Ich hoffe du hast den Golf V genommen... der Fred ist aus 02/2009.

Nächstes jahr kann ich den Fred ausgraben und sag dann das der 328i deutlich besser ist als der GTI!?

gretz

ich hab den thread jetzt ein wenig verfolgt und ich kann es nicht nachvollziehen, wie lange man sich über so ein thema unterhalten kann... *kopfschüttel*
man ist doch mit beiden autos eindeutig nicht untermotorisiert und das ist doch alles was zählt. wer schneller ist, ist doch wirklich schei* egal...

sorry fürs OT

just my 2 cents... ^^

Ähnliche Themen