Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Bin immer noch auf der Suche nach einem anderen Golf V.

Jetzt hat mir mein Freundlicher einen GTI angeboten.

Golf V GTI , rot, 5500KM, 06.2007 für 19500€

Nun meine Frage an die GTI-Fahrer.In der Versicherung ist der GTI sogar billiger wie mein TDI.

Wie ist es mit dem Spritverbrauch. Wieviel braucht er wirklich, wenn ich ihn auf der Autobahn mit max. 130 KmH fahre.
Muß nähmlich nächstes Jahr so 30000 KM fahren. Bitte um Erfahrungen!!!

Gruß Markus

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


dann nutz die suchfunktion. es gab einige test die hier von usern gepostet wurde, in denen in zwischensprints nur 0,1 sekunden zwsichen den beiden lag

Und genug Tests, wo mehr als 0,5 Sec zwischen den Handschalter waren,und noch mehr zwischen den DSG Autos.

Zumal in Tests des TSIs besonders gerne ,besonders PS starke TSI Autos antreten durften und nicht alle TSIs haben nunmal 200PS ab Werk.

Bei einem Schweizer Test (dachte die hätten TL 😁) war 0-200 6-7 sec Differenz zwischen TSI und TFSI.

Wer sich bezüglich derr Sprit-Kosten Gedanken macht, sollte sich keinen GTI kaufen. Denn 200 PS brauche ich nicht, wenn ich jährlich 30TKM auf der Autobahn mit 130 km/h "rumnuckel". Dann doch lieber einen kräftigen Diesel (meine Meinung). Der lässt sich ja auch problemlos auf sportlich trimmen. War nicht als Angriff gemeint, sondern ein ernst gemachter Ratschlag.

Den GTI kann man wirklich mit 8 Litern fahren. Dann sollte man aber diszipliniert sein. Mein niedrigster Verbrauch lag auf 360 km/h bei 7,6 Litern auf 100 km bei 120-140 km/h. Aber wenn du einmal die Leistung voll abforderst rauscht dein Durchschnittsverbrauch schnell auf 9 Liter. Gibst du ihm richtig die Sporen dann sind es auch problemlos 12 Liter. Aber ja, Spaß macht es trotzdem 😁

Hallo,

ich bin mit meinem GTI im Jahr ca. 30 TKM unterwegs. Der Verbrauch hat eine sehr grosse Bandbreite und ist, wie hier bereits beschrieben, sehr stark von der Fahrweise abhängig, bei mir jedoch eher im oberen Bereich (11l im Schnitt) angesiedelt. Natürlich lässt er sich auch mit unter 9l bewegen, jedoch machts dann keinen Spaß mehr und ich würde dann lieber zum Diesel greifen!

Wichtig bei Deiner Entscheidung sollte jedoch ganz eindeutig folgender Punkt sein: Kann und will ich mir den GTI mit einer Jahresfahrleistung in Höhe von 30 TKM leisten. Und hier sollte man sehr sehr ehrlich rechnen, denn billig ist dieses Vergnügen nun wirklich nicht! Natürlich kenne ich nun Deine finanziellen Verhältnisse nicht, jedoch weiss ich von vielen Fahrzeughaltern, die sich hierbei ganz erheblich verrechnet haben und es im Nachhinein bereuen. Bitte diesen Hinweis nicht falsch verstehen, aber für mich persönlich ist beim Autokauf, diese Berechnung die wichtigste Entscheidungsgrundlage: Kann ich es mir leisten!

Nutze hierzu einfach auch mal die diversen Rechentools im Web, die Dir ein realistisches Bild über die monatlichen Kosten aufzeigen!

Ansonsten kann ich den GTI durchaus empfehlen, da er immer wieder aufs Neue Spass macht und ein sehr zuverlässiges Auto darstellt. Es gibt zwar den einen oder anderen Punkt der mich ägert, aber da bin ich einfach mal Realist: Andere Marken, andere Probleme!

Dir wünsche ich für Deine Autosuche viel Glück und ein gutes Händchen!

