Golf V GTI vs 325i
Hallo,
hat jemand von euch Erfahrungswerte, wie der 325i mit 2,5 l Motor (ab 2005/2006, wohl bis Mitte 2007), im Vergleich zum 5er GTi in der Leistung ist.
Ein Vw-Fahrer meinte, naja, der Gti wird dem 325i wohl beim Beschleunigen wegziehen.
Wie ist das nun, z.B. auf der Bahn beim Durchbeschleunigen und bei der v- max ?
Beste Antwort im Thema
moin,
wie sollen wir nun die antwort schreiben???
nen leichteres auto mit turbo und fast identischer leistung... - die antwort kannst du dir sicher denken...
strassen- und beschleunigungsrennen sind verboten bzw. gehören auf die playstation!
nen bmw kauf ich (und da würde ich mal gut 95% der user hier hinzufügen) nicht wegen beschleunigung oder image gegen firma x oder y, sondern wegen fahr- und reisekomfort bzw. "sportlichen entspannten fahren" + funktionierender technik...
komischer weise sind immer die kleinkisten mit ihren übermotorisierung die hauptfraktion der drängler (hatte am samstag erst wieder ein nettes erlebnis mit nem vertreterwagen).
gruß
bolle_at
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ein Auto deswegen abzulehnen, weil es einer entsprechenden Marke angehört, geht mE zu weit. BMW wird sicher auch noch keinen 125i für 32.000 Euro verkauft haben.
Zur Diskussion über 0,5 Sekunden hin oder her gebe ich dir aber recht.
Ich lehne VW nicht ab, weil es eine Marke ist, sondern weil ich schon in den Genuss gekommen bin, VW und auch Audi zu fahren. Hatte 4 Autos aus dem Hause, auch ein GTI war dabei.
Von den insgesamt 10 Autos, die ich bisher ingesamt mein Eigen nennen durfte, waren diese, die mit Abstand schlechtesten. Sie haben sich in den Werkstätten (die dazu noch unfähig waren) sehr wohlgefühlt. Dazu muss ich sagen: Ich hatte auch 3 Alfa Romeo😉
Von daher darf ich für meinen Teil die Marke ablehnen...Selbstverständlich ist das nur meine Ansicht!
Aber um dieses Thema gings ursprünglich gar nicht... Grundsätzlich ist es mir völlig wurscht, ob ein GTI bei Tempo 220 10 Meter Vorsprung hat, ganz ehrlich 😉
Das Fahrgefühl ist im BMW ein ganz anderes-eine Klasse höher. Und das ist mir persönlich mehr Wert.
Schönen Sonntag noch...und nicht so rasen!😁
Müsste man zur Fairness nicht den 6er GTI heranziehen? Eigentlich geht es doch eh wieder nur um die alte Leier. Es darf einfach nicht sein, dass ein VW schneller ist, als ein BMW. Sollte er denn dann doch mal sein, z.B. 316i gegen Golf 6 R ,dann spielt es keine Rolle, weil dann kommt das Argument :"Ja und, ist trotzdem nur ein VW!".
Die 6. Generation ist vom Cockpit her deutlich schöner, als der 5er. Aber hier geht es ja anscheinend nur um den 5er, der auch hier den Vergleich mit einem 325i FL bestehen soll.
Ich habe nichts gegen BMW, habe selbst noch einen Cooper S mit 175PS, aber manchmal gehen diese Vorurteile einfach zu weit. Der GTI ist mit Sicherheit kein Sportwagen. Allerdings ist er immernoch ein nahezu perfekter Kompromiss aus Preis/Leistung/Qualität und Platzangebot.
Ich bin selber den 5er GTI öfters gefahren und aus meiner Sicht geht der 6er oben raus erheblich besser. Auch ist die Traktion aus Kurven heraus, dank XDS um Welten besser. Übrigens, dass der Turbo nicht so hoch gedreht werden kann stimmt nicht. Der GTI hat 280NM von 1700 -5200 up/m. Der rote Bereich fängt bei 6400 up/m an. In den Begrenzer läufter er bei 7200 up/m. Wenn man DSG hat, schaltet dieses im S-Modus bei knapp unter 7000 up/m.
So langsam reicht es mir hier auch. Mehr als Kartenquartett ist das wohl nicht und irgendwelchen neuen Erkenntnisse wird dieser Thread auch nicht hervorbringen.
Daher schließe ich an dieser Stelle.