Sommer96

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black



Zitat:

Original geschrieben von necro.at


Also das bezweifel ich sehr stark das die Beschleunigung ca. gleich ist!
Ich hab nen Kollegen der fährt den 140PS TSI und da merkt man einen doch gewaltigen Unterschied(zum GTI)! Und wenn du dir die Leistungskurven des 140er und 170er ansiehst wirst du merken, dass der 170er wirklich nur oben hinaus etwas deutlicher besser rauskommt... alles was davor ist sind kurzzeitig einmal 20 NM und bisschen mehr PS und das wars! Deswegen meinen auch viele das der 170er nicht wirklich VIEL besser zieht als der 140er und der Meinung waren wir auch als unser Haus&Hof - Tuner die 170er Software probeweise raufgespielt hat!
Und komm bitte nicht mit mein TSI streut 25 PS nach oben, denn mein GTI streut auch nicht zu nem R hin =)! Das müssen wir beide akzeptieren! Denn sonst verheizt bald der 140er TSI den R =)!

lg

dann nutz die suchfunktion. es gab einige test die hier von usern gepostet wurde, in denen in zwischensprints nur 0,1 sekunden zwsichen den beiden lag

lol, das ist wie mit den 120D BMWs, die laufen auch alle 250km/h...

das der 200PS GTI 0,7 Sekunden schneller auf 100km/h ist, als ein 170PS TSI, haben die VW Ingenieure ermittelt, diese Werte sollten wohl eher stimmen, als die irgendwelcher Möchtegern Tester!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maggi_1


....
Wie ist es mit dem Spritverbrauch. Wieviel braucht er wirklich, wenn ich ihn auf der Autobahn mit max. 130 KmH fahre.
Muß nähmlich nächstes Jahr so 30000 KM fahren. Bitte um Erfahrungen!!!
...

Wieviel von den 30000 km fährst du denn auf der Autobahn ?

Mit 130 km/h auf der AB dahinzuckeln mit so einem tollen Auto und mit dem Motor würde ich nicht schaffen 😉

Daher fahre ich Diesel, bei dem man nicht so auf den Tacho und die Tankuhr gucken muss, auch wenn man jenseits der 180 km/h unterwegs ist 🙂

Und sag nicht, dir reicht das Gefühl, du könntest, wenn du nur wolltest. Vor allem, wenn die ganzen Trecker an dir vorbeiziehen 😁

Hallo,zum thema Versicherung...!!!
weil eine neu auto is runter..zb ich zähle für meine V GTI 2005...390-€ VK im jah..
perfekt oder??
gruß georg

Zitat:

Original geschrieben von georg-GTI


Hallo,zum thema Versicherung...!!!
weil eine neu auto is runter..zb ich zähle für meine V GTI 2005...390-€ VK im jah..
perfekt oder??
gruß georg

kannst du das mal ins deutsche übersetzten, das kann ja kein Mensch lesen.

also...noch mal..Golf V GTI bj 2005 Vollkaskoversicherung beitragsatz 45% 390-€ jährlich...
is ok so??

Zitat:

Original geschrieben von Maggi_1


Wie ist es mit dem Spritverbrauch. Wieviel braucht er wirklich, wenn ich ihn auf der Autobahn mit max. 130 KmH fahre.
Muß nähmlich nächstes Jahr so 30000 KM fahren. Bitte um Erfahrungen!!!

Wer 'nämlich' mit 'h' schreibt ist ...lich . . .

Sorry, aber der mußte sein 😉

Zum GTI:

ich bekomme einen und freue mich natürlich riesig drauf.

Dennoch: bei 30 Tkm würde ich ein 2.0 TDI oder einen (leisen) 118d nehmen (gestern gefahren).
30 Tkm mit dem GTI geht auch, klar. Macht auch Spaß. Aber ist auch tierisch teuer.
Selbst wenn es 'nur' 7 bis 8 l Super Plus sind. Es werden aber eher 8 bis 10 l sein, fürchte ich.
Sieh mal bei spritmonitor.de

der Durchschnitt beim Golf 5 GTI, liegt bei Spritmonitor, bei ca.10,5L SP auf 100km.
bei 30000km/Jahr, würde sich ein BMW120D anbieten...

also....

mein GTI hab ich auch schon mit 6,9 liter gefahren!!!! da muss man aber sein rechten Fuß stillhalten können!!! 🙂
hab aber auch schon weit über 18 liter geschafft!! kommt halt ganz auf die Fahrweise an!!!
zu der Versicherung: hab vorher auch einen TDI gefahren und der war deutlich teurer als der GTI!!!

hol dir ein GTI!!!!! Fahrspaß pur!!!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen